FREUDIGE NEUIGKEITEN!
... und ein frohes, besinntes, aufrechtes und standhaftes neues Jahr 7534!
Der neue Kalender
ist da!
Herzlichste Glückwünsche an ALLE Slawen und Arier, Rus und mehrstämmigen Brudervölker aus Nord, Ost und West!
An ALLE Menschen der Heiligen Rasa und die Nachkommen der Himmlischen Rasa auf Midgard-Erde:
GESUNDHEIT und HARMONIE in unseren Familien, Wohlstand und Wohlbefinden!
Wärme des Kamins und Komfort für unsere Familien!
Universelle LIEBE und HERZLICHKEIT!
Güte, Glück, Weisheit, Freude, Vernunft, Lichtkräfte bei der Vollendung herrlicher und guter Taten zum Wohle und Wohlergehen unserer Klans der Heiligen Rasa, der Nachkommen der Himmlischen Rasa!! Möge die Flamme des Geistes der Ahnen in unseren Klans erblühen, möge unsere Abstammung in unseren Kindern fortbestehen, möge Mutter Erde, die Amme, nicht müde werden, gute, rechtschaffene, kluge Menschen zu nähren, - um uns zu bewahren und zu schützen, so wie WIR UNSERE SCHOLLE lieben!!
URA! URA! URA!
ALL HEIL!
Vom 19. Sept. (um 18.00 Uhr MEWZ) bis zum 20. Sept., ist der Tag des Neujahresbeginns.
Das Jahr 7534 von der Erschaffung des Friedens im Sternentempel (2025-2026 n.gr.Ztr)
Sternenheim des Jahres: Meeres Tur (Auerochse des Ozeans)
Element des Sommers: Ozean, Himmel
Farbe: Blau, Hellblau
Totemtier: Auerochse o. Ur-Kuh (Tur)
Baum/Pflanze: Espe
Monat: 1 (von 9) Ramkhat – Monat des göttl. Anfangs
Schutzgott: Ramhat
Dies ist das 14. Jahr des slawarischen
kosmischen Zeitalters des Wolfes unter
der Schirmherrschaft & Schutz
des Gottes WELES (2012-3632 n.gr.Ztr).
Das 14. Jahr im Kreis der 16 Jahre,
Das 14. Jahr im Kreis des Lebens (144)
Das 14. Jahr im Kreis der 9x16 Jahre:
Anmerkung Plotnikow:
In Jahren des Tur aktiviert sich die dunkle Kraft besonders.
Es kommt zur massenhaften Vernichtung Unschuldiger, begleitet von rituellen Morden und Menschenopfern.
Die dunklen Mächte versuchen, die Heiligtümer des Lichts zu zerstören und die Macht zu ergreifen – wohlwissend, dass sie sich nur für einige Dutzend Monate halten können.
In jenen Kulturen, wo der Tur (Stier) verehrt wurde (Baal, Moloch... oder Arimanische Kulturen) – etwa in Konstantinopel, Babylon, Ägypten, im heutigen modernen Westen oder bei semitischen Völkern – gab es solche Opfertraditionen.
Hier anbei die älteren Berechnungen der Chronologie (jetzt: 7534 n.E.F.St.):
• 13034 Jahre nach der Großen Kälte und (dem Großen Kälteeinbruch) (11.008 v. Chr.);
• 40030 Jahre seit der 3. Ankunft von Vaitmana Perun (38.004 v. Chr.);
• 44570 Jahre nach der Gründung des Großen Kolo Rassenia (42.544 v. Chr.);
• 106804 Jahr nach der Gründung von Asgard von Iria (ab 9. Taylet) (104 778 v. Chr.);
• 111832 Jahr nach der Großen Migration aus Daaria (109.806 v. Chr.);
• 143016 Jahr aus der Drei-Monde-Periode (140.990 v. Chr.);
• 153392 Jahr ab Assa Dea (151.367 v. Chr.);
• 165056 Jahre ab der Zeit von Tara (163.030 v. Chr.);
• 185792 Jahre ab der Zeit von Thule (183.766 v. Chr.);
• 211712 Jahre ab der Zeit des Svag (209.686 v. Chr.);
• 273920 Jahre ab der Zeit von X'Arra (271.894 v. Chr.);
• 460544 Jahre ab dem Zeitpunkt der Schenkung (458.518 v. Chr.);
• 604400 Jahre ab der Zeit der drei Sonnen (dem Beginn der Daaryan-Chronologie) (602.374 v. Chr.);
• 957534 Jahr ab der Zeit des Erscheinens der Götter (955.508 v. Chr.);
• 1,5 Milliarden Jahre seit der Ankunft des ersten Vaitmaras der Großen Rasa der Himmlischen Rasa auf der Midgard-Erde;
• 1,96 Milliarden Jahre nach der Entstehung des Sonnensystems.
Quelle:
übersetzt & ergänzt nach W. Plotnikow
mehr Infos zum Rechner:
zB unter
http://energodar.net/ha-tha.php?str=vedy%2Fkalendar
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
... und ein frohes, besinntes, aufrechtes und standhaftes neues Jahr 7534!
Der neue Kalender
Koliady Dar 7534
ist da!
Herzlichste Glückwünsche an ALLE Slawen und Arier, Rus und mehrstämmigen Brudervölker aus Nord, Ost und West!
An ALLE Menschen der Heiligen Rasa und die Nachkommen der Himmlischen Rasa auf Midgard-Erde:
GESUNDHEIT und HARMONIE in unseren Familien, Wohlstand und Wohlbefinden!
Wärme des Kamins und Komfort für unsere Familien!
Universelle LIEBE und HERZLICHKEIT!
Güte, Glück, Weisheit, Freude, Vernunft, Lichtkräfte bei der Vollendung herrlicher und guter Taten zum Wohle und Wohlergehen unserer Klans der Heiligen Rasa, der Nachkommen der Himmlischen Rasa!! Möge die Flamme des Geistes der Ahnen in unseren Klans erblühen, möge unsere Abstammung in unseren Kindern fortbestehen, möge Mutter Erde, die Amme, nicht müde werden, gute, rechtschaffene, kluge Menschen zu nähren, - um uns zu bewahren und zu schützen, so wie WIR UNSERE SCHOLLE lieben!!
URA! URA! URA!
ALL HEIL!
Vom 19. Sept. (um 18.00 Uhr MEWZ) bis zum 20. Sept., ist der Tag des Neujahresbeginns.
Das Jahr 7534 von der Erschaffung des Friedens im Sternentempel (2025-2026 n.gr.Ztr)
Sternenheim des Jahres: Meeres Tur (Auerochse des Ozeans)
Element des Sommers: Ozean, Himmel
Farbe: Blau, Hellblau
Totemtier: Auerochse o. Ur-Kuh (Tur)
Baum/Pflanze: Espe
Monat: 1 (von 9) Ramkhat – Monat des göttl. Anfangs
Schutzgott: Ramhat
Dies ist das 14. Jahr des slawarischen
kosmischen Zeitalters des Wolfes unter
der Schirmherrschaft & Schutz
des Gottes WELES (2012-3632 n.gr.Ztr).
Das 14. Jahr im Kreis der 16 Jahre,
Das 14. Jahr im Kreis des Lebens (144)
Das 14. Jahr im Kreis der 9x16 Jahre:
Ein Jahr kleiner Aufstände, Unruhen, Epidemien und begrenzter Lokal-Kriege.
In diesem Jahr werden talentierte Menschen geboren, die ihre Fähigkeiten und ihre Arbeitskraft oft für Belangloses vergeuden. Sie bringen selten ein Projekt zu Ende – doch aus ihrer Mitte können große Ideologen entstehen.
Anmerkung Plotnikow:
In Jahren des Tur aktiviert sich die dunkle Kraft besonders.
Es kommt zur massenhaften Vernichtung Unschuldiger, begleitet von rituellen Morden und Menschenopfern.
Die dunklen Mächte versuchen, die Heiligtümer des Lichts zu zerstören und die Macht zu ergreifen – wohlwissend, dass sie sich nur für einige Dutzend Monate halten können.
In jenen Kulturen, wo der Tur (Stier) verehrt wurde (Baal, Moloch... oder Arimanische Kulturen) – etwa in Konstantinopel, Babylon, Ägypten, im heutigen modernen Westen oder bei semitischen Völkern – gab es solche Opfertraditionen.
Hier anbei die älteren Berechnungen der Chronologie (jetzt: 7534 n.E.F.St.):
• 13034 Jahre nach der Großen Kälte und (dem Großen Kälteeinbruch) (11.008 v. Chr.);
• 40030 Jahre seit der 3. Ankunft von Vaitmana Perun (38.004 v. Chr.);
• 44570 Jahre nach der Gründung des Großen Kolo Rassenia (42.544 v. Chr.);
• 106804 Jahr nach der Gründung von Asgard von Iria (ab 9. Taylet) (104 778 v. Chr.);
• 111832 Jahr nach der Großen Migration aus Daaria (109.806 v. Chr.);
• 143016 Jahr aus der Drei-Monde-Periode (140.990 v. Chr.);
• 153392 Jahr ab Assa Dea (151.367 v. Chr.);
• 165056 Jahre ab der Zeit von Tara (163.030 v. Chr.);
• 185792 Jahre ab der Zeit von Thule (183.766 v. Chr.);
• 211712 Jahre ab der Zeit des Svag (209.686 v. Chr.);
• 273920 Jahre ab der Zeit von X'Arra (271.894 v. Chr.);
• 460544 Jahre ab dem Zeitpunkt der Schenkung (458.518 v. Chr.);
• 604400 Jahre ab der Zeit der drei Sonnen (dem Beginn der Daaryan-Chronologie) (602.374 v. Chr.);
• 957534 Jahr ab der Zeit des Erscheinens der Götter (955.508 v. Chr.);
• 1,5 Milliarden Jahre seit der Ankunft des ersten Vaitmaras der Großen Rasa der Himmlischen Rasa auf der Midgard-Erde;
• 1,96 Milliarden Jahre nach der Entstehung des Sonnensystems.
Quelle:
mehr Infos zum Rechner:
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
❤12⚡2🥰1
Koliady Dar 7534 - Version 1 - Weden&Asatru_Gemeinschaft.jpg
33.4 MB
Der neue Koliady Dar 7534,
in 3 Versionen der Hintergrundgestaltung.
Dank geht an den
Ersteller: W. Plotnikow
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
in 3 Versionen der Hintergrundgestaltung.
Dank geht an den
Ersteller: W. Plotnikow
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
❤7⚡2❤🔥1
Forwarded from WeltenkreisBifroest
Die Eberesche in Verbindung zu den Germanen
In der Prosa-Edda wird geschildert, wie sich Donar (Thor) mittels eines Ebereschenzweiges aus dem reißenden Fluß Vímur rettet.
Die Isländische Strophe lautet im Original wie folgt:
"alls mik bik vaða tíðir jötna garða i;
veiztu, ef pú, vex, at pá vex mér ásmegin jafnhátt upp sem himinn.
Pá sér Pórr uppi í gljúfrum nökkurar, at Gjálp, dóttir Geirröðar, stóð bar tveim megin árinnar,
ok gerði hon árvöxtinn.
Pá tók Pórr upp ór ánni stein mikinn ok kastaði at henni
ok malti svá: "At ósi skal á stemma." Eigi missti hann, par er hann kastaði til. Ok i bví bili bar hann at landi ok fekk tekit reynirunn nokkurn ok steig svá ór ánni. Pví er bao orðtak haft, at reynir er björg Pórs."
In deutschen Übersetzungen wird oftmals der "Sperberbaumstrauch" anstelle der Eberesche genannt, so suchte ich Beweise dafür, das wirklich die Eberesche gemeint ist.
Die Bäume sind zwar verwandt, gehören jedoch unterschiedlichen Arten an.
Im isländischen Original wird "reynir" genutzt, was übersetzt unmißverständlich Eberesche bedeutet.
Damit ist die Eberesche auch als „Schutzbaum Donars" gesichert - gilt sie ja bei den Germanen und auch heute noch im Volksglauben als kraftvolles Mittel gegen Naturgewalten und Unheil!
Daher wurde die Eberesche von Alters her an Häusern, Stalltüren oder Fenstern platziert oder davor angepflanzt, um das Heim vor Blitz, Drachen, Hexen, "bösen Blicken" und sonstigem Unheil zu schützen.
Neben den Germanen war die Eberesche auch für die Kelten ein wichtiger Schutzbaum gegen böse Kräfte.
So wurden auch Runenstäbe und Schutzamulette aus dem Ebereschenholz gefertigt.
Darüberhinaus sind die Anwendungsmöglichkeiten der Vogelbeeren vielfältig:
Räuchern mit Ebereschenbeeren:
Ebenso wie die Beeren kann auch die Rinde für Räucherungen eingesetzt werden. Räuchert man mit den Beeren, verströmen diese einen fruchtigen und wärmenden Duft, der eine sanfte Note besitzt und genauso sanft wirkt. Glücksräucherungen mit Ebereschenbeeren sind ebenso üblich wie ihre Verwendung, um die übersinnliche Wahrnehmung zu schärfen. Die Räucherung schützt zudem und verhilft zu klareren Voraussagen.
Vogelbeer-Tee 🍵:
Bei Erkältung, Heiserkeit und Husten
Für eine Tasse Tee wird 1 TL getrocknete Beeren mit heißem Wasser übergossen und mindestens 10 Minuten ziehen gelassen.
Bis zu 3 Tassen können täglich getrunken werden. Getrocknete Vogelbeeren kann man in jeder Kräuterteemischung verwenden. Die Beeren geben anderen Kräutertees zusätzlich eine schöne rote Farbe.
Nun wünschen wir Euch viel Freude, draußen im Loh, beim Ebereschenbeeren sammeln. 🌿
Nachgeforscht von Birna Björk
Ebereschen Steckbrief
https://www.tg-me.com/WeltenkreisBifroest
In der Prosa-Edda wird geschildert, wie sich Donar (Thor) mittels eines Ebereschenzweiges aus dem reißenden Fluß Vímur rettet.
Die Isländische Strophe lautet im Original wie folgt:
"alls mik bik vaða tíðir jötna garða i;
veiztu, ef pú, vex, at pá vex mér ásmegin jafnhátt upp sem himinn.
Pá sér Pórr uppi í gljúfrum nökkurar, at Gjálp, dóttir Geirröðar, stóð bar tveim megin árinnar,
ok gerði hon árvöxtinn.
Pá tók Pórr upp ór ánni stein mikinn ok kastaði at henni
ok malti svá: "At ósi skal á stemma." Eigi missti hann, par er hann kastaði til. Ok i bví bili bar hann at landi ok fekk tekit reynirunn nokkurn ok steig svá ór ánni. Pví er bao orðtak haft, at reynir er björg Pórs."
In deutschen Übersetzungen wird oftmals der "Sperberbaumstrauch" anstelle der Eberesche genannt, so suchte ich Beweise dafür, das wirklich die Eberesche gemeint ist.
Die Bäume sind zwar verwandt, gehören jedoch unterschiedlichen Arten an.
Im isländischen Original wird "reynir" genutzt, was übersetzt unmißverständlich Eberesche bedeutet.
Damit ist die Eberesche auch als „Schutzbaum Donars" gesichert - gilt sie ja bei den Germanen und auch heute noch im Volksglauben als kraftvolles Mittel gegen Naturgewalten und Unheil!
Daher wurde die Eberesche von Alters her an Häusern, Stalltüren oder Fenstern platziert oder davor angepflanzt, um das Heim vor Blitz, Drachen, Hexen, "bösen Blicken" und sonstigem Unheil zu schützen.
Neben den Germanen war die Eberesche auch für die Kelten ein wichtiger Schutzbaum gegen böse Kräfte.
So wurden auch Runenstäbe und Schutzamulette aus dem Ebereschenholz gefertigt.
Darüberhinaus sind die Anwendungsmöglichkeiten der Vogelbeeren vielfältig:
Räuchern mit Ebereschenbeeren:
Ebenso wie die Beeren kann auch die Rinde für Räucherungen eingesetzt werden. Räuchert man mit den Beeren, verströmen diese einen fruchtigen und wärmenden Duft, der eine sanfte Note besitzt und genauso sanft wirkt. Glücksräucherungen mit Ebereschenbeeren sind ebenso üblich wie ihre Verwendung, um die übersinnliche Wahrnehmung zu schärfen. Die Räucherung schützt zudem und verhilft zu klareren Voraussagen.
Vogelbeer-Tee 🍵:
Bei Erkältung, Heiserkeit und Husten
Für eine Tasse Tee wird 1 TL getrocknete Beeren mit heißem Wasser übergossen und mindestens 10 Minuten ziehen gelassen.
Bis zu 3 Tassen können täglich getrunken werden. Getrocknete Vogelbeeren kann man in jeder Kräuterteemischung verwenden. Die Beeren geben anderen Kräutertees zusätzlich eine schöne rote Farbe.
Nun wünschen wir Euch viel Freude, draußen im Loh, beim Ebereschenbeeren sammeln. 🌿
Nachgeforscht von Birna Björk
Ebereschen Steckbrief
https://www.tg-me.com/WeltenkreisBifroest
❤19⚡2🥰2🌚1
EBERESCHEN-BEEREN-LETO-KETTE 7534 | 2025/26
* ein Weden Asatru Ritus nach altem Brauch (Teil 1)
Geschichtlich ist diese sogenannte Vogelbeere bei unseren Vorfahren eine hochgeschätzte Pflanze. Die Deva der Pflanze ist kraftspendend, steht für Schutz, Fruchtbarkeit, Verbindung zur Geisterwelt und die Eberesche selbst wird als heiliger und magischer Baum verehrt, da sie die Kluft zwischen der physischen und spirituellen Welt überbrücken kann.
Die Wirkung der Eberesche und ihren Früchten geht tief in die Seele, kann uns stärken, den Übergang vom Sommer in den Herbst leichter zu erleben und schon damals war die Pflanze für gelungenen Schutz in der dunklen Jahreszeit wichtig. Die Germanen sahen in der Eberesche ein Heiligtum.
Druiden schnitzten aus Ebereschenholz Zauberstäbe; Wanderstöcke aus diesem Holz sollen besonders die unterstützen & beschützen, die häufig bei Nacht wandern.
Es heißt, dass die Rinde, welche man im keltischen Baumhoroskop "Monat der Eberesche" (greg. 21. Jan -17. Feb) von einem Stück Ebereschenholz schält, Kraft und Erfolg in finanziellen Angelegenheiten anzieht. Abgelegt, an Orten an denen mehr Geld fließen soll oder in selbst hergestellten Räuchermischungen beigefügt, kann sie die den Wohlstand anziehen.
Die Pflanze wirkt auf den Geist durch das Unterbewusstsein, indem sie zufriedene Gedanken und Gefühle, mehr in Betracht ziehen läßt.
Noch heute nutzen Sänger und Redner diese Vogelbeeren, um ihre Stimmbänder geschmeidig zu halten, da sie obendrein schleimlösend wirken soll.
Speziell in der slawischen Mythologie spielt die Eberesche (Sorbus aucuparia) eine wichtige Rolle und ist tief verwurzelt in vielen Aspekten des Lebens und der spirituellen Praktik der slawischen Völker. Einige zentrale Aspekte davon in der slawischen Mythologie sind:
💍 Magischer Wirkkreis
Sie gilt als ein Baum von großer Magischer Kraft und spielt bis in die Moderne, eine bedeutende Rolle in verschiedenen Zaubersprüchen und magischen Praktiken. Die Zweige aber auch Beeren dienen oft als magische Werkzeuge oder Talismane.
💍 Schutz und Abwehr
Die Vogelbeere wird häufig als mächtiger Schutzbaum angesehen. Ihre roten Beeren und Blätter dienen zum Schutz vor Unglück, Blitzschlag und schädlichem Zauber. Als Amulette gefertigt, helfen sie böse Geister, schwarze Hexen und negative Energien abzuwehren. Es war üblich, Vogelbeerzweige über Türen und Fenstern zu platzieren, um das Haus vor bösen Einflüssen zu schützen.
💍 Sakrale Qualitäten
Sie gilt noch Heute als heilige Pflanzen, die mit Respekt und Ehrfurcht behandelt wird und daher oft in Ritualen und Zeremonien verwendet wurde, um Götter und Geister zu ehren und um Schutz und Segen zu bitten. Ihr wird nachgesagt sie sei eine Feenpflanze und die Schutzpflanze Thors.
💍 Fruchtbarkeit & Lebensenergie
Die leuchtend roten Beeren sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensenergie. Es gibt noch gängige Rituale, in denen um die Fruchtbarkeit der Felder gebeten wird und um die Kraft und den Wohlstand der Gemeinschaft zu fördern.
💍 Ahnenverbindung
Genau wie der Hollerbusch, hat die Eberesche eine Verbindung zur Unterwelt und den „Seelen“ der Verstorbenen- genau wie auch zu der Oberen der Welt der höchsten Ahnen und Götter.
Die Bäume wurden oft auf Gräbern oder in der Nähe von Friedhöfen gepflanzt, um die Geister der Toten zu besänftigen und ihre Ruhe zu gewährleisten.
💍 Heilwirkung
Abgesehen von der mythologischen und symbolischen Bedeutung wird die Eberesche in der Volksmedizin verwendet. Ihre Früchte und Blätter wurden wegen ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt und zur Behandlung verschiedener Krankheitssymptome eingesetzt. Besonders auf die weibliche Gesundheit wirkt sie fördernd!
Auf den feinstofflichen Leib wirkt ganz sanft und mit Leichtigkeit von Innen streckend und aufrichtend.
Neujahr nach der alten Zeitrechnung und die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, fallen häufig auf den selben Tag oder folgen unmittelbar aufeinander. Sie markieren den Beginn eines neuen Zyklus:
🫳
* ein Weden Asatru Ritus nach altem Brauch (Teil 1)
Geschichtlich ist diese sogenannte Vogelbeere bei unseren Vorfahren eine hochgeschätzte Pflanze. Die Deva der Pflanze ist kraftspendend, steht für Schutz, Fruchtbarkeit, Verbindung zur Geisterwelt und die Eberesche selbst wird als heiliger und magischer Baum verehrt, da sie die Kluft zwischen der physischen und spirituellen Welt überbrücken kann.
Die Wirkung der Eberesche und ihren Früchten geht tief in die Seele, kann uns stärken, den Übergang vom Sommer in den Herbst leichter zu erleben und schon damals war die Pflanze für gelungenen Schutz in der dunklen Jahreszeit wichtig. Die Germanen sahen in der Eberesche ein Heiligtum.
Druiden schnitzten aus Ebereschenholz Zauberstäbe; Wanderstöcke aus diesem Holz sollen besonders die unterstützen & beschützen, die häufig bei Nacht wandern.
Es heißt, dass die Rinde, welche man im keltischen Baumhoroskop "Monat der Eberesche" (greg. 21. Jan -17. Feb) von einem Stück Ebereschenholz schält, Kraft und Erfolg in finanziellen Angelegenheiten anzieht. Abgelegt, an Orten an denen mehr Geld fließen soll oder in selbst hergestellten Räuchermischungen beigefügt, kann sie die den Wohlstand anziehen.
Die Pflanze wirkt auf den Geist durch das Unterbewusstsein, indem sie zufriedene Gedanken und Gefühle, mehr in Betracht ziehen läßt.
Noch heute nutzen Sänger und Redner diese Vogelbeeren, um ihre Stimmbänder geschmeidig zu halten, da sie obendrein schleimlösend wirken soll.
Speziell in der slawischen Mythologie spielt die Eberesche (Sorbus aucuparia) eine wichtige Rolle und ist tief verwurzelt in vielen Aspekten des Lebens und der spirituellen Praktik der slawischen Völker. Einige zentrale Aspekte davon in der slawischen Mythologie sind:
Sie gilt als ein Baum von großer Magischer Kraft und spielt bis in die Moderne, eine bedeutende Rolle in verschiedenen Zaubersprüchen und magischen Praktiken. Die Zweige aber auch Beeren dienen oft als magische Werkzeuge oder Talismane.
Die Vogelbeere wird häufig als mächtiger Schutzbaum angesehen. Ihre roten Beeren und Blätter dienen zum Schutz vor Unglück, Blitzschlag und schädlichem Zauber. Als Amulette gefertigt, helfen sie böse Geister, schwarze Hexen und negative Energien abzuwehren. Es war üblich, Vogelbeerzweige über Türen und Fenstern zu platzieren, um das Haus vor bösen Einflüssen zu schützen.
Sie gilt noch Heute als heilige Pflanzen, die mit Respekt und Ehrfurcht behandelt wird und daher oft in Ritualen und Zeremonien verwendet wurde, um Götter und Geister zu ehren und um Schutz und Segen zu bitten. Ihr wird nachgesagt sie sei eine Feenpflanze und die Schutzpflanze Thors.
Die leuchtend roten Beeren sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensenergie. Es gibt noch gängige Rituale, in denen um die Fruchtbarkeit der Felder gebeten wird und um die Kraft und den Wohlstand der Gemeinschaft zu fördern.
Genau wie der Hollerbusch, hat die Eberesche eine Verbindung zur Unterwelt und den „Seelen“ der Verstorbenen- genau wie auch zu der Oberen der Welt der höchsten Ahnen und Götter.
Die Bäume wurden oft auf Gräbern oder in der Nähe von Friedhöfen gepflanzt, um die Geister der Toten zu besänftigen und ihre Ruhe zu gewährleisten.
Abgesehen von der mythologischen und symbolischen Bedeutung wird die Eberesche in der Volksmedizin verwendet. Ihre Früchte und Blätter wurden wegen ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt und zur Behandlung verschiedener Krankheitssymptome eingesetzt. Besonders auf die weibliche Gesundheit wirkt sie fördernd!
Auf den feinstofflichen Leib wirkt ganz sanft und mit Leichtigkeit von Innen streckend und aufrichtend.
Neujahr nach der alten Zeitrechnung und die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, fallen häufig auf den selben Tag oder folgen unmittelbar aufeinander. Sie markieren den Beginn eines neuen Zyklus:
🫳
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤15🥰2👍1
🫴
EBERESCHEN-BEEREN-LETO-KETTE 7533 | 2024/25
* ein Weden Asatru Ritus nach altem Brauch (Teil 2)
Es ist die Zeit in der das Universum die Tore des Überflusses öffnet.
Dieser Übergang bereitet uns auf Reife vor, einen Zustand des Reichtums und ermöglicht es, in unserem Leben den Raum des Überflusses zu schaffen und zu sehen - die Zeit der Dankbarkeit für die Ernte aus der Saat.💍
Nach dem Rod Horoskop sind heute Rituale zur Aktivierung von Fluss der Lebensfreude und finanzieller Fülle Mittel optimal und lassen sich einfach in die Festlichkeiten zu Tisch, Werk und Feuer einbinden.💍
Die Rituale und Bräuche dieser Tage, in verschiedenen Kulturen und Regionen, stimmen in einer Sache überein - im Feiern der Ernte. 🍎🥔 🌾
Daher ist es wichtig, in dieser Zeit Herbstamulette, Kleinod und Talismane zu schaffen, die die Programme des Wohlbefindens und des Überflusses im Unterbewusstsein verankern.
Es gibt verschiedene Überlieferungen über den Ablauf und auch viele unterschiedliche Rituale mit dieser wunderbaren und auch leckeren Beere (besonders nach den ersten Frösten)...
Hier das, unserem Empfinden nach, schönste Ritual, ungemein passend zum Neuen Jahr:
In den Tagen und Wochen vor der Herbst Tag und Nacht-Gleiche, ideal ist der Zeitraum des zunehmenden oder Vollmondes, wenn gegeben, suchen Wir uns einen oder mehrere Ebereschenbäume, zu denen Wir eine Verbindung fühlen, die Uns rufen...
Mit eignen Zeilen, mündlich oder schriftlich, werden Geschenke oder Opfer dar gelegt und einige Beeren geerntet- achtsam, liebevoll und dankbar.
Dabei nicht vergessen, den Tieren und Waldbewohnern genügend über zu lassen!
Anläßlich des Neujahres-Festes, werden dann aus den gesammelten Beeren, Ketten oder gar ganze Kränze der Wünsche und Vorhaben für den kommenden Jahreszyklus angefertigt:
Weil früher der Sommer, ein Jahreslauf,😘 in 9 Monate geteilt wurde, ist es Sitte geblieben 9 Beeren zu wählen.
Je nachdem wie lang die Kette werden sollte,
jeweils ein vielfaches von 9- gleichwertig verteilt zwischen die "Wunsch"- Beeren gefädelt.
Alternativ könnten auch 13 Beeren, für 13 Mondphasen stehend, genommen werden, wem das mehr entspricht.
Von der 12 wird heuer, abgeraten!
🕯Es wird eine Kerze entzündet, die Schöpfung um Schutz, Rat und Segen gebeten,
👍 die Ahnen und Helfer um Geleit und die Elemente um Kreativität und Kraft.
9️⃣ Teile deine Wünsche und Vorhaben für das kommende Jahr in 9 bzw 13 Themen/Bereiche auf.
Acht Wünsche für Sich (und ggf seine Lieben) und der Neunte sollte allgemein für alle Menschen, Stamm, Land oder Natur sein oder gar von irdischer oder kosmischer Ordnung!
Wenn die eignen Fähigkeiten in Intuition und Manifestation sehr stark sind, kann im Fluss das eigne Schicksal eingefädelt werden.
Wenn nicht oder die Ideen noch unklar sind, empfiehlt es sich wirklich, vorab seine Vorhaben, Pläne oder gar Wünsche in Kategorien einzuteilen und auf Spick-Zettelchen nieder zu schreiben.
Der Austausch innerhalb der Familie oder Sippe ist sinnvoll.
Es kann von Vorteil sein die kleinen Zettelchen erstmal miteinzufädeln und sie nach kurzer Zeit dann schlussendlich zu entfernen.
Auch sollte schon vor Beginn klar sein, wie der Verschluss aussehen soll.
💍 Die Wünsche und Vorhaben werden formuliert, am besten aufgeschrieben und
💍 die Beeren sorgsam Eine nach der Anderen, an einer roten Naturfaser-Schnur aufgefädelt,
💍 während die Wünsche ausgesprochen und mental, wie energetisch hineingegeben werden.
Der beruhigende Akt des Auffädelns, lässt uns sich mit der roten Beere verbinden.
🫳
EBERESCHEN-BEEREN-LETO-KETTE 7533 | 2024/25
* ein Weden Asatru Ritus nach altem Brauch (Teil 2)
Es ist die Zeit in der das Universum die Tore des Überflusses öffnet.
Dieser Übergang bereitet uns auf Reife vor, einen Zustand des Reichtums und ermöglicht es, in unserem Leben den Raum des Überflusses zu schaffen und zu sehen - die Zeit der Dankbarkeit für die Ernte aus der Saat.
Nach dem Rod Horoskop sind heute Rituale zur Aktivierung von Fluss der Lebensfreude und finanzieller Fülle Mittel optimal und lassen sich einfach in die Festlichkeiten zu Tisch, Werk und Feuer einbinden.
Die Rituale und Bräuche dieser Tage, in verschiedenen Kulturen und Regionen, stimmen in einer Sache überein - im Feiern der Ernte. 🍎
Daher ist es wichtig, in dieser Zeit Herbstamulette, Kleinod und Talismane zu schaffen, die die Programme des Wohlbefindens und des Überflusses im Unterbewusstsein verankern.
Es gibt verschiedene Überlieferungen über den Ablauf und auch viele unterschiedliche Rituale mit dieser wunderbaren und auch leckeren Beere (besonders nach den ersten Frösten)...
Hier das, unserem Empfinden nach, schönste Ritual, ungemein passend zum Neuen Jahr:
In den Tagen und Wochen vor der Herbst Tag und Nacht-Gleiche, ideal ist der Zeitraum des zunehmenden oder Vollmondes, wenn gegeben, suchen Wir uns einen oder mehrere Ebereschenbäume, zu denen Wir eine Verbindung fühlen, die Uns rufen...
Mit eignen Zeilen, mündlich oder schriftlich, werden Geschenke oder Opfer dar gelegt und einige Beeren geerntet- achtsam, liebevoll und dankbar.
Dabei nicht vergessen, den Tieren und Waldbewohnern genügend über zu lassen!
Anläßlich des Neujahres-Festes, werden dann aus den gesammelten Beeren, Ketten oder gar ganze Kränze der Wünsche und Vorhaben für den kommenden Jahreszyklus angefertigt:
Weil früher der Sommer, ein Jahreslauf,
Je nachdem wie lang die Kette werden sollte,
jeweils ein vielfaches von 9- gleichwertig verteilt zwischen die "Wunsch"- Beeren gefädelt.
Alternativ könnten auch 13 Beeren, für 13 Mondphasen stehend, genommen werden, wem das mehr entspricht.
Von der 12 wird heuer, abgeraten!
🕯Es wird eine Kerze entzündet, die Schöpfung um Schutz, Rat und Segen gebeten,
Acht Wünsche für Sich (und ggf seine Lieben) und der Neunte sollte allgemein für alle Menschen, Stamm, Land oder Natur sein oder gar von irdischer oder kosmischer Ordnung!
Wenn die eignen Fähigkeiten in Intuition und Manifestation sehr stark sind, kann im Fluss das eigne Schicksal eingefädelt werden.
Wenn nicht oder die Ideen noch unklar sind, empfiehlt es sich wirklich, vorab seine Vorhaben, Pläne oder gar Wünsche in Kategorien einzuteilen und auf Spick-Zettelchen nieder zu schreiben.
Der Austausch innerhalb der Familie oder Sippe ist sinnvoll.
Es kann von Vorteil sein die kleinen Zettelchen erstmal miteinzufädeln und sie nach kurzer Zeit dann schlussendlich zu entfernen.
Auch sollte schon vor Beginn klar sein, wie der Verschluss aussehen soll.
Der beruhigende Akt des Auffädelns, lässt uns sich mit der roten Beere verbinden.
🫳
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤10🥰2
🫴
Diese zum Talisman werdende Beerenkette wird eine Zeit lang bei sich getragen und angelegt wenn wir das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist oder nicht nach Plan läuft.
Ansonsten kann sie im Haus aufgehangen oder am Altar aufgeladen bzw aufbewahrt werden.
Das Anbringen am Schutzstrauß hat sich nicht unbedingt als optimal erwiesen.
Übriggebliebene Dolden können zB ans Fenster gehangen werden oder einen Türrahmen schmücken. Das Auffädeln der restlichen Beeren auf Baumwollgarn ist gut geeignet, um sie so zu trocknen, zB für die Julzeit.
ALL HEIL und Dank an die Ebereschen Beiträge und Menschen vom
https://www.tg-me.com/erntekoerbchen/15119
https://www.tg-me.com/AlleswasduzumLebenbrauchst
https://www.tg-me.com/Antworten_aus_dem_Universum/51270
https://www.tg-me.com/wyrd_tunritha
Autoren von https://www.tg-me.com/rodowesta
Victoria vom VESTA Frauen-Heilkreis https://www.tg-me.com/+-7vrhv4xms82ZjMy
Jan von Reisen ins höhere Bewusstsein https://www.tg-me.com/spiritPartKANAL/1183
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
Diese zum Talisman werdende Beerenkette wird eine Zeit lang bei sich getragen und angelegt wenn wir das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist oder nicht nach Plan läuft.
Ansonsten kann sie im Haus aufgehangen oder am Altar aufgeladen bzw aufbewahrt werden.
Das Anbringen am Schutzstrauß hat sich nicht unbedingt als optimal erwiesen.
Übriggebliebene Dolden können zB ans Fenster gehangen werden oder einen Türrahmen schmücken. Das Auffädeln der restlichen Beeren auf Baumwollgarn ist gut geeignet, um sie so zu trocknen, zB für die Julzeit.
ALL HEIL und Dank an die Ebereschen Beiträge und Menschen vom
https://www.tg-me.com/erntekoerbchen/15119
https://www.tg-me.com/AlleswasduzumLebenbrauchst
https://www.tg-me.com/Antworten_aus_dem_Universum/51270
https://www.tg-me.com/wyrd_tunritha
Autoren von https://www.tg-me.com/rodowesta
Victoria vom VESTA Frauen-Heilkreis https://www.tg-me.com/+-7vrhv4xms82ZjMy
Jan von Reisen ins höhere Bewusstsein https://www.tg-me.com/spiritPartKANAL/1183
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
❤8❤🔥3🏆2🥰1
SCHUTZSTRAUCH* FÜRS HEIM 7534 | 2025/26
*ein Weden Asatru Ritus nach alten Bräuchen
Es gibt unzählige gute und auch weniger gute Überlieferungen zu Bindwerken, um das Heim und Hof zu schützen...
Im Sommer, auch noch Spätsommer war früher -und zunehmend wieder- das Sammeln von Heil- und Schutzkräutern für die kalte Jahreszeit gängig. So wurden in diesem Zuge auch Schutz-Sträuße oder Kränze fürs Haus gemacht.
Inspiriert von dutzenden Texten und Beiträgen in all den Jahren, hatten wir es Uns zu Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Brauchtumsfreunden, Kräuterhexen und Kraut- und Waldflüsterern und fühligen Gefährten, diese Sitte wieder zu beleben und haben dabei eine (fast schon ) kleine Tradition gestartet- die weiter wächst und gedeiht!
Nicht alles war gleich streng durchdacht, vieles kam intuitiv, beim planen, suchen, sammeln, beim binden oder auch erst im Nachhinein ... so ist zB der Efeu, der besser nicht INS Haus sollte, erst nach den ersten Sträußlein gewichen und durch Hollerbusch ersetzt worden.
Es gibt Kräuter, wie zB das Johanniskraut, das bereits zur Sommersonnenwende, gesammelt, geweiht und getrocknet wird oder andere Schutzkräuter, die beim Schnitterfest schon ihre Kräuterweihe bekommen.
Manchmal ist ein Kraut von der eignen Wunschliste einfach nicht auffindbar, dafür zeigt sich ein Anderes deutlich:
Deine Umwelt wird auch durch dich geprägt und die Geschenke sowie Helfer der Natur sind zahlreich!
Es scheint Sommer zu geben da braucht die jeweilige Deva scheinbar auch mal eine Pause und nirgends findet sich ein Blatt oder sie ist in einem Prunkjahr und überall blüht diese Pflanze in großer Zahl… Dein Garten, deine Ortschaft oder das nächstgelegene Waldstück bzw Park sind die besten Anlaufstellen… und mancheinmal schenkt dir die Fügung auch im nächstgelegen Kaufladen, das was Du brauchst 😉
Mittlerweile konnten wir schon einges zusammentragen und das Wissen legt sich Sommer für Sommer mehr offenbar und damit auch dieser Brauch!
Grundlegend ist der Rat folgender:
🌿 Die Schutzkränze sollen im inneren Eingang des Hauses hängen.
🌺 Allgemein helfen die Kräuter Jeden und Alles abzuhalten, zu vertreiben, dass nicht willkommen ist oder geben Hilfe und Impulse zur Transformation, Spenden Kraft, Zuversicht und Güte usw., dies wird mithineingebunden:
gedacht - besprochen - getan!
🍃 Jeder Eingang hat seinen eignen Strauß!
🌾 Fortgeschrittene Pflanzenkundige lassen sich rufen und sammeln die erwünschten Pflanzen zur richtigen Zeit, also zum zu- bzw abnehmendem oder Voll- bzw Neumond der entsprechenden Qualität wie ihr Bedarf ist.
🍃 Grundsätzlich wird jedes Wesen vorab um eine Gabe gebeten.
🌿 Wichtig ist hierbei nicht nur die Wahl der richtigen Pflanzen, auch die Information die mit hinein gebunden bzw geknotet wird, ist von tragender Bedeutung: Ein bisschen zuviel von diesem oder jenem Gedanken und Zauberspruch, kann statt ein freundlich-bestimmendes Stopschild zu sein, auch zum Katapult werden! Obacht also…
🌱 Diese Arbeit sollte idealerweise von weiblicher Hand begleitet werden- so empfiehlt es sich, dass ledige Männer die Runde bitten, ihm gemeinschaftlich bei seinem Strauß zu helfen oder er stellt diesen erstmal selbst grob zusammen und lässt im Anschluss, sein holdes Weib, eine im wohlgesonnene Angehörige oder die Hexe des Vertrauens, diesen fertig binden und verzieren.
Ansonsten gilt: Lieber ein Strauß von Männerhand als Keiner!
🕯Wenn dabei geräuchert wird und mindestens eine Kerze brennt, sind deine Ahnen und die guten Geister mit am Werk.
🌸 Die Kräuter oder fertigen Sträuße sollten rituell am Feuer geweiht, bevor sie aufgehängt werden.
💐 Der alte Straus vom Vorsommer wird dankbar dem Feuer übergeben und die Asche wird vom Wind zerstreut oder in einen Fluss gegeben.
🫳
*ein Weden Asatru Ritus nach alten Bräuchen
Es gibt unzählige gute und auch weniger gute Überlieferungen zu Bindwerken, um das Heim und Hof zu schützen...
Im Sommer, auch noch Spätsommer war früher -und zunehmend wieder- das Sammeln von Heil- und Schutzkräutern für die kalte Jahreszeit gängig. So wurden in diesem Zuge auch Schutz-Sträuße oder Kränze fürs Haus gemacht.
Inspiriert von dutzenden Texten und Beiträgen in all den Jahren, hatten wir es Uns zu Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Brauchtumsfreunden, Kräuterhexen und Kraut- und Waldflüsterern und fühligen Gefährten, diese Sitte wieder zu beleben und haben dabei eine (fast schon ) kleine Tradition gestartet- die weiter wächst und gedeiht!
Nicht alles war gleich streng durchdacht, vieles kam intuitiv, beim planen, suchen, sammeln, beim binden oder auch erst im Nachhinein ... so ist zB der Efeu, der besser nicht INS Haus sollte, erst nach den ersten Sträußlein gewichen und durch Hollerbusch ersetzt worden.
Es gibt Kräuter, wie zB das Johanniskraut, das bereits zur Sommersonnenwende, gesammelt, geweiht und getrocknet wird oder andere Schutzkräuter, die beim Schnitterfest schon ihre Kräuterweihe bekommen.
Manchmal ist ein Kraut von der eignen Wunschliste einfach nicht auffindbar, dafür zeigt sich ein Anderes deutlich:
Deine Umwelt wird auch durch dich geprägt und die Geschenke sowie Helfer der Natur sind zahlreich!
Es scheint Sommer zu geben da braucht die jeweilige Deva scheinbar auch mal eine Pause und nirgends findet sich ein Blatt oder sie ist in einem Prunkjahr und überall blüht diese Pflanze in großer Zahl… Dein Garten, deine Ortschaft oder das nächstgelegene Waldstück bzw Park sind die besten Anlaufstellen… und mancheinmal schenkt dir die Fügung auch im nächstgelegen Kaufladen, das was Du brauchst 😉
Mittlerweile konnten wir schon einges zusammentragen und das Wissen legt sich Sommer für Sommer mehr offenbar und damit auch dieser Brauch!
Grundlegend ist der Rat folgender:
gedacht - besprochen - getan!
Ansonsten gilt: Lieber ein Strauß von Männerhand als Keiner!
🕯Wenn dabei geräuchert wird und mindestens eine Kerze brennt, sind deine Ahnen und die guten Geister mit am Werk.
💐 Der alte Straus vom Vorsommer wird dankbar dem Feuer übergeben und die Asche wird vom Wind zerstreut oder in einen Fluss gegeben.
🫳
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
⚡4🥰3
🫴
SCHUTZSTRAUCH FÜRS HEIM 7533 | 2025/26 *
Wie soll dieser Kranz aussehen?
Nun so wie jedes Haus und jeder Eingang, sowie jeder Bedarf an Schutz ganz individuell ist,
so verhält es sich hier auch:
Am Stock, klassisch als Strauß oder im Ring; Größe, Umfang oder Verzierungen bleibt Jedem Selbst überlassen... es gibt Massen an echten und schlechten Überlieferungen- in allen Varianten.
Für die Meisten von Uns hat sich bisher gezeigt,
dass die wedische 16 als Anzahl an Komponenten optimal waren,
um genügend Schutzfaktoren zu bündeln.
Alternativ wären auch 13, für jede Mondphase,
9 für jeden Monat oder die Magische 7 möglich.
Zum Arbeiten wird benötigt:
• Kräuter, getrocknet oder frisch-
am besten in kleinen Bündeln
• Tischdecke
• Kräuterschere
• diverse Bänder und Schnüre
• ggfs Ring, Stock oder ähnliches
• ein luftdichtes Schraubglas (für die Reste)
• eine Kerze
• Räucherwerk (zB Reste vom Vorjahresbindwerk)
• Feuerschale + Holz (zur Not ein Tischfeuer)
Folgende heimische Kräuter, Sträucher und Bäume sind beachtenswert
und haben sich bisher bewährt:
Johanniskraut, Farn, Beifuss [mehrj.],
Brennessel, Lorbeer, Thymian,
Rosmarin, Goldrute, Lavendel,
Schafgabe, Liebstock, Wermut,
Rainfarn, Salbei, Minze, Katzenminze,
Dost oder Oregano,
Holunder [sollte nur von Weibern beschnitten werden!],
Birke, Eiche, Ahorn, Linde, Weide,
Zeder oder Lärche, Hasel,
Sanddorn, Weißdorn,
Wildrose, Wacholder,
(Eberesche) und einige mehr…
🫳
SCHUTZSTRAUCH FÜRS HEIM 7533 | 2025/26 *
Wie soll dieser Kranz aussehen?
Nun so wie jedes Haus und jeder Eingang, sowie jeder Bedarf an Schutz ganz individuell ist,
so verhält es sich hier auch:
Am Stock, klassisch als Strauß oder im Ring; Größe, Umfang oder Verzierungen bleibt Jedem Selbst überlassen... es gibt Massen an echten und schlechten Überlieferungen- in allen Varianten.
Für die Meisten von Uns hat sich bisher gezeigt,
dass die wedische 16 als Anzahl an Komponenten optimal waren,
um genügend Schutzfaktoren zu bündeln.
Alternativ wären auch 13, für jede Mondphase,
9 für jeden Monat oder die Magische 7 möglich.
Zum Arbeiten wird benötigt:
• Kräuter, getrocknet oder frisch-
am besten in kleinen Bündeln
• Tischdecke
• Kräuterschere
• diverse Bänder und Schnüre
• ggfs Ring, Stock oder ähnliches
• ein luftdichtes Schraubglas (für die Reste)
• eine Kerze
• Räucherwerk (zB Reste vom Vorjahresbindwerk)
• Feuerschale + Holz (zur Not ein Tischfeuer)
Folgende heimische Kräuter, Sträucher und Bäume sind beachtenswert
und haben sich bisher bewährt:
Johanniskraut, Farn, Beifuss [mehrj.],
Brennessel, Lorbeer, Thymian,
Rosmarin, Goldrute, Lavendel,
Schafgabe, Liebstock, Wermut,
Rainfarn, Salbei, Minze, Katzenminze,
Dost oder Oregano,
Holunder [sollte nur von Weibern beschnitten werden!],
Birke, Eiche, Ahorn, Linde, Weide,
Zeder oder Lärche, Hasel,
Sanddorn, Weißdorn,
Wildrose, Wacholder,
(Eberesche) und einige mehr…
🫳
🤝8❤1
🫴
Anbei noch weitere Hinweise zum Optimun:
Deine Gedanken und Stimmung werden mit hineinfließen.
Der beste Schutz sind daher deine eignen Gedanken, gebe dieser Zauberei die richtige Aufgabe:
• Sprich zu jedem einzelnem Pflanzenwesen, seiner Qualität entsprechend und bitte um Beistand; Hilfe; Schutz
• Deine Zauber- oder dein Aktivierungsspruch sollten:
klar, eindeutig (Doppeldeutigkeiten vermeiden!)
und liebevoll, durch- und bedacht sein
• Es sollte mindestens ein (Schutz)kraut, ein Baum (Blätter), Blüten
und Früchte (Beeren) darunter sein.
• Von Vorteil ist es sicher auch, wenn aus den oberen, mittleren
und unteren Welten (Praw, Jaw und Naw), Energien miteinfließen.
Entweder durch die Wahl der Kräuter, durch die Anordnung
oder Verziehrung!
• Sinnvoll ist eine weibliche und männliche eingeordnete Komponenten
• Etwas Leichtes und etwas Stabiles, Etwas Zartes und Etwas Stacheliges/Raues,
• Etwas von der Farbe der Sonne, des Mondes und des Blutes
• Gerade unter den Bäumen gibt es Spender und Absorbierer mit
transformierenden Qualitäten, was mehr gebraucht wird,
ist nicht zu verallgemeinern.
• Sollte keine Hecke an oder um die eigne Wohnstätte sein,
ist ein Dornengewächs mehr als sinnvoll!
• Lade die Elemente mit ein:
Luft, Wind|Osten, weiß/gelb;
Feuer, (Sonnen)Licht|Süden rot/orange;
Wasser, Fluss|Westen, blau/türkis;
Erde, Ur|Norden, grün/braun
Notfall-Tipp
Sollten keine Kräuter da oder nur lose vorhanden sein oder es gibt im passenden Moment, keine Möglichkeiten zum sammeln, geht auch Folgendes:
Wähle die Kräuter deiner Wahl, aus deinem Fundus oder Gekaufte und
fülle sie in kleine Beutelchen oder Korkengläschen.
Dies kann dann zum Mobile gebastelt eine gute Alternative werden.
Von den Kräutern die übrig bleiben, können Mini-Sträuße gebunden werden, für die Arbeitsstätte, Schule, Kindergarten, Elternhaus und so weiter… und die Kräuterreste vom Binden geben eine wunderbare Schutz-Räuchermischung
Ahnengedächtniss anknipsen und schöpferisch kreativ werden!
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
Anbei noch weitere Hinweise zum Optimun:
Deine Gedanken und Stimmung werden mit hineinfließen.
Der beste Schutz sind daher deine eignen Gedanken, gebe dieser Zauberei die richtige Aufgabe:
• Sprich zu jedem einzelnem Pflanzenwesen, seiner Qualität entsprechend und bitte um Beistand; Hilfe; Schutz
• Deine Zauber- oder dein Aktivierungsspruch sollten:
klar, eindeutig (Doppeldeutigkeiten vermeiden!)
und liebevoll, durch- und bedacht sein
• Es sollte mindestens ein (Schutz)kraut, ein Baum (Blätter), Blüten
und Früchte (Beeren) darunter sein.
• Von Vorteil ist es sicher auch, wenn aus den oberen, mittleren
und unteren Welten (Praw, Jaw und Naw), Energien miteinfließen.
Entweder durch die Wahl der Kräuter, durch die Anordnung
oder Verziehrung!
• Sinnvoll ist eine weibliche und männliche eingeordnete Komponenten
• Etwas Leichtes und etwas Stabiles, Etwas Zartes und Etwas Stacheliges/Raues,
• Etwas von der Farbe der Sonne, des Mondes und des Blutes
• Gerade unter den Bäumen gibt es Spender und Absorbierer mit
transformierenden Qualitäten, was mehr gebraucht wird,
ist nicht zu verallgemeinern.
• Sollte keine Hecke an oder um die eigne Wohnstätte sein,
ist ein Dornengewächs mehr als sinnvoll!
• Lade die Elemente mit ein:
Luft, Wind|Osten, weiß/gelb;
Feuer, (Sonnen)Licht|Süden rot/orange;
Wasser, Fluss|Westen, blau/türkis;
Erde, Ur|Norden, grün/braun
Notfall-Tipp
Sollten keine Kräuter da oder nur lose vorhanden sein oder es gibt im passenden Moment, keine Möglichkeiten zum sammeln, geht auch Folgendes:
Wähle die Kräuter deiner Wahl, aus deinem Fundus oder Gekaufte und
fülle sie in kleine Beutelchen oder Korkengläschen.
Dies kann dann zum Mobile gebastelt eine gute Alternative werden.
Von den Kräutern die übrig bleiben, können Mini-Sträuße gebunden werden, für die Arbeitsstätte, Schule, Kindergarten, Elternhaus und so weiter… und die Kräuterreste vom Binden geben eine wunderbare Schutz-Räuchermischung
Ahnengedächtniss anknipsen und schöpferisch kreativ werden!
PS: Dabei hilft Dir keine App und keine K.I. 😉
Es lebe der Brauch und er lebt durch Uns.ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
@weden_asatru_kanal
www.tg-me.com/s/weden_asatru_kanal
❤8❤🔥3🥰3
Forwarded from ᚺᛖᛁᚾ᛫Hein der Waldmensch
Erntedank /Herbstopferfest
Termin: zur Herbst Tag- & Nachtgleiche meist um den 23.September
Hier wird den Göttern 3 Tage lang für die Ernte gedankt, Balder sinkt in Hel's Unterwelt und die Göttin der Jugend Idun wird von den Riesen entführt, was das Ende der Götter einleitet, denn sie ist die Hüterin der heiligen Äpfel, die den Göttern ewige Jugend und Unsterblichkeit schenken. Daher wird als Opfer der letzte Apfel am Baum hängen gelassen. Außerdem gibt es als Opfer an den Gotte Frey einen Eber zum Erntedankschmaus und es wird das Wodelsbier gebraut zu Ehren Wotans. Aus den letzten Korngarben auf dem Felde wird der Erntedankkranz geflochten.
http://www.bärenfänger.at/Wissenswertes/Germanischer-Jahreskreis/
Termin: zur Herbst Tag- & Nachtgleiche meist um den 23.September
Hier wird den Göttern 3 Tage lang für die Ernte gedankt, Balder sinkt in Hel's Unterwelt und die Göttin der Jugend Idun wird von den Riesen entführt, was das Ende der Götter einleitet, denn sie ist die Hüterin der heiligen Äpfel, die den Göttern ewige Jugend und Unsterblichkeit schenken. Daher wird als Opfer der letzte Apfel am Baum hängen gelassen. Außerdem gibt es als Opfer an den Gotte Frey einen Eber zum Erntedankschmaus und es wird das Wodelsbier gebraut zu Ehren Wotans. Aus den letzten Korngarben auf dem Felde wird der Erntedankkranz geflochten.
http://www.bärenfänger.at/Wissenswertes/Germanischer-Jahreskreis/
❤12⚡2🥰2🦄1