Telegram Web Link
Forwarded from Rechtskampf
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Compact-Verbot aufgehoben

Erste Einschätzung von RA u. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Björn Clemens

Am Morgen des 24.06.2025 hat das Bundesverwaltungsgericht (6 A 4/24) das Verbot der Compact GmbH aufgehoben. Allerdings hat es in der Begründung, die in Rechtskraft erwächst, festgehalten, dass das Remigrationskonzept Martin Sellners grundgesetzwidrig sei, soweit es auf ethnisch-kulturelle Kriterien abstelle oder gar Staatsbürger betreffe. Das wurde zum Thema, weil es in den Publikationen von Compact eine Rolle spielte.

Genau dieses Ergebnis hatte ich vor zwei Wochen vorhergesehen. Es zementiert trotz des großartigen Erfolges für Jürgen Elsässer und seine Leute den Maulkorb für die patriotische Opposition.
🧳 Es geht eine N.S. Heute auf Reisen: Hier in Oranienburg im Bundesland Brandenburg

Vielen Dank an unseren Leser für die Zusendung!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
“Razzia gegen Worte – während die Taten eskalieren?”

Während das BKA im Morgengrauen bundesweit zu 170 Einsätzen gegen sogenannte Hasspostings ausrückt, fragen sich viele Bürger, ob der Staat seine Prioritäten noch kennt. Hausdurchsuchungen, Vernehmungen, massive Polizeieinsätze – nicht wegen Waffen, nicht wegen Gewaltverbrechen, sondern wegen Posts im Internet.

Wenn man sich die tatsächliche Sicherheitslage im Land ansieht, wirkt der Fokus auf Tastatur-Täter beinahe wie ein schlechter Witz.

Allein in Nordrhein-Westfalen schnellen die Zahlen von Messerangriffen, Gruppenvergewaltigungen und Raubdelikten nach oben. Wer in Großstädten nachts Bahn fährt oder durch bestimmte Viertel läuft, weiß: Die Realität fühlt sich längst nicht mehr sicher an. Frauen meiden Parks, Rentner meiden Bahnhöfe – aber die Polizei macht lieber Hausbesuche bei Leuten, die sich im Netz im Ton vergriffen haben.

In Gelsenkirchen, Köln oder Dortmund lebt mancher Bürger in Angst vor realer Gewalt – nicht vor Telegram-Kommentaren. Statt kriminelle Clans zu zerschlagen, organisieren Polizeibehörden gemeinsame Aktionen gegen digitale Unbequemlichkeit.

Das Signal ist klar: Wer unliebsame politische Aussagen macht, dem droht Hausbesuch um 6 Uhr morgens. Wer im Park vergewaltigt wird, bekommt vielleicht irgendwann Akteneinsicht – wenn überhaupt.

Es geht längst nicht mehr um Schutz der Bevölkerung, sondern um Machtdemonstration gegenüber denjenigen, die sich der staatlich akzeptierten Meinung nicht unterordnen wollen.

https://m.bild.de/news/riesiger-polizeieinsatz-wegen-hass-und-hetze-im-netz-685b7bed54352c1fc4b2b7e6
Forwarded from Heimat Dortmund
🚨 Bundesweite Razzien gegen „Brothers of Honour“, Hausdurchsuchung auch bei Marko Gottschalk aus Dortmund!

In den frühen Morgenstunden ist der Gewaltapparat des Regimes mal wieder ausgerückt, um eine unbequeme Gruppe zu schikanieren und einzuschüchtern. Die Repressionsmaßnahmen betrafen auch den bekannten Sänger Marko Gottschalk („Oidoxie“, „Erbgut“) aus Dortmund.

Die Hausdurchsuchungen richteten sich gegen die Gruppe „Brothers of Honour“, deren Mitgliedern man offenbar gar keine Straftaten andichten kann, aber im „Kampf gegen Rechts“ geht es ja sowieso um vollkommen andere Dinge: Es geht um die Bekämpfung alternativer Lebensweisen, die Kriminalisierung oppositioneller Netzwerke und die Einschüchterung von Regimegegnern. In diesem Lichte sind auch die heutigen Razzien zu sehen.

Volle Solidarität mit Marko Gottschalk und allen Betroffenen von politischer Verfolgung!

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte

https://www.bild.de/news/inland/dortmund-razzia-gegen-neonazi-organisation-685b8e7055b854137f0b0b14
Servus Leute, liebe Grüße aus Wien! 👌🏻
Forwarded from Heimat Dortmund
💥 Vorzeichen für den 5. Juli in Münster: Linksextreme Kundgebung eskaliert – Festnahmen, Strafanzeigen! Nerven bei den Antifa-Jammerlappen liegen jetzt schon blank!

Die nationale Demonstration am 5. Juli in Münster „Stoppt den Hass gegen einen Toten – Für eine würdige Grabstätte für Siegfried Borchardt“ wirft bereits ihre Schatten voraus. Einige Linksextremisten, die von der Polizei dabei erwischt wurden, wie sie Parolen auf einen Gehweg sprühten, wunderten sich anscheinend, dass derartige Schmierereien verboten sind und dass sie dafür Anzeigen wegen Sachbeschädigung kassierten.

Ihre Genossen, die sich ebenfalls schwer empört zeigten, organisierten darauf am Dienstagabend eine kleine Kundgebung vor der Innenstadtwache. Als einige Teilnehmer während der Kundgebung erneut den Gehweg besprühen wollten, schritt die Polizei ein und hinderte die linksextremen Schmierfinken daran. Daraufhin verloren einige Teilnehmer die Nerven und griffen Polizisten an, was mit Strafanzeigen wegen Widerstandes und tätlichen Angriffs gegen Polizeivollzugsbeamte sowie wegen Landfriedensbruchs endete.

Während die Antifa-Lappen darüber jammern, dass einer der Teilnehmer angeblich „krankenhausreif“ geschlagen wurde, spricht die Polizei selbst nur von einer leicht verletzten Person. Aufgrund des gewalttätigen Verlaufs wurde die Kundgebung schließlich von der Polizei aufgelöst.

Es ist noch mehr als eine Woche hin bis zur Demonstration – und bei den frustrierten Antifa-Clowns liegen die Nerven jetzt schon blank. Das ist doch schon mal eine sehr schöne Ausgangsposition für den 5. Juli!

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte

https://www.wn.de/muenster/spruehkreide-loest-einen-polizeieinsatz-aus-3334769?pid=true&ueg=default
📖 N.S. Heute #48 erscheint in den nächsten Tagen - jetzt bestellen!

Leitthema: Die nächste Generation – Nationale Jugend auf dem Vormarsch

Sie sind jung, aktivistisch, motiviert und zeigen offen Gesicht für eine deutsche Zukunft: Seit letztem Sommer gründen sich überall in Deutschland neue nationale Gruppen, oder unsere jungen Mitstreiter schließen sich bereits bestehenden Gruppen an. Nachdem sich in den letzten Jahren eher wenige neue Leute der Bewegung angeschlossen hatten und manche den klassischen Nationalen Widerstand bereits totgesagt haben, finden plötzlich wieder tausende junge Mitstreiter den Weg zu uns, jedes Wochenende werden wieder Demonstrationen organisiert und in sozialen Netzwerken setzt sich eine nationale Jugendkultur fest, die sich sympathisch, offensiv und selbstbewusst zeigt. Doch gleichzeitig entstehen auch Probleme und Gefahren: Sei es das zum Fremdschämen einladende Erscheinungsbild mancher Leute, oder sei es, dass junge Leute ins offene Messer der Repression rennen. (1/2)
(2/2)
Zum Leitthema sprachen wir mit Lois Wagner von den Jungen Nationalisten (JN) aus Norddeutschland sowie mit der Kameradin Lina von Jung & Stark (JS) aus NRW. Sven Skoda untersucht das neue Phänomen in dem Aufsatz „Jugend ohne Vorbilder? Die Verantwortung des nationalen Aktivisten“, und wir veröffentlichen eine Bilderstrecke zu den zurückliegenden 1.-Mai-Demonstrationen. Außerdem werfen wir einen Blick in den Süden von Europa: Wie es in Spanien aussieht, erklärt uns die junge Kameradin Isabel Peralta, die nach dem Willen der Machthaber eine einjährige Gesinnungshaftstrafe absitzen soll.

Die weiteren Themen der Sommerausgabe 2025

Auch sonst ist das Heft wie gewohnt bunt und mit großer Themenvielfalt: Die „30 Fragen“ beantwortet diesmal unser Kamerad Gottfried Küssel aus Österreich, es gibt einen Diskussionsbeitrag zum Thema „Hört endlich auf zu arbeiten!“, eine Anleitung zum Kulturerhalt wider den antideutschen Zeitgeist, und ein bekannter Autor aus dem Bereich der Neuen Rechten widmet sich dem „Altrechts-Neurechts“-Thema in dem Aufsatz „Spiele sind für Spieler da“ aus seiner Sicht.

Im kulturellen und geschichtlichen Teil des Heftes widmen wir uns dem Phänomen der Deutschrock-Band „Weimar“, wir untersuchen die Geschichte der „Wolfskinder“ nach dem Zweiten Weltkrieg, und das „Historische Kalenderblatt“ veranschaulicht das ambivalente Leben des „schreibenden Soldaten“ Ernst v. Salomon. Zudem gibt es wie immer Buch- und CD-Rezensionen, die Kolumne „Seitenhieb“ und diesmal sogar zwei Seiten nur mit „Guten Nachrichten“. 58 Seiten geballtes Lesevergnügen!

➡️ Hier das neue Heft bestellen...

➡️ ...oder hier direkt ein Abo abschließen, dadurch Versandkosten sparen und Abo-Prämie sichern!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
⚖️ Schallende Ohrfeige für Faeser UND Dobrindt!
von Christian Worch

Im Sommer letzten Jahres verbot die damalige Innenministerin Nancy Faesar das Magazin COMPACT des Herausgebers Jürgen Elsässer. Sie, studierte Rechtsanwältin, benutzte dabei einen juristischen Hintertreppentrick. Ein Presseorgan wurde nach dem Vereinsrecht verboten, natürlich mit Anordnung des sofortigen Vollzuges. Einige Details der Aktion muten bizarr an. Ähnlich wie bei Prinz Reuß war die Presse vorab informiert und produzierte Bilder von Elsässer, der frühmorgens im Bademantel der Polizei die Tür öffnete... hier weiterlesen!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Was ist unschuldig, heilig, menschlich gut,
Wenn es der Kampf nicht ist ums Vaterland?


-Johann Christoph Friedrich von Schiller, 10.11.1759 in Marbach am Neckar - 09.05.1805 in Weimar-
@DeutscheDD
📚 Tacitus' Germania - als hochwertige Lederausgabe mit Goldprägung!

Tacitus ist der bedeutendste römische Historiker der Kaiserzeit, des 1. bis 3. Jahrhunderts n.d.Ztw.

Neben den »Annalen« und den »Historien« gilt die »Germania«, erschienen 98 n.d.Ztw., als eine seiner interessantesten Schriften. Aufgeteilt in 46 kurze Sektionen, beschäftigt sie sich in einem ersten Teil mit Herkunft, Land und Lebensformen der Germanen und charakterisiert in einem zweiten Teil die verschiedenen Stämme. Der Text galt lange als verschollen. Wiederentdeckt wurde das Werk erst in der Renaissance und war seitdem oft Gegenstand hart geführter Kontroversen.

Zweisprachige Ausgabe Lateinisch und Deutsch, übersetzt von Arno Mauersberger, mit Einleitung und Kommentar.

➡️ Hier bestellen!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Forwarded from Heimat Dortmund
📢 Neueste Infos zur Demonstration am 5. Juli in Münster

Das Kooperationsgespräch mit der Versammlungsbehörde in Münster verlief zufriedenstellend. Wir sind guter Dinge, dass nächste Woche Sonnabend alles planmäßig über die Bühne geht. Die Organisation steht und alles befindet sich in bewährten Händen erfahrener Aktivisten und Demonstrationsanmelder.

Der Auftaktort bleibt definitiv bestehen: Berliner Platz (Vorplatz Münster Hbf), 14 Uhr! Von dort aus wird sich der Demonstrationszug Richtung Oberverwaltungsgericht bewegen.

Redner: Christian Worch +++ Steiner +++ Sven Skoda +++ Alexander Deptolla +++ Sascha Krolzig +++

Kommt am 5.7. nach Münster und geht mit uns zusammen auf die Straße: Für Siggi, für die Ehre der toten Kameraden, gegen den kleingeistigen Hass unserer Feinde!

⚫️🟡 Freundeskreis Siegfried Borchardt
2025/07/05 14:51:45
Back to Top
HTML Embed Code: