Telegram Web Link
Maidan 2014: 11 Minuten, die GEZ-Gebühren wert waren...

Maidanschützen

Wer diese wenigen Hintergründe nicht kennt, kann den Schicksalstag 20. Februar 2014 nicht verstehen, der Tag, an dem die transatlantische Geopolitik-Mafia Europa in Kiew zerbrochen hat.

ARD-Monitor recherchierte damals noch so neutral, wie es heute unvorstellbar wäre...:

https://youtu.be/kfN__DbkjNI

Weitere erst 2023 gerichtlich aufgearbeitete Beweise, die zeigen dass die staatlichen Berkut-Einheiten die Demonstranten nicht erschossen haben können: https://multipolar-magazin.de/artikel/katchanovski-maidan-scharfschutzen
AfD in einer kritischen Phase: Auf dem Weg zur Koalitionsfähigkeit?

"Aufwind bringt die US-Unterstützung – in ihrem Fall durch Elon Musk – weiterhin der AfD, die in Umfragen mittlerweile bei mehr als 20 Prozent liegt. Die Wahlen seien für die deutsche Rechte „eine historische Chance“, urteilte auf der Madrider PfE-Generalversammlung der stellvertretende italienische Ministerpräsident Salvini.[12] Als Vorbedingung für die Regierungsbeteiligung extrem rechter Parteien wird inzwischen weithin ein neuer cordon sanitaire genannt, der drei Elemente enthalten soll – Zustimmung zur EU, Rechtsstaatlichkeit, Zustimmung zur NATO.[13] AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel hat mittlerweile erkennen lassen, zu den erforderlichen Zugeständnissen bereit zu sein. So erklärte sie kürzlich in einer Talkshow, die offizielle Forderung ihrer Partei, die D-Mark wieder einzuführen, sei obsolet: „Für einen Austritt aus dem Euro ist es viel zu spät“.[14] Die AfD hat in ihrem Wahlprogramm zudem eine relative Annäherung an die USA in Aussicht gestellt und sich für eine transatlantische Kooperation im NATO-Rahmen vorsichtig geöffnet (german-foreign-policy.com berichtete [15]). Damit nähert sich die Partei nach den Maßstäben des neu definierten cordon sanitaire der Koalitionsfähigkeit an."

Weiterlesen: www.german-foreign-policy.com/news/detail/9860
Alice für Deutschland
Alice für Deutschland
2025/07/06 12:33:37
Back to Top
HTML Embed Code: