Die heutigen Punk-Musiker sind nicht mehr rebellisch, sondern so zahm wie Schmusekätzchen. Der Gitarrist der DDR-Band Roland Bethge kann das bezeugen. Er aber bleibt der einstigen Punk-Attitüde treu, auch in seinem Song „Abgetrieben“.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/abgetrieben-die-letzten-rebellen-der-punk-musik/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/abgetrieben-die-letzten-rebellen-der-punk-musik/
kultur-zentner
«Abgetrieben» – Die letzten Rebellen der Punk-Musik - kultur-zentner
Die heutigen Punk-Musiker sind nicht mehr rebellisch, sondern so zahm wie Schmusekätzchen. Der Gitarrist der DDR-Band Roland Bethge kann das bezeugen. Er aber bleibt der einstigen Punk-Attitüde treu, auch in seinem Song "Abgetrieben".
Forwarded from massel Verlag
Am 22. November liest unser Autor Eugen Zentner in Oranienburg aus seinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“
19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
Am kommenden Freitag treffen sich Vertreter verschiedener Disziplinen in der bayrischen Gemeinde Gauting zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion, um über den gegenwärtigen Zustand der Kunst zu sprechen. Mit dabei ist der Künstler Simon Rosenthal. Als kritischer Vertreter seiner Zunft hat er in den letzten Jahren einschneidende Erfahrungen gemacht – und kann jede Menge berichten.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/konzeptkunstler-simon-rosenthal-die-kunstfreiheit-ist-die-kunstverantwortung
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/konzeptkunstler-simon-rosenthal-die-kunstfreiheit-ist-die-kunstverantwortung
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Stigmatisiert“ erinnert an viele unschöne Erlebnisse von Künstlern, die sich nicht haben impfen lassen wollen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/stigmatisiert/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/stigmatisiert/
Die Technik der Künstlichen Intelligenz breitet sich in der Gesellschaft aus, auch in der Musik. Das könnte die Arbeit der Künstler sowie die Hörergewohnheiten verändern. Im Interview mit «Transition News» spricht der Singer-Songwriter Yann Song King von einer neuen Etappe der digitalen Musikproduktion – und versucht sie einzuordnen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/singer-songwriter-yann-song-king-uber-kunstliche-intelligenz-in-der-musik
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/singer-songwriter-yann-song-king-uber-kunstliche-intelligenz-in-der-musik
Forwarded from massel Verlag
Am Freitag in einer Woche liest unser Autor Eugen Zentner in Oranienburg aus seinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
„Kunst und Kultur gegen den Strom“ ist der dritte Band aus der Reihe „The Great WeSet“, mit der der massel Verlag dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein Wir entgegensetzt.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/
22. November, 19 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
„Kunst und Kultur gegen den Strom“ ist der dritte Band aus der Reihe „The Great WeSet“, mit der der massel Verlag dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein Wir entgegensetzt.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/
22. November, 19 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
Der Berliner Künstler Bert Hochmiller produziert fast täglich satirische Karikaturen, Memes und Kurzcomics. Wie seine englischen Kollegen im dem 18. und 19. Jahrhundert nimmt er darin die Obrigkeit aufs Korn. Aber anders als damals ist er von Strafverfolgung betroffen – wie viele andere kritische Künstler.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/volksverhetzung-und-uble-nachrede-auch-karikaturisten-im-visier-der-ermittler
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/volksverhetzung-und-uble-nachrede-auch-karikaturisten-im-visier-der-ermittler
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Ausgangssperre“ erinnert an die Zeit, als die Bürger ab einer bestimmten Uhrzeit ihr Zuhause nicht mehr verlassen durften.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/ausgangssperre/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/ausgangssperre/
kultur-zentner
Ausgangssperre - kultur-zentner
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Ausgangssperre“ erinnert an die Zeit, als die Bürger ab…
Forwarded from massel Verlag
Lesung: „Kunst und Kultur gegen den Strom“
Am kommenden Donnerstag liest unser Autor in Berlin aus seinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“:
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
28. November
Sprechsaal
Marienstraße 26
10117 Berlin-Mitte
@masselverlag_offiziell
Am kommenden Donnerstag liest unser Autor in Berlin aus seinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“:
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
28. November
Sprechsaal
Marienstraße 26
10117 Berlin-Mitte
@masselverlag_offiziell
Liebe Abonnenten,
mein Verlag (massel Verlag) hat nun sowohl einen Telegram- als auch einen X-Kanal. Schaut gerne vorbei und informiert euch über Neuerscheinungen und Veranstaltungen.
Telegram: @masselverlag_offiziell
X: https://x.com/MasselVerlag
mein Verlag (massel Verlag) hat nun sowohl einen Telegram- als auch einen X-Kanal. Schaut gerne vorbei und informiert euch über Neuerscheinungen und Veranstaltungen.
Telegram: @masselverlag_offiziell
X: https://x.com/MasselVerlag
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Keimtückisch“ erinnert an die katastrophalen Zustände in Kliniken.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/keimtuekisch/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/keimtuekisch/
kultur-zentner
Keimtückisch - kultur-zentner
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. "Keimtückisch" erinnert an die katastrophalen Zustände…
Die Sprache soll politisch korrekt sein. Das ist die Forderung woker Ideologen, die mittlerweile auch im Wissenschaftsbetrieb den Ton angeben. Die beiden Linguisten Cordula Simon und Stefan Auer entlarven ihre Methoden und schreiben, woran die heutige Forschung krankt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/sachbuch-politische-korrektheit-wunschdenken-und-wissenschaft-uber-das-versagen
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/sachbuch-politische-korrektheit-wunschdenken-und-wissenschaft-uber-das-versagen
Gesellschaftliche Diskussionen zu brisanten Themen der Zeit verlaufen heute nach dem Muster «Schwarz oder Weiß». Der Künstler Berhold Bock spricht sich für Abstufungen aus und erklärt im Interview, was man dabei von der Kunst lernen kann.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstler-berthold-bock-wir-mussen-wieder-zu-den-graustufen-zuruckfinden
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstler-berthold-bock-wir-mussen-wieder-zu-den-graustufen-zuruckfinden
Literarische Machtkritik: Klima-Dystopie «Hinter der Zukunft» erscheint als Hörbuch
Vor knapp drei Jahren erschien der Roman «Hinter der Zukunft» von Thomas Eisinger. Der Autor setzt sich darin entlang der Klimapolitik mit den Mechanismen der Macht auseinander. Jetzt kann man das Werk auch als Hörfassung rezipieren.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/literarische-machtkritik-klima-dystopie-hinter-der-zukunft-erscheint-als
Vor knapp drei Jahren erschien der Roman «Hinter der Zukunft» von Thomas Eisinger. Der Autor setzt sich darin entlang der Klimapolitik mit den Mechanismen der Macht auseinander. Jetzt kann man das Werk auch als Hörfassung rezipieren.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/literarische-machtkritik-klima-dystopie-hinter-der-zukunft-erscheint-als
Forwarded from massel Verlag
Im massel Verlag ist kürzlich Eugen Zentners „Kunst und Kultur gegen den Strom“ erschienen:
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
Das Portal apolut hat das Buch rezensiert:
https://apolut.net/aus-dem-grossen-rampenlicht-verdrangt-und-trotzdem-da/
@masselverlag_offiziell
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
Das Portal apolut hat das Buch rezensiert:
https://apolut.net/aus-dem-grossen-rampenlicht-verdrangt-und-trotzdem-da/
@masselverlag_offiziell
Regierungskritiker haben es wieder schwer in Deutschland. Sie werden diffamiert und gesellschaftlich isoliert. Wie weit das gehen kann, spielt Regisseur Imad Karim in seinem ersten fiktionalen Film durch.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/spielfilm-plotzlich-staatsfeind-satirische-dystopie-auf-den-grun-woken
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/spielfilm-plotzlich-staatsfeind-satirische-dystopie-auf-den-grun-woken
Was die Debatte um den deutschen Atomausstieg betrifft, wird auf politischer und medialer Bühne seit Jahren manipuliert und gelogen. Es werden Mythen aufgetischt und Halbwissen verbreitet. Im Achgut-Verlag ist nun ein Buch erschienen, das die grünen Ideologen als unkundige Propagandisten entlarvt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/untitled-3/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/untitled-3/
apolut | Jetzt erst recht!
Buchrezension: "Atomenergie – Jetzt aber richtig"
Entlarvung des grünen Halbwissens
Eine Rezension von Eugen Zentner.
Am 30. Juni 2011 kurz nach dem Fukushima-Unglück wurde in Deutschland der Atomausstieg beschlossen. Knapp 12 Jahre später mussten die letzten drei Kernkraftwerke den Betrieb einstellen.…
Eine Rezension von Eugen Zentner.
Am 30. Juni 2011 kurz nach dem Fukushima-Unglück wurde in Deutschland der Atomausstieg beschlossen. Knapp 12 Jahre später mussten die letzten drei Kernkraftwerke den Betrieb einstellen.…
Erst kürzlich beendete der Fotograf Marco Struckmann in Leipzig seine neunmonatige Ausstellung. Es war ein Rückblick auf den Winter 2021, als das öffentliche Leben stillstand und der Protest tobte. Seine Bilder zeigen diesen Protest genauso wie ruhige Alltagsszenen. Propagandisten entlarvt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/fotografien-und-kurzdokumentationen-marco-struckmann-erinnert-an-lockdown-zeit
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/fotografien-und-kurzdokumentationen-marco-struckmann-erinnert-an-lockdown-zeit
Ein alternativer Wettbewerb widmet sich unter dem Titel „Zensurale“ dem Thema Meinungsfreiheit. Er setzt bewusst auf das Mittel der Satire. Wer teilnehmen möchte, kann seinen kreativ-witzigen Beitrag noch bis Ende des Monats einreichen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/zensurale-ein-wettbewerb-fuer-satirische-kurzvideos-zum-thema-meinungsfreiheit/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/zensurale-ein-wettbewerb-fuer-satirische-kurzvideos-zum-thema-meinungsfreiheit/
kultur-zentner
Zensurale – Ein Wettbewerb für satirische Kurzvideos zum Thema Meinungsfreiheit - kultur-zentner
Ein alternativer Wettbewerb widmet sich unter dem Titel "Zensurale" dem Thema Meinungsfreiheit. Er setzt bewusst auf das Mittel der Satire. Wer teilnehmen möchte, kann seinen kreativ-witzigen Beitrag noch bis Ende des Monats einreichen.
Der Filmemacher Robert Cibis hat eine mehrteilige Dokumentationsreihe über die Corona-Krise und ihre Hintergründe produziert. Doch die Arbeit daran war nicht ganz einfach. Die Ereignisse rund um die Entstehung liefern Stoff für einen eigenen Film.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/doku-reihe-corona-film-die-horror-odyssee-eines-filmemachers
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/doku-reihe-corona-film-die-horror-odyssee-eines-filmemachers