Telegram Web Link
Betrachtet man das Wetter, hat der Juni in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren den Mai ersetzt. Ist es Im Mai überwiegend noch sehr kühl, gewährt der Juni einen Vorgeschmack auf die heißen Tage, die noch kommen werden. Und wie der Mai gilt auch der Juni als Wetteranzeiger.

Regnet es im Juni, wird auch der Winter nass und klamm, ist es warm, gibt es voraussichtlich einen eher kalten Winter, Regnet es an Siebenschläfer, dem 27. Juni, soll es anschließend sieben Wochen lang regnen.  ✍️Das magische Jahr

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Slavic pagan hand gesture

The gesture you see here is used by Slavic pagans when we hail the Gods and Ancestors. It was inspired by pagan Roman greeting and caused a lot of controversy back in the day. As a result the majority of Slavic pagans stopped using it.

📱 www.tg-me.com/Aryanpaganism

Slawische heidnische Handgeste

Die Geste, die Sie hier sehen, wird von slawischen Heiden verwendet, wenn wir die Götter und Vorfahren begrüßen. Es wurde von heidnischen römischen Grüßen inspiriert und sorgte damals für viele Kontroversen. Infolgedessen hörte die Mehrheit der slawischen Heiden auf, es zu benutzen.

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🍒Kirschbaum🍒 

Verbreitung: Waldränder in Europa bis Asien, Kulturpflanze

Ernte: April (Blüten, Blätter), Früchte je nach Sorte Früh- bis Spätsommer.

Anwendung: Kirschen gehören zu den beliebtesten Obstarten - wer hat nicht als Kind ein Kirschenpaar über dem Ohr getragen. Aber Kirschen dienen nicht nur als Schmuck, sie sind auch richtig gesund. Unter anderem fördern sie die Bildung von neuem Blut und unterstützen den Aufbau von Knochen und Zähnen. Ihr hoher Gehalt an Kieselsäure festigt das Bindegewebe, regt die Funktion von Gehirn und Nervensystem an und unterstützt darüber hinaus sämtliche Stoffwechselfunktionen. Kirschen regulieren die Verdauung und senken einen zu hohen Harnsäurespiegel. Besonders Sauerkirschen wirken entwässernd, leicht desinfizierend und entzündungshemmend. Für die rote Farbe sorgen Flavonoide, Pflanzeninhaltsstoffe, die vor Krebs schützen, den Cholesterinspiegel senken und das Blut verdünnen.

Wissenswert: Die heute bekannte Süßkirsche stammt von der Vogelkirsche ab, deren Früchte zwar essbar sind, aber ebenso unergiebig wie auch die kleinen Beeren der Traubenkirsche. Trotzdem werden sie seit geraumer Zeit von der Menschheit genutzt und zu Mischmarmeladen und Saft verarbeitet.

🧙‍♂️Mythologie und Magie: Ein anderer Obstbaum, dem magische Eigenschaften zugeschrieben werden, ist der Kirschbaum. Er steht synonym für Liebe, Fruchtbarkeit und Mutterschaft, aber auch für Trennung, Tod und Wiedergeburt. Seine mächtige, Liebe ausstrahlende Aura ist verbunden mit den Gezeiten des Lebens.

Der Kirschbaum wird zu den Mondbäumen gezählt. Einerseits wegen seiner silbrigen Rinde, andrerseits aufgrund seiner engen Verbindung zur jenseitigen Welt. Der Sage nach kann man in Nächten des vollen Mondes die weißen Frauen, die Baumgeister, in hellen Schleiern um den Stamm des Baumes herumtanzen sehen. Diese von den alten Muttergottheiten {aus denen später die Feenkönigin wurde) abgeleiteten Weißen Frauen sind der christlichen Legende zufolge mächtige, mit einem Bann belegte Wesen, die auf Erlösung hoffen. Die Kirche trennte, wie bei vielen anderen Deutungen, die negative von der positiven Botschaft und verband den Kirschbaum mit Dämonen und Hexen, was aus der eng mit Liebe und Sexualität verbundenen Kirsche eine weitere verbotene Frucht machte.

Doch auch der Kirschbaum hat wie Apfel und Birne im Brauchtum überlebt. Als Wintermaien oder Barbarazweig am 4. Dezember geschnitten und in eine Vase gestellt, erblühen die Kirschzweige in der Zeit um Yule / Weihnachten und künden In einer Zeit des Todes vom ewigen Leben.

Bis In die heutige Zeit Ist es mancherorts Brauch, das erste Badewasser neugeborener Mädchen an einen Kirschbaum zu schütten, damit es schön und liebenswent wird und von einer weisen Mutter behütet aufwächst. Kirschen und Kirschkerne dienen oft als Liebesorakel, und manchmal ist es leichter, dem verständnisvollen, milde lächeinden Kirschbaum sein Herz auszuschütten als einem der strengeren Bäume Kirschblüten sind leicht und luftig und werden für Jugend- und Schönheltszauber gebraucht. Einem Kirschbaum der viel blutet, können Sie übrigens mit einem Stück Jade helfen. ✍️Der grüne Hain

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Mahnruf an das deutsche Volk!

„Wach auf“, du deutsches Volk,
lasse dich nicht betören.
Nie haben die Feinde es je gewollt,
deutsche Sitten, deutsche Ehren.
Verüb nicht Bruderrache,
deutsches Volk, erwache.

„Wach auf“, du deutsches Volk,
zeige deinen Willen.
Gib acht, dir nicht die Macht entrollt,
der Feind läßt dich`s sonst fühlen.
Vergiß die Bruderfehde,
deutsches Volk, dich erhebe.

„Wach auf“, du deutsches Volk,
bezwinge auch die höchste Not.
Wo unser Banner sich entrollt,
steh`fest zu ihm, dem letzten Aufgebot.
Verachte die Bruderlüge,
deutsches Volk, erwache und siege!


-Pg. Friedrich Seger-
@DeutscheDD
Kirschgummi ein vergessenes Hustenmittel

Viele nennen es auch Kirschharz, wobei es kein Harz in diesem Sinne ist. Gerade die Sauerkirsche sondert dieses Gummi reichlich ab. Laut meines Wissens, wenn der Kirschbaum zu feucht steht, kommt dieses Kirschgummi sehr viel an den Stämmen und Ästen vor. Man nennt es auch Kirschen – oder Katzengold. Wenn es getrocknet ist, sieht es wie Bernstein aus, wird sehr hart und klebt auch nicht mehr. Kirschgummi hat die Eigenschaft, dass es sich in Wasser auflöst, darum klebt es auch nicht so an den Händen, wenn man sie nach der Ernte wäscht oder auch das Erntemesser ist nicht so verschmiert, weil es sich leicht reinigen lässt.
 
In früheren Zeiten wurde diesem Katzengold sehr grosse Heilkräfte zugesprochen, wobei meist die Kirsche nicht soviel in der alten Heilkunde verwendet wurde. Sie war teils nur für die besser gestellten Herrschaften und nicht für die ärmere Bevölkerung gedacht. In damaliger Zeit eine teure und edle Frucht.
 
Kirschgummi hat desinfizierende, schleimlösende, antivirale und hustenreizlindernde Eigenschaften. Dafür kann ein Stück Kirschgummi gelutscht oder warm als Tee getrunken werden. Dafür nehmt ihr eine Tasse und übergiesst ein gutes Stück Kirschgummi, da es wasserlöslich ist, muss man es nicht abfiltern. Es hat eine gummi- bis schleimigartige Konsistenz, wenn ihr es in den Mund nehmt, und schmeckt nach nichts. Früher legte man dieses Gummi auch in Wein ein, bis der Kirschgummi sich aufgelöst hat. Der in Wein aufgelöste Kirschgummi, nahm man früher gegen Blasensteine und chronischen Husten. Und in Essig aufgelöst war es ein Anti-Schuppenmittel.
Katzengold wird auch gern zum Räuchern genommen. Meist wird es Mischungen beigesetzt, die die Themen Gelassenheit und Ruhe beinhalten. ©Celticgarden

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Willkommen Juni - tanze den  „Tanz des Lebens“

Strahlend schön begrüßt uns der heutige Tag

Die Energien haben sich gewandelt

Etwas öffnete sich
Etwas löste sich
Vieles erlöste sich

Die Blockaden der vergangenen Wochen beginnen sich wieder zu weiten

Wir erkennen, dass Leben lieben bedeutet
Ganz einfach sein kann und darf

Und dass wir aus uns heraus die wahrhaftige Veränderung gebären

Jeder an seinen Platz
Jeder in seinem Sein

Wichtig ist, dich selbst anzunehmen und zu lieben

Der Juni wird dich lehren, dich selbst zu fühlen und dich selbst zu lieben

Genau  aus diesem Selbstfühlen und Selbstlieben wirst du beginnen, den „Tanz deines Lebens“ zu tanzen

Der Tanz oder die Bewegung werden von Bedeutung sein in den kommenden Tagen und Wochen

Sie ermöglichen, dass sich nun alles , was sich in deinem Körper und deiner Seele festgesetzt und verdichtet hat , zu lösen beginnt

Sei sanft mit dir

Erlaube dir immer noch langsam zu sein

Bewege dich ganz gefühlvoll und liebevoll

Schenke dir über deinen Tanz dein Fühlen und Lieben bis in dein Herz hinein

Beginne mit kleinen und weichen Bewegungen …. Mit Musik, die deine Seele berührt

Tanzen wir zusammen durch den Juni ©Adelheid von Altes Wissen

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Ein Staat ohne starke patriotische Bevölkerung kann in der heutigen Zeit einfach nicht bestehen und dieses Volk geht einfach unter ohne Ideologie. - Netzfund

Die Zukunft gehört den Patrioten 🔥

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
In Zeiten, in denen Niedergangskräfte dominieren, kommt es auf den ganzen Menschen an, auf den Entschluss, nicht mit dem Strom und nicht gegen den Strom zu schwimmen, sondern Neuland zu schaffen, in sich selbst und in seinem Wirkungskreis." - Rudolf Steiner-

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Das geheime Feuer der Feen und Geister.

Nachdem das Christentum zum vorherrschenden religiösen Paradigma wurde, entwickelten Feen und Ortsgeister einen eher sündigen Ursprung in der Folklore und einen spirituellen Kontext, der von einer monotheistischen Sichtweise beeinflusst wurde. Die neue Zweideutigkeit ihres Status bedeutete, dass die guten Menschen eine Art neutralen Raum zwischen etwas, das nützen, und etwas, das schaden kann, besetzten, aber jetzt wurden diese Ergebnisse einfacher als gut und böse definiert.

Je nachdem, wen man fragte, konnten die Sidhe Vertreter der einen oder anderen Seite sein. Aus christlicher Sicht wurden die Feen als eine Art "nicht ganz böse genug für die Hölle, nicht ganz gut genug für den Himmel" angesehen. In vielen christlichen Geschichten wurden die Feen als gefallene Engel dargestellt, die sich gegen Gott aufgelehnt hatten und dann ihre Taten bereuten

Nach dem 16. Jahrhundert schien sich die Kirche damit zufrieden zu geben, die Vorstellung zu verbreiten, dass es sich bei Feen um winzige Kobolde handelte, die der Phantasie von Kindern und abergläubischen Teilen der Landbevölkerung entsprungen waren. Ähnlich wie bei der Übernahme heidnischer Heiligtümer wurden Feen, Ahnen und Geister durch die Ummantelung älterer volkstümlicher Glaubensvorstellungen und des Animismus neueren christlichen Heiligen und heiligen Mächten unterworfen.
Wunder und Reliquien traten an die Stelle von Amuletten und Heilmitteln. Die Ahnen, die einst verehrt und als Teil der jenseitigen Welt betrachtet wurden, wurden zu gefährlicheren Gespenstern, die vielleicht in einem Zwielicht zwischen Himmel und Hölle gefangen waren, ähnlich wie die christliche Sicht der Feen selbst. Persönliche Erfahrungen und Begegnungen mit Feen bekamen einen unheimlichen Beigeschmack, und eine Person konnte als böse oder als Hexe betrachtet werden, wenn sie über solche Dinge sprach.

Eine vergleichbare und vielleicht berüchtigte Anekdote in diesem Zusammenhang ist die des Rev. Robert Kirk, eines schottischen Gelehrten und Geistlichen. Kirks Buch The Secret Commonwealth of Elves, Fauns and Fairies (Die geheime Gemeinschaft der Elfen, Faune und Feen) wurde 1691 veröffentlicht und sammelte viele Fälle von Begegnungen mit Feen und enthielt Anleitungen, wie man sie am besten vermeidet oder sogar mit ihnen in Kontakt tritt.

Zu dieser Zeit war jedoch die Inquisition in ganz Europa noch in vollem Gange, so dass Kirks Interesse an dem, was viele für dämonische Wesen hielten, ihn in Konflikt mit vielen seiner eigenen religiösen Kollegen brachte. Einige spekulierten sogar, dass Kirk selbst ein Wechselbalg sein könnte, der vom Teufel geschickt wurde, um den Glauben seiner Gemeindemitglieder zu korrumpieren und sie zu den alten heidnischen Bräuchen zurückzubringen. Die Tatsache, dass Kirk auch ein siebter Sohn war, verlieh ihm einigen Quellen zufolge eine Aura des Jenseitigen, da dies ein besonderes Zeichen für die Verbindung mit dem zweiten Gesicht und der Zugehörigkeit zum Feenvolk war.
Natürlich war das vermeintliche Schicksal Kirks eine weitere Warnung für alle, die sich auf die alten Wege begeben und sich an Orte wagen wollten, die mit Feen in Verbindung gebracht wurden. Eines Sommerabends brach Kirk bei einem Spaziergang zusammen und starb auf einem Feenhügel. Zumindest schien es so. In den Tagen nach seiner Beerdigung hatte ein Cousin von Kirk einen seltsamen Traum, in dem der Reverend ihn anflehte, ihn aus dem Feenland zu retten. Kirk erzählte seinem Cousin im Traum, dass er gar nicht tot sei, sondern sich in einer magischen Ohnmacht befinde, die von seinen übernatürlichen Entführern verursacht wurde. Kirk hatte seinem Cousin versprochen, dass er bei der Taufe seines Kindes nur einen Moment lang erscheinen könne, und wenn dies geschehen sei, solle sein Cousin ein zeremonielles Messer über seine Erscheinung werfen.Dadurch sollte Kirk von dem Bann der Feen befreit werden. Bei der Taufe hielt Kirk sein Wort und erschien in der Tür der Kirche.
Leider war sein Cousin beim Anblick dieser Geistererscheinung so schockiert, dass er die Anweisungen bezüglich des Messers vergaß und Kirk verflucht blieb. Dann verschwand er und war dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit im Feenland zu leben. Wurde Kirk wirklich von den Feen entführt, die er in seinem späteren Leben dokumentiert hatte, oder starb er eines natürlichen Todes, nur um sein Ableben zu nutzen, um die Übel und Gefahren heidnischer Bräuche zu propagieren? Der Volksmund behauptet, Kirks Sarg sei leer oder, in anderen Versionen, voller Steine bestattet worden. Pfarrer William M. Taylor verbreitete diesen Glauben, indem er schrieb, dass die Menschen damals glaubten, Kirk sei von den Feen gefangen genommen worden, weil er "zu tief in ihre Geheimnisse eingedrungen" sei.

Dr. Jeffey Kripal hat ebenfalls über diese alte Erkenntnis der Gefahr geschrieben, die mit der Kontaktaufnahme zu Göttern und Geistern verbunden ist. Das vielleicht berühmteste Beispiel in diesem Zusammenhang ist die Anweisung an Mose, seinen Anhängern zu sagen, dass sie sich vom Berg zurückziehen sollen, wenn Jahwe erscheint, da dies ihren Tod zur Folge haben wird, wie diese Auszüge zeigen.

"Und du sollst dem Volk ringsum Grenzen setzen und sagen: 'Hütet euch, auf den Berg zu steigen, und rührt nicht an den Rand des Berges. Wer den Berg berührt, soll getötet werden." Exodus 19:1: 13.

"Am Morgen des dritten Tages donnerte und blitzte es, und eine dicke Wolke erschien auf dem Berg, und es ertönte ein sehr lauter Posaunenschall, so dass alles Volk im Lager zitterte. 17 Da führte Mose das Volk aus dem Lager, um Gott zu begegnen, und sie stellten sich am Fuße des Berges auf. 18 Der Berg Sinai aber war in Rauch gehüllt, denn der Herr war mit Feuer auf ihn herabgestiegen. Der Rauch stieg auf wie der Rauch eines Ofens, und der ganze Berg erbebte sehr." Exodus: 19, 1: 19.

Eine merkwürdige Folge seiner Zeit in der Gegenwart Gottes ist, dass Mose danach einen Schleier tragen muss, da sein Gesicht "leuchtet" und diejenigen, die ihn sehen, stört.

"Als Mose vom Berg Sinai herunterkam und die beiden Tafeln des Zeugnisses in der Hand hielt, wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichts glänzte, weil er mit Gott gesprochen hatte." Exodus 34:29: 4.

Wenn wir zu Robert Kirk und seiner Beschreibung des Inneren von Feenhügeln zurückkehren, entdecken wir, dass er schrieb: "Ihre 'Orte' sind groß und schön, und außer bei einigen seltsamen Gelegenheiten sind sie für gewöhnliche Augen nicht wahrnehmbar. Sie haben ständige Lampen und Feuer, die oft ohne Brennstoff gesehen werden, um sie zu erhalten."

Spricht Kirk über dasselbe Phänomen, das ein Feuer auf dem Berg Sinai erzeugte?

Es gibt eine schnelle und merkwürdige Ähnlichkeit mit der irischen Legende des blinden Druiden Mog Ruith, von dem es heißt, dass er in einer Maschine flog, die Roth Ramach genannt wurde, einem Ruderrad.
Es hieß, im Inneren des Rades sei die Nacht so hell wie der Tag und es könne diejenigen blenden, die es ansehen, und diejenigen betäuben, die es hören.

In Anbetracht früherer Beiträge, in denen der Zusammenhang zwischen farbigen Lichtern, Regenbögen und dem Erscheinen leuchtender Wesen erörtert wurde, gibt es vielleicht auch eine Verbindung zu tatsächlichen Mechanismen jenseitiger Manifestationen. ©David Halpin

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
𝕳𝖔𝖍𝖊 𝕸𝖆𝖎𝖊𝖓, 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖎𝖊 𝖊𝖘 𝖉𝖎𝖊 𝕮𝖍𝖗𝖎𝖘𝖙𝖊𝖓 𝖓𝖊𝖓𝖓𝖊𝖓 „𝕻𝖋𝖎𝖓𝖌𝖘𝖙𝖊𝖓“ !

Mit dem Pfingstfest, welches besonders in ländlichen Regionen, durch allerlei Brauchtum zelebriert wird, haben wir zum ersten Mal einen rein christlichen Feiertag-möchte man meinen.

In vielen Regionen existieren Pfingstbräuche, die dem Maibrauchtum ähneln oder Elemente eines Hirtenfestes zum Weideauftrieb des Viehs enthalten. Dazu gehören das Pfingstbaumpflanzen in der Lüneburger Heide, in Oelde der Pfingstenkranz, in Mecklenburg das Schmücken des Pfingstochsen, in Frankfurt am Main der Wäldchestag, in Halle (Saale) der Knoblauchsmittwoch, die Geißbockversteigerung in Deidesheim oder die Pfingstkirmes in Menden. Mancherorts wird das „Birkenstecken“ praktiziert, wo sich in der Pfingstnacht Junggesellen aufmachen, um ihrer Liebsten eine Birke an die Hauswand zu stellen.
Im Bergischen Land pflegt man das Pfingstsingen. Junge Männer oder Männergesangvereine ziehen von Haus zu Haus und entbieten den Pfingstgruß. Dafür sammeln sie Eier, Speck und sonstige Gaben, aber auch Geld. Ein ähnlicher Heischebrauch zu Pfingsten ist das Wasservogelsingen im unteren Bayerischen Wald. In der Pfalz ziehen in einigen Orten Kinder als „Pfingstquack“ mit geschmückten Handwagen durchs Dorf und bekommen für ihr Ständchen ebenfalls Eier, Speck oder Geld. Die Bezeichnung „Quack“ wird auf das lateinische quinquaginta ‚fünfzig‘ zurückgeführt.In der Jugendarbeit sind traditionell Pfingstzeltlager sehr beliebt.

Zuerst einmal die Bedeutung im Neu-testamentarischen Sinne:
Das Wort Pfingsten entstammt dem griechischen und bedeutet Sinngemäß, der 50. Tag. Gefeiert wird der 50. Tag nach Ostern, also 50 Tage nachdem der „Heiland“ der biblischen Überlieferung nach, wieder von den Toten auferstanden sein soll.
Über seine Jünger soll dann, an diesem Tag, der „heilige Geist“ ausgegossen worden sein, was diesen Tag für die Katholische Kirche zu einem sogenannten Mysterium macht. Dieses Datum wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche verstanden. Als christliches Fest wird Pfingsten erstmals im Jahr 130 erwähnt.

Kommen wir nun zum eigentlichen Ursprung dieses angeblich christlichen Festtages:

Das christliche Pfingstereignis fand nach der Apostelgeschichte am jüdischen Fest Schawuot statt. Dieses Fest feiert die Offenbarung der Tora an das Volk Israel und gehört zu den Hauptfesten des Judentums. Schawuot bedeutet Wochen und weist mit diesem Namen auf die mit dem fünfzigsten Tag vollendeten sieben Wochen nach dem Pessachfest hin. Bereits aus dieser Tradition stammt der griechische Name pentekostē, aus dem, wie bereits erwähnt der deutsche Begriff „Pfingsten“ hervorgegangen ist. Schawuot ist gleichzeitig ein Erntedankfest, da es den Abschluss der mit Pessach beginnenden Weizenernte markiert.

Nun haben wir ja bekanntlich, unsere eigenen, gewachsenen und in unserer Art und Kultur fest verankerten Erntedankbräuche, können also herzlich auf Anleihen aus Fremdkulturen verzichten. Mag der christliche Glaube und sein auf fremdem beruhender Ritus auch noch so sehr in unserem Brauchtum angekommen sein, wir feiern nicht was unserer Natur nicht entspricht. Wir besinnen uns wieder auf alte Pfade, gerade im Geist, stark in der Hand!

Aber wir danken natürlich recht herzlich für die freie Zeit, die wir so nun sicherlich besser nutzen können, als das Bruttosozialprodukt unserer schönen BRiD zu steigern. Das macht diesen Tag, fast doch schon wieder zum Feiertag!
In diesem Sinne wünschen wir allen Brüdern und Schwestern im Geiste, schon mal schöne freie Tage !!!
https://germanitasothala.com

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤

Sowilo:

Sonne, Wille, Ganzheit, Sieg, Erfolg, Hoffnung,
Ehre, Tatkraft, Wissenszuwachs, Bewegung.

Sowilo symbolisiert Sieg, Gesundheit und elementare Kraft.
Nutzen Sie jetzt Ihre ganze Lebenskraft, um Ihr Leben zu ändern und Ihre Ziele zu erreichen.

Diese Rune steht auch für Ganzheitlichkeit,
das Flammenschwert und reinigendes Feuer.

Auf der anderen Seite:
Falsche Ziele oder Ziellosigkeit,
falscher Rat und scheinbarer Erfolg.

Bedeutung Runen Orakel:
Sowilo verkündet die positive Entwicklung einer Angelegenheit. Wünsche werden wahr und Projekte sollten jetzt in Angriff genommen werden. Der Erfolg liegt in greifbarer Nähe. Selbst wenn es im Moment nicht so günstig aussieht - alles wird gut und wahrscheinlich noch besser als erwartet. Taucht Sowilo in einer Legung auf, so sollte alles an Taten- und Willenskraft mobilisiert werden, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

Magische Runen Wirkung:
Die Rune Sowilo sorgt für eine klare Führung entlang des Pfades zur Erleuchtung. Sie stärkt die psychischen Zentren und den spirituellen Willen. Sie bringt Sieg und Erfolg durch den Willen des Einzelnen.

Sowilo, Sigel, Sonne Glück.
Die Sonne war vor allem für die nordischen Völker ein Zeichen des Glücks und des Lebens.Dort wo die Sonne rar war, wurde sie immer als lebenswichtig und notwendig angesehen.Die Sonne kreiert Leben, vertreibt die Kälte.

Diese Rune steht also für das Glück, das Leben, aber auch der Wahrheit. Die Sonne bringt nämlich Licht ins Dunkle und weist auch den Weg auf.

Rat:
Die Zeit ist gekommen, um Probleme zu lösen. Vertraue auf das Glück und fürchte dich nicht.

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Moin☕️
Habt einen guten Start in die Woche

Heil und Segen 🍀

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
" Wir müssen unsere Kinder

lehren die Erde zu riechen,

den Regen zu kosten,

den Wind zu berühren,

die Dinge wachsen zu sehen,

den Sonnenaufgang zu hören

und sich zu kümmern."

- Unbekannt -

https://www.tg-me.com/FreigeistMidgardAlteGoetter
„Du bestehst aus 84 Mineralien, 23 Elementen und rund 30 Litern Wasser, verteilt auf 38 Billionen Zellen.
Du wurdest aus dem Nichts erschaffen – zusammengesetzt aus den Einzelteilen der Erde, die du gegessen, geatmet, getrunken hast, nach einem Bauplan, der in einer doppelten Helix verborgen liegt und klein genug ist, um in einem einzigen Spermium zu reisen.

Du bist recycelte Schmetterlingsflügel, Blattadern, Lavagestein, Regenwasser, Eichenrinde, Wolfsfell und Haifischzähne – alles bis auf die kleinsten Teilchen zerlegt und neu zusammengesetzt.

Du lebst nicht auf der Erde.
Du bist Erde.“

~ Aubrey Marcus
Und doch bist du mehr als Materie:
In jeder Zelle deines Körpers leuchtet das Licht uralter Sterne. Fast alle Atome in dir – Kalzium in deinen Knochen, Eisen in deinem Blut, Kohlenstoff in deinem Herzen – wurden im Inneren explodierender Sterne geboren, Milliarden Jahre bevor die Erde entstand.

Dein Körper sendet elektrische Signale schneller als ein Gewitter zuckt. Dein Herz schlägt über 100.000 Mal pro Tag, und jedes dieser Schläge pumpt Licht, Leben und Intelligenz durch ein über 100.000 Kilometer langes Netzwerk von Adern.

Dein Gehirn formt in jedem Moment neue Verbindungen – über 100 Billionen Synapsen weben dein Bewusstsein.
Du bist nicht nur Erde –
Du bist wandelndes Bewusstsein, Erinnerung der Sterne, Stimme des Lebens.

Du bist Teil eines größeren Rhythmus:
Der gleiche Mond, der die Gezeiten hebt, beeinflusst deine Träume.
Dein Atem ist Teil eines Zyklus, den du mit Bäumen teilst.
Du bist nicht getrennt von der Welt –
Du bist das Lied, das sie gerade singt.

Kunst: Malene Reynolds Laugesen
Recherche: Euler-Coaching

📱 www.tg-me.com/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
2025/07/05 06:44:09
Back to Top
HTML Embed Code: