Telegram Web Link
2/2
Dieser Tag war der größte Arbeiteraufstand in der jüngeren  Geschichte Deutschlands.
Es waren vor allem Arbeiter und Arbeiterinnen  in der ehemaligen DDR, die sich, ihrer Kraft bewusst, am 17. Juni 1953 zu hunderttausenden gegen ein totalitäres System erhoben.
Dieser Mut, diese Entschlossenheit und die sich daraus ergebene Solidarität unter lohnabhängig Beschäftigten sollte auch heute noch für jeden echten Gewerkschafter ein Vorbild sein.

Zentrum - Die alternative Gewerkschaft

Infos und Kontakt:
🌐 www.zentrum-gewerkschaft.de
📧 [email protected]
📞 0159 03898420
Am 10. Juni 2025 erschien in der Sendung „Panorama 3“ des NDR, ein Beitrag über unsere Gewerkschaft mit dem Titel, „Verein Zentrum: Wie Rechtsradikale in norddeutsche Betriebe wollen“.
Wie nicht anders zu erwarten, wurden von dem vorab gegebenen etwa 1-stündigen Interview unserer Kollegen Jens Keller und Oliver Hilburger lediglich wenige Sekunden für den Beitrag verwendet.
Auch spart der Betrag nicht mit obligatorischen Zuschreibungen wie rechtsradikal etc. die offensichtlich notwendig sind, um dem unbedarften Zuschauer eine Feinmarkierung nach dem Motto „Vorsicht gefährlich“ bieten zu können. Dennoch enthält der Beitrag auch wichtige Themen, die für eine immer kritischer werdende Arbeitnehmerschaft  von Interesse sein dürften. Zwei Drittel der Arbeiter wählen nicht linke Parteien, anders wie es deren Vorfeldorganisation in den DGB- Gewerkschaften gerne hätten. Satte 38 Prozent der Arbeiter wählten bei der letzten Bundestagswahl die AfD.
Wer sich einen kritischen Blick auch auf die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten wie der ARD behalten hat, wird erkennen, dass die Panik bei den regierungsnahen DGB-Gewerkschaften groß ist, die organisierten Arbeitgeber nichts mehr fürchten, als eine alternative Gewerkschaft wie das Zentrum, welche die jahrelange Vetternwirtschaft zwischen DGB-Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und etablierter politischer Klasse aufdeckt und zu beenden versucht.
Eine genaue Einschätzungen uns wird in einem separaten Video in Kürze folgen. Zuvor wollen wir aber allen an unserer Arbeit interessierten Menschen die Sendung von Panorama 3 nicht vorenthalten:

Kontakt:
🌐 www.zentrum-gewerkschaft.de
📧 [email protected]
📞 0159 03898420


https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/verein-zentrum-wie-rechtsradikale-in-norddeutsche-betriebe-wollen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yMjU2MjQ1Zi0wN2JjLTQ2NjMtOThkNC05NDgyN2Y5OGU5Y2Y
Jetzt ist die Katze aus dem Sack

Seit Jahren weisen wir auf die große Nähe zwischen der Funktionärsspitze der IG Metall und dem Management speziell in der Automobil- und Zulieferindustrie hin – Stichwort: Co-Management.
Der Deal dabei ist einfach: Die Arbeitgeber können ihre Ziele dank IG Metall widerstandslos umsetzen. Im Gegenzug sichern die großen Unternehmen ihnen den Mitgliederzugang der Beschäftigten zu, was der Gewerkschaft Millioneneinnahmen durch die Mitgliedsbeiträge einbringt. Eine Win-Win-Situation für das Management und den IG-Metall-Funktionsapparat, jedoch nicht für die Beschäftigten.
Hier weiterlesen...


https://www.zentrumgewerkschaft.de/jetzt-ist-die-katze-aus-dem-sack/

𝗚𝗲𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗭𝗘𝗡𝗧𝗥𝗨𝗠 - 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞. 𝗦𝗢𝗟𝗜𝗗𝗔𝗥𝗜𝗦𝗖𝗛. 𝗨𝗡𝗕𝗘𝗤𝗨𝗘𝗠.

Kontakt:
🌐 www.zentrum-gewerkschaft.de
📧 [email protected]
📞 0159 03898420
Am 19.6.25 verkündetet der weltweit zweitgrößte Stahlkonzern „Arcelor Mittal“, den Stopp seiner Planungen zur Produktion von grünem Stahl.
Betroffen von dieser Entscheidung sind die deutschen Werke in Bremen, Duisburg und Eisenhüttenstadt. Der Konzern begründet den Schritt mit mangelnder Wirtschaftlichkeit sowie der geringen Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff – und verzichtet damit bewusst auf die medienwirksam zugesagte Förderung in Höhe von 1,3 Milliarden Euro durch den damaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Damit vollzieht der global aufgestellte Konzern die logische Konsequenz einer völlig falschen Industrie - und Förderpolitik. Sehr zum Ärger aller Green-Deal Fanatiker.
So überrascht es nicht, dass ausgerechnet die IG Metall zu den lautesten Kritikern dieser Entscheidung gehört.
Hier den ganzen Artikel lesen.

𝗚𝗲𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗭𝗘𝗡𝗧𝗥𝗨𝗠 - 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞. 𝗦𝗢𝗟𝗜𝗗𝗔𝗥𝗜𝗦𝗖𝗛. 𝗨𝗡𝗕𝗘𝗤𝗨𝗘𝗠.
Kontakt:
🌐 www.zentrum-gewerkschaft.de
📧 [email protected]
📞 0159 03898420
Am 7. Juni 2025 konnte Oliver Hilburger, Vorsitzender der alternativen Gewerkschaft Zentrum auf Einladung des bayrischen AFD-Landtagsabgeordneten Franz Schmid im Neu-Ulmer „Edwin Scharff Haus“ über die Arbeit von Zentrum sprechen, sowie die Notwendigkeit einer alternativen Gewerkschaft einem sehr interessiertem Publikum näher bringen. Hier die Rede ansehen...

Über die gelungene Veranstaltung berichtet nun die stattzeitung.org  als freies Presseorgan vom Bodensee. Dieser lesenswerte Artikel verdient es gelesen zu werden.

Kontakt und Infos:
🌐 www.zentrum-gewerkschaft.de
📧 [email protected]
📞 0159 03898420

𝗚𝗲𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗭𝗘𝗡𝗧𝗥𝗨𝗠 - 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞. 𝗦𝗢𝗟𝗜𝗗𝗔𝗥𝗜𝗦𝗖𝗛. 𝗨𝗡𝗕𝗘𝗤𝗨𝗘𝗠.


https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-07-04-der-dgb-ist-teil-des-problems-afd-wirbt-in-neu-ulm-fuer-zentrum.html
2025/07/05 21:58:06
Back to Top
HTML Embed Code: