Telegram Web Link
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

🤓 HINTERFRAGEN

Das HINTERFRAGEN ist die Ur-Formel von Wissenschaft und Wahrheitssuche!

Im Gegensatz zu anderen prominenten Auffassungen, vermehrt geäußert in den letzten 2 Jahren, existiert DIE Wissenschaft nämlich nicht. Es gibt Wissenschaft.

Wissenschaftler formulieren Hypothesen, versuchen diese mit Indizien zu stärken und in Theorien zu überführen, die sie dann durch Experimente verifizieren, d.h.bestätigen, oder falsifizieren, d.h. sie widerlegen.

Viele der derart verifizierten Theorien können jedoch nur so lange den Anspruch der Wahrheit für sich beanspruchen, bis sie an anderer Stelle widerlegt werden. Dies kann Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte dauern.

Allein diese Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens sollte Demut und Zurückhaltung vor den Ergebnissen der eigenen Arbeit lehren und den Widerspruch und das Hinterfragen der eigenen formulierten "Wahrheiten" dankend willkommen heißen.

Das Gegenteil geschah in den letzten zwei Jahren: "Hinterfragen kann in Ausnahmesituationen nicht geduldet werden. Zweifler sind Sand im Getriebe, es gilt schnell zu reagieren! Irgendwann ist auch einmal gut mit HINTERFRAGEN!"

In der Schule versuchen wir jungen Menschen das Hinterfragen als Lebenseinstellung nahe zu bringen, damit sie unabhängig, selbstständig und frei auf der Basis ihrer eigenen Urteilskraft Entscheidungen fällen können.

Wissenschaftler, Fachkräfte und viele Menschen, die in den letzten zwei Jahren die Entwicklungen hinterfragt haben, wurden jedoch als Spinner und Verschwörungstheoretiker abgetan und ihre Positionen der Öffentlichkeit zur Meinungsbildung entzogen.

"Wissenschaftler" haben ihre Postion für unantastbar gehalten und die "Wahrheit" für sich proklamiert. Zahlreiche Gegenstimmen wurden eingeschüchtert oder mundtot gemacht.

Wenn das HINTERFRAGEN durch Wissenschaftler und ihr Einsatz für das Hören der Gegenposition, der Antithese ("Audiatur et altera pars!") ausbleibt,

...ist die Wissenschaft tot.

Wenn Pädagogen und Verantwortliche in Schulen und Universitäten dieser "Ächtung des Hinterfragens" nicht nur nicht widersprechen, sondern sie gar forcieren, dann verraten sie die Unabhängigkeits- Selbstständigkeits- und Freiheitsansprüche der ihnen anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsen!

Von solchen "Institutionen" und "Pädagogen" gibt es nichts zu lernen!

📣 https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
📩 Kontakt: [email protected]
👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW

👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
7. April 2022

🌟 Wenn aus kleinsten Widerstands-Atomen ein wunderbarer Kristall wird 🌟

🙏 Ein kleines Danke 🙏


❤️aus ganzem Herzen an Euch alle ❤️
von Beate Bahner
Fachanwältin für Medizinrecht

Mein Kanal: https://www.tg-me.com/rechtsanwaeltin_beate_bahner
Meine Homepage: www.beatebahner.de
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

😳 DAS "WARUM?"

Auch an diesem besonderen Tag der gelungenen Abwehr eines der perfidesten, weil unter dem Deckmantel von Nächstenliebe und Solidarität verkauften, Angriffs auf unsere Freiheit und Würde als Menschen dieser Gesellschaft wollen wir einen weiteren Begriff aus unserer Reihe von #paedogogenzeigengesicht mit Leben füllen, denn es gilt anzuknüpfen, weiterzumachen und aufzuarbeiten!

Wir sind Pädagogen und sehen für DAS "WARUM?" ⁉️

Es handelt sich um die philosophische Ur-Frage 🦉, die auf das erste Staunen 😲 über Dasein und Mitsein in der Welt folgt und seit jeher das Voranschreiten und Entdecken von Menschen anstößt und motiviert.

Die Frage "Warum?" 🤔 steht am Anfang jedes Erkenntnisprozesses. Sie ist der Ursprung der Neugier, des Wissens-Wollens und letztendlich auch der Kern von Schule und Bildung. 👩‍🎓👨🏻‍🎓

Stellen wir die Frage konkret mit Blick auf die letzten 2 Jahre, so könnte sie lauten:

🤔 "Warum konnte es so weit kommen?"

🤔 "Warum haben wir das zugelassen?"

🤔 "Warum machen so viele Menschen da mit?"

🤔 "Warum lernen Menschen nicht aus ihrer Geschichte?"

🤔 "Warum kriegen manche Menschen den Hals nicht voll?"

🤔 "Warum sind wir nicht mutiger?"

🤔 "Warum dürfen wir jetzt nicht nachlassen?"

Viel wichtiger als die Antworten 🤓, die wir geben, sind nämlich die Fragen, die wir stellen!

In der Schule ist es überwiegend das genau Gegenteil. Vorgefertigte Antworten auf ausgetretenen Pfaden und ein Abarbeiten und stumpfes Auswendiglernen für den Notenerfolg verenden jegliches authentisches Erkenntnisinteresse 😒 und den Funken der begeisternden Entdeckungsfreude 💎 , den wir als Kinder noch in uns tragen! 😀

Sorgen wir dafür, dass unsere Kinder und jene der folgenden Generationen nicht im besinnungslosen und stumpfsinnigen Hamsterrad der Schule 👩🏼‍💻🧑🏼‍💻👨‍💻untergehen, sondern dass sie diesen Funken des "Warum?" 💎 behalten, weitertragen und so als mündige Erwachsene unsere Welt gestalten. 🙏

Wir sind Pädagogen...

...und wir stehen für "DAS WARUM?"

👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
Forwarded from #paedagogenzeigengesicht
👨‍🏫👫🧑‍🏫👫👩‍🏫👫👨‍🏫👫🧑‍🏫

Liebe Kanal-Abonnenten,

in dieser Gruppe findet ihr Informationen und Neuigkeiten zu den Aktionen der Pädagogengruppe #paedagogenzeigengesicht!

Wir dokumentieren und bündeln hier Videos, Fotos und Presseerklärungen zu unseren "Aktionen", um den Menschen, Familien, Kindern und Kollegen, die unter den Maßnahmen leiden, Kraft und Zuversicht zu geben!

🛎 Aktuell: Täglich veröffentlichen wir einen "Begriff" für den wir als Pädagogen in unserer Kunstaktion #paedagogenzeigengesicht stehen!

#paedagogenzeigengesicht

...ist ein Zusammenschluss von im Bildungs- und Sozialsystem arbeitenden Menschen in Deutschland. Es handelt sich um Menschen, die als Erzieher, Sozialpädagogen, Lehrer oder anderweitig pädagogisch tätig sind und die die von der Politik angeordneten Corona-Maßnahmen kritisch hinterfragen.

Insbesondere sehen wir schädigende Auswirkungen der Maßnahmen bei den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, sowie eine akute Gefährdung des Kindeswohls und befinden uns daher im inneren Konflikt zwischen der Pflicht zur Umsetzung von Anordnungen auf der einen und unseren menschenrechtlichen und ethischen Prinzipien auf der anderen Seite.

Anstelle eines Diskurses erleben wir Pädagogen aufgrund unserer kritischen Position vielfach Übergriffigkeit, Ausgrenzung und Diffamierung im Berufsleben.

Viele engagierte Pädagogen, die mit Herz und Seele ihrem Beruf nachgegangen sind, befinden sich aufgrund der psychischen Belastung im Krankenstand, wurden in die Frühpensionierung entlassen, haben ihren Job gekündigt oder wurden mit Disziplinarmaßnahmen belegt bzw. suspendiert.

Die Lehrergewerkschaften und Lehrerverbände vertreten die Interessen von uns Pädagogen nicht.

Daher haben wir uns entschlossen, gemeinsam auf die Situation im Bildungswesen aufmerksam zu machen und andere für die in unseren Augen gravierenden Auswirkungen zu sensibilisieren.

Wir arbeiten eng mit anderen Initiativen, die sich für Grund- und Menschenrechte engagieren, zusammen und teilen hier ebenfalls wichtige Aufrufe und Aktionen dieser Gruppen.

Wir engagieren uns weiterhin für ein grundlegendes Überdenken von Bildung, Lehren und Lernen und unterstützen Initiativen, die neue Wege beschreiten hin in eine friedlichere, freiere und menschlichere Welt. Unsere Kinder haben Besseres verdient, als das, was wir ihnen derzeit vorleben.

Vielen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung!

Es lebe die Menschheitsfamilie!

Eure Pädagogen von #paedogogenzeigengesicht

🟢 Düsseldorf:
https://www.youtube.com/watch?v=wvHS0V1Sz4M

🔴 Stuttgart: https://www.youtube.com/watch?v=CpusAgmrJAw

🔵 Münster: https://www.youtube.com/watch?v=g8VWNPulw5w

🟡 Köln: https://youtu.be/V0CJyYaBK5I

👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
🛎 Aktuell: Täglich veröffentlichen wir einen "Begriff" für den wir als Pädagogen in unserer Kunstaktion #paedagogenzeigengesicht stehen!
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

🪟 PERSPEKTIVENVIELFALT

Auf die Frage, welche Ansicht und Lehre denn die wahrhaftige sei, antwortete einst der Buddha mit dem Gleichnis "Die blinden Männer und der Elefant": 🙈🐘

"Einstmals, Mönche, lebte einmal hier in Sāvatthī ein König. Der befahl einem Mann:

'Geh, lieber Mann, und wo du in Sāvatthī von Geburt Blinde findest, da laß sie alle an einem Platz zusammenkommen.'

'Jawohl, Majestät'
, antwortete der Mann dem König gehorsam, versammelte alle Blindgeborenen von Sāvatthī, begab sich zum König und meldete: 'Alle von Geburt Blinden aus Sāvatthī sind versammelt.' -

'Gut, dann laß den Blinden einen Elefanten vorführen.' -

'Jawohl, Majestät', sprach der Mann zum König und ließ den Blinden einen Elefanten vorführen: 'Das, ihr Blinden, ist ein Elefant.'

Einigen der Blindgeborenen führte er den Kopf des Elefanten vor: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden', anderen ein Ohr: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden', anderen einen Stoßzahn: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden', anderen den Rüssel: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden', anderen den Rumpf: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden', anderen einen Fuß: 'Das ist ein Elefant. ihr Blinden', anderen das Hinterteil: 'Das ist ein Elefant. ihr Blinden', anderen den Schwanz: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden', anderen die Schwanzquaste: 'Das ist ein Elefant, ihr Blinden.'

Nachdem der Mann den Blindgeborenen den Elefanten vorgeführt hatte, ging er zum König und sprach zu ihm: 'Majestät: ich habe den Blindgeborenen den Elefanten vorgeführt; tu, was dir nun recht ist.'

Da begab sich der König zu den Blinden und sprach zu ihnen: 'Ihr habt einen Elefanten erlebt, ihr Blinden?' - 'So ist es, Majestät. Wir haben einen Elefanten erlebt.' - 'Nun sagt mir, ihr Blinden: Was ist denn ein Elefant?'

🐘 Da antworteten die Blindgeborenen, die den Kopf zu fassen bekommen hatten: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie ein Kessel';

🐘 die das Ohr zu fassen bekommen hatten, antworteten: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie ein Worfelkorb';

🐘 die einen Stoßzahn zu fassen bekommen hatten, antworteten: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie der Stock eines Pfluges';

🐘 ein anderer, der den Rüssel erwischt hatte, antwortete: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie ein Pflugbaum';

🐘 ein anderer, der an den Rumpf gekommen war, antwortete: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie eine Vorratstonne';

🐘 ein weiterer, der einen Fuß berührt hatte, antwortete: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie ein Pfosten';

🐘 der nächste, der das Hinterteil betastet hatte, antwortete: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie ein Mörser';

🐘 wieder einer, der an den Schwanz geraten war, antwortete: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie der Stößel';

🐘 ein anderer, der die Schwanzquaste angefaßt hatte, antwortete: 'Ein Elefant, Majestät, ist wie ein Besen.'

Und so prügelten sie aufeinander mit den Fäusten ein: 'So ist ein Elefant, nicht so! - Nein, so ist ein Elefant nicht; so ist er', und der König hatte seinen Spaß. ❗️

Ebenso, Mönche, sind diese Pilger anderer Schulen blind, augenlos, sehen nicht, was Sinn und Unsinn ist, sehen nicht, was Wahrheit und Unwahrheit ist.
Weil sie nicht sehen, was Sinn und Unsinn ist, was Wahrheit und Unwahrheit ist, deshalb sind sie in Streit, Disput, Wortgefechte versunken und verletzten einander dauernd mit scharfen Worten: 'Das ist die Wahrheit, nicht das', - 'nein, das ist nicht die Wahrheit: So ist die Wahrheit!'"

👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
“Freiwillige“ Maskenpflicht in Schulen

Leider wird in vielen Schulen das Maskentragen immer noch „freiwillig“ gefordert oder sogar angeordnet. Gerade Letzteres ist rechtlich in den meisten Bundesländern nicht mehr möglich.

Was kann ich aber tun, damit meine Kinder unter keinen Umständen in der Schulen zum Maskentragen genötigt werden ?

Wie ist die aktuelle Rechtslage in den meisten Bundesländern ?

Tipps hierzu von unserem Vorsitzenden RA Sattelmaier im Interview mit Daria Smeltzer.

Der Link zum Musterschreiben 👉 klagepaten.eu


Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen - Spendenkonto:
9🔹https://www.paypal.com/paypalme/afaev

🔹 IBAN DE22830654080004273567

👉🏼 Instagram
https://www.instagram.com/anwaelte_afa/

👉🏼 Twitter
https://twitter.com/anwaelte_afa

👉🏼 Facebook
https://www.facebook.com/afaev.de

👉🏼 Telegram
www.www.tg-me.com/Anwaelte_fuer_Aufklaerung

👉🏼 Web
www.afaev.de

👉🏼 Gettr
www.gettr.com/user/afaev
"Als Therapeuten und Pädagogen wurde uns die Befolgung der Maßnahmen des Maskentragens und des Abstandhaltens auferlegt. Ich sehe, dass die kleinen Menschen, mit denen wir arbeiten, dadurch irritiert, verstört, behindert werden: beim Aufbau von Vertrauen, in ihrer Wahrnehmung, ihrer Lernfähigkeit, ihrer Unbeschwertheit, in ihrem Kind-Sein-Dürfen. Und nicht nur das. Ich sehe auch, dass wir damit aktiv beitragen zu ihrer psychischen Traumatisierung, und damit zu nicht einschätzbaren Beeinträchtigungen ihrer Gesundheit und Entwicklung mit möglicherweise lebenslangen Folgen."

https://www.rubikon.news/artikel/verratene-schutzbefohlene
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

🤔 DEN ZWEIFEL


Wenn Grundrechtseinschränkungen, Bestrafungen, Reglementierungen, Ausgrenzungen, die Ausübung von sozialem Druck und Zwang, die Verletzung der körperlichen Unversehrtheit eines Menschen, kurz die Verletzung von zivilisatorischen Errungenschaften in unmittelbarer Abgrenzung zum Barbarentum 🪓🩸🔪🗡⚔️ nicht nur als verhältnismäßig, sinnvoll und notwendig angesehen, sondern gar zum solidarischen Akt der Nächstenliebe 💔 erhoben werden, dann hat DER ZWEIFEL 🤔 schon lang keinen Platz mehr im eigenen Denken und Tun.

Denn der ZWEIFEL sorgt für Zurückhaltung und für Abwägung ⚖️. Er sorgt dafür, dass nicht vorschnell gehandelt wird, er schafft Distanz zwischen Emotionalität 😱, Impulsivität 😡 und Handlung.

Es ist der Gedanke, dass es bei aller Überzeugung von der eigenen Position 📺 immer auch möglich wäre, dass es doch ANDERS sein könnte. 🤭
Er hält uns offen für den Dialog mit Menschen, die eine andere Meinung vertreten als wir.
Allein diese Möglichkeit, sollte sie noch so klein sein 🐜, ist nicht nur ausreichend, sondern verlangt es unwiderruflich, dass ich mich der Gegenposition, einer anderen Perspektive 🔭🔬 und alternativen Sichtweisen zumindest erst einmal zuwende.

In Situationen, in denen Gefahr im Verzug ist, mag der Zweifel hinderlich sein. Hier gilt es, schnell zu entscheiden 🏃‍♀️🏃🏃. So könnte in Bezug auf die ersten Wochen und die ersten weitreichenden Grundrechtseinschränkungen noch die "Notsituation" 🚨und im Angesicht derer, das präventive Handeln zur Verhütung der Gefahr (hier ein hochansteckender tödlicher Virus 🦠) als nachvollziehbar angesehen werden.

🗣 "Wir wissen nicht, womit wir es zu tun haben. Lieber zunächst etwas vorsichtiger vorgehen, als in der Rückschau zu nachlässig gehandelt zu haben und einen hohen Preis dafür zu bezahlen."

🗣"Ich möchte nicht in der Haut der Politiker stecken, die DAS zu entscheiden haben!", lautete ein häufig geäußerter Gedanke dieser "ersten Wochen"
.

❗️❗️❗️Aber spätestens dann, spätestens nach diesen ersten Wochen "des Nicht-Wissens" und "Vermutens", dann hätte DER ZWEIFEL 🤔 am eigenen Denken und Tun jedem Verantwortlichen, jedem Wissenschaftler, jedem Menschen in einer freien und demokratischen Gesellschaft die Perspektiven weiten MÜSSEN! ❗️❗️❗️

Warum ist uns Pädagogen 👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫 aufgegeben, gerade auch den ZWEIFEL in Schulen und Universitäten zu kultivieren?
Nicht nur aus oben genannten Gründen, sondern weil er Basis und Ausdruck ist von Selbsterkenntnis 🧘‍♀️🙏, Horizonterweiterung 🏔🌍 🪐und einer friedfertigen Gesinnung! 🕊❤️

Wenn der ZWEIFEL im Denken und an Orten des Lehrens und Lernens keinen Platz mehr hat, wenn wir vorgelebt bekommen, dass unsere Ansichten und Handlungen nicht nur "über alle ZWEIFEL ERHABEN"😤, sondern sogar moralisch, integer und anderen Meinungen überlegen sind☝️, wenn die strikte Befolgung von Regelwerken (hier Hygienemaßnahmen) unter Androhung von Konsequenzen systematisch eingefordert und die eigenen Überzeugungen als alternativlose, allumfassende Lösung für alle Lebenslagen durchgesetzt werden 👮‍♀️👮🏻👮🏻‍♂️, wenn also jeglicher ZWEIFEL, wie der Mensch, der ihn äußert, geächtet werden... ⛔️

...dann handelt es sich um ein

fundamentalistisches Denken 😵‍💫😵‍💫😵‍💫,

das ein friedliches🧚, glückliches🌟, offenes🤗 und freies Miteinander👫👬👭 für uns und für unsere Kinder auf unabsehbare Zeit verhindern wird. 😔

Wollen wir, dass unsere Kinder an diesen Orten und von diesem Gedankengut für ihr Leben geprägt werden? 🤔

👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

😀 FREIES ATMEN

Bereits bei der Einführung der Maskenpflicht an deutschen Schulen haben zahlreiche Pädagogen ihre Bedenken gegenüber den Anordnungen zur Durchsetzung dieser Maskenpflicht ihren Dienstvorgesetzten gegenüber geäußert.
Die formulierten Bedenken wurden formal als "rechtlich nicht möglich" zurückgewiesen. Eine inhaltliche Auseinandersetzung fand in den seltensten Fällen statt.

Beamten obliegt nach dem § 36 des BeamtStG (Beamtenstatusgesetz) in NRW die PFLICHT, bei Bedenken gegenüber der Rechtmäßigkeit ⚖️ der ihnen zur Ausführung erteilten Anweisungen, diese Bedenken ihren Dienstvorgesetzten gegenüber zu melden.

Wir zitieren aus einer der zahlreichen Remonstrationen von Kollegen vom August 2020 (!):

"Melden von Bedenken nach § 36, Abs. 2 des Beamtenstatusgesetzes (Remonstration)

(...)

Die Maßnahmen stehen in meinen Augen im Konflikt mit dem

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Art. 1 (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

und der

Landesverfassung Nordrhein-Westfalen Art. 6 (Fn 20)

(1) Jedes Kind hat ein Recht auf Achtung seiner Würde als eigenständige Persönlichkeit und auf besonderen Schutz von Staat und Gesellschaft.

Begründung: Die Vorschrift zur Durchsetzung des Tragens einer Mund-Nase Bedeckung (MNB) im Unterricht, im Schulgebäude und auf dem Pausenhof, d.h. in einem Zeitraum von teilweise 6 bis 8 Stunden mit kaum ins Gewicht fallenden Unterbrechungen und Pausen halte ich – insbesondere, da es sich hier um Kinder handelt und das Tragen in vielen Fällen fremdbestimmt erfolgt –, für einen erheblichen Übergriff auf den Menschen und eine Verletzung der Würde unserer Schülerinnen und Schüler.
Die Anordnung verletzt die Würde der Kinder und Jugendlichen, weil sie ihnen aufnötigt, eine der intimsten und sensibelsten Bereiche des menschlichen Körpers, das Gesicht (im Besonderen Mund und Nase) unverhältnismäßig lang zu bedecken.
Da das Einatmen von Sauerstoff durch die Nase für den Menschen lebensnotwendig ist, kommt eine fremdbestimmte Verhinderung oder Einschränkung des freien Atmens einem Übergriff auf eine der zentralsten Lebensempfindungen des Menschen gleich. (...)"

Die Antwort auf die gemeldeten Bedenken lesen sich folgendermaßen:

Antwort Schulleitung:

"Ich habe Ihr Schreiben empfangen. Die von Ihnen beschriebenen Maßnahmen sind vom MSB (Ministerium für Schule und Bildung) angeordnet worden, insofern sind wir angewiesen, an diesen festzuhalten. Das betrifft auch die Durchführung Ihres Unterrichts unter den entsprechenden Vorgaben. (...)"

Antwort Bezirksregierung:

"(...) Gegenstand einer Remonstration im Sinne des § 36 Abs. 2 BeamtStG kann nur eine dienstliche Anordnung sein.
Remonstrationen gegen allgemeine Richtlinien in Form von Schulmails und Erlassen sowie gegen Verordnungen (insb. die Corona-Betreuungs-VO) sind rechtlich nicht möglich. (...)"

Ohne Worte...😔 !
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣 https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

🤗 GEBORGENHEIT

Welch ein wundervoller Begriff heute ansteht... 🌞

GEBORGENHEIT ist mehr als Sicherheit, ist mehr als Wohlfühlen und mehr als "keine Angst"!

Geborgen fühlt man sich an geschützten, vertrauten Orten 🐣und in der Gegenwart von friedfertigen und vertrauensvollen Menschen ❤️, die Nachsicht, Rücksicht, Liebe und Wärme in Wort UND Tat zum Leben erwecken. 🌈

An diesen Orten und bei diesen Menschen werde ich nicht herabgewürdigt😖, ich werde nicht in Angst versetzt😨, stigmatisiert 🥺 oder gar ausgegrenzt 😩und gegen meinen Willen behütet und "zu Tode solidarisiert"! 😷🤒🤕🤧

Ich gehe gern an diese Orte und freue mich auf die Menschen, denen ich dort begegne. 😃🌸

Welche Tiefe, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit Orte und Menschen, die sich an diesem ideal formulierten Anspruch messen lassen sollten, tatsächlich besitzen, zeigt sich jedoch nicht in Zeiten von Harmonie, Einstimmigkeit und guter Laune. 🕺🥳💃

Es zeigt sich in Zeiten der Meinungsverschiedenheit, im Konflikt, im Streit. 💥💥

Gerade in Konfrontationen und Reibereien 😤 zeigt sich, ob die Worte mehr sind, als der Wert des Papiers auf dem sie stehen.

So lesen wir seit Jahren in blumigen Formulierungen 🌸und auf zärtlich und mit Liebe zum Detail gestalteten Homepages 📸👨🏻‍🏫🎞👩‍🏫🖥 unserer Schulen, wie das Miteinander der "Schulgemeinschaft" sich an den Begriffen unserer LEITBILDER 👉🏻und SCHULPROGAMME 📜📃📜orientieren soll.

🔴GEMEINSCHAFT
🟠RESPEKT
🟡TOLERANZ
🟢EMPATHIE
🔵GEWISSEN
🟣PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
⚪️VERTRAUEN
🔴INDIVIDUALITÄT
usw.

werden dort hochgehalten und als Orientierung und Richtschnur 🔔 für die "Mitglieder der Schulgemeinschaft" angepriesen. 🗣🎙🗣

Auch auf den Seiten der Qualitätsanalysten des Ministeriums 📈📉🗄🖨💻, z.B. in NRW, die die entsprechenden Leitbild- und Schulprogrammentwicklungen einfordern und evaluieren,❗️ ist zu lesen:

"Ziel einer inklusiven Leitbildentwicklung ist es, eine gemeinsame pädagogische Grundhaltung auf der Basis einer Willkommenskultur und der Wertschätzung für alle Beteiligten aufzubauen." (Fettdruck vom Verfasser) ☺️😊☺️😊

AN IHREN EIGENEN WORTEN SOLLT IHR SIE MESSEN!!!

Mit Rückblick auf die letzten 2 Jahre kann man den Verantwortlichen und Akteuren dieser billigen Allgemeinplätze, dieser zum Himmel schreienden Heuchelei und Doppelmoral nur rhetorisch fragend begegnen: Meint ihr das ernst? Nehmt ihr euch ernst? 🤔

Hier helfen nur Menschen, die die Strahlkraft der zusammengetragenen Werte 🌞 nicht nur im Konsens, sondern vor allem im Dissens 😠 zum Leben erwecken und hochhalten.

Dann können auch Orte des Lernens und Lehrens, Orte der Geborgenheit SEIN und müssen nicht nur so heißen! 🎈🌻


👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣 https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
‼️🖌👫🧑‍🏫👩‍🏫👫👫👩‍🏫🧑‍🏫🧑‍🏫👫🖌‼️

https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

📯 PRESSEMITTEILUNG

Nachdem unsere Aktion #paedagogenzeigengesicht am 19. Februar 2022 nicht stattfinden konnte, weil sich die Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt aus Düsseldorf zur Durchsetzung der Maskenpflicht im freien, trotz 1,5m Abstand und heftigem Wind, entschieden (Androhung dreistelliger Bußgelder bei Zuwiderhandlung inkl.), während einige Tage später dicht an dicht gedrängt Karneval gefeiert wurde, haben wir diese PRESSEMITTEILUNG formuliert und an die Verantwortlichen der Stadt Düsseldorf (Bürgermeister, Ordnungsamt, Polizei) und des Landes NRW (u.a. Innenministerium, Bildungsministerium) verschickt.

Geantwortet hat uns nun das NRW-Innenministerium...

...und zwar das TEAM Bürgerdialog! So ernst hat man unser Anliegen genommen.

Wir möchten Ihnen und euch die Antwort nicht vorenthalten:

‼️🖌👫🧑‍🏫👩‍🏫👫👫👩‍🏫🧑‍🏫🧑‍🏫👫🖌‼️
‼️🖌👫🧑‍🏫👩‍🏫👫👫👩‍🏫🧑‍🏫🧑‍🏫👫🖌‼️

Antwort auf die Pressemitteilung von https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht aus dem NRW-Innenministerium (TEAM Bürgerdialog)!

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre (anonyme) Zuschrift ist am 17. März 2022 im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen eingegangen.
Sie schildern darin Ihr Unverständnis über die zum Zeitpunkt Ihrer Protestaktion am 19. Februar 2022 in Düsseldorf geltenden Regelungen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO).

Klar ist: In unserem Rechtsstaat ist es Aufgabe der Polizei, die verfassungsmäßigen Rechte auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung ohne Ansehen der Person oder der politischen Grundausrichtung zu gewährleisten - dies gilt natürlich auch für maßnahmenkritische Versammlungen in Zeiten der Pandemie. Friedliche Versammlungen, auf denen Bürgerinnen und Bürger von ihrem Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch machen, werden von der Polizei geschützt. Die Versammlungsfreiheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung sind ein hohes Gut, das von unserer Verfassung garantiert wird. Aus diesem Grund wird die NRW-Polizei auch in Zukunft jede friedliche Versammlung, die ihr bekannt wird, unabhängig vom dort transportierten Inhalt entsprechend begleiten.

Genauso klar ist andererseits aber auch, dass die infektionsschutzrechtlichen Anforderungen und Regeln an Versammlungen, welche in Nordrhein-Westfalen in der CoronaSchVO geregelt sind, selbstverständlich auch bei maßnahmenkritischen Versammlungen einzuhalten sind.

Die Zuständigkeit für die CoronaSchVO liegt indes nicht beim NRW-Innenministerium, sondern beim Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS). Nach dem Infektionsschutzgesetz ist es Aufgabe des MAGS, Maßnahmen des Gesundheitsschutzes anzuordnen. Die jeweils aktuelle Fassung der Verordnung können Sie hier nachlesen: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw.

Für die Überwachung und Ahndung möglicher Verstöße sind gem. § 7 Abs. 1 CoronaSchVO die örtlichen Ordnungsbehörden (mithin die Städte und Gemeinden) zuständig. Dies gilt grundsätzlich auch für Verstöße gegen die CoronaSchVO im Zusammenhang mit Versammlungen. Sofern die zuständigen örtlichen Behörden Unterstützung bei der Durchsetzung der Maßnahmen benötigen, leistet die Polizei lediglich Vollzugshilfe.

Ich bitte Sie daher um Verständnis, das seitens des NRW-Innenministeriums im Hinblick auf Ihre Beschwerde keine weiteren Schritte eingeleitet werden können. Wir hoffen,
Ihnen mit Übermittlung der genannten Informationen aber zumindest ein wenig weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Team Bürgerdialog

logo_kl

Team Bürgerdialog
Friedrichstraße 62 - 80,
40217 Düsseldorf

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter https://www.im.nrw/themen/verwaltung/datenschutz/informationen-nach-dsgvo"

‼️🖌👫🧑‍🏫👩‍🏫👫👫👩‍🏫🧑‍🏫🧑‍🏫👫🖌‼️
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣 https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

❗️❗️❗️PÄDAGOGEN ERINNERN... ❗️❗️❗️

WIR STEHEN FÜR...

👍 VERLÄSSLICHKEIT


Verlässlichkeit
ist eine der wichtigsten Grundlagen, damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Ruhe und in Muße ihren Weg in unsere Welt finden können!

Wir alle wissen, dass unsere Gesellschaft, unsere Welt und das Leben allgemein nicht verlässlich sind. Dennoch versuchen wir, verlässlich zu handeln, weil wir aus erfahren haben, dass dies für ein vertrauensvolles, sicheres und friedliches Miteinander unabdingbar ist. 👫👬👭...❤️

Verlässlichkeit
bedeutet, dass man zu den Versprechen, die man gegeben hat, steht, dass man die Aussagen, die man formuliert hat, nicht am nächsten Tag oder im nächsten Monat ins Gegenteil verkehrt, aber auch, dass man sich für die Wertegrundlagen unserer Gesellschaft, die unser Zusammenleben im Sinne aller Menschen rahmen sollen, uneingeschränkt einsetzt. 💪👏🙏

Uneingeschränkt bedeutet, dass diese Wertegrundlagen für ALLE Menschen gelten und für jeden Einzelnen im Besonderen.

Wenn Kindern und Jugendlichen ein RECHT AUF BILDUNG zusteht und dieses RECHT an die Voraussetzungen eines negativen Testnachweises geknüpft wird, d.h. sie ohne Nachweis nicht die "Bildungsinstitutionen" betreten dürfen und auch keine Materialien zu Hause erhalten, dann handeln Schulleiter und Lehrer ❗️NICHT VERLÄSSLICH! ❗️Denn sie verletzten das Recht auf Bildung, der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

Wenn hochrangige Politiker VERSPRECHEN 🙏, dass es keine IMPFPFLICHT in unserem Land geben wird und dann einige Monate später eben diese IMPFPFLICHT für ALLE nachdrücklich fordern und im Parlament darüber verhandeln und abstimmen, dann sind sie ❗️NICHT VERLÄSSLICH❗️(unabhängig vom Ergebnis). Sie verlieren an Vertrauen 🤥 und verletzen die Wertegrundlagen unserer Gesellschaft.

Wenn Schulleitungen, Pädagogen, Lehrer- und Elternverbände dazu nicht nur schweigen, sondern die Entwicklungen forcieren, dann sind sie ❗️NICHT VERLÄSSLICH.❗️

Der Schaden, der schon jetzt durch diese Äußerungen und Handlungen für unser Zusammenleben entstanden ist, ist immens.
Und verständlicherweise sind Verlässlichkeit und Vertrauen vor dem Hintergrund der traumatischen Erfahrungen zahlreicher Familien, Eltern, Kinder und auch von uns Pädagogen während der letzten 2 Jahre in diesem Bildungssystem nicht mehr zurückzugewinnen. 😐


👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣 https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

Wir sind Pädagogen...

...zeigen Gesicht und
wünschen euch allen 🐣 FROHE OSTERTAGE!🐰

Wir sind ein Zusammenschluss von im Bildungs- und Sozialsystem arbeitenden Menschen, die sich für das Kindeswohl, für Verhältnismäßigkeit und kritisches Hinterfragen der Maßnahmen sowie Menschlichkeit im Bildungswesen einsetzen und die für ihre Überzeugungen gemeinsam einstehen.

Wir fühlen uns verbunden mit all den Familien, Eltern, Kindern, Schülern, Kollegen und Menschen, die in den letzten zwei Jahren Ausgrenzung, Stigmatisierung und andere Übergriffigkeiten auf ihr seelisches und körperliches Wohl erdulden mussten!

Danke für euer Durchhaltevermögen, eure Standhaftigkeit und euer Wirken! 🙏

👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
#paedagogenzeigengesicht
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫 Wir sind Pädagogen... ...zeigen Gesicht und wünschen euch allen 🐣 FROHE OSTERTAGE!🐰 Wir sind ein Zusammenschluss von im Bildungs- und Sozialsystem arbeitenden Menschen, die sich für das Kindeswohl, für Verhältnismäßigkeit…
Und wo diese 54 Pädagogen aus NRW sind...

...sind noch hunderte Pädagogen mehr !!!

Nach einem kollektiven Versagen aller gesellschaftlichen "Institutionen" (Bildung, Politik, Justiz, Kirche, Kultur, Soziales...) ist es Zeit, dass wir Menschen wieder eigenständig und unabhängig werden.

Trauen wir uns... !!! 🌻🙏

👫👭👬👭👫👬...
👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫👨🏻‍🏫👩‍🏫🧑🏻‍🏫

📣 https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht

Liebe Familien, liebe Eltern, junge Erwachsene, Studenten und Kollegen,

wir hoffen, ihr könnt euch in den Osterferien von dem Wahnsinn des Kita-, Schul-, Ausbildungs- oder Uni-Alltags gut erholen.

Nach den Osterferien wird es vermutlich vorerst deutlich weniger verletzende Maßregelungen, Unmenschlichkeiten und Übergriffe an den Orten der Anpassung und des Zurechtstutzens geben.

DENNOCH IST WICHTIG:

Es wird eine Zeit der systematischen Aufarbeitung und eine "Archäologie der Grundrechtsverletzungen und Machtanmaßungen" der letzten 2 Jahre geben!

Bitte DOKUMENTIERT daher weiterhin Grundrechtsverletzungen und Übergriffigkeiten vor allem auch der Mitläufer in der Masse und übereifrigen Befehlsausführer.

Wir Pädagogen werden unseren Beitrag im Bildungssystem dazu leisten - stehen dann aber auch für Wiederannäherung, Versöhnung und Dialog! 🙏


👩‍🏫 Kontakt Kollegen: https://www.tg-me.com/VernetzungNRW
📩 Kontakt: [email protected]
📣
https://www.tg-me.com/paedagogenzeigengesicht
2025/07/01 06:20:51
Back to Top
HTML Embed Code: