Forwarded from 📢 Widerstand im Hügelland 🇩🇪
Die Jugend vernetzt sich!
JN-Veranstaltung in Chemnitz durchgeführt!
@jungenationalisten 🇩🇪
Durch die kontinuierliche Jugendarbeit zeigen immer mehr junge Leute Interesse an Politik und kommen an unserer Jugendorganisation nicht vorbei.
Am Wochenende fand deshalb in Chemnitz eine JN-Vorstellung mit vielen Interessierten statt. Junge Aktivisten waren eingeladen, um sich frei und unzensiert über die Ziele und Ideen der JN zu informieren. ℹ️
Neben der Vorstellung der politischen Arbeit, gutem Essen und Trinken gab es einen regen Austausch. Telefonnummern wurden ausgetauscht, und die Vernetzung wurde weiter vorangetrieben. ⚙️
Du willst beim nächsten Mal dabei sein? 🇩🇪
-> Kontaktiere uns ganz einfach!
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tg-me.com/WiderstandinAktion
JN-Veranstaltung in Chemnitz durchgeführt!
@jungenationalisten 🇩🇪
Durch die kontinuierliche Jugendarbeit zeigen immer mehr junge Leute Interesse an Politik und kommen an unserer Jugendorganisation nicht vorbei.
Am Wochenende fand deshalb in Chemnitz eine JN-Vorstellung mit vielen Interessierten statt. Junge Aktivisten waren eingeladen, um sich frei und unzensiert über die Ziele und Ideen der JN zu informieren. ℹ️
Neben der Vorstellung der politischen Arbeit, gutem Essen und Trinken gab es einen regen Austausch. Telefonnummern wurden ausgetauscht, und die Vernetzung wurde weiter vorangetrieben. ⚙️
Du willst beim nächsten Mal dabei sein? 🇩🇪
-> Kontaktiere uns ganz einfach!
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tg-me.com/WiderstandinAktion
Forwarded from 📢 Widerstand im Hügelland 🇩🇪
Die Jugend vernetzt sich!
JN-Veranstaltung in Chemnitz durchgeführt!
@jungenationalisten 🇩🇪
Durch die kontinuierliche Jugendarbeit zeigen immer mehr junge Leute Interesse an Politik und kommen an unserer Jugendorganisation nicht vorbei.
Am Wochenende fand deshalb in Chemnitz eine JN-Vorstellung mit vielen Interessierten statt. Junge Aktivisten waren eingeladen, um sich frei und unzensiert über die Ziele und Ideen der JN zu informieren. ℹ️
Neben der Vorstellung der politischen Arbeit, gutem Essen und Trinken gab es einen regen Austausch. Telefonnummern wurden ausgetauscht, und die Vernetzung wurde weiter vorangetrieben. ⚙️
Du willst beim nächsten Mal dabei sein? 🇩🇪
-> Kontaktiere uns ganz einfach!
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tg-me.com/WiderstandinAktion
JN-Veranstaltung in Chemnitz durchgeführt!
@jungenationalisten 🇩🇪
Durch die kontinuierliche Jugendarbeit zeigen immer mehr junge Leute Interesse an Politik und kommen an unserer Jugendorganisation nicht vorbei.
Am Wochenende fand deshalb in Chemnitz eine JN-Vorstellung mit vielen Interessierten statt. Junge Aktivisten waren eingeladen, um sich frei und unzensiert über die Ziele und Ideen der JN zu informieren. ℹ️
Neben der Vorstellung der politischen Arbeit, gutem Essen und Trinken gab es einen regen Austausch. Telefonnummern wurden ausgetauscht, und die Vernetzung wurde weiter vorangetrieben. ⚙️
Du willst beim nächsten Mal dabei sein? 🇩🇪
-> Kontaktiere uns ganz einfach!
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tg-me.com/WiderstandinAktion
Forwarded from Stefan Trautmann
Von der Heimat – für die Heimat
🍀 ✂️ Gutscheine für „Friseure Central“
In einer unserer ersten Aktionen verlosten wir 5 Gutscheine im Wert von je 25 Euro von „Friseure Central“. Dieses Unternehmen leistet seit 1956 hervorragende Arbeit und steht für Tradition.
Hier könnt ihr die Details noch einmal nachlesen:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL/657
Der nächste Gutschein steht schon in den Startlöchern und widmet sich dem Thema „Regionaler Hofladen“.
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Gutschein und einen schönen ersten Lichtersonntag!
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL
🍀 ✂️ Gutscheine für „Friseure Central“
In einer unserer ersten Aktionen verlosten wir 5 Gutscheine im Wert von je 25 Euro von „Friseure Central“. Dieses Unternehmen leistet seit 1956 hervorragende Arbeit und steht für Tradition.
Hier könnt ihr die Details noch einmal nachlesen:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL/657
Der nächste Gutschein steht schon in den Startlöchern und widmet sich dem Thema „Regionaler Hofladen“.
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Gutschein und einen schönen ersten Lichtersonntag!
Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL
Forwarded from Stefan Trautmann
Von der Heimat – für die Heimat
🍀🐣 Gutscheine für „Regionale Hofläden“
Wir halten unser Versprechen: Auch in diesem Monat setzen wir wieder einen Teil unserer Aufwandsentschädigung aus Stadt- und Gemeinderat ein, um regionale Unternehmen zu unterstützen und mittelsächsischen Bürgern eine Freude zu bereiten.
Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur die heimische Wirtschaft stärken, sondern auch die Menschen vor Ort dazu ermutigen, regionale Produkte zu kaufen und Dienstleistungen aus der Umgebung zu nutzen. Unser Fokus liegt dabei auf Döbeln und dem Jahnatal.
Dieses Mal verlosen wir ab sofort Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro vom „Dorfladen Ziegra“ und vom „Hofgut Pulsitz im Jahnatal“.
Warum regionale Landwirtschaft und Handwerk?
Es gibt viele gute Gründe, heimische Betriebe wertzuschätzen:
• Vielfalt: Regionale Sorten und Spezialitäten bereichern unseren Alltag.
• Nachvollziehbarkeit: Lebensmittel, deren Herkunft und Erzeugung transparent sind.
• Zukunft: Ein wertvoller Beitrag zur Pflege unserer Kulturlandschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.
So einfach könnt ihr mitmachen:
- Schickt eine Nachricht per WhatsApp/Telegram an 01520-2874572
- Besucht uns direkt im D32 (Dresdner Str. 32) in Döbeln
- Oder schreibt uns eine Mail an:
[email protected]
Wir wünschen euch viel Freude, ein Quäntchen Glück und einen wunderschönen zweiten Lichtersonntag!
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL
🍀🐣 Gutscheine für „Regionale Hofläden“
Wir halten unser Versprechen: Auch in diesem Monat setzen wir wieder einen Teil unserer Aufwandsentschädigung aus Stadt- und Gemeinderat ein, um regionale Unternehmen zu unterstützen und mittelsächsischen Bürgern eine Freude zu bereiten.
Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur die heimische Wirtschaft stärken, sondern auch die Menschen vor Ort dazu ermutigen, regionale Produkte zu kaufen und Dienstleistungen aus der Umgebung zu nutzen. Unser Fokus liegt dabei auf Döbeln und dem Jahnatal.
Dieses Mal verlosen wir ab sofort Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro vom „Dorfladen Ziegra“ und vom „Hofgut Pulsitz im Jahnatal“.
Warum regionale Landwirtschaft und Handwerk?
Es gibt viele gute Gründe, heimische Betriebe wertzuschätzen:
• Vielfalt: Regionale Sorten und Spezialitäten bereichern unseren Alltag.
• Nachvollziehbarkeit: Lebensmittel, deren Herkunft und Erzeugung transparent sind.
• Zukunft: Ein wertvoller Beitrag zur Pflege unserer Kulturlandschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.
So einfach könnt ihr mitmachen:
- Schickt eine Nachricht per WhatsApp/Telegram an 01520-2874572
- Besucht uns direkt im D32 (Dresdner Str. 32) in Döbeln
- Oder schreibt uns eine Mail an:
[email protected]
Wir wünschen euch viel Freude, ein Quäntchen Glück und einen wunderschönen zweiten Lichtersonntag!
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL
Forwarded from 📢 Widerstand im Hügelland 🇩🇪
Heimat verbindet – Wanderung in Mittelsachsen!
@jungenationalisten 🇩🇪
Am Samstag, dem 14.12., ruft die nächste Wanderung durch die wunderschöne Landschaften Mittelsachsens – ein Ruf, der jene erreicht, die die Schönheit unserer Heimat im Herzen tragen.
Es ist unser gemeinsames Blut, das uns als Deutsche eint, doch es sind Erlebnisse wie diese, die eine Jugend formen, die stolz, bewusst und ihrer Verantwortung gegenüber Heimat und Volk gewahr ist. In der stillen Größe der Natur begreifen wir die tiefe Kostbarkeit unseres Landes und die heilige Pflicht, dieses Erbe zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben.
Lasst uns gemeinsam durch die ehrwürdigen Täler und Wälder schreiten, getragen von dem Wissen, dass jede Begegnung und jedes Erlebnis den Geist der Gemeinschaft stärkt und die Seele unseres Volkes nährt.
Anmeldung und weitere Infos:
WhatsApp: 015202874572
Threema: FRUAZH8V
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tg-me.com/WiderstandinAktion
@jungenationalisten 🇩🇪
Am Samstag, dem 14.12., ruft die nächste Wanderung durch die wunderschöne Landschaften Mittelsachsens – ein Ruf, der jene erreicht, die die Schönheit unserer Heimat im Herzen tragen.
Es ist unser gemeinsames Blut, das uns als Deutsche eint, doch es sind Erlebnisse wie diese, die eine Jugend formen, die stolz, bewusst und ihrer Verantwortung gegenüber Heimat und Volk gewahr ist. In der stillen Größe der Natur begreifen wir die tiefe Kostbarkeit unseres Landes und die heilige Pflicht, dieses Erbe zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben.
Lasst uns gemeinsam durch die ehrwürdigen Täler und Wälder schreiten, getragen von dem Wissen, dass jede Begegnung und jedes Erlebnis den Geist der Gemeinschaft stärkt und die Seele unseres Volkes nährt.
Anmeldung und weitere Infos:
WhatsApp: 015202874572
Threema: FRUAZH8V
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tg-me.com/WiderstandinAktion
Forwarded from FREIE SACHSEN Mittelsachsen
Ihr kommt aus Döbeln bzw Mittelsachsen ? Dann folgt unserem Whatsapp-Verteiler!
Natürlich ist Telegram das (weitgehend) zensurfreie Medium, das der Bürgerprotest bevorzugen sollte. Viele Menschen sind aber noch nicht so weit und z.B. eher über Whatsapp erreichbar.
Wir haben deshalb einen eigenen Whatsapp-Kanal für den Raum Mittelsachsen und bitten euch:
1.) Wenn Ihr noch nicht dabei seid, folgt uns gerne bei Whatsapp. Einfach auf den Link klicken:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
2.) Wenn Ihr schon dabei seid (oder sobald Ihr eingetreten seid), ladet eure Freunde (gerade die, die noch nicht bei Telegram sind!) ein und fügt sie hinzu, damit auch sie die Informationen erhalten, die woanders verschwiegen werden.
FREIE SACHSEN: Wir vernetzen und informieren den Widerstand - folgt uns bei Telegram! @freie_mittelsachsen
Natürlich ist Telegram das (weitgehend) zensurfreie Medium, das der Bürgerprotest bevorzugen sollte. Viele Menschen sind aber noch nicht so weit und z.B. eher über Whatsapp erreichbar.
Wir haben deshalb einen eigenen Whatsapp-Kanal für den Raum Mittelsachsen und bitten euch:
1.) Wenn Ihr noch nicht dabei seid, folgt uns gerne bei Whatsapp. Einfach auf den Link klicken:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
2.) Wenn Ihr schon dabei seid (oder sobald Ihr eingetreten seid), ladet eure Freunde (gerade die, die noch nicht bei Telegram sind!) ein und fügt sie hinzu, damit auch sie die Informationen erhalten, die woanders verschwiegen werden.
FREIE SACHSEN: Wir vernetzen und informieren den Widerstand - folgt uns bei Telegram! @freie_mittelsachsen
Forwarded from UNSERE HEIMAT ❤️ JAHNATAL
Wolfssichtung im Jahnatal!
Wölfe, wie alle Wildtiere, die in unseren Kulturlandschaften heimisch sind, müssen sich damit arrangieren, dass ihr Lebensraum von menschlichen Siedlungen durchzogen ist. Es lässt sich daher nicht vermeiden, dass sie gelegentlich an Ortschaften vorbeiziehen – oder bei verstreut liegenden Siedlungen sogar mitten hindurch streifen.
Folgt uns für Nachrichten und Informationen rund um Ostrau bei Telegram!
https://www.tg-me.com/jahnatal
Wölfe, wie alle Wildtiere, die in unseren Kulturlandschaften heimisch sind, müssen sich damit arrangieren, dass ihr Lebensraum von menschlichen Siedlungen durchzogen ist. Es lässt sich daher nicht vermeiden, dass sie gelegentlich an Ortschaften vorbeiziehen – oder bei verstreut liegenden Siedlungen sogar mitten hindurch streifen.
Folgt uns für Nachrichten und Informationen rund um Ostrau bei Telegram!
https://www.tg-me.com/jahnatal
Forwarded from Stefan Trautmann
Einblick in die Stadtratssitzung vom 12.12.2024:
In der vergangenen Stadtratssitzung am 12. Dezember 2024 habe ich zwei richtungsweisende Änderungsanträge eingereicht, die darauf abzielten, sowohl die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt zu ermöglichen als auch eine gesteigerte Transparenz für die Bürger unserer Stadt Döbeln zu gewährleisten.
Ein zentrales Anliegen betraf die Förderung von Barrierefreiheit und demokratischer Teilhabe durch die Einführung von Live-Übertragungen der öffentlichen Sitzungen des Stadtrats, die zusätzlich im Nachgang für alle Bürger abrufbar sein sollten. Erfreulicherweise wurde dieser Antrag gleich zu Beginn der Sitzung eingebracht – von der AfD. Mein Änderungsvorschlag (Freie Sachsen) wurde auch abgestimmt. Bedauerlicherweise fand er nicht die notwendige Unterstützung: Die Fraktionen von CDU, FDP, SPD/GRÜNE/LINKE sowie „Wir für Döbeln“ lehnten diesen zukunftsweisenden Vorschlag geschlossen ab.
Dabei beweisen zahlreiche Städte und Gemeinden in ganz Deutschland bereits, wie ein solcher digitaler Fortschritt die Bürgernähe stärkt, politische Prozesse transparenter gestaltet und die Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner nachhaltig fördert. Es bleibt unverständlich, warum Döbeln diese Chance ungenutzt lässt.
Kostenfreies Parken als Impuls für unsere Stadtentwicklung
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Anträge war die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt. Diese Maßnahme hätte Döbeln nicht nur als familienfreundliche Stadt gestärkt, sondern auch die Attraktivität für Unternehmen und Besucher erheblich gesteigert. Neben der Förderung bestehender Betriebe wäre dies ein Anreiz für die Ansiedlung neuer Unternehmen gewesen – ein echter Gewinn für die Bürger sowie die gesamte lokale Wirtschaft. Bedauerlicherweise scheinen die Mehrheiten im Stadtrat diese visionäre Möglichkeit der Stadtentwicklung nicht erkannt zu haben.
Erhöhung der Fraktionsgelder – ein fragwürdiges Signal
Ein Punkt der Sitzung, der exemplarisch für die derzeitige Politik im Stadtrat steht, war die Entscheidung, die Fraktionsgelder zu erhöhen. Angesichts der zunehmenden Belastungen für die Bürger und der wirtschaftlichen Unsicherheiten ist dies meiner Ansicht nach ein völlig falsches Signal. Während viele Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, stimmten sämtliche Fraktionen im Stadtrat für diese Erhöhung – mit einer Ausnahme: Ich, als Vertreter der Freien Sachsen, habe entschieden dagegen votiert.
Zukunft des Jugendklubs in Döbeln-Nord
Ein weiteres Anliegen, das mir besonders am Herzen liegt, ist die Rettung des Jugendklubs in Döbeln-Nord. Ich habe angeregt, die Möglichkeiten für den Erhalt dieses wichtigen Anlaufpunkts für unsere Jugend zu prüfen. Doch der Oberbürgermeister Sven Liebhauser blockte jede Diskussion mit dem Verweis auf angebliche Brandschutzprobleme. Anstatt klare Fakten zu liefern oder konstruktive Lösungen zu erarbeiten, wich man in Ausflüchte aus. Es ist bezeichnend, dass für zahlreiche „andere“ Mittel vorhanden sind – nur nicht dort, wo sie unmittelbar den Menschen vor Ort zugutekämen.
Die Sitzung vom 12. Dezember hat deutlich gemacht, wie viel Nachholbedarf es in Döbeln in puncto Transparenz, Bürgernähe und echter sozialer Verantwortung gibt. Doch ich werde weiterhin unermüdlich daran arbeiten, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger konsequent zu vertreten und Impulse für eine gerechtere und zukunftsorientierte Politik in Döbeln und Mittelsachsen zu setzen.
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL
In der vergangenen Stadtratssitzung am 12. Dezember 2024 habe ich zwei richtungsweisende Änderungsanträge eingereicht, die darauf abzielten, sowohl die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt zu ermöglichen als auch eine gesteigerte Transparenz für die Bürger unserer Stadt Döbeln zu gewährleisten.
Ein zentrales Anliegen betraf die Förderung von Barrierefreiheit und demokratischer Teilhabe durch die Einführung von Live-Übertragungen der öffentlichen Sitzungen des Stadtrats, die zusätzlich im Nachgang für alle Bürger abrufbar sein sollten. Erfreulicherweise wurde dieser Antrag gleich zu Beginn der Sitzung eingebracht – von der AfD. Mein Änderungsvorschlag (Freie Sachsen) wurde auch abgestimmt. Bedauerlicherweise fand er nicht die notwendige Unterstützung: Die Fraktionen von CDU, FDP, SPD/GRÜNE/LINKE sowie „Wir für Döbeln“ lehnten diesen zukunftsweisenden Vorschlag geschlossen ab.
Dabei beweisen zahlreiche Städte und Gemeinden in ganz Deutschland bereits, wie ein solcher digitaler Fortschritt die Bürgernähe stärkt, politische Prozesse transparenter gestaltet und die Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner nachhaltig fördert. Es bleibt unverständlich, warum Döbeln diese Chance ungenutzt lässt.
Kostenfreies Parken als Impuls für unsere Stadtentwicklung
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Anträge war die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt. Diese Maßnahme hätte Döbeln nicht nur als familienfreundliche Stadt gestärkt, sondern auch die Attraktivität für Unternehmen und Besucher erheblich gesteigert. Neben der Förderung bestehender Betriebe wäre dies ein Anreiz für die Ansiedlung neuer Unternehmen gewesen – ein echter Gewinn für die Bürger sowie die gesamte lokale Wirtschaft. Bedauerlicherweise scheinen die Mehrheiten im Stadtrat diese visionäre Möglichkeit der Stadtentwicklung nicht erkannt zu haben.
Erhöhung der Fraktionsgelder – ein fragwürdiges Signal
Ein Punkt der Sitzung, der exemplarisch für die derzeitige Politik im Stadtrat steht, war die Entscheidung, die Fraktionsgelder zu erhöhen. Angesichts der zunehmenden Belastungen für die Bürger und der wirtschaftlichen Unsicherheiten ist dies meiner Ansicht nach ein völlig falsches Signal. Während viele Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, stimmten sämtliche Fraktionen im Stadtrat für diese Erhöhung – mit einer Ausnahme: Ich, als Vertreter der Freien Sachsen, habe entschieden dagegen votiert.
Zukunft des Jugendklubs in Döbeln-Nord
Ein weiteres Anliegen, das mir besonders am Herzen liegt, ist die Rettung des Jugendklubs in Döbeln-Nord. Ich habe angeregt, die Möglichkeiten für den Erhalt dieses wichtigen Anlaufpunkts für unsere Jugend zu prüfen. Doch der Oberbürgermeister Sven Liebhauser blockte jede Diskussion mit dem Verweis auf angebliche Brandschutzprobleme. Anstatt klare Fakten zu liefern oder konstruktive Lösungen zu erarbeiten, wich man in Ausflüchte aus. Es ist bezeichnend, dass für zahlreiche „andere“ Mittel vorhanden sind – nur nicht dort, wo sie unmittelbar den Menschen vor Ort zugutekämen.
Die Sitzung vom 12. Dezember hat deutlich gemacht, wie viel Nachholbedarf es in Döbeln in puncto Transparenz, Bürgernähe und echter sozialer Verantwortung gibt. Doch ich werde weiterhin unermüdlich daran arbeiten, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger konsequent zu vertreten und Impulse für eine gerechtere und zukunftsorientierte Politik in Döbeln und Mittelsachsen zu setzen.
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://www.tg-me.com/stefantrautmannDL