Telegram Web Link
US-Militärpräsenz in der Karibik: Venezuela antwortet mit umfassendem Militärmanöver
Umfragen melden starken Rückhalt für Maduros Regierung. In den USA lehnt eine Mehrheit ein militärisches Eingreifen in Venezuela ab https://amerika21.de/2025/09/277090/venezuela-militaermanoever
Während der Regierungszeit von Assad gab es Vorgaben, dass ein bestimmter Anteil der Abgeordneten aus der Gruppe der Arbeiter und aus der Gruppe der Bauern kommen musste – was immer das im Einzelnen bedeutete. Jetzt werden Experten, Akademiker und Honoratioren die Wahl unter sich ausmachen, die „einfachen Bürger“ bleiben außen vor. https://www.unsere-zeit.de/wenn-keiner-mitmachen-darf-4807656
https://www.unsere-zeit.de/geopolitik-und-genozid-4807617 Der Ben-Gurion-Kanal soll das Rote Meer mit dem Mittelmeer verbinden und Ägyptens Monopol auf der wichtigsten Schifffahrtsroute zwischen Europa und Asien in Frage stellen. Der 257 Kilometer lange Ben-Gurion-Kanal würde die Negev-Wüste und das südliche Ende des Golfs von Akaba durchqueren, er soll in der israelischen Hafenstadt Eilat am Roten Meer entspringen, die jordanische Grenze überqueren, durch das Arabah-Tal verlaufen, ins Tote Meer münden und dann nordwärts um den Gazastreifen he­rum – oder noch besser durch den Gaza­streifen hindurch – bis zum Mittelmeer führen.
Während die Flotilla noch rund fünf Tage von der Küste von Gaza entfernt ist, bereitet die israelische Regierung die internationale Öffentlichkeit durch das Framing einer angeblichen Hamas-Steuerung auf ein militärisches Vorgehen zum Stopp der Menschenrechtsaktivisten vor. »Diese von der Hamas organisierte Flottille dient den Interessen der Hamas«, behauptete das Außenministerium am Dienstag auf X. https://www.jungewelt.de/artikel/509058.krieg-in-gaza-bereit-zum-entern.html
Er wolle die US-Militärbasis in Bagram etwas nördlich von Kabul »zurückhaben«, äußerte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag vergangener Woche auf einer Pressekonferenz. Die Vereinigten Staaten hätten den Stützpunkt schließlich auch gebaut. Und wozu benötigten die USA auf einmal Bagram wieder? Ganz einfach: Die Militärbasis befinde sich nahe an China. Insbesondere sei sie nur »eine Stunde von dort entfernt, wo China seine Atomwaffen baut«. Die Chance, diese Basis zu kontrollieren und zu nutzen, dürften die USA sich nicht entgehen lassen. ...Die chinesische Hightechindustrie hat so weit aufgeholt, dass die Regierung in Beijing kürzlich chinesische Unternehmen auffordern konnte, gefälligst keine Nvidia-Chips mehr zu verwenden. Damit läuft das US-Embargo auf KI-Halbleiter ins Leere, und mehr noch: US-Konzerne wie Nvidia verlieren einen wichtigen Absatzmarkt, auf dem sie die Profite erzielen konnten, die sie brauchen, um ihre äußerst teure Forschung und Entwicklung zu finanzieren. https://www.jungewelt.de/artikel/509069.beziehungen-usa-china-trügerische-annäherungen.html
Die Botschaft von Ofer Cassif ist unmissverständlich. Er kritisiert nicht nur die Politik, sondern bezeichnet das System selbst als kriminell, völkermörderisch und faschistisch. Seine Worte sind ein Aufruf an all jene, die sich weigern, die Zerstörung, die sich vor ihren Augen abspielt, zu normalisieren. In einer Zeit, in der Schweigen Komplizenschaft ist, ruft Cassif zur Rebellion gegen ein System auf, das sich von Angst, Nationalismus und Tod nährt. Für das Establishment ist seine Intervention eine Drohung; Für die Kräfte der Befreiung ist es ein Aufruf zum Handeln. https://zeitungderarbeit.at/international/israelischer-kommunistischer-abgeordneter-ruft-zum-widerstand-gegen-faschismus-und-voelkermord-auf
Hamburg im Krieg
Die Bundeswehr trainiert in der Hamburger Innenstadt in enger Zusammenarbeit mit zivilen Akteuren den Aufmarsch für einen Krieg gegen Russland. Militärkolonnen und Hubschrauber sollen sich Tag und Nacht durch Stadtviertel bewegen. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10129
https://www.jungewelt.de/artikel/509171.handelskrieg-streicheleinheiten-aus-washington.html Wenn diese mit 15 Prozent verzollt werden müssen – wäre es dann nicht günstiger, in den Vereinigten Staaten zu produzieren und von dort aus zollfrei in die EU zu exportieren? Mit den SUV, auf die die USA schon lange höhere Zölle erheben, ist es so gekommen; der BMW X3 etwa, den Bundeskanzler Friedrich Merz fährt, wurde im BMW-Werk in Spartanburg, im US-Bundesstaat South Carolina, hergestellt.
2025/10/25 15:37:09
Back to Top
HTML Embed Code: