This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
~
Mache Ordnung in deinem Innern!
Robert Betz
Quelle
Mehr mit Herz πβ₯οΈ
@Sonnenkind_Licht
β’β’β’β‘β’β’βοΈπ»βοΈβ’β’β‘β’β’β’
https://www.tg-me.com/Sonnenkind_Licht
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
Mache Ordnung in deinem Innern!
Robert Betz
Quelle
Mehr mit Herz πβ₯οΈ
@Sonnenkind_Licht
β’β’β’β‘β’β’βοΈπ»βοΈβ’β’β‘β’β’β’
https://www.tg-me.com/Sonnenkind_Licht
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€22π11π₯°7
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π28π―16β€11β€βπ₯6π₯°4π2
Du sprichst Frequenz β aber verstehst du sie auch?
βDie Energie war komisch.β
βIch hatte sofort GΓ€nsehaut.β
βWir sind auf einer WellenlΓ€nge.β
Klingt harmlos. Aber was du da sagst, ist:
βIch habe Schwingung empfangen.β
Wir reden tΓ€glich ΓΌber Frequenz. Nur wissen wirβs nicht.
Weil niemand uns erklΓ€rt hat, dass Sprache nicht nur Bedeutung trΓ€gt β sondern VIBRATION.
Wenn du sprichst, erzeugst du Schallwellen. TΓΆne.
Dein KΓΆrper vibriert, dein Zwerchfell schwingt, dein Brustraum ΓΆffnet oder verengt sich.
Du sendest. Nicht nur Worte β sondern Wellen.
Und dein GegenΓΌber?
Der empfΓ€ngt nicht nur ΓΌber die Ohren β
sondern mit dem gesamten Nervensystem.
Γber Tonlage, Tempo, Atempausen, Betonung β kurz: ΓΌber das, was in dir mitschwingt.
Du kannst βIch liebe dichβ sagen β und dein Feld sendet: βLass mich bloΓ in Ruhe.β
Oder du sagst gar nichts β und dein System schreit: βIch bin da.β
Wir sagen:
βIch brauch Zeit.β
Aber was du oft wirklich meinst:
βIch bin ΓΌberflutet β mein System hat keinen Halt.β
Du sagst:
βIrgendwie hatβs nicht gepasst.β
Aber was dein Feld sendet:
βDa war keine Resonanz β wir haben aneinander vorbeigeschwungen.β
Du sagst:
βIch kann dich nicht spΓΌren.β
βDeine Frequenz ist geschlossen β oder meine Antenne ist gestΓΆrt.β
HΓ€ufige AlltagssΓ€tze und was sie energetisch sagen:
βDie Luft war raus.β β Spannung weg, Feld kollabiert.
βIch hab nichts mehr gespΓΌrt.β β Dissoziation, Abkopplung vom Herzfeld.
βDa war sofort ein Draht.β β Synchronisierung zweier Systeme.
βIch konnte ihn nicht mehr erreichen.β β Kommunikation abgerissen, Frequenzschutz aktiviert.
βEs war irgendwie leer.β β Kein aktives Feld, keine Schwingung, keine Information mehr.
Technisch gesehen:
Sprache = Schallwellen = Vibration = Frequenz -> got it?
Dein KΓΆrper IST dein Resonanzinstrument.
Er nimmt Schwingung auf β und sendet sie aus.
Das heiΓt:
Du kommunizierst stΓ€ndig β auch wenn du schweigst.
Und dein GegenΓΌber?
Der hΓΆrt nicht nur, was du sagst βsondern wie du es sagst.
Und noch mehr: was du nicht sagst.
Was bedeutet das?
Dass du nicht βehrlicherβ sprechen musst β sondern kohΓ€renter.
Dass du nicht mehr Worte brauchst β sondern mehr Bewusstheit ΓΌber das, was mitschwingt.
Dass du lernen darfst, zu fΓΌhlen, was du gerade sendest.
Denn Sprache ist nicht neutral.
Sie ist Feld.
Sie ist Γbertragung.
Sie ist ein permanenter, energetischer Abdruck deiner Wahrheit β oder deiner Tarnung.
Und wenn du das erkennst, Γ€ndert sich alles.
Denn dann hΓΆrst du nicht nur, was jemand sagt.
Sondern: was sein System lΓ€ngst mitteilt.
Wie ist deine STIMMung heute? π
https://www.tg-me.com/leavingwond3rland
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
βDie Energie war komisch.β
βIch hatte sofort GΓ€nsehaut.β
βWir sind auf einer WellenlΓ€nge.β
Klingt harmlos. Aber was du da sagst, ist:
βIch habe Schwingung empfangen.β
Wir reden tΓ€glich ΓΌber Frequenz. Nur wissen wirβs nicht.
Weil niemand uns erklΓ€rt hat, dass Sprache nicht nur Bedeutung trΓ€gt β sondern VIBRATION.
Wenn du sprichst, erzeugst du Schallwellen. TΓΆne.
Dein KΓΆrper vibriert, dein Zwerchfell schwingt, dein Brustraum ΓΆffnet oder verengt sich.
Du sendest. Nicht nur Worte β sondern Wellen.
Und dein GegenΓΌber?
Der empfΓ€ngt nicht nur ΓΌber die Ohren β
sondern mit dem gesamten Nervensystem.
Γber Tonlage, Tempo, Atempausen, Betonung β kurz: ΓΌber das, was in dir mitschwingt.
Du kannst βIch liebe dichβ sagen β und dein Feld sendet: βLass mich bloΓ in Ruhe.β
Oder du sagst gar nichts β und dein System schreit: βIch bin da.β
Wir sagen:
βIch brauch Zeit.β
Aber was du oft wirklich meinst:
βIch bin ΓΌberflutet β mein System hat keinen Halt.β
Du sagst:
βIrgendwie hatβs nicht gepasst.β
Aber was dein Feld sendet:
βDa war keine Resonanz β wir haben aneinander vorbeigeschwungen.β
Du sagst:
βIch kann dich nicht spΓΌren.β
βDeine Frequenz ist geschlossen β oder meine Antenne ist gestΓΆrt.β
HΓ€ufige AlltagssΓ€tze und was sie energetisch sagen:
βDie Luft war raus.β β Spannung weg, Feld kollabiert.
βIch hab nichts mehr gespΓΌrt.β β Dissoziation, Abkopplung vom Herzfeld.
βDa war sofort ein Draht.β β Synchronisierung zweier Systeme.
βIch konnte ihn nicht mehr erreichen.β β Kommunikation abgerissen, Frequenzschutz aktiviert.
βEs war irgendwie leer.β β Kein aktives Feld, keine Schwingung, keine Information mehr.
Technisch gesehen:
Sprache = Schallwellen = Vibration = Frequenz -> got it?
Dein KΓΆrper IST dein Resonanzinstrument.
Er nimmt Schwingung auf β und sendet sie aus.
Das heiΓt:
Du kommunizierst stΓ€ndig β auch wenn du schweigst.
Und dein GegenΓΌber?
Der hΓΆrt nicht nur, was du sagst βsondern wie du es sagst.
Und noch mehr: was du nicht sagst.
Was bedeutet das?
Dass du nicht βehrlicherβ sprechen musst β sondern kohΓ€renter.
Dass du nicht mehr Worte brauchst β sondern mehr Bewusstheit ΓΌber das, was mitschwingt.
Dass du lernen darfst, zu fΓΌhlen, was du gerade sendest.
Denn Sprache ist nicht neutral.
Sie ist Feld.
Sie ist Γbertragung.
Sie ist ein permanenter, energetischer Abdruck deiner Wahrheit β oder deiner Tarnung.
Und wenn du das erkennst, Γ€ndert sich alles.
Denn dann hΓΆrst du nicht nur, was jemand sagt.
Sondern: was sein System lΓ€ngst mitteilt.
Wie ist deine STIMMung heute? π
https://www.tg-me.com/leavingwond3rland
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π37β€βπ₯13π₯°10β€7π4π2π1
β¨ Wir wΓΌnschen Euch einen gemΓΌtlichen Tagesausklang und eine erholsame Nacht π«
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€23π11π€4β€βπ₯3π₯°3
β¨ Schlaft schΓΆn ihr lieben Seelenlichter und habt wundervolle TrΓ€ume π«
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€30π₯°12π6β€βπ₯2π€2π€©1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
π₯°4π€©4β€1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wir wΓΌnschen Euch
einen wundervollen Montag
und einen angenehmen Start in die neue Woche βοΈππ₯°
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
einen wundervollen Montag
und einen angenehmen Start in die neue Woche βοΈππ₯°
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π₯°24π16β€14π€©2π€2β€βπ₯1π1
Habt einen angenehmen Morgen
und kommt gut
durch den Tag βοΈππ₯°
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
und kommt gut
durch den Tag βοΈππ₯°
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€31π9π7π4π₯°4π€2β€βπ₯1
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π₯°32π21β€7π€4π―3β€βπ₯2π2π2
Schwingung der Worte
π Worte sind nicht
nur Laute β
sie sind TrΓ€ger von
Energie.
π Was aus deinem
Herzen kommt,
schwingt weit ΓΌber
das Sichtbare hinaus.
π Ein Wort voller
Liebe kann Welten
bewegen, ein Wort
voller Licht kann
Herzen heilen.
π WΓ€hle achtsam,
was du in die Welt
sendest β denn
deine Worte sind
wie leuchtende
Samen im Gewebe
des Lebens.
Botschaft des Tages:
π Sprich mit dem
Herzen und deine
Worte werden zu
Licht in der Welt π
@GlobalHarmonyUnityKanal
Mehr mit Herz πβ₯οΈ
@Sonnenkind_Licht
β’β’β’β‘β’β’βοΈπ»βοΈβ’β’β‘β’β’β’
https://www.tg-me.com/Sonnenkind_Licht
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π Worte sind nicht
nur Laute β
sie sind TrΓ€ger von
Energie.
π Was aus deinem
Herzen kommt,
schwingt weit ΓΌber
das Sichtbare hinaus.
π Ein Wort voller
Liebe kann Welten
bewegen, ein Wort
voller Licht kann
Herzen heilen.
π WΓ€hle achtsam,
was du in die Welt
sendest β denn
deine Worte sind
wie leuchtende
Samen im Gewebe
des Lebens.
Botschaft des Tages:
π Sprich mit dem
Herzen und deine
Worte werden zu
Licht in der Welt π
@GlobalHarmonyUnityKanal
Mehr mit Herz πβ₯οΈ
@Sonnenkind_Licht
β’β’β’β‘β’β’βοΈπ»βοΈβ’β’β‘β’β’β’
https://www.tg-me.com/Sonnenkind_Licht
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π18β€15β€βπ₯3π―2π₯°1π1π1
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π39β€16π₯°10π―8π3π3β€βπ₯2π₯1π€1
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€35π11π―11π₯°3π3β€βπ₯2
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π32β€13π₯°7β€βπ₯4π―3π2
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π37π17β€12π―9π5β€βπ₯4π₯°1
Wo Liebe den Asphalt bricht
Es gibt Zeiten,
in denen wir glauben,
dass nichts mehr mΓΆglich ist.
Zu viele Verletzungen.
Zu viele Schatten.
Zu viele Mauern,
die sich ΓΌber unser Leben gelegt haben.
Wir sehen nur die HΓ€rte.
Wir fΓΌhlen nur die Schwere.
Wir fΓΌrchten,
dass das Herz irgendwann verstummt.
Doch genau dort,
wo alles zerbrochen scheint,
ΓΆffnet sich ein Riss.
Und durch diesen Riss
dringt etwas hindurch,
zart wie ein Hauch,
stark wie ein Herzschlag,
unbeirrbar gegen alles,
was es niederdrΓΌcken wollte.
Das Herz trΓ€gt Narben.
Es kennt die KΓ€lte.
Es kennt das Schweigen.
Es kennt die TrΓ€nen,
die niemand sah.
Und trotzdem erhebt es sich.
Trotzdem wΓ€chst es.
Trotzdem sucht es nach Licht,
selbst wenn niemand daran glaubt.
Vielleicht liegt darin
die tiefste Wahrheit.
Liebe ist kein Versprechen,
das nur im Sonnenschein lebt.
Liebe ist die Kraft,
die durch Stein bricht.
Sie ist das Licht,
das selbst im Dunkel
seinen Weg findet.
Und wenn wir sie sehen,
klein, verletzlich, unscheinbar,
dann begreifen wir,
dass Hoffnung nicht laut ist.
Hoffnung wΓ€chst leise.
Hoffnung wΓ€chst trotz allem.
Hoffnung bleibt.
Denn was den Asphalt bricht,
kann auch die Stille in uns brechen
und uns erinnern,
dass Liebe immer bleibt,
selbst wenn alles andere
lΓ€ngst vergangen ist
Gefunden im Netz
https://www.tg-me.com/Magie_Hexen_und_Druiden
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
Es gibt Zeiten,
in denen wir glauben,
dass nichts mehr mΓΆglich ist.
Zu viele Verletzungen.
Zu viele Schatten.
Zu viele Mauern,
die sich ΓΌber unser Leben gelegt haben.
Wir sehen nur die HΓ€rte.
Wir fΓΌhlen nur die Schwere.
Wir fΓΌrchten,
dass das Herz irgendwann verstummt.
Doch genau dort,
wo alles zerbrochen scheint,
ΓΆffnet sich ein Riss.
Und durch diesen Riss
dringt etwas hindurch,
zart wie ein Hauch,
stark wie ein Herzschlag,
unbeirrbar gegen alles,
was es niederdrΓΌcken wollte.
Das Herz trΓ€gt Narben.
Es kennt die KΓ€lte.
Es kennt das Schweigen.
Es kennt die TrΓ€nen,
die niemand sah.
Und trotzdem erhebt es sich.
Trotzdem wΓ€chst es.
Trotzdem sucht es nach Licht,
selbst wenn niemand daran glaubt.
Vielleicht liegt darin
die tiefste Wahrheit.
Liebe ist kein Versprechen,
das nur im Sonnenschein lebt.
Liebe ist die Kraft,
die durch Stein bricht.
Sie ist das Licht,
das selbst im Dunkel
seinen Weg findet.
Und wenn wir sie sehen,
klein, verletzlich, unscheinbar,
dann begreifen wir,
dass Hoffnung nicht laut ist.
Hoffnung wΓ€chst leise.
Hoffnung wΓ€chst trotz allem.
Hoffnung bleibt.
Denn was den Asphalt bricht,
kann auch die Stille in uns brechen
und uns erinnern,
dass Liebe immer bleibt,
selbst wenn alles andere
lΓ€ngst vergangen ist
Gefunden im Netz
https://www.tg-me.com/Magie_Hexen_und_Druiden
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
πΉΓΌπ πΈπ’πβ ππ πππ‘π§ ππππ’ππππ
π’ππ πππβππ£ππππ‘ π
πππ βπππππ,
πππ π ππ πΈπ’πβ πππΓ€πππ‘ π«π₯°
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
π15β€9β€βπ₯4π―3π2
β¨ Der erste Tag ist geschafft, morgen geht's weiter in Richtung Wochenende π«
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€βπ₯22π6π5β€3π₯°2π€2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
β¨ Schlaft schΓΆn ihr lieben Seelenlichter π«
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€22π8π₯°5π€5
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Guten Morgen ihr Lieben π
Wir wΓΌnschen Euch
einen wunderschΓΆnen
Dienstag βοΈππ₯°
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
Wir wΓΌnschen Euch
einen wunderschΓΆnen
Dienstag βοΈππ₯°
κ§ΰΌΊβ’.β€οΈ.β’ΰΌ»κ§
βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππΆβππ‘
πππ ππ π»ππ’ππ‘πππππ
β€οΈππΉ βπ‘π‘ππ ://π‘.ππ
/πππ ππ‘ππ£ππΈπππππππππβππ£
β€39π₯°18π4π€3π€©1
