Telegram Web Link
Die Gastronomie hat sich real fast halbiert in 30 Jahren. Nur mal kurz in den goldenen Zehnerjahren gab es eine leichte Steigerung. Der Rest ist nur Preiserhöhung wegen massiv gestiegener Kosten in Einkauf, Energie und Personal.
(Bild 1)

Bei der Außer-Haus-Verpflegung sieht es etwas besser aus. Aber auch da ist seit 2020 der Trend nach Süden abgebogen, während die Preise regelrecht explodierten.
(Bild 2)

https://x.com/tomdabassman/status/1980941705638752495
🔥13👍75😢2
Das Einzige, was in Deutschland noch verlässlich steigt, sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern.

Der Inflationsschub der letzten Jahre war ein riesiges Plusgeschäft für den Staat. Deshalb braucht es jetzt unbedingt noch eine Reichensteuer, wo es doch so klemmt.

https://x.com/tomdabassman/status/1980950363596349943
🤬26🍌7👍5🤮5
Auch den Kommunen darf man gratulieren. Allerdings treffen genau dort die gewaltigen Anstiege bei Sozialausgaben auf schnell sinkende Einnahmen aus der Gewerbesteuer (hier nur bis Q2/2025).

https://x.com/tomdabassman/status/1980958900049543566
🍌19🤮32🔥2😁1
KGE stabil riegeldumm.
🤣59👏4🤯4💯4🤷‍♂3🤔3
Ich glaube die Linksgrünen haben deshalb so panische Angst vor der AfD, weil sie mit der "Energiewende" und der illegalen Migrantenflut selbst bewiesen haben, daß der Michel nicht nur alles mitmacht, was von oben kommt, sondern auch solange beklatscht, bis es zu spät ist.

https://x.com/tomdabassman/status/1981000190896300136?t=8A6U5nhOkeiv-C55bfNRBQ&s=19
👌43🤔12🤡7🥴4🤗31👍1😁1🥱1🏆1
Der SPIEGEL lässt einen Artikel über die Bahn von ChatGTP schreiben und kopiert aus Versehen die Abschlussfrage des Bots in seine Veröffentlichung mit rein.
🤣122🙈8🔥4🤮21🫡1
„Die Wagenburg einer guten Mitte wird auseinanderbrechen“

"Es kann passieren, dass wir am Ende unsere Kultur nur noch bürokratisch verwalten, weil wir den Mut zur Veränderung nicht mehr haben. Sie haben heute noch eine legitime Möglichkeit, zu provozieren, und zwar „gegen Rechts“. Das können Sie machen, dann kriegen Sie Preise. Aber wenn Sie jetzt auf die Idee kommen, im Sinne von „Kunst darf alles“, sich etwa über Wokeness-Kultur lustig zu machen, dann kann das unter Umständen das komplette Ende Ihrer künstlerischen Karriere sein.

Die "Mitte" ist wie ein Wackelpudding, etwas, das keine feste Kontur hat. Man muss sich nur bei der Israel-Palästina-Debatte überlegen, wo die Mitte vor zwei Jahren stand und wo sie jetzt steht. Bei Corona schwappte die Mitte ständig, je nach Pandemie-Zahlen, hin und her. Es gibt gar nicht so eine klare Mitte mit gefestigten Glaubensgrundsätzen. Und für viele ist dabei das Wichtigste, dass man schlichtweg dazugehört.

Heute steht die Linke im Umfragen bei zwölf Prozent und die AfD bei 26 bis 27, das sind fast 40 Prozent. Wir haben bald mehr Rand als Mitte. So spiegelt die Vorstellung, dass es die einzig wahre Mitte gibt, eigentlich längst nicht mehr die Verhältnisse in diesem Land wider. Diese Wagenburg-Vorstellung von einer guten Mitte wird wahrscheinlich bald auseinanderbrechen."


RD Precht bei WELT

https://x.com/tomdabassman/status/1981255976800944632
👍3117💯7🥱5🤡2
Wie hoch schätzt ihr mittlerweile euer persönliches Risiko ein, daß irgendwann mal die Polizei wegen eines Posts in sozialen Medien vor eurer Tür steht?
Anonymous Poll
6%
Ausgeschlossen
19%
Wüsste nicht, warum
61%
Durchaus möglich
13%
Ich warte täglich darauf
😢6🍌5🔥3🤔1
Strommix im Herbst, Vergleich Deutschland und Schweden

- Deutschland setzt auf Wind (21,4%) und Sonne (9,7%)
- Schweden setzt auf Wasserkraft (40,3%) und Kernenergie (30,4%)

https://x.com/tomdabassman/status/1981331304466501908
😁25🦄95🙈3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Ich kann mir nicht vorstellen, daß so eine wahnsinnige Anschuldigung durchgeht. Würde es passieren, wäre das schon eine neue Qualität."

Norbert Bolz bei WELT zur heutigen Hausdurchsuchung

https://x.com/tomdabassman/status/1981345436465074265
🤮32🔥16🤡2🤪21🤯1
Staatsanwaltschaft geht am Morgen gegen Norbert Bolz wegen Tweet vor.

4 Stunden später in den Redaktionskonferenzen von ARD und ZDF:

Redaktionsleiterin: „Was haben wir für heute noch auf der Agenda?“

Chefin vom Dienst: „Trump hat was gesagt, Orban hat was gesagt, Trump hat noch was gesagt.“

Redaktionsleiterin: „Sehr guter Vorschlag. Nehmen wir! Kommentierung durch Katharina Dröge und Sandra Navidi. Wenn Ihr einverstanden seid.“

Alle: „Klar. Super Idee. Toll.“

Redakteurin 1: „Luisa Neubauer hat wichtige Botschaft zu Menschlichkeit verkündet. Das finde ich super super wichtig.“

Stellvertretende Redaktionsleiterin: „Das stimmt, da haben wir als Redaktion auch eine Verantwortung.“


Redaktionsleiterin: „Total.“

Redakteurin 2: „Was ist mit der Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz?“

Alle: „ ….“

Chefin vom Dienst: „Ich geh mal schnell auf Toilette.“

Redaktionsleiterin: „Ja, also klar Jule, hab ich auch gelesen. Stellt sich halt die Frage nach der Relevanz. Bin ich nicht sicher. Was sagt Ihr?“

Stellvertretende Redaktionsleiterin: „Ja, also die überregionale Relevanz sehe ich jetzt auch nicht, liebe Jule. Muss ich Dir leider so ganz offen sagen.
Finde das Thema ohnehin schwierig. Ich meine, kennt Ihr diesen Bolz? Der ist ziemlich polarisierend, um es mal vorsichtig auszudrücken.“

Redakteurin 1: „Also ich finde, der geht gar nicht. Dürfen da auch nicht zum Sprachrohr für Rechtspopulisten werden.“

Chefin vom Dienst: „Tschuldigung, wo sind wir stehen geblieben?“

Redakteurin 1: „Bei diesem Bolz und wie der seinen rechtspopulistischen Müll verbreitet. Echt nur Hass und Hetze. Sorry, meine Meinung. Jule hat das vorgeschlagen.“

Redakteurin 2: „Ich wollte es ja nur mal so anbringen. Finde den ja auch gruselig. Ich mein, schließlich ist meine Schwester ja queer.“

Chefin vom Dienst: „Was sagen die anderen?“

Stellvertretende Redaktionsleiterin: „Sehen das nicht als Thema. Allein schon wegen der fehlenden Relevanz.“

Chefin vom Dienst: „Stimme ich total überein. Geht gar nicht. Außerdem hat Trump noch was gesagt.“

Redaktionsleiterin: „Super, dann haben wir‘s. Danke für die offene Diskussion. War echt zielführend. Wie immer.

Oh, Katharina ruft gerade an. ‘Hallo Katha! Ganz kurz, bin gleich für Dich da.‘

Jule, kommst Du dann bitte gleich noch mal in mein Büro?

‘So, Katha, jetzt bin ich da. Was kann ich für Dich machen?“

https://x.com/MdB_Lucassen/status/1981334694210756773?t=Au37jR7vUWGpMf8YUegtXA&s=19
💯49🤣41🙈64👏2👌2🔥1
Früher fand ich einen starken Staat, der Kriminalität und Extremismus auch mit robusten Mitteln bekämpft, mal gut.
Bis Grundrechtsaktivisten, fränkische Rentner und bekannte Medienprofessoren auch zu kriminellen Extremisten erklärt wurden. Der Staat hat jegliches Maß verloren.

https://x.com/tomdabassman/status/1981607238369222858?t=R1V5M83w9ztO32r60nfY5Q&s=19
👍53💯26
Bei der taz müssen an jenem Freitag Morgen die Telefone aber besonders heftig geklingelt haben.

https://taz.de/AfD-Verbot-und-Hoecke-Petition/!5986524/

https://x.com/tomdabassman/status/1981629781180379168
😁33💯7🙈2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen"

https://x.com/tomdabassman/status/1981761320098967997
🖕15🤬10🔥3🤣3🤡2
2025/10/25 03:55:44
Back to Top
HTML Embed Code: