Rainer Rupp: Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?
https://de.rt.com/meinung/255728-wer-hat-interesse-am-chaos
Das ging schnell. Bereits einen Tag nach dem Rücktritt des nepalesischen Premierministers Oli am 9. Septembers wurde ein gewisser Balendra Shah als einziger potenzieller Nachfolger präsentiert. Überraschenderweise hat er sehr gute Beziehungen zum US-Botschafter in Kathmandu.
https://de.rt.com/meinung/255728-wer-hat-interesse-am-chaos
Das ging schnell. Bereits einen Tag nach dem Rücktritt des nepalesischen Premierministers Oli am 9. Septembers wurde ein gewisser Balendra Shah als einziger potenzieller Nachfolger präsentiert. Überraschenderweise hat er sehr gute Beziehungen zum US-Botschafter in Kathmandu.
RT DE
Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?
Das ging schnell. Bereits einen Tag nach dem Rücktritt des nepalesischen Premierministers Oli am 9. Septembers wurde ein gewisser Balendra Shah als einziger potenzieller Nachfolger präsentiert. Überraschenderweise hat er sehr gute Beziehungen zum US-Botschafter…
https://www.youtube.com/shorts/IdwKvfAFdkc Kanonenfutter für die Drecksarbeit von Merz, Blackrock&Co.
YouTube
Jung und alt gegen Wehrpflicht!
Das Säbelrasseln geht weiter. „Er ist schlimmer als die Regierung Litauens!", so kommentiert Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei...
Venezuela u.a. Länder, Ölförderung im August 25 https://de.tradingeconomics.com/venezuela/crude-oil-production
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Kostenlose Wohnungen und Häuser vom Staat für das Volk - Das gibts nur im Sozialismus und in der KDVR. (Danke, JNS)
Neun einfache Fischer wurden von 18 US-Marines mit Langwaffen bedroht, ihr Boot acht Stunden lang besetzt. https://www.jungewelt.de/artikel/508301.venezuela-us-zerstörer-kapert-fischerboot.html
junge Welt
US-Zerstörer kapert Fischerboot
Venezuela reagiert mit weiterer Mobilmachung und setzt dabei auch auf Guerillataktiken
Russlands Abkehr vom Westen: Logistik für Großeurasien
https://de.rt.com/meinung/255761-logistik-fuer-grosses-eurasien
Der Politikwissenschaftler Karaganow hält die Phase einer engeren Bindung Russlands an den Westen für beendet. Er plädiert für den Aufbau neuer logistischer Netzwerke in Eurasien und für eine "Sibirisierung" Russlands durch eine Schwerpunktverlagerung nach Osten.
https://de.rt.com/meinung/255761-logistik-fuer-grosses-eurasien
Der Politikwissenschaftler Karaganow hält die Phase einer engeren Bindung Russlands an den Westen für beendet. Er plädiert für den Aufbau neuer logistischer Netzwerke in Eurasien und für eine "Sibirisierung" Russlands durch eine Schwerpunktverlagerung nach Osten.
RT DE
Russlands Abkehr vom Westen: Logistik für Großeurasien
Der Politikwissenschaftler Karaganow hält die Phase einer engeren Bindung Russlands an den Westen für beendet. Er plädiert für den Aufbau neuer logistischer Netzwerke in Eurasien und für eine "Sibirisierung" Russlands durch eine Schwerpunktverlagerung nach…
Sarkozy 2008: "Der Kapitalismus ist am Ende." Helfen könne man nur mit extremen Maßnahmen, also neue Länder plündern und ausbeuten um der fallenden Profitrate entgegen zu wirken. Ab 28:40 min https://odysee.com/@OrthodoxeBruderschaft:0/Podcast-mit-Brian-Berletic,-KJ-Noh---Danny-Haiphong---Putins-Raketen-Schachzug-schockt-Trump---NATO---Ukraine-am-Ende-(Deutsch-Synchronisiert)-(Danny-Haiphong-Deutsch)-(15.09.25.):7
Odysee
Podcast mit Brian Berletic, KJ Noh & Danny Haiphong - Putins Raketen-Schachzug schockt Trump - NATO & Ukraine am Ende? (Deutsch…
Putins Raketen-Schachzug schockt Trump – NATO & Ukraine am Ende?
Russisches Staatsvermögen im Visier
Berlin lässt eine zunehmende Bereitschaft erkennen, auf russisches Staatsvermögen zuzugreifen, das in der EU angelegt ist. Anlass ist der Wunsch, die Verlängerung des Krieges zu finanzieren, ohne selbst zu zahlen. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10115
Berlin lässt eine zunehmende Bereitschaft erkennen, auf russisches Staatsvermögen zuzugreifen, das in der EU angelegt ist. Anlass ist der Wunsch, die Verlängerung des Krieges zu finanzieren, ohne selbst zu zahlen. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10115
German-Foreign-Policy
Russisches Staatsvermögen im Visier
(Eigener Bericht) – Berlin signalisiert eine zunehmende Bereitschaft, den Zugriff auf in der EU angelegtes russisches Staatsvermögen freizugeben und daraus die künftige Aufrüstung der Ukraine zu finanzieren. Werden bislang lediglich die Zinserträge aus den…
Der Alltag wird grauer. Der Kapitalismus ist wieder mal am Scheitern, die Bourgeoisie ordnet an, daß die Politik diktatorischer/faschistischer wird. Natürlich unter dem Namen 'Demokratieschutz' und unter denselben Parteinamen die in der Brd schon immer dran waren, damit der 'gemeine Pöbel' nix merkt.
Keiner braucht sich zu wundern.. https://de.rt.com/meinung/256110-warum-unterstuetzte-afd-parteivorsitzende-weidel Der junge Kommunalpolitiker mit Kampferfahrung im Ukraine-Krieg genießt die uneingeschränkte Unterstützung der Parteivorsitzenden.
Denn Schramm ist Trischlers Mitarbeiter in seinem Kölner Büro. Trischler wiederum genießt offenbar vollstes Vertrauen Weidels. Seine gemeinsame Wahlkampfauftritte mit der AfD-Chefin werden mit einem Logo geschmückt, das Weidel und Trischler in einem Cabrio sitzend zeigt. Da herrscht familiäre Harmonie, vermittelt das Bild.
Denn Schramm ist Trischlers Mitarbeiter in seinem Kölner Büro. Trischler wiederum genießt offenbar vollstes Vertrauen Weidels. Seine gemeinsame Wahlkampfauftritte mit der AfD-Chefin werden mit einem Logo geschmückt, das Weidel und Trischler in einem Cabrio sitzend zeigt. Da herrscht familiäre Harmonie, vermittelt das Bild.
RT DE
Warum unterstützte AfD-Parteivorsitzende Weidel Russlandhasser im NRW-Wahlkampf?
Die AfD hat bei den Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands gut abgeschnitten. Diese ist allerdings eine andere AfD als jene im Osten, denn gerade in diesem Teil des Landes toben sich veritable Russenhasser aus. Die AfD-Führungsspitze…
Kriegsübungen in Grönland
Mehrere europäische NATO-Staaten, darunter Deutschland, führen Kriegsübungen bei und auf Grönland durch und bekräftigen damit ihren Widerstand gegen US-Annexionspläne. Das Manöver richtet sich zugleich gegen Russland. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10116
Mehrere europäische NATO-Staaten, darunter Deutschland, führen Kriegsübungen bei und auf Grönland durch und bekräftigen damit ihren Widerstand gegen US-Annexionspläne. Das Manöver richtet sich zugleich gegen Russland. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10116
German-Foreign-Policy
Kriegsübungen in Grönland
(Eigener Bericht) – Mit Kriegsübungen bei und auf Grönland demonstrieren mehrere europäische NATO-Staaten, darunter Deutschland, ihren Widerstand gegen die US-Forderung nach einer Annexion der dänischen Insel. US-Präsident Donald Trump hat mehrmals bekräftigt…
In China bereitet man sich aktiv auf eine „Sondermilitäroperation“ auf Taiwan vor, Ingenieure arbeiten eifrig an etwas, das den chinesischen Soldaten auf dem Schlachtfeld einen Vorteil verschaffen soll. Sie haben tatsächlich einen Tarnumhang erfunden, die Technologie heißt „InvisDefense“.
Ich hoffe, dass bald eine Fabrik zur Herstellung solcher Umhänge auf russischem Boden eröffnet wird… https://www.tg-me.com/voelkerderwelt/19134 (Anm. Ich hoffe das ist kein fake..)
Ich hoffe, dass bald eine Fabrik zur Herstellung solcher Umhänge auf russischem Boden eröffnet wird… https://www.tg-me.com/voelkerderwelt/19134 (Anm. Ich hoffe das ist kein fake..)
Telegram
Völkerfreundschaft
In China bereitet man sich aktiv auf eine „Sondermilitäroperation“ auf Taiwan vor, Ingenieure arbeiten eifrig an etwas, das den chinesischen Soldaten auf dem Schlachtfeld einen Vorteil verschaffen soll. Sie haben tatsächlich einen Tarnumhang erfunden, die…
Die Willfährigkeit, mit der Ursula von der Leyen sich von Trump einen Zolldeal zu Lasten Europas hat aufdrücken lassen, zahlt sich nicht aus. Es ist wie mit den regelmäßigen Warnungen der Polizei davor, Erpressern beim ersten Mal irgend etwas zu zahlen, um Ruhe vor ihnen zu haben. Sie kommen nämlich wieder und stellen neue Forderungen. Genau wie jetzt Trump. Man kann dahingestellt sein lassen, ob es sich die USA leisten könnten, ihre Beziehungen zu Indien und China gleichzeitig zu ruinieren. Vielleicht auch nicht (mehr) wirklich. Aber EU-Europa muss ja nicht unbedingt an einer Konfrontation festhalten, die seine Kräfte übersteigt und an der Trump erkennbar das Interesse verliert. Er hat seine Schäfchen im Trockenen, die EU steht vor den Trümmern ihres Ehrgeizes und will es sich nicht eingestehen. https://www.jungewelt.de/artikel/508595.schlauer-als-ursula.html
junge Welt
Schlauer als Ursula
Trump und die Russland-Sanktionen
