Forwarded from 🎙 Der dritte Blickwinkel 🔊
Israel-Iran Eskalation. Im Gespräch mit Sascha Roßmüller
Es flammen immer neue Brandherde auf. In Osteuropa erleben wir den Russland-Ukraine Krieg, immer wieder entfacht der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, und jetzt der Angriff Israels auf den Iran. Gemeinsam mit Sascha Roßmüller wird diskutiert, welches Gefahrenpotential mit dieser zusätzlichen Aggression entstehen kann.
https://youtu.be/oJ-hnh_q8ds
Telegram | Netzseite | YouTube
Es flammen immer neue Brandherde auf. In Osteuropa erleben wir den Russland-Ukraine Krieg, immer wieder entfacht der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, und jetzt der Angriff Israels auf den Iran. Gemeinsam mit Sascha Roßmüller wird diskutiert, welches Gefahrenpotential mit dieser zusätzlichen Aggression entstehen kann.
https://youtu.be/oJ-hnh_q8ds
Telegram | Netzseite | YouTube
YouTube
Israel-Iran Eskalation. Im Gespräch mit Sascha Roßmüller
Es flammen immer neue Brandherde auf. In Osteuropa erleben wir den Russland-Ukraine Krieg, immer wieder entfacht der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, und jetzt der Angriff Israels auf den Iran. Gemeinsam mit Sascha Roßmüller wird diskutiert…
Forwarded from Deutsche Dichter und Denker
Du sollst an Deutschlands Zukunft glauben,
an deines Volkes Aufersteh’n.
Lass diesen Glauben dir nicht rauben,
trotz allem, allem was gescheh’n.
Und handeln sollst du so, als hinge
von dir und deinem Tun allein
das Schicksal ab der deutschen Dinge
und die Verantwortung wär’ dein!
-Albert Matthäi, 1855 in Preußisch Stargard - 1924-
@DeutscheDD
an deines Volkes Aufersteh’n.
Lass diesen Glauben dir nicht rauben,
trotz allem, allem was gescheh’n.
Und handeln sollst du so, als hinge
von dir und deinem Tun allein
das Schicksal ab der deutschen Dinge
und die Verantwortung wär’ dein!
-Albert Matthäi, 1855 in Preußisch Stargard - 1924-
@DeutscheDD
Forwarded from SfN - Arbeitskreis Sicherheit
Aktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
Der bekannte Partei-Aktivist aus Chemnitz, Michael Brück, hat auf seinem Telegramkanal auf eine Überwachung seiner Person hingewiesen.
Im Leitfaden zu “Maßnahmen gegen Observation” wird detailliert beschrieben, wie die politische Polizei agiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen solche Maßnahmen zu wehren. Da der Leitfaden recht umfangreich ist, im Blogartikel sieben Stichpunkte daraus.
Bleibt wachsam und schützt euch selbst. Es ist wichtig, in einer Welt, in der Überwachung und Observationen immer präsenter werden, die eigene Sicherheit ernst zu nehmen.
Weiterlesen im SfN-Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/aktivist-im-fokus-aufklaerung-ueber-die-ueberwachung
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Der bekannte Partei-Aktivist aus Chemnitz, Michael Brück, hat auf seinem Telegramkanal auf eine Überwachung seiner Person hingewiesen.
Im Leitfaden zu “Maßnahmen gegen Observation” wird detailliert beschrieben, wie die politische Polizei agiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen solche Maßnahmen zu wehren. Da der Leitfaden recht umfangreich ist, im Blogartikel sieben Stichpunkte daraus.
Bleibt wachsam und schützt euch selbst. Es ist wichtig, in einer Welt, in der Überwachung und Observationen immer präsenter werden, die eigene Sicherheit ernst zu nehmen.
Weiterlesen im SfN-Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/aktivist-im-fokus-aufklaerung-ueber-die-ueberwachung
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Forwarded from Heimat Dortmund
📢 Warum wir am 5. Juli 2025 noch einmal für Siggi auf die Straße gehen
Mehr als dreieinhalb Jahre nach seinem Tod am 3. Oktober 2021 ist der Grabstein von Siegfried „Siggi“ Borchardt auf dem Dortmunder Hauptfriedhof immer noch eine blanke Fläche. Seit mehr als dreieinhalb Jahren kämpfen wir dafür, dass Siggi endlich die ihm zustehende Inschrift auf seiner Grabplatte bekommt, und seit zwei Jahren warten wir auf einen Verhandlungstermin vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster. Wir sagen: Stoppt den Hass gegen einen Toten – gebt Siegfried Borchardt endlich eine würdige Grabstätte!
Nachfolgend geben wir die ganze Geschichte wieder, die als Auszug aus dem Buch „Siegfried Borchardt – Erinnerungen an eine Legende“ übernommen und aktualisiert wurde.
➡️ Hier den ganzen Text lesen (PDF-Format)!
⚫️🟡 Freundeskreis Siegfried Borchardt
Mehr als dreieinhalb Jahre nach seinem Tod am 3. Oktober 2021 ist der Grabstein von Siegfried „Siggi“ Borchardt auf dem Dortmunder Hauptfriedhof immer noch eine blanke Fläche. Seit mehr als dreieinhalb Jahren kämpfen wir dafür, dass Siggi endlich die ihm zustehende Inschrift auf seiner Grabplatte bekommt, und seit zwei Jahren warten wir auf einen Verhandlungstermin vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster. Wir sagen: Stoppt den Hass gegen einen Toten – gebt Siegfried Borchardt endlich eine würdige Grabstätte!
Nachfolgend geben wir die ganze Geschichte wieder, die als Auszug aus dem Buch „Siegfried Borchardt – Erinnerungen an eine Legende“ übernommen und aktualisiert wurde.
➡️ Hier den ganzen Text lesen (PDF-Format)!
⚫️🟡 Freundeskreis Siegfried Borchardt
📚 Der neue Vonderach ist da! Die anthropologische Erforschung Deutschlands - Ihre Geschichte und Ergebnisse von 1860 bis zur Gegenwart
Der Anthropologe und Historiker Andreas Vonderach gibt einen gründlichen Überblick über die anthropologische Erforschung Deutschlands und ihre Ergebnisse von Beginn der Anthropologie um 1860 bis zur Gegenwart. Dabei lernt man viel über deutsche Geschichte und deren Auswirkungen auf die heutige Bevölkerung.
Zu den Aufgaben der biologischen Anthropologie gehört auch die Erforschung des eigenen Landes und Volkes unter bevölkerungsgeschichtlichen und bevölkerungsbiologischen Gesichtspunkten. Die Menschen verschiedener Regionen und sozialer Gruppen unterscheiden sich in vielen sichtbaren und nicht sichtbaren Merkmalen voneinander. In der geographischen Verteilung der verschiedenen Merkmale spiegelt sich die Bevölkerungsgeschichte mit ihren unterschiedlichen ethnischen Schichten wider.
➡️ Hier bestellen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Der Anthropologe und Historiker Andreas Vonderach gibt einen gründlichen Überblick über die anthropologische Erforschung Deutschlands und ihre Ergebnisse von Beginn der Anthropologie um 1860 bis zur Gegenwart. Dabei lernt man viel über deutsche Geschichte und deren Auswirkungen auf die heutige Bevölkerung.
Zu den Aufgaben der biologischen Anthropologie gehört auch die Erforschung des eigenen Landes und Volkes unter bevölkerungsgeschichtlichen und bevölkerungsbiologischen Gesichtspunkten. Die Menschen verschiedener Regionen und sozialer Gruppen unterscheiden sich in vielen sichtbaren und nicht sichtbaren Merkmalen voneinander. In der geographischen Verteilung der verschiedenen Merkmale spiegelt sich die Bevölkerungsgeschichte mit ihren unterschiedlichen ethnischen Schichten wider.
➡️ Hier bestellen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
🧳 Es geht eine N.S. Heute auf Reisen: Hier in Frankfurt an der Oder
Vielen Dank an unseren Leser für die Zusendung!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Vielen Dank an unseren Leser für die Zusendung!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
📢 Nationale Jugend auf dem Vormarsch – N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig zum Leitthema der Ausgabe #48
Liebe Leser und Freunde der deutschen Sache,
in diesen Monaten fühle ich mich immer öfter an meine eigene „Sturm und Drang“-Zeit Anfang der 2000er-Jahre zurückerinnert. In ganz Deutschland gründen sich plötzlich neue Gruppen von jungen Menschen mit nationaler Einstellung. Sie tragen entweder Scheitel und Zunfthose oder Glatze und Bomberjacke, tingeln von einer Demo zur nächsten, stickern die Straßen mit Aufklebern und Plakaten voll, liefern sich Scharmützel mit der Antifa und treiben allerlei mal mehr, mal weniger sinnvollen Schabernack. Das ist eins zu eins die Attitüde, die ich damals selbst an den Tag gelegt habe, und die sich nun mit einem Abstand von 20 Jahren in der nächsten Generation erneut niederschlägt... hier weiterlesen!
➡️ Hier das neue Heft bestellen...
➡️ ...oder hier ein Abo abschließen, Versandkosten sparen und Abo-Prämie sichern!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Liebe Leser und Freunde der deutschen Sache,
in diesen Monaten fühle ich mich immer öfter an meine eigene „Sturm und Drang“-Zeit Anfang der 2000er-Jahre zurückerinnert. In ganz Deutschland gründen sich plötzlich neue Gruppen von jungen Menschen mit nationaler Einstellung. Sie tragen entweder Scheitel und Zunfthose oder Glatze und Bomberjacke, tingeln von einer Demo zur nächsten, stickern die Straßen mit Aufklebern und Plakaten voll, liefern sich Scharmützel mit der Antifa und treiben allerlei mal mehr, mal weniger sinnvollen Schabernack. Das ist eins zu eins die Attitüde, die ich damals selbst an den Tag gelegt habe, und die sich nun mit einem Abstand von 20 Jahren in der nächsten Generation erneut niederschlägt... hier weiterlesen!
➡️ Hier das neue Heft bestellen...
➡️ ...oder hier ein Abo abschließen, Versandkosten sparen und Abo-Prämie sichern!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Forwarded from Ein Prozent
❗ So wehrt ihr euch wirksam gegen neue und bestehende Asylheime ❗
Überall entstehen neue Asylunterkünfte – trotz der von der Union versprochenen Migrationswende. Viele Bürger fragen sich: Wie kann man sich konkret dagegen wehren? Wir berichten aus jahrelanger Praxis.
📌 Diese Übersicht zeigt, wie ihr mit rechtlich zulässigen Mitteln aktiv werden könnt – sachlich, wirksam und selbstbewusst:
– Betreiber und Träger in den Protest einbeziehen
– Baurecht nutzen
– Brandschutz prüfen
– Bürgeranfragen stellen und den Druck aufrechterhalten
– Experten hinzuziehen
– Klagen, Einsprüche, Anzeigen und mehr
💡 Mit praktischen Tipps, Beispielen und rechtlichen Grundlagen. Bürokratie wirkt oft stärker als Appelle an die Politik – nutzt ihre eigenen Regeln gegen sie. Die perfekte Ergänzung zum Protest.
🟠 Hier ansehen und loslegen.
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Überall entstehen neue Asylunterkünfte – trotz der von der Union versprochenen Migrationswende. Viele Bürger fragen sich: Wie kann man sich konkret dagegen wehren? Wir berichten aus jahrelanger Praxis.
📌 Diese Übersicht zeigt, wie ihr mit rechtlich zulässigen Mitteln aktiv werden könnt – sachlich, wirksam und selbstbewusst:
– Betreiber und Träger in den Protest einbeziehen
– Baurecht nutzen
– Brandschutz prüfen
– Bürgeranfragen stellen und den Druck aufrechterhalten
– Experten hinzuziehen
– Klagen, Einsprüche, Anzeigen und mehr
💡 Mit praktischen Tipps, Beispielen und rechtlichen Grundlagen. Bürokratie wirkt oft stärker als Appelle an die Politik – nutzt ihre eigenen Regeln gegen sie. Die perfekte Ergänzung zum Protest.
🟠 Hier ansehen und loslegen.
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from Schmidtkes Welt
YouTube
Marzahn Pride Demo - Antifa, Drohungen und Gegenprotest | 21.06.2025
Ihr könnt meine Projekte unter anderem mit einer Youtube-Kanalmitgliedschaft unterstützen oder auch mit dem "Thanks" Knopf unter dem Video: https://www.youtube.com/channel/UCg8_GltYuSB8ZIwNmkb8G6g/join
Paypal: paypal.me/sebastianlebensart
Anwender-Info:…
Paypal: paypal.me/sebastianlebensart
Anwender-Info:…
💬 „Die Jugend hat kein Bock auf den woken Scheiß“ – Im Gespräch mit „Harz verteidigen“
N.S. Heute: Hallo Alex, hallo Olli! Wir wollen mit Euch heute über das Projekt „Harz verteidigen“ sprechen. Was können wir uns darunter denn genau vorstellen?
Alex: Generell ist es ein Projekt, das zunächst einmal Nachrichten aus dem Harz bündeln soll. Bislang gab es keine Informationsplattform aus der Harzregion, die über nationale Aktionen und Themen berichtet hat. Deshalb kam die Idee auf, man könnte eine solche Plattform ins Leben rufen, zunächst in Form eines Telegram-Kanals, und als Namen kamen wir auf „Harz verteidigen“. Es ist also kein fester Zusammenschluss, sondern ein Infokanal und ein Sprachrohr für die aktivistischen Gruppen aus der Region, wo dann über nationale Aktivitäten berichtet wird... hier weiterlesen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
N.S. Heute: Hallo Alex, hallo Olli! Wir wollen mit Euch heute über das Projekt „Harz verteidigen“ sprechen. Was können wir uns darunter denn genau vorstellen?
Alex: Generell ist es ein Projekt, das zunächst einmal Nachrichten aus dem Harz bündeln soll. Bislang gab es keine Informationsplattform aus der Harzregion, die über nationale Aktionen und Themen berichtet hat. Deshalb kam die Idee auf, man könnte eine solche Plattform ins Leben rufen, zunächst in Form eines Telegram-Kanals, und als Namen kamen wir auf „Harz verteidigen“. Es ist also kein fester Zusammenschluss, sondern ein Infokanal und ein Sprachrohr für die aktivistischen Gruppen aus der Region, wo dann über nationale Aktivitäten berichtet wird... hier weiterlesen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
📺 Das Staatsfernsehen informiert: Die Ursache an der Gewaltwelle in Freibädern liegt nicht daran, dass sich dort jede Menge kriminelles Pack tummelt und normale Badegäste terrorisiert - sondern das Wetter ist schuld! 🤡
https://apollo-news.net/maenner-mit-dunklem-teint-treten-in-freibad-auf-18-jaehrigen-ein-tagesschau-spricht-von-mehr-aggression-durch-hitze/
https://apollo-news.net/maenner-mit-dunklem-teint-treten-in-freibad-auf-18-jaehrigen-ein-tagesschau-spricht-von-mehr-aggression-durch-hitze/
Apollo News
Männer mit „dunklem Teint“ treten in Freibad auf 18-Jährigen ein – Tagesschau spricht von „mehr Aggression durch Hitze“
In Heilbronn wurde ein 18-Jähriger im Freibad geschlagen, eine Treppe hinuntergestoßen und am Boden liegend getreten – von Männern mit „dunklem Teint“. Die Tagesschau lässt die Täterbeschreibung weg und gibt an, dass „eine Hitzewelle zu mehr Aggression und…