Telegram Web Link
Coming soon! Unsere Septemberausgabe zum Thema »Zeitenwende«: Autoritärer Kapitalismus ist bereits im Druck und wird demnächst ausgeliefert.
👍7🤩2
Einige Fotos von unserer Marxistischen Studienwoche zum Thema „Krise der Herrschaftssysteme und Rechtsentwicklung“ vom 12.-15. August in Frankfurt am Main

Wir haben uns vier Tage lang und mit insgesamt 15 Referentinnen und Referenten in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen mit Aspekten und Erscheinungsformen der gegenwärtigen Rechtsentwicklung vor allem in der BRD, aber auch in anderen Ländern befasst. Es ging um Faschismustheorie, autoritäre Formierung gestern und heute, globale Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die Rolle der Hochschulen – und natürlich um Antwortmöglichkeiten der Linken.

Wir freuen uns, dass wieder rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen linken Strömungen und Organisationen sowie dem ganzen Bundesgebiet dabei waren. Danke für eure Teilnahme, Beiträge und Rückmeldungen!

Nun werten wir die Woche aus und starten bald die Planungen für das nächste Jahr. Einige Beiträge der Studienwoche werden außerdem verschriftlicht in unserer Septemberausgabe zum Thema „Autoritärer Kapitalismus“ erscheinen. Für Rückfragen, Anmerkungen und Kritik meldet Euch wie immer gerne!

Solidarische und antifaschistische Grüße – bis nächstes Jahr! 🚩👋
3
📖 Wer bestimmt, was verfassungstreu ist? Der „Radikalenerlass“ brachte viele engagierte Menschen in Bedrängnis und führte zu zahlreichen Berufsverboten. Dieses Buch beleuchtet die Auswirkungen, die Solidaritätsbewegungen und die bis heute anhaltende Relevanz dieses Themas. Ein aufrüttelnder Blick in ein unterrepräsentiertes Kapitel der deutschen Geschichte.

Überall erhältlich - auch bei uns direkt: https://shop.papyrossa.de/Heinz-Jung-Stiftung-Wer-ist-denn-hier-der-Verfassungsfeind
Ab sofort erhältlich: Z 139, Autoritärer Kapitalismus

»Zeitenwende«: Autoritärer Kapitalismus
Frank Deppe: Autoritärer Kapitalismus. Der Aufschwung der politischen Rechten in den Kapitalmetropolen des Westens / Andreas Fisahn: Repression, Autoritarismus, Kapitalismus /

BRD-Wirtschaft unter dem Druck geopolitischer Umbrüche
Heinz-J. Bontrup: Deutscher Nachkriegskapitalismus im Wandel / Wilfried Kurtzke: Deutsche Ökonomie in der Globalisierungsfalle? Die internationale Vernetzung der deutschen Wirtschaft / Malte Kornfeld: Deutschlands getrübte Wettbewerbsfähigkeit / Jürgen Wagner: Zeitenwende Aufrüstung: ein (kursorischer) Überblick / Christoph Butterwegge: Die sozialpolitische Zeitenwende der Ampelkoalition

EU-Wahlen 2024
Gerd Wiegel und John Lütten: EU-Wahlen 2024: Zwischen Krise, Unsicherheit und Rechtsentwicklung / Cornelia Hildebrandt: Die europäischen Linken nach den EU-Wahlen

KI und Digitalisierung
Peter Schadt: ›Digitale Souveränität‹ und die Rolle der KI. Materialien zur politischen Ökonomie der Digitalisierung (Teil III)

Marx-Engels-Forschung
Die Odyssee von Marx‘ Kapital in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Teil I: Die Zeit bis 1919

Weitere Beiträge
John P. Neelsen: Die Rolle der BRICS im kapitalistischen Weltsystem / Jens Kastner: Grundzüge marxistischer Kunstsoziologie (Teil II) / Meinhard Creydt: Die normativen Maßstäbe und die Lebensqualität einer Gesellschaft des guten Lebens / Günter Benser: Vor 65 Jahren erschien die erste Nummer der Zeitschrift »Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung« / Außerdem: Zuschriften, Zeitschriftenschau, Tagungsberichte, Kommentare und aktuelle Buchbesprechungen

Online-Heftpräsentation: Sonntag, 29. September, 20 Uhr live bei 99 ZU EINS – Ankündigung folgt!

224 Seiten, 10,- Euro. Inhaltsverzeichnis, Bestellung und Abonnement (38,- Euro für vier Hefte pro Jahr, ermäßigt 30,- Euro):
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/topic/174.139.html
👍31
Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung pinned «Ab sofort erhältlich: Z 139, Autoritärer Kapitalismus »Zeitenwende«: Autoritärer Kapitalismus Frank Deppe: Autoritärer Kapitalismus. Der Aufschwung der politischen Rechten in den Kapitalmetropolen des Westens / Andreas Fisahn: Repression, Autoritarismus,…»
Marxistische Studienwoche: Save the Date!

Unsere nächste Marxistische Studienwoche zum Thema „Staat und Kapital in der BRD heute“ wird vom 11. bis 14. August 2025 in Frankfurt am Main stattfinden. Wir wollen uns mit Staatstheorie(n) sowie dem Verhältnis von Kapitalinteressen und bürgerlichem Staat in der heutigen Bundesrepublik beschäftigen. Das Programm und weitere Infos folgen!
🔥2👍1
Jetzt online: Kommentar von Michael Schwan zur vergangenen US-Wahl sowie zum Programm und Zustand der Demokratischen Partei

Zum Text:
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/article/4348.eine-ueberraschung-die-keine-ist.html
❤‍🔥2👎1
Jetzt online: Kommentar von Wiebke Diehl zu Israels jüngsten Militäreinsätzen im Libanon

🔗 https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/article/4349.moerderischer-feldzug-ohne-sieg.html
2025/10/27 13:53:10
Back to Top
HTML Embed Code: