Forwarded from Ein Prozent
Der harte Kern der Hammerbande steht in wenigen Tagen in Dresden vor Gericht.
Insgesamt sind 70 Verhandlungstage im Hochsicherheitsbereich des Staatsschutzsenats am Oberlandesgericht angesetzt.
Es ist der größte Prozess gegen Linksextreme seit den blutigen RAF-Zeiten.
Wer angeklagt ist und welche Taten den Beschuldigten vorgeworfen werden, erfahrt ihr in unserem Update zur Hammerbande mit allen laufenden Verfahren. (Gibt es auch als Podcast.)
Außerdem zeigen wir, welche Strafe Hanna Schiller bereits für ihre Beteiligung an den brutalen Überfällen in Budapest erhalten hat – und welche Auswirkungen das auf die übrigen Prozesse hat.
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Insgesamt sind 70 Verhandlungstage im Hochsicherheitsbereich des Staatsschutzsenats am Oberlandesgericht angesetzt.
Es ist der größte Prozess gegen Linksextreme seit den blutigen RAF-Zeiten.
Wer angeklagt ist und welche Taten den Beschuldigten vorgeworfen werden, erfahrt ihr in unserem Update zur Hammerbande mit allen laufenden Verfahren. (Gibt es auch als Podcast.)
Außerdem zeigen wir, welche Strafe Hanna Schiller bereits für ihre Beteiligung an den brutalen Überfällen in Budapest erhalten hat – und welche Auswirkungen das auf die übrigen Prozesse hat.
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
😁13👏11❤2🔥1
Forwarded from Die Heimat
📢 DEMO zum Brandenburger Tor! 🇩🇪
✊🏻 Betrüger und Kriminelle Ausländer raus! ✊🏻
Kommt nach Berlin und setzt mit Eurer Teilnahme Euer Zeichen gegen Ausländerkriminalität und Überfremdung! Gemeinsam mit der DJV (Deutsche Jugend Voran), Aktivisten der Heimatschützer und der JN (Junge Nationalisten) bringt die HEIMAT den Protest auf die Straße der Hauptstadt!
Worum geht es? ❓
Taschendiebe, Betrüger und Hütchenspieler stehlen Berlinern und besonders unseren nichtsahnenden Touristen das Geld aus der Tasche. Der Polizei werden nicht genügend Mittel im Kampf gegen diese Kriminellen zur Verfügung gestellt. Daher müssen wir Bürger uns und unsere Mitmenschen zu diesem Thema sensibilisieren und gegenseitig beschützen.
Am Sonnabend, den 29.11. treffen wir uns 13 Uhr am Berliner Dom (Nähe U-Bahn Museumsinsel), einem der Epizentren der Berliner Betrügermafia, und laufen entlang Unter den Linden zum Brandenburger Tor zu unserer Abschlusskundgebung (Etwa 15 Uhr).
Alles für die HEIMAT! 🖤🤍💛
✊🏻 Betrüger und Kriminelle Ausländer raus! ✊🏻
Kommt nach Berlin und setzt mit Eurer Teilnahme Euer Zeichen gegen Ausländerkriminalität und Überfremdung! Gemeinsam mit der DJV (Deutsche Jugend Voran), Aktivisten der Heimatschützer und der JN (Junge Nationalisten) bringt die HEIMAT den Protest auf die Straße der Hauptstadt!
Worum geht es? ❓
Taschendiebe, Betrüger und Hütchenspieler stehlen Berlinern und besonders unseren nichtsahnenden Touristen das Geld aus der Tasche. Der Polizei werden nicht genügend Mittel im Kampf gegen diese Kriminellen zur Verfügung gestellt. Daher müssen wir Bürger uns und unsere Mitmenschen zu diesem Thema sensibilisieren und gegenseitig beschützen.
Am Sonnabend, den 29.11. treffen wir uns 13 Uhr am Berliner Dom (Nähe U-Bahn Museumsinsel), einem der Epizentren der Berliner Betrügermafia, und laufen entlang Unter den Linden zum Brandenburger Tor zu unserer Abschlusskundgebung (Etwa 15 Uhr).
Alles für die HEIMAT! 🖤🤍💛
👍32👎4❤3
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Videoaufruf zum großen Bürgerprotest in Hartha!
Am Sonntag, den 9. November 2025, findet auf dem Marktplatz in Hartha ein großer Bürgerprotest statt.
Beginn ist um 16:00 Uhr.
Gemeinsam wollen wir ein deutliches Zeichen setzen – für unsere Stadt, für unsere Zukunft und für eine Politik, die wieder den Menschen zuhört!
Mit dabei:
👉 Marcus Fuchs
👉 Wolfgang Schmidl
👉 Max Schreiber
👉 Livemusik von NDS und viele weitere!
Kommt zahlreich, bringt Freunde, Familie und Nachbarn mit – jede Stimme zählt!
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir nicht schweigen, wenn es um unsere Heimat geht.
NEIN zum Heim!!!
Ort: Marktplatz Hartha
Datum: Sonntag, 09.11.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
FREIE SACHSEN für LEISNIG
www.freie-sachsen-leisnig.de
Am Sonntag, den 9. November 2025, findet auf dem Marktplatz in Hartha ein großer Bürgerprotest statt.
Beginn ist um 16:00 Uhr.
Gemeinsam wollen wir ein deutliches Zeichen setzen – für unsere Stadt, für unsere Zukunft und für eine Politik, die wieder den Menschen zuhört!
Mit dabei:
👉 Marcus Fuchs
👉 Wolfgang Schmidl
👉 Max Schreiber
👉 Livemusik von NDS und viele weitere!
Kommt zahlreich, bringt Freunde, Familie und Nachbarn mit – jede Stimme zählt!
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir nicht schweigen, wenn es um unsere Heimat geht.
NEIN zum Heim!!!
Ort: Marktplatz Hartha
Datum: Sonntag, 09.11.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
FREIE SACHSEN für LEISNIG
www.freie-sachsen-leisnig.de
❤12👎3👍2
Unsere Soli-Auktion endet heute 20.00 Uhr! Schaut noch mal rein und vielen Dank schon einmal, für alle Gebote!
https://www.tg-me.com/PCRec_Auktion
https://www.tg-me.com/PCRec_Auktion
Telegram
PC Records Auktion
Es gibt immer mal etwas für einen guten Zweck zu versteigern.
Alles was dahingehend aus unserem Hause kommt, passiert in diesem Kanal! Lasst also ein Abo da und ihr seid immer auf dem Laufenden. Vielen Dank!
Alles was dahingehend aus unserem Hause kommt, passiert in diesem Kanal! Lasst also ein Abo da und ihr seid immer auf dem Laufenden. Vielen Dank!
🔥8
Forwarded from Kampf der Nibelungen
Einkaufen, nationale Projekte unterstützen, neue Leute kennenlernen und netzwerken !
🚫Veranstalter haben das Hausrecht. Kameraden und Sympathisanten sind gerne willkommen, kein Zutritt für Systempresse, Antifa & Co.
@KDN2013
@pcrecords
@HomeFrontsince2021
@theresia_brand
@sturmzeichen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤27
Auf leisen Sohlen und „bewaffnet“ mit Brechstange + Schraubenzieher, so konnte der Tag tatsächlich noch kurzfristig gerettet werden. Immer nach dem Motto: Chaos mit Methode!
Hans, Yves und Uwe quasseln sich wieder querfeldein durch die aktuelle RAC Landschaft. Die Drei reden dabei nicht gerade um den heißen Brei, im Gegenteil, sie sind offen, rücksichtslos und brutal-ehrlich. Beiläufig erfährt man noch warum Yves im Meer eine teure Erfahrung machte, warum Hans wirklich bei der Übermensch Sondersendung fehlte und dass Uwe Probleme hat Frisur und Helm zu unterscheiden.
Viel Spaß!
Hören unter:
https://podcast.pc-records.info
oder auf Spotify:
https://spotify.link/0xLo1iO0DXb
Darf gern geteilt werden -
feel free to share!🙅🏼♂️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤30
Forwarded from FSN - The Revolution
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
++ FSN [EXTREME] - Welcome to Hell! ++
Der Teaser-Trailer zum kommenden Video 😉
Aufgrund der Präsenz von 7 Kameras dauert die Auswertung und das Schneiden noch ein wenig - aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude... 😎
Der Teaser-Trailer zum kommenden Video 😉
Aufgrund der Präsenz von 7 Kameras dauert die Auswertung und das Schneiden noch ein wenig - aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude... 😎
😁26❤5👍4🤬1
Kurze Info bezüglich der Auktionen:
Knapp 2800€ sind dabei zusammen gekommen. Wahnsinn!😳
Vielen Dank an alle Bieter! Wir haben den Betrag auf 3000€ aufgerundet.
3 Projekte bzw. Personen wurden damit unterstützt. Das gesamte Geld ist dort bereits angekommen.👍
Vielen Dank auch von dieser Seite!
In lauten Stunden, im Getümmel des Lebens,
In leisen Momenten, die nie vergebens.
Kameradschaft, ein unsichtbarer Kreis,
Verteidigt, beschützt, zu jedem Preis.
Knapp 2800€ sind dabei zusammen gekommen. Wahnsinn!
Vielen Dank an alle Bieter! Wir haben den Betrag auf 3000€ aufgerundet.
3 Projekte bzw. Personen wurden damit unterstützt. Das gesamte Geld ist dort bereits angekommen.
Vielen Dank auch von dieser Seite!
In lauten Stunden, im Getümmel des Lebens,
In leisen Momenten, die nie vergebens.
Kameradschaft, ein unsichtbarer Kreis,
Verteidigt, beschützt, zu jedem Preis.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥39👏18👍9❤7
Forwarded from Ein Prozent
Alexander Schierholz: Geldsegen, Falschbehauptungen und dumpfer Linksextremismus
Im Vorfeld der Messe SeitenWechsel jammert der MZ-Journalist Alexander Schierholz darüber, dass für Medien klare Regeln gelten. In einem Kommentar fabuliert er von „chinesischen Verhältnissen“.
Wer Schierholz und seine „Arbeit“ kennt, kann darüber nur lachen: Ein Journalist, der Regierungsgeld annimmt, dessen Falschbehauptungen vor Gericht korrigiert werden mussten und der primitive linksextreme Inhalte zeigt, wettert wieder gegen Andersdenkende.
Für Veranstalter haben wir einen Vorschlag im Umgang mit solchen Blüten ihrer Zunft.
Alle Fakten im Beitrag: https://www.einprozent.de/blog/linksextremismus/schierholz-haltung-statt-journalismus/3306
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Im Vorfeld der Messe SeitenWechsel jammert der MZ-Journalist Alexander Schierholz darüber, dass für Medien klare Regeln gelten. In einem Kommentar fabuliert er von „chinesischen Verhältnissen“.
Wer Schierholz und seine „Arbeit“ kennt, kann darüber nur lachen: Ein Journalist, der Regierungsgeld annimmt, dessen Falschbehauptungen vor Gericht korrigiert werden mussten und der primitive linksextreme Inhalte zeigt, wettert wieder gegen Andersdenkende.
Für Veranstalter haben wir einen Vorschlag im Umgang mit solchen Blüten ihrer Zunft.
Alle Fakten im Beitrag: https://www.einprozent.de/blog/linksextremismus/schierholz-haltung-statt-journalismus/3306
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
👍3
Forwarded from Balaclava Graphics Bautzen
Ehre unseren japanischen Waffenbrüdern!
Der Untergang der „Musashi“ – 24. Oktober 1944
Am 24. Oktober 1944, mitten im tobenden Inferno der See- und Luftschlacht im Sibuyan-See, fand eines der größten und mächtigsten Kriegsschiffe, die je gebaut wurden, sein Ende: die japanische „Musashi“, Stolz und Symbol der kaiserlichen Marine, Schwester der legendären „Yamato“.
Sie war kein gewöhnliches Schiff – sie war eine schwimmende Festung, ein Monument aus Stahl und Disziplin. 263 Meter lang, 73.000 Tonnen schwer, mit neun 46-Zentimeter-Geschützen, den größten, die je auf See abgefeuert wurden. Ein Koloss, geschaffen, um den Pazifik zu beherrschen. Doch an jenem Tag stellte sich die Macht der Luft gegen die Macht des Stahls – und der Himmel siegte.
Schon am frühen Vormittag kamen die ersten Maschinen. Amerikanische Trägerflugzeuge – Höllenkatzen und Sturmkampfbomber, startend von weit entfernten Decks der Träger Essex, Lexington und Intrepid. Welle um Welle stürzten sie sich herab, wie Raubvögel aus der Sonne. Torpedos schnitten durch das Meer, Bomben krachten auf die Panzerdecks, Flammen loderten an den Aufbauten.
Die erste Angriffswelle riss offene Wunden in den Rumpf. Torpedos trafen Backbord, Schlagseite setzte ein. Die „Musashi“ kämpfte dagegen an, pumpte Wasser um, hielt Kurs. Ihre Flakgeschütze spien Feuer und Stahl, zerschossen Dutzende Angreifer – doch die See blieb voller Feinde.
Dann kam die zweite Welle. Noch entschlossener, noch präziser. Wieder Torpedos, wieder Bomben. Schwarzer Rauch stand über dem Schiff wie ein Banner des Untergangs. Männer rannten über brennende Decks, gaben alles, um die Maschine am Leben zu halten. Befehle hallten durch die Lautsprecher: „Nicht aufgeben! Die Musashi kämpft weiter!“
Am Nachmittag folgte die dritte Welle – die vernichtendste. Fast einhundert Flugzeuge griffen gleichzeitig an. Torpedos trafen beidseits, Bomben zerrissen die Aufbauten. Die Schlagseite wurde unkontrollierbar, die Maschinenräume liefen voll, der Strom fiel aus. In den Korridoren herrschte Dunkelheit, nur das Rot der Notbeleuchtung glomm wie Blut über den Decks.
Und doch kämpfte sie weiter. Noch Stunden nach den letzten Angriffen hielten Männer ihre Posten, feuerten Geschütze, löschten Brände, trugen Verwundete. Die See war rot vom Feuer der Dämmerung, als die „Musashi“ schließlich langsam zur Seite kippte. Ihr stolzer Bug ragte noch einmal aus den Wellen, als wolle er sich gegen das Schicksal aufbäumen – dann versank der Gigant der Meere in den Tiefen des Sibuyan-Sees.
Über 1.000 Männer fanden den Tod. Rund 1.300 überlebten – erschöpft, verbrannt, doch mit der Gewissheit, Zeugen eines Titanensturzes gewesen zu sein.
Der Untergang der „Musashi“ war mehr als nur das Ende eines Schiffes. Es war das Ende einer Ära, in der der Stahl über die Luft triumphieren konnte. Die See hatte einen Riesen verschlungen – und der Himmel hatte gezeigt, dass selbst Götter aus Stahl sterblich sind.
„Musashi“ – dein Name lebt fort.
Nicht als Symbol des Sieges, sondern des unbeugsamen Willens.
Du gingst unter – aber niemals unterlegen.
Der Untergang der „Musashi“ – 24. Oktober 1944
Am 24. Oktober 1944, mitten im tobenden Inferno der See- und Luftschlacht im Sibuyan-See, fand eines der größten und mächtigsten Kriegsschiffe, die je gebaut wurden, sein Ende: die japanische „Musashi“, Stolz und Symbol der kaiserlichen Marine, Schwester der legendären „Yamato“.
Sie war kein gewöhnliches Schiff – sie war eine schwimmende Festung, ein Monument aus Stahl und Disziplin. 263 Meter lang, 73.000 Tonnen schwer, mit neun 46-Zentimeter-Geschützen, den größten, die je auf See abgefeuert wurden. Ein Koloss, geschaffen, um den Pazifik zu beherrschen. Doch an jenem Tag stellte sich die Macht der Luft gegen die Macht des Stahls – und der Himmel siegte.
Schon am frühen Vormittag kamen die ersten Maschinen. Amerikanische Trägerflugzeuge – Höllenkatzen und Sturmkampfbomber, startend von weit entfernten Decks der Träger Essex, Lexington und Intrepid. Welle um Welle stürzten sie sich herab, wie Raubvögel aus der Sonne. Torpedos schnitten durch das Meer, Bomben krachten auf die Panzerdecks, Flammen loderten an den Aufbauten.
Die erste Angriffswelle riss offene Wunden in den Rumpf. Torpedos trafen Backbord, Schlagseite setzte ein. Die „Musashi“ kämpfte dagegen an, pumpte Wasser um, hielt Kurs. Ihre Flakgeschütze spien Feuer und Stahl, zerschossen Dutzende Angreifer – doch die See blieb voller Feinde.
Dann kam die zweite Welle. Noch entschlossener, noch präziser. Wieder Torpedos, wieder Bomben. Schwarzer Rauch stand über dem Schiff wie ein Banner des Untergangs. Männer rannten über brennende Decks, gaben alles, um die Maschine am Leben zu halten. Befehle hallten durch die Lautsprecher: „Nicht aufgeben! Die Musashi kämpft weiter!“
Am Nachmittag folgte die dritte Welle – die vernichtendste. Fast einhundert Flugzeuge griffen gleichzeitig an. Torpedos trafen beidseits, Bomben zerrissen die Aufbauten. Die Schlagseite wurde unkontrollierbar, die Maschinenräume liefen voll, der Strom fiel aus. In den Korridoren herrschte Dunkelheit, nur das Rot der Notbeleuchtung glomm wie Blut über den Decks.
Und doch kämpfte sie weiter. Noch Stunden nach den letzten Angriffen hielten Männer ihre Posten, feuerten Geschütze, löschten Brände, trugen Verwundete. Die See war rot vom Feuer der Dämmerung, als die „Musashi“ schließlich langsam zur Seite kippte. Ihr stolzer Bug ragte noch einmal aus den Wellen, als wolle er sich gegen das Schicksal aufbäumen – dann versank der Gigant der Meere in den Tiefen des Sibuyan-Sees.
Über 1.000 Männer fanden den Tod. Rund 1.300 überlebten – erschöpft, verbrannt, doch mit der Gewissheit, Zeugen eines Titanensturzes gewesen zu sein.
Der Untergang der „Musashi“ war mehr als nur das Ende eines Schiffes. Es war das Ende einer Ära, in der der Stahl über die Luft triumphieren konnte. Die See hatte einen Riesen verschlungen – und der Himmel hatte gezeigt, dass selbst Götter aus Stahl sterblich sind.
„Musashi“ – dein Name lebt fort.
Nicht als Symbol des Sieges, sondern des unbeugsamen Willens.
Du gingst unter – aber niemals unterlegen.
🔥43❤7
Forwarded from Ein Prozent
Podcast: Vor dem großen »Hammerbande«-Prozess
Am 25. November 2025 startet der Prozess gegen den harten Kern der »Hammerbande« um ihren Kopf Johann Guntermann.
🟠 Wir bieten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und den ständig wachsenden Kreis der Beschuldigten.
➡️ Es geht u. a. um einen linksextremen Syrer kurz vor der Einbürgerung, der sich nach Frankreich abgesetzt hat; eine linke Europaabgeordnete, die dem Prozess in Ungarn entkommt; einen »Verräter«, der zurück in die Arme der Szene will; Sexismusvorwürfe; noch unbekannte Hintermänner; Fragen der Resozialisierung; die aktuelle Haft von Lina Engel – und warum Ungarn »die Antifa« nun ebenfalls zur Terrororganisation erklärt hat.
Hier anhören:
Ein Prozent | Spotify | Apple Podcasts
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Am 25. November 2025 startet der Prozess gegen den harten Kern der »Hammerbande« um ihren Kopf Johann Guntermann.
🟠 Wir bieten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und den ständig wachsenden Kreis der Beschuldigten.
➡️ Es geht u. a. um einen linksextremen Syrer kurz vor der Einbürgerung, der sich nach Frankreich abgesetzt hat; eine linke Europaabgeordnete, die dem Prozess in Ungarn entkommt; einen »Verräter«, der zurück in die Arme der Szene will; Sexismusvorwürfe; noch unbekannte Hintermänner; Fragen der Resozialisierung; die aktuelle Haft von Lina Engel – und warum Ungarn »die Antifa« nun ebenfalls zur Terrororganisation erklärt hat.
Hier anhören:
Ein Prozent | Spotify | Apple Podcasts
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
👍17❤3
