Telegram Web Link
reitschuster.de (Telegram)

Ich bekomme viele Mails – zustimmende, kritische, manchmal auch verstörende. Doch diese hier – eine Reaktion auf mein nachdenkliches persönliches Briefing zum „Sirenenjournalismus“ (siehe unten) – hat mich besonders berührt. Weil sie zeigt, dass echter Dialog möglich ist. Dass man nicht einer Meinung sein muss, um sich respektvoll, ja freundschaftlich zu begegnen.
Solche Zuschriften geben mir die Kraft, weiterzumachen:
„Lieber Boris Reitschuster,
gerade Ihre Aufrichtigkeit, Ihre Selbsteinschätzung, auch mit Ihren Zweifeln gefallen mir sehr. Ich möchte auch keinen betreuten Journalismus!
Ich habe krankheitsbedingt die letzten Tage Ihre Tagesbriefings nicht lesen können. Bin also nicht auf dem neuesten Stand. Ich spüre in jeder Zeile von Ihnen Ihre Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, weit ab von Abgehobensein, Arroganz. Ich bin auch nicht immer Ihrer Meinung. Aber – wie Sie schrieben – es bringt mich zum Nachdenken.
[...]
Alles, alles Liebe und Gute für Sie!“

Genau das wünsche ich mir: keine Einheitsmeinung, sondern Verbundenheit in echter Vielfalt – nicht jener rot-grünen Karikatur von „Vielfalt“, die meist nur Gleichklang meint.
Ganz herzlichen Dank an die Leserin – und eine tiefe Verneigung vor ihr. Für diesen selten gewordenen Mut, andere Meinungen nicht nur auszuhalten, sondern wertzuschätzen.
Solche Stimmen erinnern mich daran, warum ich tue, was ich tue – und lieber anecke, als irgendjemand nach dem Mund zu reden – auch nicht den eigenen Lesern. Diese Mode überlasse ich gern anderen.
Hier mein Briefing, auf das sich die Zuschrift bezieht:
reitschuster.de (Telegram)

Natürlich könnte man sagen: Kennen wir doch. Die nächste DLF-Sendung, die statt Pluralität lieber politische Stimmung verbreitet – diesmal zum Thema „Klimaanpassung“. Aber genau deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn was da aus unseren Gebühren finanziert wird, widerspricht dem Auftrag so eklatant, dass es zur Gewohnheit zu werden droht. Und damit gefährlich.
reitschuster.de (Telegram)

Was wie Satire klingt, soll bittere Realität sein: Monika Gruber berichtet, dass männliche, weiße Drehbuchautoren bei der ARD aufgefordert werden, ihre Arbeit unter falschem Namen einzureichen – idealerweise mit weiblich-migrantischem Klang. Weil’s besser aussieht. Und weil man dem Gebührenzahler offenbar nicht mehr die Wahrheit zumuten will. Ein absurdes System zwischen Täuschung und Tugendinszenierung.
reitschuster.de (Telegram)

📖 Man muss das Kind im Dorf lassen – Monika Grubers Rückkehr aufs Land und mitten ins Herz
💡 Die streitbare Bajuwarin erzählt in diesem Buch von ihrer Kindheit in Tittenkofen bei Erding – mit einer Mischung aus grantigem Witz, rührender Nostalgie und messerscharfer Beobachtung. Wer sie nur als Kabarettistin kennt, wird überrascht sein, wie klug, liebevoll und zugleich bissig sie schreiben kann. Es geht ums Aufwachsen, ums Dazugehören, ums Anderssein – und um den Stolz, die eigenen Wurzeln nicht zu verleugnen.
😄 Ein Ort namens Tittenkofen, eine Kindheit zwischen Kuhstall und katholischer Rebellion – das klingt wie Satire, ist aber einfach nur echtes Leben. Und Gruber macht daraus Literatur zum Schmunzeln, Nicken und Nachdenken.
👉 Warum empfehle ich dieses Buch? Weil Monika Grubers Bücher immer Bestseller sind – auch auf meiner Seite regelmäßig ganz oben. Weil viele von Ihnen schon beim ersten Lesen begeistert geschrieben haben. Und weil ich selbst drauf neugierig war. Bei...
reitschuster.de (Telegram)

Ein rechtswidriger Eingriff in die Pressefreiheit. Ein gescheitertes Experiment im Meinungskampf. Und eine Blamage für die alte Bundesregierung: Das Compact-Verbot ist vor dem Bundesverwaltungsgericht endgültig gescheitert. Warum das Urteil weit über den konkreten Fall hinausweist – mein neuer Kommentar.
reitschuster.de (Telegram)

Freiheit ohne Formular? Für Brüssel ein Alptraum.
Privat ein Auto verkaufen?
Geht nur noch mit Gutachten und Meldepflicht.
Denn in der Ideologie-Welt der EU ist Misstrauen die neue Bürgernähe.
reitschuster.de (Telegram)

Hass ist ein Gefühl. Gefühle sind nicht strafbar. Zumindest galt das einmal – in Demokratien, die den Namen verdienten. Jetzt marschieren in Deutschland Polizisten um sechs Uhr morgens los, weil jemand im Internet zu wütend klang. Der Rechtsstaat verabschiedet sich nicht mit einem Knall – sondern mit dem beruhigenden Klang von Phrasen wie „digitale Brandstiftung“. Ein Kommentar über die stille DDRisierung der Bundesrepublik.
reitschuster.de (Telegram)

💥 MASKEN‑IRRSINN ENTLARVT! 💥
Ein bislang geheimer Bericht zeigt, wie 7 Milliarden Euro in der Pandemie verschwendet wurden – für Masken, die keiner brauchte. Jens Spahn schaltete alle Kontrollinstanzen aus, Lauterbach hielt den Bericht geheim, Warken schwieg. Und die Medien? Schweigen größtenteils mit. 👉 Lesen Sie hier die Zusammenfassung, die Ihnen niemand zeigen will:
reitschuster.de (Telegram)

Wenn Muslime ihre „unzüchtigen Frauen“ klopfen wollen...
Islamwoche an der Uni Kiel: Salafisten sprechen über „unzüchtige Frauen“, es gibt getrennte Sitzordnung. Der Skandal blieb wochenlang unbeachtet. Jetzt schaltet sich Ministerpräsident Günther ein – doch die Uni-Kanzlerin bekräftigt, ihre Hochschule sei weltoffen. Von Klaus Kelle.
reitschuster.de (Telegram)

📖 Monika Gruber: Zurück aufs Land, mitten ins Herz
💬 Sehr viele von Ihnen haben das Buch bestellt – die Reaktionen waren begeistert:
„Man muss das Kind im Dorf lassen“ ist Monika Grubers sehr persönlicher Rückblick auf ihre Kindheit in Tittenkofen – bayerisch, bissig, berührend. Kein Kabarett-Programm, sondern ehrliches Erzählen mit Haltung, Humor und Herz.
💡 Warum ich das Buch noch einmal empfehle?
Weil es zu den meistgeklickten Tipps der letzten Wochen gehört. Weil Gruber viele überrascht – mit Tiefgang, Wärme und Witz. Und weil bei ihr die Auflagen schnell mal vergriffen sind. Beim letzten Mal drohten sogar juristische Angriffe.
👉 Mein Fazit:
Ein Buch zum Lachen, Weinen, Nachdenken – und ein stiller Aufstand gegen die Gleichmacherei. Wer noch zögert, sollte jetzt zugreifen.
🔗 Hier geht’s zum Buch
(Hier können Sie vier Fliegen mit einem Link schlagen: Sie ärgern unsere Kulturkrieger, sichern sich ein Schmankerl – und Sie unterstützen Monika Gruber sowie parallel auch...
reitschuster.de (Telegram)

Klimawandel? Nur für das Fußvolk.
Bezos heiratet – und 90 Privatjets bringen die Klima-Elite zum Fest. Gates, DiCaprio, Oprah – alle mahnen Verzicht, fliegen selbst wie die Emire.
Das ist kein Irrsinn. Das ist Entlarvung.
Sie wissen: Die Apokalypse trifft nur die anderen.
2025/07/04 09:38:41
Back to Top
HTML Embed Code: