Telegram Web Link
❇️ Am idyllischen Bodenseeufer bei Überlingen-Goldbach existierte einst ein geheimnisvolles Höhlensystem.
Ein Netzwerk aus dunklen Gängen und verborgenen Kammern erstreckte sich tief unter der Erde, doch heute existiert es nur noch in Legenden. Im 19. und 20. Jahrhundert fiel dieses beeindruckende Bauwerk der Zerstörung zum Opfer. Und am 13. Juli 1960 geschah das Unvermeidliche: Die letzten verbliebenen Räume wurden gesprengt und für immer aus der Geschichte getilgt. Ohne eine einzige wissenschaftliche Untersuchung, ohne ein einzige Dokumentation als hätte es sie nie gegeben. Heute bleibt nur das Rätsel: Wie sah dieses komplexe Höhlensystem wirklich aus? Und welche Geheimnisse gingen für immer verloren?🧐

❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://youtu.be/-9IocTZXiCU?si=XJdKCcNt8-T3Nigb


🌛@tempelderahnen🌜
👏20😢20👍15🔥61
❇️ Wieder einmal ein faszinierendes Video vom Felsentempler! In diesem Beitrag wird erneut die Flut-Theorie von Franz Zabka von MegalithTVDeutschland untermauert. Die imposanten Mauern, die sich um den gesamten Berg bei der Burgruine Hohenschramberg ziehen, hatten vermutlich keinen Verteidigungszweck, sondern sollten die Burg vor Sturmfluten schützen. Der Rhein muss damals deutlich höher gewesen sein ein eindrucksvolles Zeugnis dafür ist die Heidenmauer. Warum hätte man sonst gewaltige Zyklopenmauern am Hang errichten sollen, die einer Belagerung kaum standgehalten hätten? Es wirkt fast so, als wäre das Wasser erst vor relativ kurzer Zeit zurückgegangen. Mit der archäologisch anerkannten Flutmap-Karte lässt sich das belegen. Franz hat dazu ein ausführliches Video veröffentlicht.💪🙏😀

Video Teil.2 Felsentempler
❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://youtu.be/_jtTFz3jfIU?si=sVLyRhQbn9Gfo5s1

❇️👇❇️
Teil.1

Franz Zabka
❇️👇❇️
Die Flut-Theorie

Flut map
❇️👇❇️
Karte

🌛@tempelderahnen🌜
👍444🤔3
Der Kanal gehört einen guten Freund von mir, der mich seit Jahren in technischen Dingen unterstützt und den aktuellen Tempel der Ahnen Song produziert hat. Schaut auf seinem Kanal vorbei und lasst ihm ein Abo da, seine Musik wird euch begeistern.🥳😎💪
❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://www.tg-me.com/SoundWoozla
👍18🥰3
Forwarded from Franz
IMG_4688.jpg
2.9 MB
Oben auf dem Odilienberg direkt neben dem Kloster befinden sich sogenannten Merowingergräber. Auf meiner Suche nach Spuren stosse ich immer wieder auf die Merowinger. Hat es sie tatsächlich gegeben, oder ist es wie Uwe Topper über die Heilige St. Odilie schreibt, einfach nur Church Fiction, und die Merowinger sind Erfindung der Kirche. Wozu dienten diese sog. Gräber, waren die Orte Nekropolen? Oder wurde hier mumifiziert.? Was war der wirkliche Zweck dieser "Gräber", wurde hier getauft.? Links Odilienberg, rechts Castelo de Ribadavia, Spanien. Was verschweigt man uns.?🤔
👍458🔥4
Forwarded from Spurensucher.eu
Unfassbar spannende Aufnahme vom Musicprducer David Tickle von 1990, der damals durch Zufall bei Stonehenge nahe der Mounds eine Kornkreisentstehung filmte. Die damalige Auflösung von 30 Frames pro Sekunde war schon beachtlich. Über die Einzelframewiedergabe sieht man erst mal, welche Geschwindigkeit diese Objekte an den Tag legten. https://youtu.be/9gTxfjubqtQ?feature=shared
👍308🥱1
❇️ Im Jahr 2020 entdeckte ein Pilot beim Überfliegen des Kootenay-Sees in British Columbia ein 200 Meter breites geometrisches Muster auf dem Seegrund, eine Formation, die Petroglyphen erinnert. Taucher stellten fest, dass die „Glyphen“ aus angeordneten Flusssteinen bestehen, doch ihr Ursprung bleibt ein Rätsel. Sonaraufnahmen legen nahe, dass sich in der Umgebung weitere ähnliche Strukturen befinden. 🤩🙌🗿

🌛@tempelderahnen🌜
👍6819🤩15🤔5👌1🥱1🐳1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❇️ Einst gab es ein Volk, tief verbunden mit der Natur, das beeindruckende Zyklopenmauern schuf. Doch eines Tages riss eine Naturkatastrophe die Gemeinschaft auseinander. Damals waren die Vogesen und der Schwarzwald ein einziges großes Gebirge, bis der Rheingraben sie trennte, eine Veränderung, die bis heute sichtbar ist. Das Wasser schnitt die Menschen voneinander ab, und ihre Wege entwickelten sich unabhängig voneinander weiter. Doch die Geschichten über ihre gemeinsame Vergangenheit sind nie verschwunden.🙌🧌🙏

🌛@tempelderahnen🌜
👍62😍118👏3🥰1
❇️ Wie alt ist diese Burg wirklich?
Einst eine Felsenburg?
Behauener Sandsteinfelsen zeugt davon.😎

❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://youtu.be/afR_H8fMVo8?si=xGCw_kox4GbgnCLG

🌛@tempelderahnen🌜
👍356🥱1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❇️ Das ist ein riesiger, tonnenschwerer Mauerstein, der am Hang in die Heidenmauer integriert wurde. Doch wie haben unsere Vorfahren das bewerkstelligt? Was hat sie dazu bewegt, eine solche Mauer zu errichten, und warum war sie ihnen so wichtig? Könnte es sein, dass eine große Flut sie einst getroffen hat? 🙌🗿🙏

🌛@tempelderahnen🌜
👍48🔥2👏2🤣1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❇️ Die Heidenmauer ist an manchen Stellen gigantisch. Es ist nicht zu glauben, welche gewaltigen Steine unsere Ahnen am Steilhang errichtet haben MEGA!!!🤩🗿🙌❤️

🌛@tempelderahnen🌜
👍4314🤣1
❇️ Auf diesem Bild ist der Oberrheingraben deutlich sichtbar, erstreckt sich von Basel bis Frankfurt. Das Wasser im Graben breitet sich über die gesamte Breite aus, schlummert tief unter der Erde und wird von den Vogesen und dem Schwarzwald begrenzt. Damals waren die Vogesen und der Schwarzwald ein einziges großes Gebirge, bis der Rheingraben sie trennte, eine Veränderung, die bis heute sichtbar ist. Wer weiß, wann es erneut zu einer Flut kommen wird? Jetzt verstehen wir, warum unsere Vorfahren so mächtige Schutzmauern errichtet haben, die nächste Flut kommt bestimmt.😳

🌛@tempelderahnen🌜
👍544😱4🥰3👏2
2025/07/12 17:19:28
Back to Top
HTML Embed Code: