Am 30. September 2025 war bei Markus #Lanz unter anderem Melody #Sucharewicz, Soziologin und politische Beraterin, zu Besuch. Was sie zu sagen hatten, erzeugt eine Mischung aus Verwunderung und Fassungslosigkeit. Beides wird in diesem #Video besprochen und kommentiert.
Melody Sucharewicz kann wohl mit Fug und Recht als Israels „Melody des Todes“ bezeichnet werden.
youtube.com/watch?v=B20cdkDZWus&feature=youtu.be
Melody Sucharewicz kann wohl mit Fug und Recht als Israels „Melody des Todes“ bezeichnet werden.
youtube.com/watch?v=B20cdkDZWus&feature=youtu.be
YouTube
Israels "Melody des Todes" (mit Peter Scholl-Latour-Extra)
Am 30. September 2025 war bei Markus #Lanz unter anderem Melody #Sucharewicz, Soziologin und politische Beraterin, zu Besuch. Was sie zu sagen hatten, erzeugt eine Mischung aus Verwunderung und Fassungslosigkeit. Beides wird in diesem #Video besprochen und…
👍6🙏1
Ein wenig schlimmer als der schrittweise Verlust der Meinungsfreiheit ist der der Entscheidungsfreiheit.
👍6🤮6
Forwarded from Overton-Magazin
Ihr wollt Krieg mit einer Atommacht? Was ist los mit euch?
Deutschland war kaum NATO-Mitglied geworden, da wurde es Teil eines Manövers, in dessen Szenario Deutschland nuklear verwüstet werden sollte. Deutschland und Europa war immer als Puffer der Amerikaner gedacht.
Ein Interview mit Jonas Tögel.
➡️ JETZT GUCKEN!
➡️➡️ Planspiele von Jonas Tögel: Jetzt unbedingt lesen!
Abonnieren! I Unterstützen! I Steady! I Bücher! I YouTube! I X!
Deutschland war kaum NATO-Mitglied geworden, da wurde es Teil eines Manövers, in dessen Szenario Deutschland nuklear verwüstet werden sollte. Deutschland und Europa war immer als Puffer der Amerikaner gedacht.
Ein Interview mit Jonas Tögel.
➡️ JETZT GUCKEN!
➡️➡️ Planspiele von Jonas Tögel: Jetzt unbedingt lesen!
Abonnieren! I Unterstützen! I Steady! I Bücher! I YouTube! I X!
YouTube
Ihr wollt Krieg mit einer Atommacht? Was ist los mit euch? | Jonas Tögel
Deutschland war kaum NATO-Mitglied geworden, da wurde es Teil eines Manövers, in dessen Szenario Deutschland nuklear verwüstet werden sollte. Deutschland und Europa war immer als Puffer der Amerikaner gedacht.
Roberto De Lapuente im Gespräch mit Jonas Tögel.…
Roberto De Lapuente im Gespräch mit Jonas Tögel.…
👍18❤4
Premiere heute, Sonntag, um 18.00 Uhr.
Sport, Spiel, Spannungsfall – Deutschland macht Ernst
In unserem heutigen „Gespräch über alles“ sprechen wir über den #Zwangsbeitrag, natürlich den #Spannungsfall, Partys mit #Drohnen, #Trump, dem Duracell-Häschen und ein ganz kleines bisschen über #Israel – aber nicht zu lange, wir hatten unsere Bademäntel nicht dabei.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock
https://www.youtube.com/watch?v=60fhUsCej0s
Sport, Spiel, Spannungsfall – Deutschland macht Ernst
In unserem heutigen „Gespräch über alles“ sprechen wir über den #Zwangsbeitrag, natürlich den #Spannungsfall, Partys mit #Drohnen, #Trump, dem Duracell-Häschen und ein ganz kleines bisschen über #Israel – aber nicht zu lange, wir hatten unsere Bademäntel nicht dabei.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock
https://www.youtube.com/watch?v=60fhUsCej0s
YouTube
Sport, Spiel, #Spannungsfall – Deutschland macht Ernst!
In unserem heutigen „Gespräch über alles“ sprechen wir über den #Zwangsbeitrag, natürlich den #Spannungsfall, Partys mit #Drohnen, #Trump, dem Duracell-Häschen und ein ganz kleines bisschen über #Israel – aber nicht zu lange, wir hatten unsere Bademäntel…
❤12👍8
Aus meinem aktuellen Text:
Vor einigen Jahren noch waren Hormonblocker, die das Einsetzen der männlichen oder weiblichen Pubertät verhindern sollen und ihre Anwendung bei Transkindern relativ unumstritten. Aber wie so oft kamen mit den Jahren der Praxis Nebenwirkungen zum Vorschein, die ein anderes Licht auf die Sache werfen. Neue Erkenntnisse jedoch spielen in der deutschen Politik schon lange keine Rolle mehr. Man macht weiter mit dem, was man angefangen hat, auch wenn der Wissensstand längst ein anderer ist. Diese Verweigerung, die eigenen Fehler einzugestehen, kennen wir bereits von anderen Thematiken.
https://www.manova.news/artikel/beratungsresistenz-in-dauerschleife
Vor einigen Jahren noch waren Hormonblocker, die das Einsetzen der männlichen oder weiblichen Pubertät verhindern sollen und ihre Anwendung bei Transkindern relativ unumstritten. Aber wie so oft kamen mit den Jahren der Praxis Nebenwirkungen zum Vorschein, die ein anderes Licht auf die Sache werfen. Neue Erkenntnisse jedoch spielen in der deutschen Politik schon lange keine Rolle mehr. Man macht weiter mit dem, was man angefangen hat, auch wenn der Wissensstand längst ein anderer ist. Diese Verweigerung, die eigenen Fehler einzugestehen, kennen wir bereits von anderen Thematiken.
https://www.manova.news/artikel/beratungsresistenz-in-dauerschleife
www.manova.news
Beratungsresistenz in Dauerschleife
Vor einigen Jahren noch waren Hormonblocker, die das Einsetzen der männlichen oder weiblichen Pubertät verhindern, sollen und ihre Anwendung bei Transkindern relativ unumstritten. Aber wie so oft kamen mit den Jahren der Praxis Nebenwirkungen zum Vorschein…
👍8💯1
Ist das etwas für dich?
Ich plane eine kleine Gesprächsreihe zum Thema "#Künstliche_Intelligenz (KI)". Es geht darum, möglichst unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen und sich auf diese Weise mit den verschiedenen Ebenen der #KI zu befassen.
Erster fester Gesprächspartner wird Markus Fiedler sein, ich bin außerdem an einem Schamanen dran, der ein sehr interessantes Video zu KI gemacht hat.
Fühlt sich noch jemand berufen, zur KI etwas sagen zu können?
Es geht nicht um eine Verteufelung, aber auch nicht um die "Heiligsprechung" von KI, sondern um das Beleuchten verschiedener Aspekte.
Ich will da - bei aller berechtigter Skepsis - ganz offen rangehen.
Also, hast du Interesse, hast du Lust, hast du etwas zu sagen?
Voraussetzung ist ein gewisses Maß an Technikverständnis, eine Webcam, ein Mikro, möglichst (wenn auch nicht zwingend) ein Kopfhörer oder Stöpsel.
Wer (ernsthaftes) Interesse hat, möge sich bitte via Nachricht an mich wenden. Kommentare unter diesem Post sind willkommen, aber für die genaue Verabredung, Terminabstimmung etc. sollten wir auf Mailaustausch umsteigen, da Posts in der Regel früher oder später in der sozialmedialen Versenkung verschwinden.
Ich bin gespannt!
Ich plane eine kleine Gesprächsreihe zum Thema "#Künstliche_Intelligenz (KI)". Es geht darum, möglichst unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen und sich auf diese Weise mit den verschiedenen Ebenen der #KI zu befassen.
Erster fester Gesprächspartner wird Markus Fiedler sein, ich bin außerdem an einem Schamanen dran, der ein sehr interessantes Video zu KI gemacht hat.
Fühlt sich noch jemand berufen, zur KI etwas sagen zu können?
Es geht nicht um eine Verteufelung, aber auch nicht um die "Heiligsprechung" von KI, sondern um das Beleuchten verschiedener Aspekte.
Ich will da - bei aller berechtigter Skepsis - ganz offen rangehen.
Also, hast du Interesse, hast du Lust, hast du etwas zu sagen?
Voraussetzung ist ein gewisses Maß an Technikverständnis, eine Webcam, ein Mikro, möglichst (wenn auch nicht zwingend) ein Kopfhörer oder Stöpsel.
Wer (ernsthaftes) Interesse hat, möge sich bitte via Nachricht an mich wenden. Kommentare unter diesem Post sind willkommen, aber für die genaue Verabredung, Terminabstimmung etc. sollten wir auf Mailaustausch umsteigen, da Posts in der Regel früher oder später in der sozialmedialen Versenkung verschwinden.
Ich bin gespannt!
❤3👍1
"Nachdem er die Demokratie betreten hatte, fragte er: 'Wer ist hier für Lösungen zuständig?'
Dann war er allein."
Dann war er allein."
👍16🤣2😁1
Aus meinem aktuellen Text, der sich Begrifflichkeiten wie die Beitragsbemessungsgrenze einmal genauer unter die Lupe nimmt (Link im ersten Kommentar):
Den Sozialversicherungen fehlt Geld. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ächzen unter der demografischen Last, so heißt es. Im gleichen Atemzug werden noch die Jungen gegen die Alten aufgebracht, weil — so die unbarmherzige Argumentation — die Jungen nicht mehr genug einzahlen können, um die Alten zu versorgen. Man kennt das Spiel: Immer weniger Beitragszahler stehen immer mehr Leistungsempfängern gegenüber. Das kann nicht gutgehen. Das Interessante daran: Die Demografie wird zwar schon seit Jahren als Argumentationshilfe verwendet, um den Bürgern mehr Geld für die Renten- und Krankenversicherung aus der Tasche zu ziehen. Doch die Arbeitsministerin Bärbel Bas spricht gar nicht über die Demografie. Sie will stattdessen durch die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze und der Versicherungspflichtgrenze mehr Geld in die Kassen spülen. Schauen wir uns diese beiden sperrigen Begriffe doch einmal etwas genauer an.
https://www.manova.news/artikel/ein-ganz-kleiner-wurf
Den Sozialversicherungen fehlt Geld. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ächzen unter der demografischen Last, so heißt es. Im gleichen Atemzug werden noch die Jungen gegen die Alten aufgebracht, weil — so die unbarmherzige Argumentation — die Jungen nicht mehr genug einzahlen können, um die Alten zu versorgen. Man kennt das Spiel: Immer weniger Beitragszahler stehen immer mehr Leistungsempfängern gegenüber. Das kann nicht gutgehen. Das Interessante daran: Die Demografie wird zwar schon seit Jahren als Argumentationshilfe verwendet, um den Bürgern mehr Geld für die Renten- und Krankenversicherung aus der Tasche zu ziehen. Doch die Arbeitsministerin Bärbel Bas spricht gar nicht über die Demografie. Sie will stattdessen durch die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze und der Versicherungspflichtgrenze mehr Geld in die Kassen spülen. Schauen wir uns diese beiden sperrigen Begriffe doch einmal etwas genauer an.
https://www.manova.news/artikel/ein-ganz-kleiner-wurf
www.manova.news
Ein ganz kleiner Wurf
Den Sozialversicherungen fehlt Geld. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ächzen unter der demografischen Last, so heißt es. Im gleichen Atemzug werden noch die Jungen gegen die Alten aufgebracht, weil — so…
👍7❤4🤔1
Ich möchte Euch "die Freien" empfehlen, bei denen ich in der nächsten Ausgabe (Print) einen Artikel beisteuern werde.
Diese Zeitschrift vereint tagesaktuelle Politik und den Blick darüber hinaus, sie spricht politische, gesellschaftliche, spirituelle und persönliche Themen an.
Also: Schaut euch "#dieFreien" aus der Schweiz an. Eine wirklich großartige Zeitschrift, für die unter anderem auch #DanieleGanser, #MarcoRima, #KayvanSoufi_Siavash und #MiloszMatuschek schreiben.
https://diefreien.ch/
Diese Zeitschrift vereint tagesaktuelle Politik und den Blick darüber hinaus, sie spricht politische, gesellschaftliche, spirituelle und persönliche Themen an.
Also: Schaut euch "#dieFreien" aus der Schweiz an. Eine wirklich großartige Zeitschrift, für die unter anderem auch #DanieleGanser, #MarcoRima, #KayvanSoufi_Siavash und #MiloszMatuschek schreiben.
https://diefreien.ch/
Die Freien
Home
Alle Beiträge Unsere neusten Ausgaben Werde Teil von «DIE FREIEN» Geniesse mehr freie Inhalte, indem du uns unterstützt! Jetzt abonnieren Newsletter anmelden Produkte im Webshop Neben Abos und...
👍9
Die Hausdurchsuchung von Norbert Bolz zeigt eindrucksvoll den "Ich-habe-nichts-zu-verbergen"-Irrtum.
👍25
Kids, geht saufen, kiffen, vögeln und feiern und macht euch später Gedanken über das Wetter in 50 Jahren.
💯21👌12👍10😁5
Premiere heute um 18.00 Uhr.
Sprachlos ist Deutschland nun wirklich nicht. Aber inzwischen bis in die Fußspitzen „sachlos“. In unserer heutigen Folge „Gespräche über alles“ gehen wir der „Sachlosigkeit“ auf den Grund und zitieren ein paar Klassiker.
Am Ende gibt es noch zwei Ankündigungen folgender Sendungen.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock
Inhalt:
01:00 „Ich kann dich schlagen.“
03:00 Karte 1: „Spukhaus im Schluchtenland“
06:00 Karte 2: „Stadtbild“
20:00 Karte 3: „Frauensicherheit“
29:00 Karte 4: Critical race theory
38:30 Karte 5: Sachlosigkeit
51:00 Karte 6: Die Chip-Krise
58:30 Karte 8: Kirche
01:10:30 ChatGPT als moralische Instanz
https://www.youtube.com/watch?v=SAPsyxNnN6E
Sprachlos ist Deutschland nun wirklich nicht. Aber inzwischen bis in die Fußspitzen „sachlos“. In unserer heutigen Folge „Gespräche über alles“ gehen wir der „Sachlosigkeit“ auf den Grund und zitieren ein paar Klassiker.
Am Ende gibt es noch zwei Ankündigungen folgender Sendungen.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock
Inhalt:
01:00 „Ich kann dich schlagen.“
03:00 Karte 1: „Spukhaus im Schluchtenland“
06:00 Karte 2: „Stadtbild“
20:00 Karte 3: „Frauensicherheit“
29:00 Karte 4: Critical race theory
38:30 Karte 5: Sachlosigkeit
51:00 Karte 6: Die Chip-Krise
58:30 Karte 8: Kirche
01:10:30 ChatGPT als moralische Instanz
https://www.youtube.com/watch?v=SAPsyxNnN6E
❤7👍2
❤6
#Wadephul unter Druck
Nachdem Johann Wadephul (CDU) #Syrien bereist hat, war er der Meinung, dass es in dem Land nicht sicher sei. Prompt bekam er Druck aus der Koalition, in erster Linie aus den Reihen der Union. Schließlich fordern die für ihr Gewissen Alibiabschiebungen nach Syrien, da kommt der Johann wirklich unpassend.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Wadephul ist ebenso schrecklich wie Baerbock - geopolitisch ahnungslos, diplomatisch desaströs, politisch ungebildet und mit dem Weitblick einer Stubenfliege.
Aber womöglich (!) hängt Wadephuls Einschätzung zu Syrien schlicht damit zusammen, dass er die Situation vor Ort gesehen hat. Die Sesselfurzer aus Berlin verlassen ihre warmen Büros ja sonst höchstens, um zum Italiener um die Ecke zu laufen, Krisen- und Kriegsgebiete kennen sie nur aus den Medien, die sie ihnen in Smarties-Laune präsentieren.
Ich habe da keine Illusionen. Wadephul ist und bleibt der neue deutsche "Kriegsertüchtiger", daran wird sich auch nach seiner Syrien-Reise nichts ändern.
Trotzdem ist der Ansatz interessant. Jeder Politiker sollte regelmäßig in Krisengebiete reisen. Also dahin, wo es wehtut, nicht in Kiewer Paläste mit Panzerglas, Wein, Weib, Gesang und mundgerecht servierten Kokain-Häppchen.
Es wird nichts nützen, schaden kann es aber auch nicht.
Nachdem Johann Wadephul (CDU) #Syrien bereist hat, war er der Meinung, dass es in dem Land nicht sicher sei. Prompt bekam er Druck aus der Koalition, in erster Linie aus den Reihen der Union. Schließlich fordern die für ihr Gewissen Alibiabschiebungen nach Syrien, da kommt der Johann wirklich unpassend.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Wadephul ist ebenso schrecklich wie Baerbock - geopolitisch ahnungslos, diplomatisch desaströs, politisch ungebildet und mit dem Weitblick einer Stubenfliege.
Aber womöglich (!) hängt Wadephuls Einschätzung zu Syrien schlicht damit zusammen, dass er die Situation vor Ort gesehen hat. Die Sesselfurzer aus Berlin verlassen ihre warmen Büros ja sonst höchstens, um zum Italiener um die Ecke zu laufen, Krisen- und Kriegsgebiete kennen sie nur aus den Medien, die sie ihnen in Smarties-Laune präsentieren.
Ich habe da keine Illusionen. Wadephul ist und bleibt der neue deutsche "Kriegsertüchtiger", daran wird sich auch nach seiner Syrien-Reise nichts ändern.
Trotzdem ist der Ansatz interessant. Jeder Politiker sollte regelmäßig in Krisengebiete reisen. Also dahin, wo es wehtut, nicht in Kiewer Paläste mit Panzerglas, Wein, Weib, Gesang und mundgerecht servierten Kokain-Häppchen.
Es wird nichts nützen, schaden kann es aber auch nicht.
👍14
Aus meinem aktuellen Text:
Nun steht eine große und ziemlich pikante Frage im Raum: Hätte Nico Rudolph sich direkt im Landtag vor allen anderen Abgeordneten umziehen sollen? Er selbst wollte das nicht herausfinden und wiederholte seinen Ruf nach einer kurzen Pause. Es folgte eine Abstimmung, die der Sitzungsleiter als Ablehnung der Umzugspause wertete. Und nun wird es wirklich absurd, denn man konnte mit bloßem Auge sehen, dass Rudolphs Wunsch nach einer kurzen Pause auf Zustimmung bei den anderen Fraktionen stieß. Die Wahrnehmung des Leiters wies also gewisse Auffälligkeiten auf, die man als Außenstehender durchaus als besorgniserregend bezeichnen könnte.
https://neulandrebellen.de/affentheater-im-landtag-sachsen-oder-ohne-regeln-geht-es-auch/
Nun steht eine große und ziemlich pikante Frage im Raum: Hätte Nico Rudolph sich direkt im Landtag vor allen anderen Abgeordneten umziehen sollen? Er selbst wollte das nicht herausfinden und wiederholte seinen Ruf nach einer kurzen Pause. Es folgte eine Abstimmung, die der Sitzungsleiter als Ablehnung der Umzugspause wertete. Und nun wird es wirklich absurd, denn man konnte mit bloßem Auge sehen, dass Rudolphs Wunsch nach einer kurzen Pause auf Zustimmung bei den anderen Fraktionen stieß. Die Wahrnehmung des Leiters wies also gewisse Auffälligkeiten auf, die man als Außenstehender durchaus als besorgniserregend bezeichnen könnte.
https://neulandrebellen.de/affentheater-im-landtag-sachsen-oder-ohne-regeln-geht-es-auch/
neulandrebellen
Affentheater im Landtag Sachsen oder: Ohne Regeln geht es auch - neulandrebellen
Nico Rudolph ist Landtagsabgeordneter für das BSW in Sachsen. Und er ist Biker. Als solcher war es ihm eine Freude, einen ganz besonderen Antrag im Landtag einzubringen. Doch der weitere Ablauf dieses Verfahrens geriet zur hochnotpeinlichen Nummer. Rudolph…
👍7
Jetzt kommen die Islam-Hasser um die Ecke um wähnen #NewYork bereits unter einem riesigen #Kopftuch verdeckt, weil die Stadt einen neuen, muslimischen Bürgermeister hat.
Aber der Mann wurde gewählt, und er hat gewonnen, weil er vorgibt, gegen die wachsende Armut in New York etwas tun zu wollen. Ob es funktioniert?
Vermutlich ... nicht.
Aber das ändert nichts an seiner Wahl und es zeigt, dass es den Menschen egal ist, ob ihr Bürgermeister #Muslim, #Jude oder #Stabhochspringer ist.
Aber wer im Elfenbeinturm sitzt, muss sich um Obdachlosigkeit halt keine Gedanken machen.
Aber der Mann wurde gewählt, und er hat gewonnen, weil er vorgibt, gegen die wachsende Armut in New York etwas tun zu wollen. Ob es funktioniert?
Vermutlich ... nicht.
Aber das ändert nichts an seiner Wahl und es zeigt, dass es den Menschen egal ist, ob ihr Bürgermeister #Muslim, #Jude oder #Stabhochspringer ist.
Aber wer im Elfenbeinturm sitzt, muss sich um Obdachlosigkeit halt keine Gedanken machen.
❤8👍2🤡2
Maischberger: "Die Wirtschaft braucht Fachkräfte."
Helmut Schmidt: "Dann soll sie sie ausbilden."
Helmut Schmidt: "Dann soll sie sie ausbilden."
👍37
Übrigens: #Hitler vertrat die Meinung, gegen die #Sowjetunion einen Verteidigungs- bzw. Präventivkrieg führen zu müssen.
