Gedichte, Redewendungen, verlorengegangene Wörter: Das und andere sprachliche Feinheiten bietet ein neues Talk-Format im «Radio Berliner Morgenröte». Die Gesprächspartner stammen allesamt aus den Bereichen Kultur und Bildung. Sie kommen aber nicht ins Studio, sondern empfangen den Moderator zu Hause.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/neue-sendung-das-goldene-buch-eine-wiederbelebung-der-deutschen-sprache
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/neue-sendung-das-goldene-buch-eine-wiederbelebung-der-deutschen-sprache
Wer sich als liberal versteht, hegt ein gewisses Maß an Misstrauen gegenüber autoritären Instanzen. Der gesellschaftspolitische Alltag der Gegenwart hat sich von diesem Grundsatz weit entfernt. Das veranschaulicht Markus Vahlefeld in seinem neuen Buch – und deckt dabei zahlreiche Widersprüche auf. Meine Rezension für 1ibis19.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://1bis19.de/gesellschaft/buchrezension-die-krisenmaschine-juni-2025-vom-versagen-der-liberalen-demokratie/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://1bis19.de/gesellschaft/buchrezension-die-krisenmaschine-juni-2025-vom-versagen-der-liberalen-demokratie/
1bis19 – Magazin für demokratische Kultur
Buchrezension: „Die Krisenmaschine“ (Juni 2025) Vom Versagen der liberalen Demokratie
Wer sich als liberal versteht, hegt ein gewisses Maß an Misstrauen gegenüber autoritären Instanzen. Der gesellschaftspolitische Alltag der Gegenwart hat sich von diesem Grundsatz weit entfernt. Das...
Unter dem Titel «Wunden» zieht derzeit eine Wanderausstellung von Stadt und zu Stadt. An ihr beteiligt ist auch der Berliner Künstler Kuno Ebert. Seine Arbeiten verbinden abstrakte, figurative und surreale Elemente und loten das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft aus.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstler-kuno-ebert-aversion-gegen-gesellschaftliche-gleichschaltung
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstler-kuno-ebert-aversion-gegen-gesellschaftliche-gleichschaltung
Transition News
Künstler Kuno Ebert: Aversion gegen gesellschaftliche Gleichschaltung | Transition News
Jeder Maler beginnt seine Arbeiten anders. Die meisten entwerfen zunächst ein konkretes Bild im Kopf, auf dem Computer oder schemenhaft als (…)
In den Musik- und Kabarett-Archiven befinden sich zahlreiche Stücke, die wie für die heutige Zeit geschrieben zu sein scheinen. Franz Esser holt diese Perlen hervor und variiert sie entsprechend. Das ist oftmals nicht nur geistreich, sondern auch sehr witzig.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/vom-gesellschaftlichen-wahnsinn-neues-album-von-musik-kabarettisten-franz-esser
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/vom-gesellschaftlichen-wahnsinn-neues-album-von-musik-kabarettisten-franz-esser
Forwarded from massel Verlag
Lesung in Bochum
Am 7. Oktober liest der Kulturjournalist und Autor Eugen Zentner im Bochumer Kutscherhäuschen aus seinen Büchern „Kunst und Kultur gegen den Strom“ und „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Das Sachbuch „Kunst und Kultur gegen den Strom“ beschäftigt sich hingegen mit der alternativen Kulturszene, die sich in Reaktion auf die Corona-Politik herausgebildet hat.
7. Oktober 2025, 19 Uhr
Kutscherhäuschen
Karl-Friedrich-Str. 88
44795 Bochum-Weitmar
@masselverlag_offiziell
Am 7. Oktober liest der Kulturjournalist und Autor Eugen Zentner im Bochumer Kutscherhäuschen aus seinen Büchern „Kunst und Kultur gegen den Strom“ und „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Das Sachbuch „Kunst und Kultur gegen den Strom“ beschäftigt sich hingegen mit der alternativen Kulturszene, die sich in Reaktion auf die Corona-Politik herausgebildet hat.
7. Oktober 2025, 19 Uhr
Kutscherhäuschen
Karl-Friedrich-Str. 88
44795 Bochum-Weitmar
@masselverlag_offiziell
War das Robert Koch-Institut während der Corona-Krise wirklich so unabhängig, wie stets behauptet wurde? Die internen Protokolle lassen Zweifel daran aufkommen. Die Anthologie «Vereinnahmte Wissenschaft» unterstreicht dies mit Beiträgen, die unterschiedliche Aspekte beleuchten.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/anthologie-vereinnahmte-wissenschaft-tiefgrundige-analyse-der-rki-protokolle
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/anthologie-vereinnahmte-wissenschaft-tiefgrundige-analyse-der-rki-protokolle
Seit vielen Jahren ist in fast allen Wirtschaftsbereichen ein Trend zur Monopolisierung zu beobachten. Einige wenige große Akteure dominieren den jeweiligen Zweig und gehen gegen kleinere Unternehmen teilweise mit unlauteren Mitteln vor – auch weil sie um ihre Macht wissen. Auf dem deutschen Buchmarkt ist dafür vor allem Zeitfracht bekannt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=136395
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=136395
NachDenkSeiten - Die kritische Website
Monopolisierung auf dem Buchmarkt – Über die perfiden Methoden des Großhändlers Zeitfracht
Seit vielen Jahren ist in fast allen Wirtschaftsbereichen ein Trend zur Monopolisierung zu beobachten. Einige wenige große Akteure dominieren den jeweiligen Zweig und gehen gegen kleinere Unternehmen teilweise mit unlauteren Mitteln vor – auch weil sie um…
Installation, Hörstück, Musik: Marie Finkl changiert zwischen den Kunstgattungen, um sich künstlerisch auszudrücken. Sie schöpft aus ihren Erfahrungen der letzten Jahre und versucht, pazifistisches Denken wieder salonfähig zu machen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstlerin-marie-finkl-multimediales-engagement-fur-frieden-freiheit-und
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstlerin-marie-finkl-multimediales-engagement-fur-frieden-freiheit-und
Im Februar 2022 sprach der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung von einer „Zeitenwende“. Viele Bürger dürften ebenfalls eine Zeitenwende festgestellt haben. Allerdings drückt sie sich in viel mehr Phänomenen aus als nur in der neuen Kriegsdynamik. Das neue Buch der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot insinuiert dies im Titel, indem sie bewusst den Plural verwendet.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-zeitenwenden/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-zeitenwenden/
apolut | Jetzt erst recht!
Buchrezension: "ZeitenWenden"
Eine Rezension von Eugen Zentner.
Ulrike Guérot seziert den geistigen und gesellschaftlichen Zerfall der Gegenwart
Im Februar 2022 sprach der damalige Bundekanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung von einer „Zeitenwende“. Angesichts des Angriffs…
Ulrike Guérot seziert den geistigen und gesellschaftlichen Zerfall der Gegenwart
Im Februar 2022 sprach der damalige Bundekanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung von einer „Zeitenwende“. Angesichts des Angriffs…
Es vergeht kaum noch ein Tag ohne einen Fall von Cancel Culture. Auch der Maler Frank J. Schäpel ist ihr schon mehrmals zum Opfer gefallen. Nun hat ein Schweizer Museum seine Ausstellung gestrichen. Mein Interview für Transition News
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/maler-frank-j-schapel-cancel-culture-kontaktschuldlogik-und-zensur-sind-gift
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/maler-frank-j-schapel-cancel-culture-kontaktschuldlogik-und-zensur-sind-gift
Der sogenannte Westen verliert unter der Führung der USA seine globale Bedeutung. Dieser Prozess hat vor knapp hundert Jahren begonnen, wie Hauke Ritz in seinem neuen Buch ausführt. Er zeichnet den Niedergang nach – mit philosophischem Tiefgang und originellen Deutungen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/buchrezension-hauke-ritz-skizziert-den-weg-vom-niedergang-des-westens-zur
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/buchrezension-hauke-ritz-skizziert-den-weg-vom-niedergang-des-westens-zur
Forwarded from DIE FREIEN
Musikerin und Redakteurin Andrea Pfeifer hat Kunst und Kultur gegen den Strom von Eugen Zentner gelesen – und eine wahre Goldgrube entdeckt.
Das Buch porträtiert eigenwillige Künstler, die im Ausnahmezustand ihre Stimme erhoben und so eine lebendige Gegenbewegung formten.
Eine leise, kluge Hommage an die Kunst der Unangepassten – und eine Inspiration für alle, die Kultur jenseits des Mainstreams suchen.
📎 Jetzt lesen
DIE FREIEN • Journalismus für Freigeister
Das Buch porträtiert eigenwillige Künstler, die im Ausnahmezustand ihre Stimme erhoben und so eine lebendige Gegenbewegung formten.
Eine leise, kluge Hommage an die Kunst der Unangepassten – und eine Inspiration für alle, die Kultur jenseits des Mainstreams suchen.
📎 Jetzt lesen
DIE FREIEN • Journalismus für Freigeister
Forwarded from massel Verlag
Lesung in Bochum
Am 7. Oktober liest der Kulturjournalist und Autor Eugen Zentner im Bochumer Kutscherhäuschen aus seinen Büchern „Kunst und Kultur gegen den Strom“ und „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Das Sachbuch „Kunst und Kultur gegen den Strom“ beschäftigt sich hingegen mit der alternativen Kulturszene, die sich in Reaktion auf die Corona-Politik herausgebildet hat.
7. Oktober 2025, 19 Uhr
Kutscherhäuschen
Karl-Friedrich-Str. 88
44795 Bochum-Weitmar
@masselverlag_offiziell
Am 7. Oktober liest der Kulturjournalist und Autor Eugen Zentner im Bochumer Kutscherhäuschen aus seinen Büchern „Kunst und Kultur gegen den Strom“ und „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Das Sachbuch „Kunst und Kultur gegen den Strom“ beschäftigt sich hingegen mit der alternativen Kulturszene, die sich in Reaktion auf die Corona-Politik herausgebildet hat.
7. Oktober 2025, 19 Uhr
Kutscherhäuschen
Karl-Friedrich-Str. 88
44795 Bochum-Weitmar
@masselverlag_offiziell
Krieg oder Frieden – wohin wird sich Europa, wohin wird sich Deutschland entwickeln? Darüber haben Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutiert, zwei profilierte Persönlichkeiten mit reichlich Erfahrung in Politik und Militär. Die Verschriftlichung ihres Gesprächs liegt nun als Buch vor. Eine Rezension
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-krieg-oder-frieden/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-krieg-oder-frieden/
apolut | Jetzt erst recht!
Buchrezension „Krieg oder Frieden“
Verschriftlichung einer anregenden Diskussion zwischen zwei klugen Pazifisten.
Eine Rezension von Eugen Zentner.
Krieg oder Frieden – wohin wird sich Europa, wohin wird sich Deutschland entwickeln? Darüber wird seit Jahren heftig diskutiert, in den Medien…
Eine Rezension von Eugen Zentner.
Krieg oder Frieden – wohin wird sich Europa, wohin wird sich Deutschland entwickeln? Darüber wird seit Jahren heftig diskutiert, in den Medien…
Gesellschaftskritische Texte, bissige Satire und ernste Töne: All das bringt der Musiker Yann Song King in seinen Liedern zusammen. Im Rahmen seiner Auftritte lernt er viele Menschen kennen und erfährt, welche Entwicklungen ihnen Sorgen bereiten. Dabei stellt er im Interview mi «Transition News» durchaus Überschneidungen fest.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/singer-songwriter-yann-song-king-die-menschen-spuren-die-arroganz-der
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/singer-songwriter-yann-song-king-die-menschen-spuren-die-arroganz-der
Forwarded from massel Verlag
LESUNG
Am 17. Oktober liest Eugen Zentner im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“
aus seinem Kurzgeschichtenband „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Es geht um Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, um Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, um Vereinsamung und berufliche Überforderung.
17. Oktober, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
@masselverlag_offiziell
Am 17. Oktober liest Eugen Zentner im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“
aus seinem Kurzgeschichtenband „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Es geht um Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, um Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, um Vereinsamung und berufliche Überforderung.
17. Oktober, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
@masselverlag_offiziell
Im Februar 2020 trat das sogenannte Masernschutzgesetz in Kraft. Seitdem gilt eine Impfpflicht für Kinder. Doch ist die Masernkrankheit wirklich so gefährlich? In ihrem neuen Buch räumt Beate Bahner mit vielen Mythen und falschen Behauptungen auf.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/buchrezension-masernimpfung-und-masernschutzgesetz-panik-des-profits-willen
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/buchrezension-masernimpfung-und-masernschutzgesetz-panik-des-profits-willen
Sachbücher zum Ukraine-Konflikt gibt es mittlerweile reichlich, auch solche, die ihn aus einer anderen Perspektive betrachten als die Schreiberzunft des Mainstreams. Mangelware sind hingegen literarische Auseinandersetzungen. Nun ist Alexander Rahr mit einem Thriller hervorgetreten.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=140400
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=140400
NachDenkSeiten - Die kritische Website
Buchrezension „Das Goldene Tor von Kiew“ – Eine fiktionale Auseinandersetzung mit der Zeitenwende
Sachbücher zum Ukraine-Konflikt gibt es mittlerweile reichlich, auch solche, die ihn aus einer anderen Perspektive betrachten als die Schreiberzunft des Mainstreams. Mangelware sind hingegen literarische Auseinandersetzungen. Zuletzt hatte Raymond Unger mit…
Forwarded from massel Verlag
Zur Erinnerung
LESUNG
Am kommenden Freitag liest Eugen Zentner im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“ aus seinem Kurzgeschichtenband „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Es geht um Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, um Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, um Vereinsamung und berufliche Überforderung.
17. Oktober, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
@masselverlag_offiziell
LESUNG
Am kommenden Freitag liest Eugen Zentner im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“ aus seinem Kurzgeschichtenband „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
„Corona-Schicksale“ ist ein Band aus fiktionalen Kurzgeschichten, die die Corona-Politik literarisch verarbeiten. Es geht um Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, um Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, um Vereinsamung und berufliche Überforderung.
17. Oktober, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
@masselverlag_offiziell
Der Musikjournalist Michael Behrendt hat ein Buch über missverstandene und politisch vereinnahmte Songs geschrieben. Über weite Strecken liest es sich gut – bis der Autor auf Westernhagens «Freiheit» zu sprechen kommt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/wenn-ein-buch-ueber-das-missverstehen-von-songtexten-selbst-missversteht/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/wenn-ein-buch-ueber-das-missverstehen-von-songtexten-selbst-missversteht/
kultur-zentner
Wenn ein Buch über das Missverstehen von Songtexten selbst missversteht - kultur-zentner
Der Musikjournalist Michael Behrendt hat ein Buch über missverstandene und politisch vereinnahmte Songs geschrieben. Über weite Strecken liest es sich gut - bis der Autor auf Westernhagens «Freiheit» zu sprechen kommt.