🍃 Stillwerden
Sommerpause, die Zweite.
Ohne Warum.
〰〰〰
Bevor ich in die Pause gehe, sage ich Danke. Danke, dass ihr hier seid, mitlest und mitfühlt. 🙏
Über die Suche findet ihr so viele wunderbare Beiträge, die schon da sind.
Meine Wertschätzung gilt dem, was wir hier zusammen aufgebaut haben. Ein riesiges Dankeschön an alle Gastautoren. 🙏
✨ Zwischenraum:
vom 20.08.2025 bis zum 10.09.2025 ✨
Bis zum Wiederlesen.
Herzliche 💚 Grüße,
eure Krahea
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Sommerpause, die Zweite.
Ohne Warum.
〰〰〰
Bevor ich in die Pause gehe, sage ich Danke. Danke, dass ihr hier seid, mitlest und mitfühlt. 🙏
Über die Suche findet ihr so viele wunderbare Beiträge, die schon da sind.
Meine Wertschätzung gilt dem, was wir hier zusammen aufgebaut haben. Ein riesiges Dankeschön an alle Gastautoren. 🙏
✨ Zwischenraum:
vom 20.08.2025 bis zum 10.09.2025 ✨
Bis zum Wiederlesen.
Herzliche 💚 Grüße,
eure Krahea
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
✨ Langsam zurück 🐌
Es ist schön, wieder hier bei euch zu sein. 🙏
Ich habe heute nichts Vorbereitetes im Gepäck. Stattdessen beginne ich gern mit dem, was mich in meiner Zwischenzeit begleitet hat. Meine Momente waren erfüllt von "grünem Kino", Stille und dennoch einem besonderen Klang. Sie waren gartenintensiv und voller Fülle.
Und was für manche Menschen vielleicht unvorstellbar ist, ich genieße es sehr, keinen Handyempfang im Garten zu haben.
Ich war zwischen wilden 🌿 Kräutern, alten und jungen 🌳 Bäumen, reifenden 🍏 Obst, Insektenfreunden 🦋🐌🐞, tierischen Gefährten 🐱 und so einigen längeren Abenden draußen. Natürlich wurde auch gepflanzt und gewerkelt.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Baummarders, der förmlich durch den Garten in den Wald "spazierte". Oder passt - stolzierte - noch besser?
Die Rotkehlchen 💦 badeten in ihrer (für sie umfunktionierten) Auflaufform. Sie sangen und ich bildete mir ein, extra für mich. 😉
Und vermutlich haben wir alle den Vollmond und die Mondfinsternis beobachtet?
Ich könnte zwar unendlich weiter schreiben ✍️, mache jedoch erstmal einen Punkt. 😉
Und ich gebe es zu, ein wenig Wehmut mischt sich schon dazwischen. Zum einen, weil die Zeit einfach verflogen zu sein scheint (was sie ja nicht ist). Und zum anderen, weil die Tage zunehmend kürzer werden und uns die ☀️ Sonne weniger begleitet.
Dennoch freue ich mich auch auf diese Zeit. ⏳
〰〰〰
Wie die bei uns noch eher orangen Hagebutten, die uns um Geduld bitten, komme auch ich langsam zurück.
Danke für all eure Nachrichten. Ich werde mich ganz in Ruhe bei jedem von euch in der nächsten Zeit melden. ✨
Ich freue mich darauf, nach und nach wieder mehr mit euch zu teilen. 🙏
Von 💚 Herzen,
Eure Krahea
🌿 https://www.tg-me.com/Krahea 🌿
Es ist schön, wieder hier bei euch zu sein. 🙏
Ich habe heute nichts Vorbereitetes im Gepäck. Stattdessen beginne ich gern mit dem, was mich in meiner Zwischenzeit begleitet hat. Meine Momente waren erfüllt von "grünem Kino", Stille und dennoch einem besonderen Klang. Sie waren gartenintensiv und voller Fülle.
Und was für manche Menschen vielleicht unvorstellbar ist, ich genieße es sehr, keinen Handyempfang im Garten zu haben.
Ich war zwischen wilden 🌿 Kräutern, alten und jungen 🌳 Bäumen, reifenden 🍏 Obst, Insektenfreunden 🦋🐌🐞, tierischen Gefährten 🐱 und so einigen längeren Abenden draußen. Natürlich wurde auch gepflanzt und gewerkelt.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Baummarders, der förmlich durch den Garten in den Wald "spazierte". Oder passt - stolzierte - noch besser?
Die Rotkehlchen 💦 badeten in ihrer (für sie umfunktionierten) Auflaufform. Sie sangen und ich bildete mir ein, extra für mich. 😉
Und vermutlich haben wir alle den Vollmond und die Mondfinsternis beobachtet?
Ich könnte zwar unendlich weiter schreiben ✍️, mache jedoch erstmal einen Punkt. 😉
Und ich gebe es zu, ein wenig Wehmut mischt sich schon dazwischen. Zum einen, weil die Zeit einfach verflogen zu sein scheint (was sie ja nicht ist). Und zum anderen, weil die Tage zunehmend kürzer werden und uns die ☀️ Sonne weniger begleitet.
Dennoch freue ich mich auch auf diese Zeit. ⏳
〰〰〰
Wie die bei uns noch eher orangen Hagebutten, die uns um Geduld bitten, komme auch ich langsam zurück.
Danke für all eure Nachrichten. Ich werde mich ganz in Ruhe bei jedem von euch in der nächsten Zeit melden. ✨
Ich freue mich darauf, nach und nach wieder mehr mit euch zu teilen. 🙏
Von 💚 Herzen,
Eure Krahea
🌿 https://www.tg-me.com/Krahea 🌿
Illertisser Gartentage
Gastbeitrag
Reminder:
Am Wochenende ist es soweit. Wir freuen uns auf euch!
Neue Infos findet ihr im ursprünglichen Beitrag:
https://www.tg-me.com/heilundwildkraeuterakademie/1665
@heilundwildkraeuterakademie
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Reminder:
Am Wochenende ist es soweit. Wir freuen uns auf euch!
Neue Infos findet ihr im ursprünglichen Beitrag:
https://www.tg-me.com/heilundwildkraeuterakademie/1665
@heilundwildkraeuterakademie
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌿 Brennnesselsamen
Gastbeitrag
Die Brennnessel -urtica-
ist eine vielseitige, große Heilpflanze, die das ganze Jahr zu einer ausgewogenen Ernährung und zu unserer Gesundheit beitragen kann.
Heute stelle ich Euch das einheimisches „Superfood“, die Brennnessel-Samen vor. Ein Superfood, welches vor unserer Türe wächst, und kostenlos geerntet werden kann.
Die Samen der weiblichen Brennnesselpflanzen sind vollgepackt mit Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen, Phytohormonen, Kieselsäure, Gerbstoffen und vieles mehr.
Diese kleinen Power-Samen helfen gegen Erschöpfung, Müdigkeit, sie geben uns Kraft und mehr Power.
Sie helfen auch bei Harnwegstörungen. Die Harnwege werden gut durchgespült und die Bildung von Blasen- und Nierensteinen vorgebeugt.
Gicht und Rheuma, Bluthochdruck und Störungen des Verdauungstraktes, Brennnesselsamen helfen bei sehr vielen Beschwerden, sogar bei Haarausfall können sie eingesetzt werden.
Brennnesselsamen sind auch als wirksames Aphrodisiakum bekannt.
Die einfachste Art, Brennnessel-Samen zu sich zu nehmen, ist, sie frisch zu sammeln und z.B. über einen Salat oder Müsli zu streuen, in ein Pesto, oder Kräuterbutter zu geben.
Die stärkenden Samen können von Juli bis in den November hinein geerntet werden. Getrocknet liefern sie auch eine wertvolle Eiweißquelle für den Winter. Auch die braunen Samen können noch geerntet werden, in Ihnen steckt noch die gesamte Heilkraft.
Ernten kann man auf unterschiedliche Weise: man schneidet vor Ort die Samenstände von der Pflanze, es ist etwas mühsamer, aber meditativ 😊 das wende ich an, wenn ich mir beim Spaziergang eine kleine Menge mitnehme. Letzte Woche habe ich sie in Büscheln geerntet. Dann lege ich sie im Haus auf ein Tuch zum trocknen, denn sie dürfen nicht an der Sonne trocknen, sonst werden die Vitamine zerstört.
Nach einigen Tagen, wenn sie gut getrocknet sind, ribbele ich sie von den feinen Ästchen, streiche sie durch ein Sieb und verwahre sie in einem Glas. Dieses Glas sollte dunkel stehen, oder mit Papier abgedunkelt werden, oder Ihr nehmt ein dunkles Glas.
~~~
Die Brennnessel lehrt uns Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.
Sie macht uns bewusst wie wichtig jeder Einzelne ist.
Sei auch Du Dir bewusst, wie wichtig, wie besonders Du bist.
Hüte Deinen eigenen Raum, und gewähre auch anderen ihren Raum zu bewahren.
🌱 www.tg-me.com/Kraeuterzauber 🌱
Quelle Fotos: Marion
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Die Brennnessel -urtica-
ist eine vielseitige, große Heilpflanze, die das ganze Jahr zu einer ausgewogenen Ernährung und zu unserer Gesundheit beitragen kann.
Heute stelle ich Euch das einheimisches „Superfood“, die Brennnessel-Samen vor. Ein Superfood, welches vor unserer Türe wächst, und kostenlos geerntet werden kann.
Die Samen der weiblichen Brennnesselpflanzen sind vollgepackt mit Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen, Phytohormonen, Kieselsäure, Gerbstoffen und vieles mehr.
Diese kleinen Power-Samen helfen gegen Erschöpfung, Müdigkeit, sie geben uns Kraft und mehr Power.
Sie helfen auch bei Harnwegstörungen. Die Harnwege werden gut durchgespült und die Bildung von Blasen- und Nierensteinen vorgebeugt.
Gicht und Rheuma, Bluthochdruck und Störungen des Verdauungstraktes, Brennnesselsamen helfen bei sehr vielen Beschwerden, sogar bei Haarausfall können sie eingesetzt werden.
Brennnesselsamen sind auch als wirksames Aphrodisiakum bekannt.
Die einfachste Art, Brennnessel-Samen zu sich zu nehmen, ist, sie frisch zu sammeln und z.B. über einen Salat oder Müsli zu streuen, in ein Pesto, oder Kräuterbutter zu geben.
Die stärkenden Samen können von Juli bis in den November hinein geerntet werden. Getrocknet liefern sie auch eine wertvolle Eiweißquelle für den Winter. Auch die braunen Samen können noch geerntet werden, in Ihnen steckt noch die gesamte Heilkraft.
Ernten kann man auf unterschiedliche Weise: man schneidet vor Ort die Samenstände von der Pflanze, es ist etwas mühsamer, aber meditativ 😊 das wende ich an, wenn ich mir beim Spaziergang eine kleine Menge mitnehme. Letzte Woche habe ich sie in Büscheln geerntet. Dann lege ich sie im Haus auf ein Tuch zum trocknen, denn sie dürfen nicht an der Sonne trocknen, sonst werden die Vitamine zerstört.
Nach einigen Tagen, wenn sie gut getrocknet sind, ribbele ich sie von den feinen Ästchen, streiche sie durch ein Sieb und verwahre sie in einem Glas. Dieses Glas sollte dunkel stehen, oder mit Papier abgedunkelt werden, oder Ihr nehmt ein dunkles Glas.
~~~
Die Brennnessel lehrt uns Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.
Sie macht uns bewusst wie wichtig jeder Einzelne ist.
Sei auch Du Dir bewusst, wie wichtig, wie besonders Du bist.
Hüte Deinen eigenen Raum, und gewähre auch anderen ihren Raum zu bewahren.
🌱 www.tg-me.com/Kraeuterzauber 🌱
Quelle Fotos: Marion
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🥣🌾 Granola-Rezept ✨
Auszug Gastbeitrag
Einfach & Selbstgemacht
Zutaten:
• 5 EL Sonnenblumenkerne 🌻
• 5 EL Kürbiskerne
• 3 EL Brennnesselsamen 🌿
• 2 EL Spitzwegerichsamen
• Zimt, Galgant, 1 Prise Salz und z.B. Dattelsirup
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Pfanne ohne Öl rösten. Dattelsirup (oder Ahornsirup 🍯 ...) dazugeben, vom Herd nehmen und rühren. Zum Abkühlen auf einen Teller streichen.
Warum Granola selber machen?
Weil ihr so wisst, was drin ist. Kein zugesetzter Zucker, keine unerwünschten Zusatzstoffe ... .
Ihr könnt die Zutaten nach Saison, Vorrat und persönlichem Geschmack variieren. Und es macht obendrein noch Spaß.
Viel Freude beim Nachmachen und guten Appetit. ❤️🌾☀️
Eure Viviane 🙏
🌱 Kontakt Viviane 🌱
Quelle Foto: Viviane
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
Einfach & Selbstgemacht
Zutaten:
• 5 EL Sonnenblumenkerne 🌻
• 5 EL Kürbiskerne
• 3 EL Brennnesselsamen 🌿
• 2 EL Spitzwegerichsamen
• Zimt, Galgant, 1 Prise Salz und z.B. Dattelsirup
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Pfanne ohne Öl rösten. Dattelsirup (oder Ahornsirup 🍯 ...) dazugeben, vom Herd nehmen und rühren. Zum Abkühlen auf einen Teller streichen.
Warum Granola selber machen?
Weil ihr so wisst, was drin ist. Kein zugesetzter Zucker, keine unerwünschten Zusatzstoffe ... .
Ihr könnt die Zutaten nach Saison, Vorrat und persönlichem Geschmack variieren. Und es macht obendrein noch Spaß.
Viel Freude beim Nachmachen und guten Appetit. ❤️🌾☀️
Eure Viviane 🙏
🌱 Kontakt Viviane 🌱
Quelle Foto: Viviane
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Danke von 💚Herzen
... an alle, die wirklich da sind!
Gastbeitrag
Mein Kanal ist kein Schnellkonsum, sondern ein Ort für liebevoll gestaltete Inhalte, tiefe Farbsymbolik, altes Wissen und LebensInspiration 🌿✨
von 💚Herz zu 💚Herz.
Wie schön, dass du das siehst und auch wertschätzt 🙏✨✨✨✨✨✨✨✨
Denn auch ich - wie du - brauche Zeit und Raum, dies zu 🌿leben.
Ich hab die ☀️Sonne für Dich eingefangen und sie Dir hierher gebracht um Dir zu zeigen wie lichtvoll Du bist!
Danke für DEIN und DEIN Strahlen!
Ich bin so glücklich, dass WIR gemeinsam leuchten.
Schön, dass Du da bist! DU wunderschöner Mensch!
💚Umarmung Doris 🦋
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻
https://www.tg-me.com/FARBENliebenLEBEN
https://www.tg-me.com/Suedtirol_in_allen_Farben
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
... an alle, die wirklich da sind!
Gastbeitrag
Mein Kanal ist kein Schnellkonsum, sondern ein Ort für liebevoll gestaltete Inhalte, tiefe Farbsymbolik, altes Wissen und LebensInspiration 🌿✨
von 💚Herz zu 💚Herz.
Wie schön, dass du das siehst und auch wertschätzt 🙏✨✨✨✨✨✨✨✨
Denn auch ich - wie du - brauche Zeit und Raum, dies zu 🌿leben.
Ich hab die ☀️Sonne für Dich eingefangen und sie Dir hierher gebracht um Dir zu zeigen wie lichtvoll Du bist!
Danke für DEIN und DEIN Strahlen!
Ich bin so glücklich, dass WIR gemeinsam leuchten.
Schön, dass Du da bist! DU wunderschöner Mensch!
💚Umarmung Doris 🦋
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻
https://www.tg-me.com/FARBENliebenLEBEN
https://www.tg-me.com/Suedtirol_in_allen_Farben
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🍁 September – Braun:
Die Farbe der Stabilität
Gastbeitrag
🍂 Braun steht für Bodenständigkeit, Sicherheit und Geborgenheit – genau das, was wir im Übergang zum Herbst suchen. Es verbindet uns mit der Natur und erinnert uns daran, geerdet zu bleiben.
🤎 In der Farbpsychologie steht Braun für Verlässlichkeit und innere Ruhe. Es hilft uns, unser Fundament zu stärken und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Braun vermittelt Wärme und Trost, ideal, um in der oft hektischen Übergangszeit zur Ruhe zu kommen.
Nutze den September, um deinen Alltag zu entschleunigen und Kraft aus der Natur zu schöpfen. Diese Farbe lädt dich ein, dich bewusst mit dir selbst und deinem Umfeld zu verbinden.
🌟 Frage: "Was gibt dir in diesem Monat Stabilität und Gelassenheit?"
👩🏻🎨 www.tg-me.com/davveroart
🌐 https://beacons.ai/davveroart
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Die Farbe der Stabilität
Gastbeitrag
🍂 Braun steht für Bodenständigkeit, Sicherheit und Geborgenheit – genau das, was wir im Übergang zum Herbst suchen. Es verbindet uns mit der Natur und erinnert uns daran, geerdet zu bleiben.
🤎 In der Farbpsychologie steht Braun für Verlässlichkeit und innere Ruhe. Es hilft uns, unser Fundament zu stärken und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Braun vermittelt Wärme und Trost, ideal, um in der oft hektischen Übergangszeit zur Ruhe zu kommen.
Nutze den September, um deinen Alltag zu entschleunigen und Kraft aus der Natur zu schöpfen. Diese Farbe lädt dich ein, dich bewusst mit dir selbst und deinem Umfeld zu verbinden.
🌟 Frage: "Was gibt dir in diesem Monat Stabilität und Gelassenheit?"
👩🏻🎨 www.tg-me.com/davveroart
🌐 https://beacons.ai/davveroart
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌿 Spitzwegerich-Sauce
Gastbeitrag
Merkt euch bitte solch einfache Gerichte, wie diese Soße - in Notzeiten ist sie ganz einfach - auch überm offenen Feuer - hergestellt und ist sehr nahrhaft. Diese Soße funktioniert auch mit anderen (Bei)Kräutern wie z.B. dem Giersch.
Ihr braucht dazu:
ca. 500g Spitzwegerich
2 kleine Zwiebeln
Öl
etwas Mehl zum binden
Salz & Pfeffer
Wasser
evtl. weitere Kräuter zum abschmecken
Spitzwegerich fein schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Öl erhitzen und wenn es heiß ist - erst die Zwiebeln kurz anrösten, dann den Spitzwegerich und das Mehl dazugeben und alles gut verrühren. Vom Feuer nehmen und mit ca. 250 ml Wasser ablöschen. Gut rühren und erst wenn keine Klümpchen mehr in der Sauce sind unter Rühren wieder aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Kräutern nach eurer Wahl würzen.
Diese Soße passt zu allem.... Spaghetti, andere Pasta, Reis, Kartoffeln oder ganz einfach zu Fladen/Steckerlbrot.
Hobe di Ehre
~de oide Zausel~
Wolle`s Kräuterallerlei
www.tg-me.com/Zausels_Kraeuterallerlei
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Merkt euch bitte solch einfache Gerichte, wie diese Soße - in Notzeiten ist sie ganz einfach - auch überm offenen Feuer - hergestellt und ist sehr nahrhaft. Diese Soße funktioniert auch mit anderen (Bei)Kräutern wie z.B. dem Giersch.
Ihr braucht dazu:
ca. 500g Spitzwegerich
2 kleine Zwiebeln
Öl
etwas Mehl zum binden
Salz & Pfeffer
Wasser
evtl. weitere Kräuter zum abschmecken
Spitzwegerich fein schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Öl erhitzen und wenn es heiß ist - erst die Zwiebeln kurz anrösten, dann den Spitzwegerich und das Mehl dazugeben und alles gut verrühren. Vom Feuer nehmen und mit ca. 250 ml Wasser ablöschen. Gut rühren und erst wenn keine Klümpchen mehr in der Sauce sind unter Rühren wieder aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Kräutern nach eurer Wahl würzen.
Diese Soße passt zu allem.... Spaghetti, andere Pasta, Reis, Kartoffeln oder ganz einfach zu Fladen/Steckerlbrot.
Hobe di Ehre
~de oide Zausel~
Wolle`s Kräuterallerlei
www.tg-me.com/Zausels_Kraeuterallerlei
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
✍️💫 Mit jedem Strich ... 💫✍️
Gastbeitrag
✍️💫 Mit jedem Strich ...
... ist man bei sich.
Es ist manchmal wie ein neuer Raum, spannend, aber auch entspannend, im Hier und Jetzt 🤗
Und wie schön ist es, wenn wir uns vermehrt in diesem Raum bewegen 😊
💖Mit ganz herzlichen Grüßen von Birgit vom
💫Kanal https://www.tg-me.com/Symmetriezauber
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
✍️💫 Mit jedem Strich ...
... ist man bei sich.
Es ist manchmal wie ein neuer Raum, spannend, aber auch entspannend, im Hier und Jetzt 🤗
Und wie schön ist es, wenn wir uns vermehrt in diesem Raum bewegen 😊
💖Mit ganz herzlichen Grüßen von Birgit vom
💫Kanal https://www.tg-me.com/Symmetriezauber
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
📦🌱 Unbestellte Saatguttüten
Bitte seid achtsam, wenn ihr solche Saatguttüten im Briefkasten findet.
Wenn unbestellte Samen bei euch ankommen, bitte nicht aussäen. Entsorgt sie möglichst im Hausmüll (auf keinen Fall in den Kompost oder die Biotonne). Andernfalls können Schäden an heimischen Agrarökosystemen entstehen.
Im ersten Halbjahr wurden bereits etwa 65.000 Sendungen mit Saatguttüten am Flughafen Frankfurt beschlagnahmt und von deutschen Behörden zurückgeschickt. Hessen ist offenbar besonders betroffen.
Bei den Tütchen fehlen Pflanzengesundheitszeugnisse. Die Pflanzengesundheitsbehörden warnen und bitten die Bevölkerung um Unterstützung.
Originalzitate aus der Pressemeldung:
„Im ersten Moment mag so ein Tütchen harmlos wirken: Auch wenn man es nicht bestellt hat, freut man sich über die Gratis-Probe und erwägt vielleicht die Aussaat im heimischen Garten“, sagt Dr. Bernhard C. Schäfer vom Julius Kühn-Institut. Aber genau davor warnt der Experte für Pflanzengesundheit im Schulterschluss mit den Pflanzenschutzdiensten der Bundesländer und dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).
„Von solchem unbekannten Saatgut geht eine Gefahr für unsere Natur, das urbane Grün mit Gärten und Parks und sogar die Landwirtschaft aus. Denn es kann sich dabei um invasive Arten handeln, die sich unkontrolliert ausbreiten und heimische Pflanzen verdrängen. Das Saatgut kann außerdem von Krankheiten und Schädlingen befallen sein“, sagt Schäfer.
Quellenangaben:
Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
👉 vollständige Pressemeldung:
https://www.julius-kuehn.de/pressemitteilungen/pressemeldung/n/augen-auf-bei-nicht-bestelltem-saatgut-moeglichst-den-behoerden-melden-und-im-hausmuell-entsorgen
Kurz gesagt:
Das Saatgut kann invasive Arten, Krankheiten und Schädlinge "einschleppen". Und das kann zum Beispiel Auswirkungen auf die Ernten haben (unsere Lebensmittelversorgung).
🌱 Nicht aussäen.
🌱 Möglichst Fotos von Verpackung und Inhalt machen.
🌱 Verpackung und Beilage (falls vorhanden) aufbewahren.
🌱 Sendung im Hausmüll entsorgen (nicht in Kompost/Biotonne).
🌱 Fund der jeweiligen lokalen Pflanzenschutzbehörde melden.
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Bitte seid achtsam, wenn ihr solche Saatguttüten im Briefkasten findet.
Wenn unbestellte Samen bei euch ankommen, bitte nicht aussäen. Entsorgt sie möglichst im Hausmüll (auf keinen Fall in den Kompost oder die Biotonne). Andernfalls können Schäden an heimischen Agrarökosystemen entstehen.
Im ersten Halbjahr wurden bereits etwa 65.000 Sendungen mit Saatguttüten am Flughafen Frankfurt beschlagnahmt und von deutschen Behörden zurückgeschickt. Hessen ist offenbar besonders betroffen.
Bei den Tütchen fehlen Pflanzengesundheitszeugnisse. Die Pflanzengesundheitsbehörden warnen und bitten die Bevölkerung um Unterstützung.
Originalzitate aus der Pressemeldung:
„Im ersten Moment mag so ein Tütchen harmlos wirken: Auch wenn man es nicht bestellt hat, freut man sich über die Gratis-Probe und erwägt vielleicht die Aussaat im heimischen Garten“, sagt Dr. Bernhard C. Schäfer vom Julius Kühn-Institut. Aber genau davor warnt der Experte für Pflanzengesundheit im Schulterschluss mit den Pflanzenschutzdiensten der Bundesländer und dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).
„Von solchem unbekannten Saatgut geht eine Gefahr für unsere Natur, das urbane Grün mit Gärten und Parks und sogar die Landwirtschaft aus. Denn es kann sich dabei um invasive Arten handeln, die sich unkontrolliert ausbreiten und heimische Pflanzen verdrängen. Das Saatgut kann außerdem von Krankheiten und Schädlingen befallen sein“, sagt Schäfer.
Quellenangaben:
Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
👉 vollständige Pressemeldung:
https://www.julius-kuehn.de/pressemitteilungen/pressemeldung/n/augen-auf-bei-nicht-bestelltem-saatgut-moeglichst-den-behoerden-melden-und-im-hausmuell-entsorgen
Kurz gesagt:
Das Saatgut kann invasive Arten, Krankheiten und Schädlinge "einschleppen". Und das kann zum Beispiel Auswirkungen auf die Ernten haben (unsere Lebensmittelversorgung).
🌱 Nicht aussäen.
🌱 Möglichst Fotos von Verpackung und Inhalt machen.
🌱 Verpackung und Beilage (falls vorhanden) aufbewahren.
🌱 Sendung im Hausmüll entsorgen (nicht in Kompost/Biotonne).
🌱 Fund der jeweiligen lokalen Pflanzenschutzbehörde melden.
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
{$plugin.tx_news.opengraph.site_name}
PI2025-04: „Augen auf“ bei nicht bestelltem Saatgut: Möglichst den Behörden melden und im Hausmüll entsorgen
Lesen, was glücklich macht 🥰
Gastbeitrag
❤️🔥 W. P. Young: Die Hütte
❤️🔥 R. Dahlke: Habakuck & Hibbelig
❤️🔥 E&J Hicks: Die Sara-Trilogie
❤️🔥 N.D. Walsch: Gespräche mit Gott (alle Bände)
❤️🔥 M.J. Roads: Der Junge ohne Schatten
❤️🔥 W. Megre: Buchreihe "Die klingenden Zedern"
❤️🔥 J. Redfield: Die Prophezeiungen von Celestine
❤️🔥 T. Brezina: Liebesbrief an unbekannt
❤️🔥 L. Gottlieb: Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
❤️🔥 Lama Marut: Be Nobody
❤️🔥 H. Hesse: Narziß&Goldmund
❤️🔥 Yogananda: Autobiographie eines Yogi
❤️🔥 K. Haß: Fremde Heimat Sibirien, Alles normalo, Bärenspeck mit Pfeffer
❤️🔥 A. Stern: Spielen um zu fühlen, zu lernen und zu leben
❤️🔥 Inaqiawa: Die Rückkehr des weiblichen Prinzips
❤️🔥B.T. Spalding: Leben und Lehren der Meister im fernen Osten
❤️🔥 K. Hagena: Der Geschmack von Apfelkernen
❤️🔥 M. Szepes: Der rote Löwe
❤️🔥 C. Henn: Der Buchspazierer, Die Butterbrot-Briefe
❤️🔥 J. Liedloff: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
❤️🔥 R. Schmitz: Schmitz´Katze 😊
@eibenheim ❤️🍀☀️
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
❤️🔥 W. P. Young: Die Hütte
❤️🔥 R. Dahlke: Habakuck & Hibbelig
❤️🔥 E&J Hicks: Die Sara-Trilogie
❤️🔥 N.D. Walsch: Gespräche mit Gott (alle Bände)
❤️🔥 M.J. Roads: Der Junge ohne Schatten
❤️🔥 W. Megre: Buchreihe "Die klingenden Zedern"
❤️🔥 J. Redfield: Die Prophezeiungen von Celestine
❤️🔥 T. Brezina: Liebesbrief an unbekannt
❤️🔥 L. Gottlieb: Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
❤️🔥 Lama Marut: Be Nobody
❤️🔥 H. Hesse: Narziß&Goldmund
❤️🔥 Yogananda: Autobiographie eines Yogi
❤️🔥 K. Haß: Fremde Heimat Sibirien, Alles normalo, Bärenspeck mit Pfeffer
❤️🔥 A. Stern: Spielen um zu fühlen, zu lernen und zu leben
❤️🔥 Inaqiawa: Die Rückkehr des weiblichen Prinzips
❤️🔥B.T. Spalding: Leben und Lehren der Meister im fernen Osten
❤️🔥 K. Hagena: Der Geschmack von Apfelkernen
❤️🔥 M. Szepes: Der rote Löwe
❤️🔥 C. Henn: Der Buchspazierer, Die Butterbrot-Briefe
❤️🔥 J. Liedloff: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
❤️🔥 R. Schmitz: Schmitz´Katze 😊
@eibenheim ❤️🍀☀️
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Verwandlung zu Engelsflügeln 💛🤎💛
Gastbeitrag
Ihr Lieben ErdenEngel,
ich liebe das Upcycling und Schokolade von Lindt…😋
…und wenn ich dann eine kleine, feine Pralinenschachtel geschenkt bekomme, gibt es ganz spontan die Idee aus der wabenartigen Abdeckung im Inneren der Schachtel EngelFlügel zu schöpfen.💛🤎💛
Fünf besondere Engel sind daraus entstanden die auf dem letzten WIRk-Shop in Überlingen am Bodensee als Gruppe direkt weiterfliegen durften…🤎👏🤎
Sollte ich nicht noch einmal diese Pralinen geschenkt bekommen, bleibt es wohl vorerst bei diesen Unikaten….😉
Beflügelte HERZensgrüße…. 😇👼
Gebrauchte Kaffeekapseln DIENEN als Basis für meine in LIEBE erschaffenen LICHTwesen…💭🪄
😇 @LuisaFerrari
👼 @engelbefluegeln
😇 www.engelbefluegeln.de
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Ihr Lieben ErdenEngel,
ich liebe das Upcycling und Schokolade von Lindt…😋
…und wenn ich dann eine kleine, feine Pralinenschachtel geschenkt bekomme, gibt es ganz spontan die Idee aus der wabenartigen Abdeckung im Inneren der Schachtel EngelFlügel zu schöpfen.💛🤎💛
Fünf besondere Engel sind daraus entstanden die auf dem letzten WIRk-Shop in Überlingen am Bodensee als Gruppe direkt weiterfliegen durften…🤎👏🤎
Sollte ich nicht noch einmal diese Pralinen geschenkt bekommen, bleibt es wohl vorerst bei diesen Unikaten….😉
Beflügelte HERZensgrüße…. 😇👼
Gebrauchte Kaffeekapseln DIENEN als Basis für meine in LIEBE erschaffenen LICHTwesen…💭🪄
😇 @LuisaFerrari
👼 @engelbefluegeln
😇 www.engelbefluegeln.de
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Rosskastanien – Wohltat für die Venen
Auszug Gastbeitrag
"Es ist wieder so weit: Die Kastanien fallen von den Bäumen! Noch heute kann ich dem Impuls nicht widerstehen, Kastanien vom Boden aufzulesen, diese frischen, sanften und glatten Schalen in meiner Hand zu spüren und sie sodann in die Tasche zu stecken. Schon als Kind wusste ich, dass ich niemals Rheuma bekommen werde, wenn ich immer eine davon in der Tasche trage – so jedenfalls erzählte es mir meine Mutter. Es gibt wohl keine andere Frucht, die so glänzend braun aus ihrer stacheligen, grünen Schale heraus leuchtet, eingebettet in die weiße Innenhaut. Keine andere Frucht eignet sich so schön als Handschmeichler." ...
"Schon schnell erkannten die Menschen ihre heilkräftige Wirkung. Die Blüten wurden aufgrund ihrer schleimlösenden Wirkung als Husten-Tee eingesetzt und Tinktur für schwere Beine daraus gemacht. Die Kastanien-Samen wurden ebenfalls zu Tinktur und auch zu Öl und Salben verarbeitet – sogar Seife daraus hergestellt. Nicht nur bei Venenproblemen, Ödemen und Hämorrhoiden hat sich die Rosskastanie bewährt, auch bei schweren Beinen, Wadenkrämpfen, Blutergüssen, Prellungen, Zerrungen, Muskelschmerzen, Sportverletzungen,
Bindegewebsschwäche, Rheuma, Gicht und Gelenkschmerzen schätzt man ihre Wirkung sehr."
👉 zum vollständigen Gastbeitrag
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
(Quelle Foto: Doris Grappendorf)
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
"Es ist wieder so weit: Die Kastanien fallen von den Bäumen! Noch heute kann ich dem Impuls nicht widerstehen, Kastanien vom Boden aufzulesen, diese frischen, sanften und glatten Schalen in meiner Hand zu spüren und sie sodann in die Tasche zu stecken. Schon als Kind wusste ich, dass ich niemals Rheuma bekommen werde, wenn ich immer eine davon in der Tasche trage – so jedenfalls erzählte es mir meine Mutter. Es gibt wohl keine andere Frucht, die so glänzend braun aus ihrer stacheligen, grünen Schale heraus leuchtet, eingebettet in die weiße Innenhaut. Keine andere Frucht eignet sich so schön als Handschmeichler." ...
"Schon schnell erkannten die Menschen ihre heilkräftige Wirkung. Die Blüten wurden aufgrund ihrer schleimlösenden Wirkung als Husten-Tee eingesetzt und Tinktur für schwere Beine daraus gemacht. Die Kastanien-Samen wurden ebenfalls zu Tinktur und auch zu Öl und Salben verarbeitet – sogar Seife daraus hergestellt. Nicht nur bei Venenproblemen, Ödemen und Hämorrhoiden hat sich die Rosskastanie bewährt, auch bei schweren Beinen, Wadenkrämpfen, Blutergüssen, Prellungen, Zerrungen, Muskelschmerzen, Sportverletzungen,
Bindegewebsschwäche, Rheuma, Gicht und Gelenkschmerzen schätzt man ihre Wirkung sehr."
👉 zum vollständigen Gastbeitrag
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
(Quelle Foto: Doris Grappendorf)
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag_Rosskastanien_von_Doris_Grappendorf_für_Krahea.pdf
761.1 KB
Rosskastanien – Wohltat für die Venen
Auszug Gastbeitrag
"Ein paar Rezepte
Rosskastanien-Tinktur
Zerkleinerte Rosskastanien in ein Glas füllen (halb voll), mit Weinbrand auffüllen und verschließen. Drei Wochen in die Sonne stellen. Dann mit einem feinen Sieb abfiltern und in eine dunkle Flasche füllen. Mindestens 12 Monate haltbar.
Die Tinktur dient dem äußerlichen Auftragen (von unten nach oben! Nicht massieren!). Sie fördert die Durchblutung, stärkt die Venen und lindert die Schmerzen.
Da Tinktur die Haut austrocknet, kann anschließend Kastanien-Öl oder -Salbe aufgetragen werden.
Rosskastanien-Öl
Rosskastanien schälen, zerkleinern und ein Glas halb damit füllen. So viel Bio-Oliven-Öl dazu gießen, dass die Früchte gut bedeckt sind. Drei Wochen auf die Fensterbank in die Sonne stellen. Täglich einmal sanft schütteln. Durch ein feines Sieb abgießen und in eine dunkle Flasche füllen. Dunkel und kühl gelagert ist es mindestens 6-8 Monate haltbar.
Morgens und abends sanft auf die Beine auftragen (von unten nach oben! Nicht massieren!). Stärkt die Venen, festigt das Gewebe und fördert die Durchblutung der Muskulatur. Auch zur Salbenherstellung wird es verwendet.
Rosskastanien-Salbe
50 ml Kastanien-Öl in ein hitzebeständiges Glas geben und im Wasserbad vorsichtig erwärmen. 5 g Bienenwachs zugeben und schmelzen. Etwas abkühlen lassen und 5 Tropfen ätherische Rosmarinöl dazu tropfen. Die Salbe in saubere Tiegel (am besten vorher mit Weingeist ausspülen!) füllen und diese beschriften. Bei hygienischer Entnahme mit einem Spatel ist die Salbe mindestens 6 Monate haltbar.
Bei Krampfadern die Beine morgens und abends von unten nach oben einstreichen. Die Salbe fördert die Durchblutung, festigt das Gewebe, lindert die Beschwerden und wirkt entspannend.
Kastanien-Bad
Kastanienbäder wirken entlastend, beleben gleichzeitig und bringen den Kreislauf in Schwung. Schon ein Fußbad kann bei erschöpften Beinen Wunder wirken.
Für ein Bad etwa 1 kg Rosskastanien waschen und ungeschält klein schneiden. Über Nacht einweichen. Am nächsten Tag kurz aufkochen, etwa 10 Min. ziehen lassen, abseihen und den Sud ins Badewasser (Badetemperatur max. 38˚C) geben. Ca. 20 Minuten baden. Nach dem Bad 20 Minuten ruhen.
Rosskastanien-Fuß-Massage
Einen etwa 40x40 cm großen Stoffsack nähen, mit Kastanien füllen, so dass diese ungefähr zur Hälfte den Sack ausfüllen (die Kastanien müssen richtig trocken sein, damit sie nicht zu schimmeln beginnen!). Dann den Sack zunähen. Das Säckchen muss immer trocken gelagert werden.
Den Kastaniensack auf den Boden legen und darauf barfuß, mit den ganzen Fußsohlen, von einem Fuß auf den anderen treten bzw. darüber abrollen. Das kann man auch so ganz nebenbei machen, zum Beispiel beim Lesen eines schönen Romanes. Das fördert die Durchblutung und massiert die Fußreflexzonen und wirkt gegen Krampfadern und vielerlei andere Beschwerden. So ganz nebenbei werden kalte Füße mollig warm!
Massage der Handinnenflächen bei Rheuma und Arthritis
Lose Kastanien in der Hand herumrollen. Das wirkt anregend auf die Meridiane, die an der Handinnenfläche entlangziehen (Daumenseite der Lungenmeridian und an der Kleinfingerseite der Herzmeridian).
Besonders unauffällig ist diese Handmassage möglich, wenn die Kastanien im Winter in der Manteltasche getragen und benutzt werden."
(Den vollständigen Beitrag findet ihr in der oben stehenden PDF-Datei.)
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
"Ein paar Rezepte
Rosskastanien-Tinktur
Zerkleinerte Rosskastanien in ein Glas füllen (halb voll), mit Weinbrand auffüllen und verschließen. Drei Wochen in die Sonne stellen. Dann mit einem feinen Sieb abfiltern und in eine dunkle Flasche füllen. Mindestens 12 Monate haltbar.
Die Tinktur dient dem äußerlichen Auftragen (von unten nach oben! Nicht massieren!). Sie fördert die Durchblutung, stärkt die Venen und lindert die Schmerzen.
Da Tinktur die Haut austrocknet, kann anschließend Kastanien-Öl oder -Salbe aufgetragen werden.
Rosskastanien-Öl
Rosskastanien schälen, zerkleinern und ein Glas halb damit füllen. So viel Bio-Oliven-Öl dazu gießen, dass die Früchte gut bedeckt sind. Drei Wochen auf die Fensterbank in die Sonne stellen. Täglich einmal sanft schütteln. Durch ein feines Sieb abgießen und in eine dunkle Flasche füllen. Dunkel und kühl gelagert ist es mindestens 6-8 Monate haltbar.
Morgens und abends sanft auf die Beine auftragen (von unten nach oben! Nicht massieren!). Stärkt die Venen, festigt das Gewebe und fördert die Durchblutung der Muskulatur. Auch zur Salbenherstellung wird es verwendet.
Rosskastanien-Salbe
50 ml Kastanien-Öl in ein hitzebeständiges Glas geben und im Wasserbad vorsichtig erwärmen. 5 g Bienenwachs zugeben und schmelzen. Etwas abkühlen lassen und 5 Tropfen ätherische Rosmarinöl dazu tropfen. Die Salbe in saubere Tiegel (am besten vorher mit Weingeist ausspülen!) füllen und diese beschriften. Bei hygienischer Entnahme mit einem Spatel ist die Salbe mindestens 6 Monate haltbar.
Bei Krampfadern die Beine morgens und abends von unten nach oben einstreichen. Die Salbe fördert die Durchblutung, festigt das Gewebe, lindert die Beschwerden und wirkt entspannend.
Kastanien-Bad
Kastanienbäder wirken entlastend, beleben gleichzeitig und bringen den Kreislauf in Schwung. Schon ein Fußbad kann bei erschöpften Beinen Wunder wirken.
Für ein Bad etwa 1 kg Rosskastanien waschen und ungeschält klein schneiden. Über Nacht einweichen. Am nächsten Tag kurz aufkochen, etwa 10 Min. ziehen lassen, abseihen und den Sud ins Badewasser (Badetemperatur max. 38˚C) geben. Ca. 20 Minuten baden. Nach dem Bad 20 Minuten ruhen.
Rosskastanien-Fuß-Massage
Einen etwa 40x40 cm großen Stoffsack nähen, mit Kastanien füllen, so dass diese ungefähr zur Hälfte den Sack ausfüllen (die Kastanien müssen richtig trocken sein, damit sie nicht zu schimmeln beginnen!). Dann den Sack zunähen. Das Säckchen muss immer trocken gelagert werden.
Den Kastaniensack auf den Boden legen und darauf barfuß, mit den ganzen Fußsohlen, von einem Fuß auf den anderen treten bzw. darüber abrollen. Das kann man auch so ganz nebenbei machen, zum Beispiel beim Lesen eines schönen Romanes. Das fördert die Durchblutung und massiert die Fußreflexzonen und wirkt gegen Krampfadern und vielerlei andere Beschwerden. So ganz nebenbei werden kalte Füße mollig warm!
Massage der Handinnenflächen bei Rheuma und Arthritis
Lose Kastanien in der Hand herumrollen. Das wirkt anregend auf die Meridiane, die an der Handinnenfläche entlangziehen (Daumenseite der Lungenmeridian und an der Kleinfingerseite der Herzmeridian).
Besonders unauffällig ist diese Handmassage möglich, wenn die Kastanien im Winter in der Manteltasche getragen und benutzt werden."
(Den vollständigen Beitrag findet ihr in der oben stehenden PDF-Datei.)
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌰🍁🌰 Herbstzeit ist Kastanienzeit im Schlafbereich
Gastbeitrag
Die Kastanien haben eine abschirmende und entstörende Kraft gegenüber Wasseradern und Erdstrahlen. Aus diesem Grund eignen sie sich hervorragend für Ihren Schlafbereich, der für einen gesunden und erholsamen Schlaf, frei von störenden Kräften sein sollte.
Unser Körpersystem regeneriert sich im Schlaf und tankt dabei neue Energie für den nächsten Tag. Deshalb ist es besonders wichtig im Schlafbereich ein optimales Schlafklima ohne Störeinflüsse zu erreichen.
Bei Ihrem nächsten Herbstspaziergang mindestens 12 Kastanien, oder auch gerne mehr, sammeln. Die Kastanien waschen und gleichmäßig in 4 kleine Schachteln verteilen. Die Schachteln an den 4 Bettecken unter das Bett stellen.
Nun können die Kastanien ihre abschirmende und schlaffördernde Wirkung entfalten.
➡️ Hier klicken, um weiterzulesen.
Quelle:
Foto & Text: Regina Baumbach, Kinesiologin
🧚♀️ Quelle Veröffentlichung des Beitrages:
Telegramkanal der Heilkräuterfee 🧚♀️
(Dieser Kanal ist für eine unbestimmte Zeit still und auf privat umgestellt.)
https://www.tg-me.com/hfee1
🌰🍁🌰🍁🌰🍁🌰🍁🌰
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Die Kastanien haben eine abschirmende und entstörende Kraft gegenüber Wasseradern und Erdstrahlen. Aus diesem Grund eignen sie sich hervorragend für Ihren Schlafbereich, der für einen gesunden und erholsamen Schlaf, frei von störenden Kräften sein sollte.
Unser Körpersystem regeneriert sich im Schlaf und tankt dabei neue Energie für den nächsten Tag. Deshalb ist es besonders wichtig im Schlafbereich ein optimales Schlafklima ohne Störeinflüsse zu erreichen.
Bei Ihrem nächsten Herbstspaziergang mindestens 12 Kastanien, oder auch gerne mehr, sammeln. Die Kastanien waschen und gleichmäßig in 4 kleine Schachteln verteilen. Die Schachteln an den 4 Bettecken unter das Bett stellen.
Nun können die Kastanien ihre abschirmende und schlaffördernde Wirkung entfalten.
➡️ Hier klicken, um weiterzulesen.
Quelle:
Foto & Text: Regina Baumbach, Kinesiologin
🧚♀️ Quelle Veröffentlichung des Beitrages:
Telegramkanal der Heilkräuterfee 🧚♀️
(Dieser Kanal ist für eine unbestimmte Zeit still und auf privat umgestellt.)
https://www.tg-me.com/hfee1
🌰🍁🌰🍁🌰🍁🌰🍁🌰
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Herbst-Tag-und-Nachtgleiche 🍁
Nächte der Eberesche
Gastbeitrag
Die Zeit vor der Herbst-Tagundnachtgleiche (ca. 2 Wochen davor) nannten unsere Urahnen Nächte der Eberesche (oder auch Vogelbeernächte).
Sie glaubten an ihre erstaunliche Kraft und haben zu dieser Zeit die Beeren der Eberesche eingesammelt. Denn in diesen Nächten haben die Früchte der Eberesche magische Kraft, da sie die maximale Energie des göttlichen Sonnenlichts angesammelt haben. Jetzt bei zunehmenden Mond ist die beste Zeit, um die Beeren zu sammeln.
Die Eberesche galt als Schutzbaum, der die Weisheit und das Wissen vieler Generationen bewahrt.
Aufgrund der stärkenden und schützenden Kräfte der Eberesche wurde in diesen Tagen z.B. Ketten und Amulette gefertigt, an den Fenstern ausgelegt…
Quelle und weiterlesen hier:
https://www.tg-me.com/rodowesta/1735
@miteinandersein
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Nächte der Eberesche
Gastbeitrag
Die Zeit vor der Herbst-Tagundnachtgleiche (ca. 2 Wochen davor) nannten unsere Urahnen Nächte der Eberesche (oder auch Vogelbeernächte).
Sie glaubten an ihre erstaunliche Kraft und haben zu dieser Zeit die Beeren der Eberesche eingesammelt. Denn in diesen Nächten haben die Früchte der Eberesche magische Kraft, da sie die maximale Energie des göttlichen Sonnenlichts angesammelt haben. Jetzt bei zunehmenden Mond ist die beste Zeit, um die Beeren zu sammeln.
Die Eberesche galt als Schutzbaum, der die Weisheit und das Wissen vieler Generationen bewahrt.
Aufgrund der stärkenden und schützenden Kräfte der Eberesche wurde in diesen Tagen z.B. Ketten und Amulette gefertigt, an den Fenstern ausgelegt…
Quelle und weiterlesen hier:
https://www.tg-me.com/rodowesta/1735
@miteinandersein
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌳 Eberesche
Gastbeitrag
Botanisch: Sorbus aucuparia – auch Vogelbeere genannt
Leuchtend rot, zart und stark zugleich: Die Eberesche begleitet uns als lichtvolle Wegweiserin zwischen den Welten. Sie wächst oft an besonderen Orten – in der Nähe alter Stätten, Waldlichtungen oder Gebirgspfaden – und trägt eine tiefe Verbindung zu unseren Ahnen in sich.
In der Volksmagie galt sie als Schutzbaum, der Licht in dunkle Zeiten bringt. Ihre Beeren nähren die Vögel im Winter – ihre Energie nährt unsere Seele.
Die Eberesche öffnet dein Herz und bringt dich in Verbindung mit deinem inneren Wissen.
Sie erinnert dich: Du bist getragen – von deiner Kraft, deiner Geschichte, deinen Wurzeln.
Diese Essenz ist besonders wertvoll:
– bei emotionalen Übergängen
– für Herzöffnung & Selbstliebe
– zum Schutz auf energetischer Ebene
– zur Verbindung mit Ahnenwissen & Seelenimpulsen
Für dein Licht. Deine Liebe. Deinen Weg.
Lori von der Kreutherkraft 🌿
🌱 www.tg-me.com/kreutherkraft 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Botanisch: Sorbus aucuparia – auch Vogelbeere genannt
Leuchtend rot, zart und stark zugleich: Die Eberesche begleitet uns als lichtvolle Wegweiserin zwischen den Welten. Sie wächst oft an besonderen Orten – in der Nähe alter Stätten, Waldlichtungen oder Gebirgspfaden – und trägt eine tiefe Verbindung zu unseren Ahnen in sich.
In der Volksmagie galt sie als Schutzbaum, der Licht in dunkle Zeiten bringt. Ihre Beeren nähren die Vögel im Winter – ihre Energie nährt unsere Seele.
Die Eberesche öffnet dein Herz und bringt dich in Verbindung mit deinem inneren Wissen.
Sie erinnert dich: Du bist getragen – von deiner Kraft, deiner Geschichte, deinen Wurzeln.
Diese Essenz ist besonders wertvoll:
– bei emotionalen Übergängen
– für Herzöffnung & Selbstliebe
– zum Schutz auf energetischer Ebene
– zur Verbindung mit Ahnenwissen & Seelenimpulsen
Für dein Licht. Deine Liebe. Deinen Weg.
Lori von der Kreutherkraft 🌿
🌱 www.tg-me.com/kreutherkraft 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🧡 Eberesche – Baum des Wissens & der Herzensliebe
Gastbeitrag
Zart und kraftvoll zugleich zeigt sich die Eberesche mit ihren leuchtenden Beeren und dem filigranen Laub. In der Pflanzenheilkunde wurde sie einst als Schutzbaum verehrt – heute erlebt sie ein stilles Comeback als Essenz für Herz und Geist.
Heilkundlich wirkt die Eberesche mild abführend, schleimlösend und stoffwechselanregend. Ihre Beeren enthalten viel Vitamin C und wurden früher gern gegen Skorbut genutzt – nach dem 1. Frost, da sie sonst nicht gut verträglich sind.
Energetisch steht sie für die Verbindung von Liebe und Weisheit. Ihre Essenz fördert inneres Gleichgewicht, geistige Klarheit und öffnet das Herz für heilende Erkenntnisse. In der slawischen Mythologie galt sie als Zauberbaum, der vor bösen Blicken schützt und das weibliche Wissen stärkt.
Tipp: Trage einen kleinen Ebereschenzweig bei dir oder verwende die Blütenessenz in Momenten, in denen du Entscheidungen mit Herz und Verstand treffen willst.
Lori von der Kreutherkraft 🌿
🌱 www.tg-me.com/kreutherkraft 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Zart und kraftvoll zugleich zeigt sich die Eberesche mit ihren leuchtenden Beeren und dem filigranen Laub. In der Pflanzenheilkunde wurde sie einst als Schutzbaum verehrt – heute erlebt sie ein stilles Comeback als Essenz für Herz und Geist.
Heilkundlich wirkt die Eberesche mild abführend, schleimlösend und stoffwechselanregend. Ihre Beeren enthalten viel Vitamin C und wurden früher gern gegen Skorbut genutzt – nach dem 1. Frost, da sie sonst nicht gut verträglich sind.
Energetisch steht sie für die Verbindung von Liebe und Weisheit. Ihre Essenz fördert inneres Gleichgewicht, geistige Klarheit und öffnet das Herz für heilende Erkenntnisse. In der slawischen Mythologie galt sie als Zauberbaum, der vor bösen Blicken schützt und das weibliche Wissen stärkt.
Tipp: Trage einen kleinen Ebereschenzweig bei dir oder verwende die Blütenessenz in Momenten, in denen du Entscheidungen mit Herz und Verstand treffen willst.
Lori von der Kreutherkraft 🌿
🌱 www.tg-me.com/kreutherkraft 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Eberesche - Räuchern
Auszug Gastbeitrag
Die Eberesche zu verräuchern ist ganz besonders. Deswegen gehen sie jedes Jahr ins Erntekörbchen und werden getrocknet.
Sie sind es wert, pur verräuchert zu werden, so schön fruchtig sind die Beeren. Der Duft ist wärmend, sanft, sehr fein. Das Auffädeln auf Baumwollgarn ist super, um sie so zu trocknen. Auch der beruhigende Akt des Auffädelns lässt uns mit der roten Beere verbinden.
Ich habe sie auch schon klein gemörsert und in Räuchermischungen verwendet, z.B. mit Zimtblüte und Kakaoschale zusammen.
Geschichtlich ist es bei unseren Vorfahren eine berühmte Pflanze bzw Baum. ... Die Wirkung der Eberesche und ihrer Früchte geht tief in die Seele, kann uns stärken, den Übergang vom Sommer in den Herbst leichter zu erleben. Schon damals war die Pflanze für Schutz in der dunklen Jahreszeit wichtig. Die Germanen sahen in der Eberesche ein Heiligtum, die Druiden schnitten aus Ebereschenholz Zauberstäbe. ...
👉 zum Beitrag
www.tg-me.com/erntekoerbchen
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
Die Eberesche zu verräuchern ist ganz besonders. Deswegen gehen sie jedes Jahr ins Erntekörbchen und werden getrocknet.
Sie sind es wert, pur verräuchert zu werden, so schön fruchtig sind die Beeren. Der Duft ist wärmend, sanft, sehr fein. Das Auffädeln auf Baumwollgarn ist super, um sie so zu trocknen. Auch der beruhigende Akt des Auffädelns lässt uns mit der roten Beere verbinden.
Ich habe sie auch schon klein gemörsert und in Räuchermischungen verwendet, z.B. mit Zimtblüte und Kakaoschale zusammen.
Geschichtlich ist es bei unseren Vorfahren eine berühmte Pflanze bzw Baum. ... Die Wirkung der Eberesche und ihrer Früchte geht tief in die Seele, kann uns stärken, den Übergang vom Sommer in den Herbst leichter zu erleben. Schon damals war die Pflanze für Schutz in der dunklen Jahreszeit wichtig. Die Germanen sahen in der Eberesche ein Heiligtum, die Druiden schnitten aus Ebereschenholz Zauberstäbe. ...
👉 zum Beitrag
www.tg-me.com/erntekoerbchen
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌻💛 Lass die Sonnenblume in dein Herz ❤️
Gastbeitrag
Fast hätte ich nicht mehr daran geglaubt, doch dieses Jahr zeigt sich tatsächlich noch eine Sonnenblume 🌻 im Vorbeet.
Sie hat sich etwas Zeit gelassen, aber nun strahlt sie mich an und ich freue mich. ... Mein Herz geht auf.
Und es hat sich noch jemand sehr gefreut und sich direkt drauf gestürzt. 😍
Könnt ihr es sehen?
@sunny12569
www.tg-me.com/besondersgenaeht
🧵🪡✂️🪢🧶✨💝
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Fast hätte ich nicht mehr daran geglaubt, doch dieses Jahr zeigt sich tatsächlich noch eine Sonnenblume 🌻 im Vorbeet.
Sie hat sich etwas Zeit gelassen, aber nun strahlt sie mich an und ich freue mich. ... Mein Herz geht auf.
Und es hat sich noch jemand sehr gefreut und sich direkt drauf gestürzt. 😍
Könnt ihr es sehen?
@sunny12569
www.tg-me.com/besondersgenaeht
🧵🪡✂️🪢🧶✨💝
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
