🇮🇱🇮🇷 Netzfund: Ein Nationalistischer russischer Kanal schreibt:
#Iran #Israel
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Im Iran wird ein Siegesfest gefeiert. Gegen wen genau, ist unklar – aber Hauptsache, es wird gefeiert und vom Sieg gesprochen.
Das Schlimmste, was einem Land passieren kann, ist der Verlust des Realitätssinns – wenn sowohl die Bevölkerung als auch die Herrschenden einer Illusion erliegen. Sowohl Syrien als auch der Iran haben das eindeutig bewiesen.
Aber wenn das Leben eines lehrt, dann nur, dass es nichts lehrt.
Und heute feiert Iran offiziell die Ermordung dutzender seiner ranghöchsten Generäle und Wissenschaftler, die Angriffe auf nukleare, industrielle und wissenschaftliche Einrichtungen, Hunderte Tote und Tausende Verletzte.
#Iran #Israel
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🤣133👍64💯30🤡17❤12🕊8🤨8💊5🙏2💩1🖕1
🔰 Militär-News
🇮🇱🇮🇷 Netzfund: Ein Nationalistischer russischer Kanal schreibt: Im Iran wird ein Siegesfest gefeiert. Gegen wen genau, ist unklar – aber Hauptsache, es wird gefeiert und vom Sieg gesprochen. Das Schlimmste, was einem Land passieren kann, ist der Verlust…
🇮🇷🇮🇱 Dazu erklärte ein hebräischer Kanal: Dies gehöre zur Identität des Schiitentums
Sieg aus Niederlage: Wie Niederlagen im schiitischen Bewusstsein und in der politischen Strategie zu Siegen werden
Die Fähigkeit, eine Niederlage als Sieg zu rahmen, ist eines der mächtigsten Instrumente politischer und religiöser Kultur – besonders in schiitischen Gemeinschaften. Diese Vorstellung ist tief im historischen, religiösen und psychologischen Bewusstsein verankert und dient nicht nur dazu, mit einer schwierigen Realität umzugehen, sondern auch dazu, eine moralische, emotionale und strategische Grundlage für den fortdauernden Kampf zu schaffen.
Das prägende Ereignis, aus dem sich diese Vorstellung speist, ist die Schlacht von Karbala im Jahr 680 n. Chr., in der Husain ibn Ali, der Enkel des Propheten Mohammed, mit einer kleinen Gruppe von Gefolgsleuten gegen die gewaltige Armee des Kalifen Yazid fiel. Militärisch war es eine vollständige Niederlage. Doch für die Schiiten ist es ein moralischer und spiritueller Triumph: Husain weigerte sich, sich Tyrannei und Lüge zu beugen, zog den Tod der Unterwerfung vor und wurde so zum höchsten Symbol der Gerechtigkeit selbst angesichts völliger Zerstörung. Seine Niederlage gilt als Beweis seines spirituellen Sieges, und seither ist die Niederlage im schiitischen Denken ein Mittel des Widerstands, der moralischen Reinigung und religiösen Legitimation.
In der modernen Realität sehen wir, wie diese Sichtweise von schiitischen politischen und militärischen Bewegungen wie der Hisbollah im Libanon oder den Huthi im Jemen geschickt genutzt wird. Selbst bei schweren Verlusten – gefallene Kämpfer, zerstörte Infrastruktur – spricht die Führung nicht von Misserfolg, sondern von einem „göttlichen Sieg“. Die Gefallenen werden zu Märtyrern, die sich für die Gerechtigkeit opfern, der Feind erscheint als unmoralisch und brutal, und das Aushalten unter Beschuss wird als Beweis der eigenen Rechtschaffenheit gewertet. Jeder Rückzug wird zur Taktik, jeder Verlust zum Teil des Kampfes, jede unmittelbare Niederlage zum Versprechen eines zukünftigen Sieges.
Dieser Mechanismus ist nicht exklusiv dem schiitischen Islam vorbehalten. Auch das Christentum verarbeitete die Kreuzigung Jesu auf ähnliche Weise, und der palästinensische Nationalismus formt seine Identität um die Nakba als konstitutive Niederlage. Selbst säkulare Terrorbewegungen bedienen sich dieses Narrativs, indem sie Misserfolge als Etappen auf dem Weg zum Erfolg rahmen.
Doch in der schiitischen Kultur existiert noch eine tiefere Dimension: eine religiös-metaphysische Auffassung von Leid als Weg zur Erlösung. Leid ist nicht nur Mittel, sondern heiliges Ziel. Der Kampf ist nicht nur politisch, sondern kosmisch – zwischen Gut und Böse, Wahrheit und Lüge, den Anhängern des Imams und den Kräften der Unterdrückung. In einem solchen Weltbild ist eine physische Niederlage niemals das Ende, sondern eine Phase der Läuterung.
Die Auswirkungen dieser Denkweise sind tiefgreifend. Erstens stiftet sie enorme kollektive Resilienz – selbst im Moment der Zerstörung zerbricht die Gesellschaft nicht. Zweitens liefert sie eine moralische Legitimation für den fortgesetzten Kampf, selbst auf Kosten der bestehenden Ordnung. Drittens stellt sie ein Gegennarrativ zur westlichen Vorstellung von Macht dar, die Erfolg über militärische Stärke und unmittelbare Kontrolle definiert.
Am Ende gilt: Wer den Narrativ kontrolliert, kontrolliert das kollektive Gedächtnis – und wer das Gedächtnis kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wenn eine Niederlage in einen „moralischen Sieg“ verwandelt wird, hört sie auf, Niederlage zu sein – und wird zu einer Waffe des Bewusstseins, nicht weniger gefährlich als Raketen und Panzer.
💩59❤23🤣19👍9🕊8💯6🍾5🥱4🤷4🤮2😁1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇮🇷🇮🇱 Nach seinem angeblichen Tod bei einem IDF-Angriff erschien Esmail Qaani, Kommandeur der Quds-Brigaden der Revolutionsgarden, heute Abend bei den Siegesfeiern in Teheran.
👍161👻73😁33❤25🤮16👌7🤬2🙏2🥴2
🇺🇸🇮🇷
Fordow und Zentrifugen noch intakt! Schlug der US-Angriff fehl?CNN berichtet, dass erste Einschätzungen des US-Geheimdienstes darauf hindeuten, dass die jüngsten Luftangriffe auf den Iran dessen Atomanlagen nicht zerstören konnten.
.
#Iran #USA
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍98😁62🤡28❤16🤮9🤣9💩5🙏2😭1
„Russland zeigt keinerlei Friedenswillen – im Gegenteil“, betonte Merz.
Er stellte fest, dass Putin seine Aggression gegen die Ukraine fortsetzt, ohne die Absicht zu erkennen zu geben, eine politische Lösung herbeizuführen, während sich die Aufmerksamkeit der Welt auf den Nahen Osten richtet.
Merz forderte die EU-Partner auf, das 18. Sanktionspaket zu unterstützen, das sich insbesondere gegen die „Schattenflotte“ richtet, die Russland nutzt, um Beschränkungen zu umgehen und seinen Krieg zu finanzieren.
„Wir in Deutschland haben die Warnungen unserer baltischen Nachbarn vor Russland zu lange ignoriert. Wir haben diesen Fehler erkannt. Von dieser Erkenntnis gibt es kein Zurück mehr. Wir können nicht erwarten, dass die Welt um uns herum in naher Zukunft zu ruhigeren Zeiten zurückkehrt“,
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🤬338🤯78👍64🤣62🖕55💩47🤡34👎18😱3🎉3🔥2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇺🇸✈️ Trump kommt zum NATO-Gipfel in den Niederlanden an.
#USA
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
#USA
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
💩114👍49🤡33🐳10🖕10💅7🍌6❤5🤮4🙏4
#EILMELDUNG 🚨
🇺🇸❗️🇮🇷 GBU-57 verfehlt Esfahan – nur Tomahawks trafen Oberfläche
US-Quellen zufolge waren die unterirdischen Uranlager in Esfahan selbst für die GBU-57-Bunkerbrecher zu tief. Stattdessen setzte das Militär nur Tomahawk-Marschflugkörper gegen die oberirdischen Anlagen ein.
Laut CNN bleibt damit der tiefere Kern der Lagerstätten intakt – eine Einschränkung, die den Schaden am iranischen Atomprogramm weiter begrenzt.
#Iran #USA🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🇺🇸❗️🇮🇷 GBU-57 verfehlt Esfahan – nur Tomahawks trafen Oberfläche
US-Quellen zufolge waren die unterirdischen Uranlager in Esfahan selbst für die GBU-57-Bunkerbrecher zu tief. Stattdessen setzte das Militär nur Tomahawk-Marschflugkörper gegen die oberirdischen Anlagen ein.
Laut CNN bleibt damit der tiefere Kern der Lagerstätten intakt – eine Einschränkung, die den Schaden am iranischen Atomprogramm weiter begrenzt.
#Iran #USA🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🤣238👍21🥴20❤15🤔10🤡9🙏6🥰5😱5🤮4❤🔥1
🇺🇸🇺🇦🇷🇺 Designierter Nato-Kommandeur: Ukraine kann gewinnen
Der von US-Präsident Donald Trump nominierte Kandidat für den obersten Nato-Posten in Europa hält einen Sieg der Ukraine gegen Russland für möglich.
"Ich glaube, die Ukraine kann gewinnen. Immer wenn die eigene Heimat bedroht ist, kämpft man mit einer Hartnäckigkeit, die für uns schwer vorstellbar ist.", sagt der Luftwaffengeneral Alexus Grynkewich bei seiner Anhörung zur Bestätigung durch den US-Senat.
#Russland #USA #Ukraine
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Der von US-Präsident Donald Trump nominierte Kandidat für den obersten Nato-Posten in Europa hält einen Sieg der Ukraine gegen Russland für möglich.
"Ich glaube, die Ukraine kann gewinnen. Immer wenn die eigene Heimat bedroht ist, kämpft man mit einer Hartnäckigkeit, die für uns schwer vorstellbar ist.", sagt der Luftwaffengeneral Alexus Grynkewich bei seiner Anhörung zur Bestätigung durch den US-Senat.
#Russland #USA #Ukraine
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🤣493🤡151👍58❤27🤮24💊11🥴7🫡6👎5🙏4😁1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇮🇱🇮🇷 Netzfund: Video einer israelischen Frau, die ein Selfie aufnimmt, während sie zu einem Luftschutzbunker rennt und mit dem Gesicht gegen einen Pfosten knallt, weil sie zu sehr mit ihrem Gesicht in der Kamera beschäftigt war.
#Iran #Israel
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
#Iran #Israel
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🤣458💅28🙈18❤15🤷♂7🥱6👍4🙏4😢3👏1💊1
🇮🇩🇮🇹 Indonesien will italienischen Flugzeugträger in Drohnenträger umbauen
Die indonesische Firma Republikorp hat auf der Rüstungsmesse Indodefense 2025 in Jakarta ein spektakuläres Vorhaben vorgestellt: Der ausgemusterte italienische Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi soll vollständig umgebaut und in einen modernen Träger für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) verwandelt werden.
Das ehrgeizige Projekt sieht eine radikale Umgestaltung des Schiffes vor – inklusive einer neuen Kommandobrücke, erweitertem Flugdeck und einem Aufzug für Drohnen. Zum Einsatz kommen sollen u. a. Bayraktar TB3-Deckdrohnen sowie – zumindest laut Modell – auch schwere Akinci-Drohnen, obwohl letztere für einen Start von Bord wohl nicht geeignet sind.
Die neue Giuseppe Garibaldi soll als schwimmendes Kommandozentrum dienen und zusätzlich über Luftabwehr-, Anti-Schiff- und U-Boot-Abwehrkapazitäten verfügen. Auch konventionelle Kampfjets und Helikopter sind weiterhin eingeplant.
Doch Experten äußern Zweifel: Die Kosten des Umbaus könnten an den Bau eines komplett neuen Trägers heranreichen – mit ungewissem Ausgang.
Die indonesische Firma Republikorp hat auf der Rüstungsmesse Indodefense 2025 in Jakarta ein spektakuläres Vorhaben vorgestellt: Der ausgemusterte italienische Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi soll vollständig umgebaut und in einen modernen Träger für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) verwandelt werden.
Das ehrgeizige Projekt sieht eine radikale Umgestaltung des Schiffes vor – inklusive einer neuen Kommandobrücke, erweitertem Flugdeck und einem Aufzug für Drohnen. Zum Einsatz kommen sollen u. a. Bayraktar TB3-Deckdrohnen sowie – zumindest laut Modell – auch schwere Akinci-Drohnen, obwohl letztere für einen Start von Bord wohl nicht geeignet sind.
Die neue Giuseppe Garibaldi soll als schwimmendes Kommandozentrum dienen und zusätzlich über Luftabwehr-, Anti-Schiff- und U-Boot-Abwehrkapazitäten verfügen. Auch konventionelle Kampfjets und Helikopter sind weiterhin eingeplant.
Doch Experten äußern Zweifel: Die Kosten des Umbaus könnten an den Bau eines komplett neuen Trägers heranreichen – mit ungewissem Ausgang.
👍59🤡24❤12🤔10😱8🤯6👻6😁2😭2😍1
🇳🇱🇺🇦📦 Niederlande bestellen 600.000 ukrainische Drohnen + 100 Drohnen-Radarsysteme für die Ukraine
Kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag gab der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans bekannt: Die Niederlande bestellen 600.000 Drohnen aus ukrainischer Produktion und liefern 100 spezialisierte Radarsysteme zur Drohnenerkennung – alles für die ukrainischen Verteidigungskräfte.
📍 Wert des Pakets: 500 Millionen Euro
📍 Ziel: Unterstützung der ukrainischen Fronttruppen & der “Drone Line”-Initiative
📍 Lieferung der Radarsysteme bis Ende des Jahres
Zusätzlich enthält das neue Hilfspaket:
• 100 UAV-Radare zur Luftraumüberwachung
• 20 Ermine-CASEVAC-Fahrzeuge zur Verwundeten-Evakuierung
• +80 Millionen Euro für Drohnen im Rahmen der internationalen Drohnen-Koalition
Die Niederlande stärken damit erneut ihre Rolle als führender Unterstützer moderner Verteidigungstechnologien in der Ukraine.
#Niederlande #Ukraine
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag gab der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans bekannt: Die Niederlande bestellen 600.000 Drohnen aus ukrainischer Produktion und liefern 100 spezialisierte Radarsysteme zur Drohnenerkennung – alles für die ukrainischen Verteidigungskräfte.
📍 Wert des Pakets: 500 Millionen Euro
📍 Ziel: Unterstützung der ukrainischen Fronttruppen & der “Drone Line”-Initiative
📍 Lieferung der Radarsysteme bis Ende des Jahres
Zusätzlich enthält das neue Hilfspaket:
• 100 UAV-Radare zur Luftraumüberwachung
• 20 Ermine-CASEVAC-Fahrzeuge zur Verwundeten-Evakuierung
• +80 Millionen Euro für Drohnen im Rahmen der internationalen Drohnen-Koalition
Die Niederlande stärken damit erneut ihre Rolle als führender Unterstützer moderner Verteidigungstechnologien in der Ukraine.
#Niederlande #Ukraine
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
💩196❤75🤮57👍19🖕14🤬6👎5🔥4🙏3😭3👀2
🇺🇸🚀 USA testen AIM-174B-Rakete zur Abwehr von Hyperschallwaffen
Die US-Raketenabwehrbehörde (MDA) prüft derzeit die Einsatzfähigkeit der AIM-174B, einer luftgestützten Variante der bekannten SM-6-Rakete, zur Abwehr von Hyperschallraketen.
📌 Die AIM-174B ist für den Start von Kampfflugzeugen wie der F/A-18 Super Hornet ausgelegt
📌 Reichweite: bis zu 400 km, bei Start aus 6–7 km Höhe
📌 Ziel: Abwehr extrem schneller und manövrierfähiger Bedrohungen
🧪 Die MDA sucht aktuell nach “reifen Prototypen”, die in der Lage sind, hochexplosive Gefechtsköpfe über verschiedene Plattformen zu tragen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Träger, sondern auf der Entwicklung leistungsfähiger Sprengköpfe.
Bereits in den 2000ern gab es Versuche mit der NCADE-Rakete, doch sie schaffte es nie in die Serienproduktion. Nun könnte die AIM-174B das Spiel verändern – als “lange Faust” der US-Trägerflotte.
#USA
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Die US-Raketenabwehrbehörde (MDA) prüft derzeit die Einsatzfähigkeit der AIM-174B, einer luftgestützten Variante der bekannten SM-6-Rakete, zur Abwehr von Hyperschallraketen.
📌 Die AIM-174B ist für den Start von Kampfflugzeugen wie der F/A-18 Super Hornet ausgelegt
📌 Reichweite: bis zu 400 km, bei Start aus 6–7 km Höhe
📌 Ziel: Abwehr extrem schneller und manövrierfähiger Bedrohungen
🧪 Die MDA sucht aktuell nach “reifen Prototypen”, die in der Lage sind, hochexplosive Gefechtsköpfe über verschiedene Plattformen zu tragen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Träger, sondern auf der Entwicklung leistungsfähiger Sprengköpfe.
Bereits in den 2000ern gab es Versuche mit der NCADE-Rakete, doch sie schaffte es nie in die Serienproduktion. Nun könnte die AIM-174B das Spiel verändern – als “lange Faust” der US-Trägerflotte.
#USA
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🤡131❤47👍28🖕16🤣14🤮9😁4💅4🙏3🌭3😎3
🇮🇷 Iran meldet, dass in 12 Tagen 700 Personen wegen Spionage für Israel (Mossad) festgenommen wurden.
Mehrere Verdächtige wurden bereits hingerichtet.
Die Angabe über 10.000 beschlagnahmte Drohnen in Teheran lässt sich derzeit nicht unabhängig bestätigen.
Experten warnen vor möglicher Propaganda – Iran nutzt solche Zahlen oft zur Abschreckung und Machtdemonstration.
#Iran
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Mehrere Verdächtige wurden bereits hingerichtet.
Die Angabe über 10.000 beschlagnahmte Drohnen in Teheran lässt sich derzeit nicht unabhängig bestätigen.
Experten warnen vor möglicher Propaganda – Iran nutzt solche Zahlen oft zur Abschreckung und Machtdemonstration.
#Iran
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
👏136🤡35❤30🤔16🥱10💩7🔥6🤯6😁5🤣5👌1
🏴⚡️🇸🇦 Die Behörden in Saudi-Arabien haben die Todesstrafe für Mitglieder einer ISIS-Zelle verkündet.
⬛️ ISIS versucht offenbar, sich für ein mögliches Comeback im Nahen Osten neu zu organisieren und zu formieren.
#IslamischerStaat #SaudiArabien
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
⬛️ ISIS versucht offenbar, sich für ein mögliches Comeback im Nahen Osten neu zu organisieren und zu formieren.
#IslamischerStaat #SaudiArabien
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
👍123❤63🔥15🤮8😈4🤯1
🇮🇱⚡🇸🇾 Israelische Luftangriffe auf Waffendepots in Latakia
Am Morgen des 25. Juni 2025 führten israelische Streitkräfte Luftangriffe in der Provinz Latakia, Westsyrien, durch. Laut syrischen Medien wurden Waffendepots der aktuellen syrischen Regierung getroffen, was zu mehreren Explosionen führte. Die IDF bestätigte, dass die Angriffe auf Munitionslager abzielten, um die Weitergabe von Waffen an extremistische Gruppen zu verhindern. Es gibt keine Berichte über Opfer, die Schäden werden jedoch noch untersucht.
#Israel #Syrien
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
Am Morgen des 25. Juni 2025 führten israelische Streitkräfte Luftangriffe in der Provinz Latakia, Westsyrien, durch. Laut syrischen Medien wurden Waffendepots der aktuellen syrischen Regierung getroffen, was zu mehreren Explosionen führte. Die IDF bestätigte, dass die Angriffe auf Munitionslager abzielten, um die Weitergabe von Waffen an extremistische Gruppen zu verhindern. Es gibt keine Berichte über Opfer, die Schäden werden jedoch noch untersucht.
#Israel #Syrien
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
👎95🤮69👍41❤14🤡13🤬8😍6🙊2
Forwarded from FinanzPionier | Finanzen Krypto Börse Weltwirtschaft
📊 Zölle treiben Inflation in den USA, aber in der Eurozone, UK und Japan herrscht eher Deflation.
🔹 Die Flash-PMI-Daten für Juni zeigen:
* In den USA steigen die Output-Preise (blau) deutlich an – Inflation durch Zölle.
* In der Eurozone, Großbritannien und Japan bleiben die Output-Preise dagegen stabil oder sinken sogar.
🔸 Die Lieferzeiten (schwarz) verlängern sich in den USA stark, was den Preisdruck zusätzlich verstärkt.
💡 Fazit: US-Handelspolitik sorgt für teurere Produkte im Inland, während andere große Volkswirtschaften von Deflation betroffen sind.
📈 Abonniere @Finanzpionier für mehr Insights!
🔹 Die Flash-PMI-Daten für Juni zeigen:
* In den USA steigen die Output-Preise (blau) deutlich an – Inflation durch Zölle.
* In der Eurozone, Großbritannien und Japan bleiben die Output-Preise dagegen stabil oder sinken sogar.
🔸 Die Lieferzeiten (schwarz) verlängern sich in den USA stark, was den Preisdruck zusätzlich verstärkt.
💡 Fazit: US-Handelspolitik sorgt für teurere Produkte im Inland, während andere große Volkswirtschaften von Deflation betroffen sind.
📈 Abonniere @Finanzpionier für mehr Insights!
🤝45🥱28❤18😁14💩6🤔5🙏3👎2🔥1😭1
🇮🇷🇮🇱 Analyse: Wer „gewann“ den 12-Tage-Konflikt? (Quelle: Rerum Novarum)
1. Kein klarer Sieger
– Iran behielt seine kritischen Nuklearanlagen größtenteils intakt, trotz massiver US-Unterstützung für Israels Angriffe.
– Israel erreichte weder Regime-Change in Teheran noch die dauerhafte Zerschlagung des iranischen Atomprogramms.
2. Beiderseitige Schäden
– aber überschaubar
– Iran erlitt mehr materielle Verluste an Infrastruktur und militärischer Ausrüstung, konnte diese jedoch relativ schnell ersetzen.
– Israel verlor zivile Gebäude, Vorräte an Abfangmunition wurden stark dezimiert, und es gab dutzende zivile Opfer. Militärisch blieb das Land aber funktionsfähig.
3. Abnehmende Schlagfrequenz Irans
– Am ersten Vergeltungstag feuerte Iran 150–250 ballistische Raketen, traf u. a. das Verteidigungsministerium in Tel Aviv.
– Gegen Ende sank das tägliche Volumen auf 10–20 Raketen. Mögliche Gründe:
1. Abstufung der Vergeltung gemäß Israels Intensität.
2. Zerstörung von Launchern durch israelische Luftangriffe.
4. Iranische Einschätzung
– Ein Insider berichtet, Israel habe früh im Konflikt viele Generäle und Stabsoffiziere ausgeschaltet, woraufhin die Bevölkerung mit härteren Schlägen rechnete.
– Spätere Angriffe seien „milder“ verlaufen, während fortgeschrittene Raketen zum Sparen eingesetzt wurden.
5. Voraufführung für den „großen Krieg“?
– Diese Phase wirkte wie eine „Generalprobe“ für größere Operationen: Israel zwang Iran an den Verhandlungstisch, ohne entscheidend zuzuschlagen.
– Iran testete seine Zuverlässigkeit und Disziplin bei der Raketenlogistik.
6. Ausblick
– Der aktuelle Waffenstillstand ist fragil, nicht nachhaltig.
– Israel wird – so die Analyse –
weiter auf Regimewechsel drängen und US-Unterstützung benötigen.
– Iran ist gut vorbereitet auf einen langwierigen Konflikt, verfügt über ausreichende Bestände und kann schnelle Gegenangriffe anpassen.
Fazit: Ein miserabler Patt-Kampf ohne echten Gewinner. Beide Seiten zeigten Stärke und Verwundbarkeit. Die wahre Auseinandersetzung steht noch bevor – der jetzige Konflikt war nur die erste Aktfolge in einem möglicherweise langjährigen Machtkampf.
1. Kein klarer Sieger
– Iran behielt seine kritischen Nuklearanlagen größtenteils intakt, trotz massiver US-Unterstützung für Israels Angriffe.
– Israel erreichte weder Regime-Change in Teheran noch die dauerhafte Zerschlagung des iranischen Atomprogramms.
2. Beiderseitige Schäden
– aber überschaubar
– Iran erlitt mehr materielle Verluste an Infrastruktur und militärischer Ausrüstung, konnte diese jedoch relativ schnell ersetzen.
– Israel verlor zivile Gebäude, Vorräte an Abfangmunition wurden stark dezimiert, und es gab dutzende zivile Opfer. Militärisch blieb das Land aber funktionsfähig.
3. Abnehmende Schlagfrequenz Irans
– Am ersten Vergeltungstag feuerte Iran 150–250 ballistische Raketen, traf u. a. das Verteidigungsministerium in Tel Aviv.
– Gegen Ende sank das tägliche Volumen auf 10–20 Raketen. Mögliche Gründe:
1. Abstufung der Vergeltung gemäß Israels Intensität.
2. Zerstörung von Launchern durch israelische Luftangriffe.
4. Iranische Einschätzung
– Ein Insider berichtet, Israel habe früh im Konflikt viele Generäle und Stabsoffiziere ausgeschaltet, woraufhin die Bevölkerung mit härteren Schlägen rechnete.
– Spätere Angriffe seien „milder“ verlaufen, während fortgeschrittene Raketen zum Sparen eingesetzt wurden.
5. Voraufführung für den „großen Krieg“?
– Diese Phase wirkte wie eine „Generalprobe“ für größere Operationen: Israel zwang Iran an den Verhandlungstisch, ohne entscheidend zuzuschlagen.
– Iran testete seine Zuverlässigkeit und Disziplin bei der Raketenlogistik.
6. Ausblick
– Der aktuelle Waffenstillstand ist fragil, nicht nachhaltig.
– Israel wird – so die Analyse –
weiter auf Regimewechsel drängen und US-Unterstützung benötigen.
– Iran ist gut vorbereitet auf einen langwierigen Konflikt, verfügt über ausreichende Bestände und kann schnelle Gegenangriffe anpassen.
Fazit: Ein miserabler Patt-Kampf ohne echten Gewinner. Beide Seiten zeigten Stärke und Verwundbarkeit. Die wahre Auseinandersetzung steht noch bevor – der jetzige Konflikt war nur die erste Aktfolge in einem möglicherweise langjährigen Machtkampf.
👍101❤34🤡17👎10😢6🤔4🙏4🥴4🤷♂2🤮2💅1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🇧🇾🇮🇷 Schockierender Angriff am Flughafen Moskau
CCTV-Aufnahmen aus dem Moskauer Flughafen Sheremetjewo zeigen einen offenbar belarusischen Reisenden, der ein iranisches Kind gewaltsam auf den Boden schleudert. Die Familie hatte Iran wegen der Kämpfe verlassen.
Das Kind wurde schwer verletzt und schwebt unterdessen im Koma. Ermittlungen wurden eingeleitet, um den Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
#Belarus #Iran #Russland
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
CCTV-Aufnahmen aus dem Moskauer Flughafen Sheremetjewo zeigen einen offenbar belarusischen Reisenden, der ein iranisches Kind gewaltsam auf den Boden schleudert. Die Familie hatte Iran wegen der Kämpfe verlassen.
Das Kind wurde schwer verletzt und schwebt unterdessen im Koma. Ermittlungen wurden eingeleitet, um den Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
#Belarus #Iran #Russland
🔰 Verpasse nichts!
Abonniere hier: @MilitaerNews
🤬422😭67😱27❤19😈12🤮10🤣10💔9🤷♂4🔥4😢4
🇮🇱🇮🇷 Israelischer Wirtschaftsjournalist bewertet den Krieg zwischen Iran und Israel:
Wirtschaftliche Zusammenfassung des Israel-Iran-Kriegs:
Der Krieg hat der Welt deutlich gezeigt, wie stark Israel militärisch und wirtschaftlich ist.
Die Börse stieg an jedem einzelnen Kriegstag und setzt ihren Aufwärtstrend auch nach dem Ende der Kämpfe fort.
Der Dollar fiel von 3,6 auf 3,4 Schekel, ebenso sank der Euro-Wechselkurs gegenüber dem Schekel deutlich.
Die israelische Börse ist sehr stark, der Schekel ebenso – und all das bestätigt, was wir von Anfang an gesagt haben: Die israelische Wirtschaft geht gestärkt aus dem Krieg hervor und steht vor einer Phase großen Aufschwungs.
Lasst euch nicht von all den Untergangspropheten in den Medien verunsichern – entscheidend ist das echte Geld an der Börse und auf dem Devisenmarkt.
Wer echtes Geld investiert, weiß genau, wohin der Wind weht – und lässt sich nicht von politischen oder sonstigen Interessen leiten.
Und was ist mit den Ratingagenturen?
Bislang haben sie Israel zu schlecht bewertet – wie wir bereits früher betont haben, geschah das vor allem aus politischen Gründen, da es sich um progressive Agenturen handelt, die die Welt nach ihrer eigenen Ideologie verändern wollen.
Was passiert jetzt?
Unserer Einschätzung nach werden die Ratingagenturen gezwungen sein, Israels Kreditwürdigkeit anzuheben.
Nach dem überwältigenden Sieg Israels über den Iran, der Zerstörung der Atomanlagen und eines Großteils der ballistischen Raketeninfrastruktur ist Israels Risikoaufschlag dramatisch gesunken.
Früher galten Hamas, Hisbollah, Syrien und Iran als Risiko – jetzt stellt keiner von ihnen mehr eine echte Bedrohung dar.
Internationale Investoren erkennen das – sie investieren Milliarden von Dollar in Israel.
Sie sehen in Israel eine riesige Chance, kein Risiko.
Zudem ist allen klar, dass weitere Abraham-Abkommen bevorstehen.
Diesmal werden die Ratingagenturen Israels Bewertung anheben müssen – und das dürfte noch in diesem Jahr mindestens einmal geschehen.
🤣140💩41❤27🤮17🤔9👍8👎7🥱4🤡2❤🔥1🔥1