Telegram Web Link
Forwarded from apolut.
PRESSEMITTEILUNG: Der Vortrag von Dr. Daniele Ganser am 20.09.2025 in Moers findet statt!

Zweiter gerichtlicher Sieg gegen politische Cancel-VersucheEin Pressemitteilung von der Pressestelle Team Daniele Ganser.Erfurt, den 30. Juli 2025Der ..weiterlesen auf apolut.net

#Artikel@apolut | Folge @apolut auf Telegram
👏841🕊195158👍111👌19
Ich finde die Hungersnot in Gaza ist unerträglich. Israel muss unbedingt mehr Lebensmittel nach Gaza reinlassen. „Für die Situation der Kinder im Gazastreifen gibt es eigentlich keine Worte mehr. Sie ist beispiellos in ihrem Ausmass, in ihrer Dauer und auch in ihrer Brutalität. Kinder verhungern. Sie sind schwer traumatisiert und es gibt keinen einzigen sicheren Ort mehr im Gazastreifen“, sagt Saskia Kobelt von Unicef, dem Kinderhilfswerk der UNO. „Im Durchschnitt sterben 27 Kinder täglich. Seit Kriegsbeginn sind über 15'000 Kinder gestorben“, so Kobelt am 31. Juli 2025 zu SRF. Was wir im Gazastreifen sehen, ist eine moralische Bewährungsprobe für uns alle. Kinder dürfen nicht gezielt durch Hunger getötet werden. Foto: Jean-Jacques Ruchti
💯591😢428🕊338136👍40
Ich finde die Schweiz sollte den F-35 Deal einfrieren und keine Kampfflugzeuge aus den USA kaufen, solange der Strafzoll besteht. Was ist der Kontext? Ein fremder Staat, der die Schweiz mit überrissen hohen Zöllen abstraft und so die eidgenössische Exportwirtschaft schwächt darf nicht mit lukrativen Aufträgen belohnt werden. Denn genau das tun die USA: Seit dem 7. August 2025 gilt für die Schweiz ein Strafzoll von 39 Prozent. Warum eigentlich? Niemand weiss es. Als Vergleich: Für die EU gilt 15, für Grossbritannien 10 Prozent. Die von Präsident Trump erhobenen Zusatzzölle stellen eine erhebliche Belastung für die Schweizer Exportwirtschaft dar, so Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Auch Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin kritisiert den Zollhammer. Die Schweizer Regierung besteht aus 7 Bundesräten. Aber trotz US-Strafzöllen von 39 Prozent hält der Schweizer Bundesrat am milliardenschweren F-35-Deal fest. Warum? Die Schweiz will also weiterhin 36 Kampfflugzeuge vom US-Herstellers Lockheed Martin für 6 Milliarden kaufen. Das halte ich für falsch. Möglicherweise kosten die Kampfflugzeuge sogar 7 Milliarden, was vom Volk nicht bewilligt wurde. Madrid zeigt, es geht auch anders: Die spanische Regierung hat offiziell beschlossen, die F-35-Beschaffungspläne nicht weiter zu verfolgen.
👍809🕊191💯14890🔥16
2025/10/24 20:33:46
Back to Top
HTML Embed Code: