Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Live vom Mira-Dance-Festival 🥰
Zur Telegram-Gruppe: https://www.tg-me.com/+fW197_KlHSVhNzlk
Weitere Infos: https://wmg.mykajabi.com/mira-dance-preview-de
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
Zur Telegram-Gruppe: https://www.tg-me.com/+fW197_KlHSVhNzlk
Weitere Infos: https://wmg.mykajabi.com/mira-dance-preview-de
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
1❤13❤🔥4🥰2
Forwarded from IN DIE GENE
Wer die Wahrheit über seine Vergangenheit erkennt, beginnt, die Gegenwart zu begreifen und formt aus ihr eine lebendige Zukunft.
@indiegene
@indiegene
1👍21❤7🔥5
Forwarded from ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original
Als Odin die Frau erschuf,
arbeitete er spät. Ein Zwerg kam vorbei und fragte:
„Warum so viel Zeit mit ihr verbringen?”
Odin antwortete.
„Hast du alle Spezifikationen gesehen,
die ich umsetzen muss, um sie zu formen?
Sie muss in allen Situationen funktionieren.
Sie muss in der Lage sein, mehrere Kinder gleichzeitig zu umarmen.
Fähig zu einer Umarmung sein, die alles von einem blutigen Knie bis zu einem gebrochenen Herzen heilen kann.
Sie muss das alles mit nur zwei Händen tun.
Sie heilt sich selbst wenn sie krank ist und kann 18 Stunden am Tag arbeiten."
Der Zwerg war beeindruckt.
„Mit nur zwei Händen? Unmöglich!"
Der Zwerg kam näher und berührte die Frau.
“Aber du hast sie so weich gemacht, Odin.”
“Ja sie ist weich, aber ich habe sie stark gemacht. Du kannst dir nicht vorstellen, was sie ertragen und überwinden kann.”
“Kann sie denken?” fragte der Zwerg.
Odin antwortete:
„Sie kann nicht nur denken, sie kann reflektieren und verhandeln”.
Der Zwerg berührte ihre Wangen.
“Odin, es scheint, dass diese Schöpfung leckt!
Du hast ihr zu viele Bürden auferlegt”.
“Sie ist nicht undicht, das sind Tränen”, korrigiert Odin den Zwerg.
“Wofür ist das?” fragte der Zwerg.
Odin sagte: “Tränen sind ihre Art, ihre Trauer, ihre Zweifel, ihre Liebe, ihre Einsamkeit, ihr Leid und ihren Stolz auszudrücken.”
Das machte großen Eindruck auf den Zwerg,
“Odin, du hast an alles gedacht.
Sie hat Kraft, die einen Mann erstaunt. Sie kann Probleme bewältigen und schwere Lasten tragen.
Sie hält Glück, Liebe und Meinungen.
Sie lächelt, wenn sie schreien will.
Sie singt, wenn sie Lust hat zu weinen, weint wenn sie glücklich ist und lacht, wenn sie Angst hat. Sie kämpft für das, woran sie glaubt.
Ihre Liebe ist bedingungslos.
Ihr Herz ist gebrochen, wenn ein Angehöriger oder Freund stirbt, aber sie findet Kraft, um weiterzuleben.”
Der Zwerg fragte:
„Also ist sie ein perfektes Wesen?“
Odin antwortete: „Leider nein.
Sie hat einen Nachteil.
Sie vergisst oft was sie wert ist."
- Netzfund -
📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul ✅
arbeitete er spät. Ein Zwerg kam vorbei und fragte:
„Warum so viel Zeit mit ihr verbringen?”
Odin antwortete.
„Hast du alle Spezifikationen gesehen,
die ich umsetzen muss, um sie zu formen?
Sie muss in allen Situationen funktionieren.
Sie muss in der Lage sein, mehrere Kinder gleichzeitig zu umarmen.
Fähig zu einer Umarmung sein, die alles von einem blutigen Knie bis zu einem gebrochenen Herzen heilen kann.
Sie muss das alles mit nur zwei Händen tun.
Sie heilt sich selbst wenn sie krank ist und kann 18 Stunden am Tag arbeiten."
Der Zwerg war beeindruckt.
„Mit nur zwei Händen? Unmöglich!"
Der Zwerg kam näher und berührte die Frau.
“Aber du hast sie so weich gemacht, Odin.”
“Ja sie ist weich, aber ich habe sie stark gemacht. Du kannst dir nicht vorstellen, was sie ertragen und überwinden kann.”
“Kann sie denken?” fragte der Zwerg.
Odin antwortete:
„Sie kann nicht nur denken, sie kann reflektieren und verhandeln”.
Der Zwerg berührte ihre Wangen.
“Odin, es scheint, dass diese Schöpfung leckt!
Du hast ihr zu viele Bürden auferlegt”.
“Sie ist nicht undicht, das sind Tränen”, korrigiert Odin den Zwerg.
“Wofür ist das?” fragte der Zwerg.
Odin sagte: “Tränen sind ihre Art, ihre Trauer, ihre Zweifel, ihre Liebe, ihre Einsamkeit, ihr Leid und ihren Stolz auszudrücken.”
Das machte großen Eindruck auf den Zwerg,
“Odin, du hast an alles gedacht.
Sie hat Kraft, die einen Mann erstaunt. Sie kann Probleme bewältigen und schwere Lasten tragen.
Sie hält Glück, Liebe und Meinungen.
Sie lächelt, wenn sie schreien will.
Sie singt, wenn sie Lust hat zu weinen, weint wenn sie glücklich ist und lacht, wenn sie Angst hat. Sie kämpft für das, woran sie glaubt.
Ihre Liebe ist bedingungslos.
Ihr Herz ist gebrochen, wenn ein Angehöriger oder Freund stirbt, aber sie findet Kraft, um weiterzuleben.”
Der Zwerg fragte:
„Also ist sie ein perfektes Wesen?“
Odin antwortete: „Leider nein.
Sie hat einen Nachteil.
Sie vergisst oft was sie wert ist."
- Netzfund -
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤57👍16❤🔥3👏1
Denke nicht an heute - unsere Väter haben sich darum gekümmert. Denke an morgen, damit unsere Kinder uns nicht verfluchen!
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
1❤18🙏11😢2❤🔥1✍1🥰1
Forwarded from IN DIE GENE
Wir, die aus Europa stammen, tragen eine Sehnsucht in uns, die wir oft nicht benennen können. Eine Sehnsucht nach Tiefe, nach Verbundenheit, nach etwas, das uns erdet und hält. Doch statt in die Wurzeln unseres eigenen Bodens zu greifen, reisen wir in ferne Länder, um dort zu finden, was wir in uns selbst nicht zu erkennen wagen. Wir holen uns die Lehren des Yoga, die Disziplin der Meditation, die Rituale schamanischer Kulturen und doch bleiben sie in unserer Hand nur Konzepte, nur Bewegungsabläufe, nur oberflächliche Strukturen.
Warum? Weil wir sie vielleicht nicht wirklich in uns aufnehmen und erden können? Weil wir glauben, dass wir Techniken erlernen können, ohne unsere eigene Geschichte zu durchdringen?
Doch was nützt uns eine spirituelle Praxis, wenn wir sie wie ein Werkzeug nutzen, ohne den Boden zu bereiten, auf dem sie wirklich wachsen kann?
Europa ist ein Kontinent voller Narben. Seine Geschichte ist durchtränkt von Kriegen, Ausbeutung, Zerstörung und einer kollektiven Amnesie, die uns daran hindert, unsere Wunden zu sehen. Und so flüchten wir. Nicht nur in andere Länder, sondern auch in andere Bewusstseinsräume, immer auf der Suche nach einer Heimat, die wir in uns selbst nicht spüren.
Aber woher stammen all die Praktiken, die wir aus anderen Teilen der Welt zu uns bringen? Wo hat Meditation ihren Ursprung? Wo haben Heilgesänge und Rituale begonnen? War das alles wirklich immer woanders oder sind es nur Spuren einer Erinnerung, die wir in uns längst verloren haben?
Unsere Ahnen haben gesungen, sie haben die Elemente geehrt, sie haben im Einklang mit dem großen Ganzen gestanden. Auch hier, in den Wäldern Europas, in den Bergen, an den Flüssen, wo einst heilige Haine standen, wo Feuer für mehr brannten als nur für Wärme. Vielleicht tragen wir mehr von dem, was wir im Außen suchen, schon in unserem Blut. Vielleicht fühlt sich das Fremde deshalb so nah an, weil es gar nicht so fremd ist.
Doch solange wir unsere eigene Vergangenheit nicht anerkennen, solange wir unsere eigenen Ahnen nicht ehren, solange wir nicht begreifen, dass Heimat nicht woanders liegt, sondern in der Aussöhnung mit dem, was war, solange werden wir suchen. In fernen Ländern. In fremden Kulturen. In allem außer in uns selbst.
Bleibe im Fluss 💧
@indiegene
Warum? Weil wir sie vielleicht nicht wirklich in uns aufnehmen und erden können? Weil wir glauben, dass wir Techniken erlernen können, ohne unsere eigene Geschichte zu durchdringen?
Doch was nützt uns eine spirituelle Praxis, wenn wir sie wie ein Werkzeug nutzen, ohne den Boden zu bereiten, auf dem sie wirklich wachsen kann?
Europa ist ein Kontinent voller Narben. Seine Geschichte ist durchtränkt von Kriegen, Ausbeutung, Zerstörung und einer kollektiven Amnesie, die uns daran hindert, unsere Wunden zu sehen. Und so flüchten wir. Nicht nur in andere Länder, sondern auch in andere Bewusstseinsräume, immer auf der Suche nach einer Heimat, die wir in uns selbst nicht spüren.
Aber woher stammen all die Praktiken, die wir aus anderen Teilen der Welt zu uns bringen? Wo hat Meditation ihren Ursprung? Wo haben Heilgesänge und Rituale begonnen? War das alles wirklich immer woanders oder sind es nur Spuren einer Erinnerung, die wir in uns längst verloren haben?
Unsere Ahnen haben gesungen, sie haben die Elemente geehrt, sie haben im Einklang mit dem großen Ganzen gestanden. Auch hier, in den Wäldern Europas, in den Bergen, an den Flüssen, wo einst heilige Haine standen, wo Feuer für mehr brannten als nur für Wärme. Vielleicht tragen wir mehr von dem, was wir im Außen suchen, schon in unserem Blut. Vielleicht fühlt sich das Fremde deshalb so nah an, weil es gar nicht so fremd ist.
Doch solange wir unsere eigene Vergangenheit nicht anerkennen, solange wir unsere eigenen Ahnen nicht ehren, solange wir nicht begreifen, dass Heimat nicht woanders liegt, sondern in der Aussöhnung mit dem, was war, solange werden wir suchen. In fernen Ländern. In fremden Kulturen. In allem außer in uns selbst.
Bleibe im Fluss 💧
@indiegene
❤24👍20❤🔥11🔥7🙏3👏2🥰1
Forwarded from Schlehenzauber✨
Aus meiner Sicht...
Ist man sich nah, verbringt viel Zeit miteinander und wertschätzt sich, so spricht man die selbe Sprache, verwendet die selben Worte, schwingt sich miteinander ein und gelangt so zu tieferen Perspektiven.
Schlüssel die greifen,
Türen öffnen zum Inneren.
Eine Welle,
die viele Kanalbetreiber gerne imitieren, für sich alleine reiten wollen.
Stehlen das Potential das darin liegt mit Hilfe von Technik, nur um es zu verwässern im wohltemperierten Mainstreamblabla, weil sie leer sind, ohne diesen Input von Außen.
Verwirren Dich mit unzähligen Beiträgen, wo Du für Dich durch Eigenarbeit weiter kommen könntest, wäre Dein Geist nicht gefangen, in ihren Zeilen....
Sie schreiben ab und um,
weil sie selbst verwirrt sind, weil sie schreiben müssen, sich längst verkauft haben für Geld und Deine Aufmerksamkeit, es kann gar nichts mehr aus Ihnen selbst entspringen.
Weil sie sich nicht stellen.
Anderen nicht,
vor allem aber nicht sich selbst, daher sind sie gezwungen zum täglichen schreiben.
Weil sie nicht die Größe haben,
alles zu bereinigen, was sie angerichtet haben, was sie in sich tragen.
Weil es der leichtere Weg ist ein funkelndes Sternenmeer um sich zu scharen und sich zu sonnen, wenn man selbst nicht brennt.
Doch wo bleibst Du dabei?
@Schlehenzauber
Ist man sich nah, verbringt viel Zeit miteinander und wertschätzt sich, so spricht man die selbe Sprache, verwendet die selben Worte, schwingt sich miteinander ein und gelangt so zu tieferen Perspektiven.
Schlüssel die greifen,
Türen öffnen zum Inneren.
Eine Welle,
die viele Kanalbetreiber gerne imitieren, für sich alleine reiten wollen.
Stehlen das Potential das darin liegt mit Hilfe von Technik, nur um es zu verwässern im wohltemperierten Mainstreamblabla, weil sie leer sind, ohne diesen Input von Außen.
Verwirren Dich mit unzähligen Beiträgen, wo Du für Dich durch Eigenarbeit weiter kommen könntest, wäre Dein Geist nicht gefangen, in ihren Zeilen....
Sie schreiben ab und um,
weil sie selbst verwirrt sind, weil sie schreiben müssen, sich längst verkauft haben für Geld und Deine Aufmerksamkeit, es kann gar nichts mehr aus Ihnen selbst entspringen.
Weil sie sich nicht stellen.
Anderen nicht,
vor allem aber nicht sich selbst, daher sind sie gezwungen zum täglichen schreiben.
Weil sie nicht die Größe haben,
alles zu bereinigen, was sie angerichtet haben, was sie in sich tragen.
Weil es der leichtere Weg ist ein funkelndes Sternenmeer um sich zu scharen und sich zu sonnen, wenn man selbst nicht brennt.
Doch wo bleibst Du dabei?
@Schlehenzauber
❤15✍1❤🔥1
1168 - Eroberung durch die Dänen mit anschließender Christianisierung/Judaisierung der Ranen. Heinrich der Löwe unterstützte den Feldzug. Zuvor hatten die slawischen Völker mehrfach ihre Nachbarn angegriffen und somit ihre heidnische Unabhängigkeit verspielt.
Svantevit hatte ähnlich hohe Bedeutung wie Wotan bei den Germanen. Er soll für Fruchtbarkeit und Frieden stehen. Im Svantevit-Tempel durften die damaligen Priester nicht einmal atmen, um ihn nicht zu verunreinigen - so Saxo Grammaticus. Es war ein heiliger Ruheort. Um die Ruhefläche fanden Archäologen Opfergaben, innerhalb jedoch nichts. Seine Statur hatte 4 Gesichter und stand am Kap Arkona. Uferabrisse verringern jedes Jahr die Fläche, sodass die ehemalige Tempelstelle bald vollständig verschwunden sein wird. Vor den slawischen Ranen lebten hier die germanischen Rugier, Namensgeber der Insel.
Die Slawen hatten mehrere Tempel zwischen Elbe und Oder. Der berühmteste ist Rethra, weil hier eine größere Siedlung lag und ihr Widerstand gegen die Abrahamiten sie berühmt machte. Ihre Lage ist unbekannt, aber sie lag irgendwo im Nordosten. Thietmar von Merseburg und Adam von Bremen waren zwar nie selbst dort, erzählen uns aber wie sie ausgesehen haben soll.
Die Slawentempel waren hölzern und wurden oft auch zu Burgen weiterentwickelt. Auch gab es Haine bei den Slawen, wie schon zuvor bei den dortigen Germanen. Die Slawen östlich der Elbe bis zur Weichsel hatten allesamt eine geringe germanische Restbevölkerung assimiliert.
Ilse Schwidetzky (Antropologin im 3.Reich) hielt den Anti-Slawen entgegen, dass sie zur Zeit der Völkerwanderung nahezu identische Schädelformen gehabt hätten, wie die Germanen und Deutschen. Erst später, als Mongolen-Einfälle geschahen, blieben einige in diesen slawischen Gebieten, die bis dahin noch nicht von den Deutschen zurückerobert wurden.
Die Haine und Tempel der Slawen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit teilweise jenen der Germanen entsprechen. Daher ist ihre Lokalisation nicht unwichtig. Die germanische Restbevölkerung, die nicht mit fortzog, wird vorrangig an großen Seen, an großen Flüssen und vor allen an einstigen Kultplätzen verblieben sein. Wobei die Kultplätze vermutlich fast immer am Wasser lagen. So wird die Restbevölkerung verinselt vorgekommen sein. Vielleicht 2-5 Dörfer. Und zur nächsten Zelle werden dutzende oder gar hundert Kilometer gelegen haben. So wird es bei jeder Wanderung gewesen sein. Aus diesen Resten hat sich in 2-3 Jahrhunderten stets ein neuer großer Stamm gebildet. Die Lebensweise der Germanen und der Slawen muss als Halb-Nomadisch/Halb-Sesshaft verstanden werden. Das macht überlebensfähig bei Katastrophen und klimatischen Veränderungen.
gefunden bei: @BdAhnen
Bild: Bischof Absalon stürzt Svantevit in Arkona. Landschaftsmaler Laurits Tuxen (1853–1927)
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
Svantevit hatte ähnlich hohe Bedeutung wie Wotan bei den Germanen. Er soll für Fruchtbarkeit und Frieden stehen. Im Svantevit-Tempel durften die damaligen Priester nicht einmal atmen, um ihn nicht zu verunreinigen - so Saxo Grammaticus. Es war ein heiliger Ruheort. Um die Ruhefläche fanden Archäologen Opfergaben, innerhalb jedoch nichts. Seine Statur hatte 4 Gesichter und stand am Kap Arkona. Uferabrisse verringern jedes Jahr die Fläche, sodass die ehemalige Tempelstelle bald vollständig verschwunden sein wird. Vor den slawischen Ranen lebten hier die germanischen Rugier, Namensgeber der Insel.
Die Slawen hatten mehrere Tempel zwischen Elbe und Oder. Der berühmteste ist Rethra, weil hier eine größere Siedlung lag und ihr Widerstand gegen die Abrahamiten sie berühmt machte. Ihre Lage ist unbekannt, aber sie lag irgendwo im Nordosten. Thietmar von Merseburg und Adam von Bremen waren zwar nie selbst dort, erzählen uns aber wie sie ausgesehen haben soll.
Die Slawentempel waren hölzern und wurden oft auch zu Burgen weiterentwickelt. Auch gab es Haine bei den Slawen, wie schon zuvor bei den dortigen Germanen. Die Slawen östlich der Elbe bis zur Weichsel hatten allesamt eine geringe germanische Restbevölkerung assimiliert.
Ilse Schwidetzky (Antropologin im 3.Reich) hielt den Anti-Slawen entgegen, dass sie zur Zeit der Völkerwanderung nahezu identische Schädelformen gehabt hätten, wie die Germanen und Deutschen. Erst später, als Mongolen-Einfälle geschahen, blieben einige in diesen slawischen Gebieten, die bis dahin noch nicht von den Deutschen zurückerobert wurden.
Die Haine und Tempel der Slawen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit teilweise jenen der Germanen entsprechen. Daher ist ihre Lokalisation nicht unwichtig. Die germanische Restbevölkerung, die nicht mit fortzog, wird vorrangig an großen Seen, an großen Flüssen und vor allen an einstigen Kultplätzen verblieben sein. Wobei die Kultplätze vermutlich fast immer am Wasser lagen. So wird die Restbevölkerung verinselt vorgekommen sein. Vielleicht 2-5 Dörfer. Und zur nächsten Zelle werden dutzende oder gar hundert Kilometer gelegen haben. So wird es bei jeder Wanderung gewesen sein. Aus diesen Resten hat sich in 2-3 Jahrhunderten stets ein neuer großer Stamm gebildet. Die Lebensweise der Germanen und der Slawen muss als Halb-Nomadisch/Halb-Sesshaft verstanden werden. Das macht überlebensfähig bei Katastrophen und klimatischen Veränderungen.
gefunden bei: @BdAhnen
Bild: Bischof Absalon stürzt Svantevit in Arkona. Landschaftsmaler Laurits Tuxen (1853–1927)
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
❤20👍3😢2❤🔥1
Forwarded from Heilpflanzenwissen Archiv
Habt Ehrfurcht vor dem Baum.
Er ist ein einziges großes Wunder,
und euren Vorfahren war er heilig.
Die Feindschaft gegen den Baum ist ein
Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes
und von niederer Gesinnung des einzelnen.
Alexander Freiherr von Humboldt (1769-1859)
Er ist ein einziges großes Wunder,
und euren Vorfahren war er heilig.
Die Feindschaft gegen den Baum ist ein
Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes
und von niederer Gesinnung des einzelnen.
Alexander Freiherr von Humboldt (1769-1859)
1❤31💯17❤🔥4👍4⚡3🥰2🙏2
Forwarded from Eine deutsche Frau
Liebe Freunde,
gerne würde ich diesen Weg nutzen, um euch auf einen ganz besonderen Kanal beziehungsweise dessen Verlag aufmerksam zu machen. Für Geschichts- und Heimatsageninteressierte empfehle ich https://youtube.com/@rolandsvolkskunde auf
YouTube und Telegram: @rolandsvolkskunde / https://www.tg-me.com/ehrlichegeschichte.
Wer selbst forschen und lieber ein schönes Buch am knisternden Kamin lesen möchte, dem kann ich nur den Roland Verlag ans Herz legen:
https://roland-verlag.de/?v=5f02f0889301
Gefeit durch grausge Zeiten
Heilge Wesen die uns leiten
Alte Wege wir beschreiten
Unsre Sinne sich nun weiten
Nicht für immer heißt es bleiben
Denn die Sterne sich nun zeigen
🍀Es würde mich freuen,
wenn sich der ein oder andere
neue Zuhörer und Leser finden würde.🍀
In diesem Sinne, Saelde Euch! 🙌🏻
- Marcel
gerne würde ich diesen Weg nutzen, um euch auf einen ganz besonderen Kanal beziehungsweise dessen Verlag aufmerksam zu machen. Für Geschichts- und Heimatsageninteressierte empfehle ich https://youtube.com/@rolandsvolkskunde auf
YouTube und Telegram: @rolandsvolkskunde / https://www.tg-me.com/ehrlichegeschichte.
Wer selbst forschen und lieber ein schönes Buch am knisternden Kamin lesen möchte, dem kann ich nur den Roland Verlag ans Herz legen:
https://roland-verlag.de/?v=5f02f0889301
Gefeit durch grausge Zeiten
Heilge Wesen die uns leiten
Alte Wege wir beschreiten
Unsre Sinne sich nun weiten
Nicht für immer heißt es bleiben
Denn die Sterne sich nun zeigen
🍀Es würde mich freuen,
wenn sich der ein oder andere
neue Zuhörer und Leser finden würde.🍀
In diesem Sinne, Saelde Euch! 🙌🏻
- Marcel
1❤19🤔1
Forwarded from Bekenntnis der Ahnen
Für den edlen Menschen, ist Nahrung nicht nur Genuss, sondern lebensverlängernde, bewusstseinstärkende und Energie wahrende Arznei.
Die Darmgesundheit hängt stark mit der geistigen Gesundheit zusammen. Wer psychischen Problemen mit der edlen Lebensweise vorbeugen will, muss lernen korrekt zu konsumieren. Die Wahl der Lebensmittel ist entscheidend.
Für unsere Ahnen war die Auswahl gewiss noch präziser als bei uns heutzutage, und ihr Wissen in diesen Dingen um ein vielfaches komplexer.
Die Darmgesundheit hängt stark mit der geistigen Gesundheit zusammen. Wer psychischen Problemen mit der edlen Lebensweise vorbeugen will, muss lernen korrekt zu konsumieren. Die Wahl der Lebensmittel ist entscheidend.
Für unsere Ahnen war die Auswahl gewiss noch präziser als bei uns heutzutage, und ihr Wissen in diesen Dingen um ein vielfaches komplexer.
1❤19
Forwarded from Bekenntnis der Ahnen
Manch ein Mensch mag ein Unternehmergeist sein, ein anderer liebt das Geld mehr als alles andere. Wieder jemand hat 200 Menschen in seiner Telefonliste und 2000 Abonnenten auf Facebook und bildet sich ein beliebt zu sein.
Dem wahren Menschen geht es um das Leben. Seine Familie ist sein Unternehmen und seine Liebe. Für mehr Menschen, als diese Auserwählten, muss man nicht beliebt sein.
Es bleibt deine Entscheidung, welchen Pfad du in deinem Leben einschlägst. Doch bedenke genau, dass die Kinderlosigkeit und Ablenkung durch Geld & Arbeit dich von deiner menschgewordenen Bestimmung abbringt. Und diese ist immer eine gesunde Zelle (Familie) deines dir eigenen Volkes zu sein. Nichts anderes lehrten unsere Ahnen und nichts anderes lässt dich weiterleben. Denn das, was du bist - die Symbiose aus Körper & Geist, dein jetziges Ich - lebt nur in den Erinnerungen und in deinen Nachkommen weiter.
- Bild Netzfund
Dem wahren Menschen geht es um das Leben. Seine Familie ist sein Unternehmen und seine Liebe. Für mehr Menschen, als diese Auserwählten, muss man nicht beliebt sein.
Es bleibt deine Entscheidung, welchen Pfad du in deinem Leben einschlägst. Doch bedenke genau, dass die Kinderlosigkeit und Ablenkung durch Geld & Arbeit dich von deiner menschgewordenen Bestimmung abbringt. Und diese ist immer eine gesunde Zelle (Familie) deines dir eigenen Volkes zu sein. Nichts anderes lehrten unsere Ahnen und nichts anderes lässt dich weiterleben. Denn das, was du bist - die Symbiose aus Körper & Geist, dein jetziges Ich - lebt nur in den Erinnerungen und in deinen Nachkommen weiter.
- Bild Netzfund
1👍21❤🔥19❤6👏5
Forwarded from Bekenntnis der Ahnen
Ehre die Familie!
Wo Sippen sterben, stirbt die Kulturkraft. Wo der Materialismus dominiert, nimmt die Zahl der Geburten ab. In germanischer Tradition ist die Frau die moralische Instanz einer Familie. Sie ist ihr ideologischer Kern, ihr Lebensbringer. Ihr Rat ist heilig, ihr Handeln ist nützlicher Art. Ein Vorbild voller Selbststärke und Ausdauer.
Der Mann mag 'Welten bauen', Kriege führen, weite Reisen treiben, doch es ist die Frau, die den germanischen Geist bewahrt.
Doch was sehen wir heute. Junge Mädchen, die so wenig Selbststärke in sich tragen, dass sie sich wie Clowns bemalen, um Masken zu tragen, die sie schützen. Eine Gesellschaft im Ungleichgewicht, in der man angepasst wirkt, wenn der Mann verweichlicht ist, und die Frau vermännlicht. Der Andersartigkeit wird mit Niedertracht begegnet. Wir müssen Gleiches reden, Gleich viel konsumieren, Gleichen Unfleiß zeigen. Kein Glaube, keine Liebe. Dem Material gleich, ein Plastikmensch. Doch wir bleiben unverborgen. Wir bleiben verwurzelt.
Wo Sippen sterben, stirbt die Kulturkraft. Wo der Materialismus dominiert, nimmt die Zahl der Geburten ab. In germanischer Tradition ist die Frau die moralische Instanz einer Familie. Sie ist ihr ideologischer Kern, ihr Lebensbringer. Ihr Rat ist heilig, ihr Handeln ist nützlicher Art. Ein Vorbild voller Selbststärke und Ausdauer.
Der Mann mag 'Welten bauen', Kriege führen, weite Reisen treiben, doch es ist die Frau, die den germanischen Geist bewahrt.
Doch was sehen wir heute. Junge Mädchen, die so wenig Selbststärke in sich tragen, dass sie sich wie Clowns bemalen, um Masken zu tragen, die sie schützen. Eine Gesellschaft im Ungleichgewicht, in der man angepasst wirkt, wenn der Mann verweichlicht ist, und die Frau vermännlicht. Der Andersartigkeit wird mit Niedertracht begegnet. Wir müssen Gleiches reden, Gleich viel konsumieren, Gleichen Unfleiß zeigen. Kein Glaube, keine Liebe. Dem Material gleich, ein Plastikmensch. Doch wir bleiben unverborgen. Wir bleiben verwurzelt.
1❤33🤝19❤🔥4🤔2
AUFRUF
«Grüße Euch, da wir fürs kommende Jahr, wieder unseren Sippen-Jahrweiser heraus bringen möchten.
Freuen wir uns immer über Fotos,
welche passend für den Kalender wären (Kraftorte, Rituale, schöne Landschaft)
oder sogar eigene Gedichte (welche drei Absätze nicht übersteigen.)
Solltest Du etwas bei steuern können
und damit einverstanden sein,
daß dies veröffentlicht wird,
so melde dich entweder per ePost
unter bestellung @ artam.de
oder bei mir @JensWeltenbaum
Danke 👋😊 »
«Grüße Euch, da wir fürs kommende Jahr, wieder unseren Sippen-Jahrweiser heraus bringen möchten.
Freuen wir uns immer über Fotos,
welche passend für den Kalender wären (Kraftorte, Rituale, schöne Landschaft)
oder sogar eigene Gedichte (welche drei Absätze nicht übersteigen.)
Solltest Du etwas bei steuern können
und damit einverstanden sein,
daß dies veröffentlicht wird,
so melde dich entweder per ePost
unter bestellung @ artam.de
oder bei mir @JensWeltenbaum
Danke 👋😊 »
❤14👍3✍2
Forwarded from Arminius Erben
Teil 1: NEW (C)AGE
Die Geburt einer sanften Kontrolle in Yogahose
Wenn aus spiritueller Sehnsucht eine esoterische Ersatzreligion wird
New Age. Schon der Begriff klingt wie eine Wellnesskur für die Seele.
Wörtlich übersetzt: „Neues Zeitalter“.
Ein Zeitalter der Liebe, des Friedens, des Lichts.
Oder zumindest der Vorstellung davon.
Was viele nicht wissen: Der Begriff ist nicht erst seit dem Jahr 2000 in den Köpfen –
sondern schon seit weit über 100 Jahren Teil eines strategisch entworfenen Weltbildes.
Und wie es sich für einen guten Plot gehört, begegnen uns auf dem Weg dahin ein paar ganz besondere Figuren: spirituell, eloquent – und fast alle, rein zufällig natürlich – Freimaurer.
@arminius_erben
Teil 2/6👇
Die Geburt einer sanften Kontrolle in Yogahose
Wenn aus spiritueller Sehnsucht eine esoterische Ersatzreligion wird
New Age. Schon der Begriff klingt wie eine Wellnesskur für die Seele.
Wörtlich übersetzt: „Neues Zeitalter“.
Ein Zeitalter der Liebe, des Friedens, des Lichts.
Oder zumindest der Vorstellung davon.
Was viele nicht wissen: Der Begriff ist nicht erst seit dem Jahr 2000 in den Köpfen –
sondern schon seit weit über 100 Jahren Teil eines strategisch entworfenen Weltbildes.
Und wie es sich für einen guten Plot gehört, begegnen uns auf dem Weg dahin ein paar ganz besondere Figuren: spirituell, eloquent – und fast alle, rein zufällig natürlich – Freimaurer.
@arminius_erben
Teil 2/6👇
👍4✍2⚡1
