Telegram Web Link
Erstaunlich: Die Bundeswehr ist in Katar. Das gerade bombardiert wurde. Der Iran hat als Antwort auf die illegalen amerikanischen Luftangriffe am 23. Juni 2025 den US-Luftwaffenstützpunkt Al-Udeid in Katar angegriffen. Die USA, die einen solchen Gegenschlag erwarteten, hatten zuvor ihre Militärflugzeuge und auch Personal von diesem Luftwaffenstützpunkt abgezogen. Nach Angaben von Präsident Donald Trump wurden die USA vor dem Angriff auf den US-Militärstützpunkt in Katar gewarnt. Dafür dankte der US-Präsident dem Iran, es habe keine Verletzten oder Toten gegeben, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. ARD berichtete: «Auch Soldaten der Bundeswehr befinden sich auf dem Stützpunkt im Rahmen des laufenden Einsatzes zur Unterstützung des Kampfes gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat"», auch unter den Soldaten der Bundeswehr gab es keine Verletzten oder Tote.

folge @DanieleGanser auf Telegram
🕊468🤔20287🔥29😢20
Deutschland soll über 200 Milliarden Euro pro Jahr für Militär und Rüstung ausgeben! Das halte ich für falsch. Auf Drängen von US-Präsident Donald Trump hat sich die NATO am 25. Juni 2025 auf dem Gipfel in Den Haag verpflichtet, die Militärausgaben massiv anzuheben. Das ist nicht klug. Wir sollten nicht Milliarden in Krieg und Rüstung investieren. Die 32-NATO Staaten legten sich in der Abschlusserklärung auf das neue Ziel fest, spätestens von 2035 an jährlich fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts ins Militär zu investieren. Bisher lag das Ziel bei zwei Prozent.

Was bedeutet das? Als grosse Wirtschaftsnation müsste Deutschland 215 Milliarden Euro für Rüstung und Krieg ausgeben. Und das jedes Jahr. Eine unglaubliche Zahl! Derzeit liegt das jährliche Militärbudget von Deutschland bei 60 Milliarden Euro. Damit liegt Deutschland hinter den USA, China und Russland auf Platz vier der Länder mit den höchsten Rüstungsausgaben von allen 193 Ländern.

Am NATO-Gipfel wurde beschlossen, dass Deutschland seine Militärausgaben von 60 auf 215 Milliarden Euro in den nächsten 10 Jahren anheben muss. Eine Debatte darüber gibt es in den Medien nicht. Die konkreten Zahlen werden auch kaum genannt, sondern immer nur die fünf Prozent, weil 5 klein wirkt. Ein kurzer Gipfel von zwei Tagen. Und schon sind jährlich wiederkehrende Milliardenausgaben beschlossen. Ich halte das für falsch und rate, dass Deutschland aus der NATO austreten sollte. Der Club ist zu teuer. Zudem erzeugt er nicht Sicherheit, sondern Unsicherheit, wie die NATO-Osterweiterung zeigt.

folge @DanieleGanser auf Telegram
🕊511👍264109😢48🔥30
Was viele nicht verstehen: Die fünf Prozent beziehen sich nicht auf den Bundeshaushalt sondern auf das Bruttoinlandprodukt BIP! Die Nachdenkenseiten haben nachgerechnet: Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands betrug im Jahr 2024 rund 4300 Milliarden Euro. Fünf Prozent davon sind also 215 Milliarden Euro für Rüstungsausgaben. Die Ausgaben des gesamten deutschen Bundeshaushalts beliefen sich 2024 auf 465 Milliarden Euro, womit die neuen Militärausgaben dann mit 46 Prozent fast die Hälfte des gesamten Bundeshaushalts einnehmen würden! Könnte man das Geld nicht anders ausgeben? Doch, natürlich. Für eine gute Bahninfrastruktur. Für Bildung. Für Spitäler. Oder für bessere Renten. Würden die 215 Milliarden als Bundeszuschuss in das Rentensystem fließen, könnte die durchschnittliche monatliche Rente von etwa 1.300 Euro auf ca. 2.153 Euro steigen, was einer Erhöhung von etwa 65 Prozent entspricht. Altersarmut ade.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=135025

folge @DanieleGanser auf Telegram
653👍321🕊306🤔40🔥34
O Acadêmico Mais Temido da Suíça DESMASCARA as Mentiras da OTAN
➥ Video hier ansehen

Dr. Daniele Ganser Historiker und Friedensforscher
🕊19691👍22👏8🙏4
Ich bin gegen Krieg! I Dr. Daniele Ganser
➥ Video hier ansehen

Dr. Daniele Ganser Historiker und Friedensforscher
203🕊139🙏11👍8💯5
2025/10/25 19:34:05
Back to Top
HTML Embed Code: