Kommt zu den Skilllshare-und Bau-Tagen vom 30. Oktober bis 5. November in den besetzten Altdorfer Wald (Alti). Ein Konzert/Rave, Vorträge, Awareness, Flinta-Baumhaus winterfest machen, Skills rund um Räumung, klettern, Baumhäuser (aus-)bauen und alles was ihr teilen wollt. 🍂🍁Es ist ein Open Space, in dem du dich gerne einbringen kannst.
Und stellt euch mit uns gegen den zerstörerischen Kiesextraktivismus. Für den Erhalt von Wasser und Wald.
Gemeinsam entziehen wir der klimaschädlichen Bauindustrie ihre Grundlage – den Kies. ohne übermäßigen Kies, kein klimaschädliches Neubauen und keine neuen Straßen.
Mit unserem gemeinsamen Ruf nach einer sofortigen und konsequenten Bauwende, dringen wir auch bis in die hintersten Betonköpfe vor!
Denn schon diesen Winter könnte der Antrag auf die Genehmigung der Kiesgrube durchgewunken werden. Darum ist es jetzt an der Zeit, dass wir den Druck erhöhen, damit wir bald singend den geretteten Wald verlassen können.
Alti bleibt!🌳🍄🟫🌲
Support your local Waldbesetzung!
Und stellt euch mit uns gegen den zerstörerischen Kiesextraktivismus. Für den Erhalt von Wasser und Wald.
Gemeinsam entziehen wir der klimaschädlichen Bauindustrie ihre Grundlage – den Kies. ohne übermäßigen Kies, kein klimaschädliches Neubauen und keine neuen Straßen.
Mit unserem gemeinsamen Ruf nach einer sofortigen und konsequenten Bauwende, dringen wir auch bis in die hintersten Betonköpfe vor!
Denn schon diesen Winter könnte der Antrag auf die Genehmigung der Kiesgrube durchgewunken werden. Darum ist es jetzt an der Zeit, dass wir den Druck erhöhen, damit wir bald singend den geretteten Wald verlassen können.
Alti bleibt!🌳🍄🟫🌲
Support your local Waldbesetzung!
❤6
Forwarded from Banny Bleibt Ticker
🌳🌳vorerst Entwarnung🌳🌳
Es ist leider etwas Missinformation & Misskommunikation passiert.
❌
-Es wird aktuell noch kein Zaun begonnen.
-Man kommt noch in den Wald entspannt.
-Es wird noch nicht aktiv gerodet. Keine dickeren Bäume. Unterholz ja in dem Bereich.
✅
Was passiert ist:
-ca 10-15 Arbeiter*innen sind in der Nähe des Barrios und machen Rodungsvorbeitungen. Heißt sie zerstören Unterholz & kleine Bäume. (Roter & Gelber Bereich aktuell)
-Cops sind/ waren da, Nähe des Barrios, um mit uns zu kommunizieren & zwei 6er Autos stehen am Wasserwerk (Eingang Flusi) bereit. Wahrscheinlich zum Schutz der Arbeiter.
-eine Mahnwache wird voraussichtlich entstehen, noch unklar
-------
momentane EA Nummer +4915207032846
Es ist leider etwas Missinformation & Misskommunikation passiert.
❌
-Es wird aktuell noch kein Zaun begonnen.
-Man kommt noch in den Wald entspannt.
-Es wird noch nicht aktiv gerodet. Keine dickeren Bäume. Unterholz ja in dem Bereich.
✅
Was passiert ist:
-ca 10-15 Arbeiter*innen sind in der Nähe des Barrios und machen Rodungsvorbeitungen. Heißt sie zerstören Unterholz & kleine Bäume. (Roter & Gelber Bereich aktuell)
-Cops sind/ waren da, Nähe des Barrios, um mit uns zu kommunizieren & zwei 6er Autos stehen am Wasserwerk (Eingang Flusi) bereit. Wahrscheinlich zum Schutz der Arbeiter.
-eine Mahnwache wird voraussichtlich entstehen, noch unklar
-------
momentane EA Nummer +4915207032846
❤2
Forwarded from Ravensburger Baumhausklimacamp
Wasser-Marsch:
"Tolle Aktion!" und "Gute Idee!" hörten wir immer wieder von Passan*innen - auf unseren 4 Tagen Wassermarsch von den Weißenbronner Quellen im Altdorfer Wald zum Bodensee, zum feinen Yachthafen der Kiesfirma Meichle und Mohr, der gleichen Firma, die auf dem Gelände der Waldbesetzung eine 11 ha große Kiesgrube plant!
An den für ihr superreines Wasser bekannten Weißenbronner Quellen zwischen Wassers und Bolanden haben wir einige -zig Liter Wasser abgefüllt, um Passant*innen auf unserem Weg "unbehandeltes" weil u n b e l a s t e t e s Wasser kosten zu lassen.
Es war toll an den 4 Tagen "Wassermarsch" mit so vielen umweltbewussten, netten Menschen stunden- und tagelang wandern zu können und neben manchem Unverständnis und Ablehnung auch viel Unterstützung von Passant*innen zu begegnen.
Am letzten Tag dann Demo im Yachthafen von Meichle und Mohr.
"Tolle Aktion!" und "Gute Idee!" hörten wir immer wieder von Passan*innen - auf unseren 4 Tagen Wassermarsch von den Weißenbronner Quellen im Altdorfer Wald zum Bodensee, zum feinen Yachthafen der Kiesfirma Meichle und Mohr, der gleichen Firma, die auf dem Gelände der Waldbesetzung eine 11 ha große Kiesgrube plant!
An den für ihr superreines Wasser bekannten Weißenbronner Quellen zwischen Wassers und Bolanden haben wir einige -zig Liter Wasser abgefüllt, um Passant*innen auf unserem Weg "unbehandeltes" weil u n b e l a s t e t e s Wasser kosten zu lassen.
Es war toll an den 4 Tagen "Wassermarsch" mit so vielen umweltbewussten, netten Menschen stunden- und tagelang wandern zu können und neben manchem Unverständnis und Ablehnung auch viel Unterstützung von Passant*innen zu begegnen.
Am letzten Tag dann Demo im Yachthafen von Meichle und Mohr.
❤2
Forwarded from Ravensburger Baumhausklimacamp
Von den beiden Herren sahen wir zwar nichts, dafür umso mehr Polizei und Security, die aufpassten, dass auch niemand die Demo verließ um womöglich den Booten und Yachten oder der Hafeneinrichtung Gewalt anzutun.
Aber so dumm waren wir nicht...
Bei der Schlusskundgebung gab es neben einem Spontantheater mit "Betonkopf Mohr" , mit Baum, Erde, Kies und Wasser einige Redebeiträge u.a. von Dr. Hermann Schad, Hydrogeologeund ehemaliges Kreistagsmitglied , der den Aktivisten sowie den besorgten Bürger*innen aus fachlicher Sicht komplett zustimmte.
Ein engagierter Bürger aus Wangen berichtete von seinen persönlichen Erinnerungen an den erfolgreichen Widerstand gegen die nukleare Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) bei Wackersdorf. Gerade der Zusammenschluss von regionalen und überregionalen Atomkraftgegner*,innen, Baumhausaktivist*innen, Bürger*innen und der Friedensbewegung habe in den 1980er Jahren den nuklearen WAAhnsinnsplänen von CDU/CSU Einhalt gebieten können. Ein Riesenerfolg für alle Atomkraftgegner*innen und eine erlebte Geschichte, die uns Mut macht!
‐---------
1 Es soll schon Gerüchte geben von einem Wassermarsch 2026..
2 Also - auf geht"s! Komm in den Wald, hör Dir an, was wir zu sagen haben oder supporte uns auf Deine Weise!
Noch ist es nicht zu spät, das Umweltzerstörungsprojekt von Meichle und Mohr zu stoppen!
Schaffen wir zusammen ein zweites (kleines) Wackersdorf!
Aber so dumm waren wir nicht...
Bei der Schlusskundgebung gab es neben einem Spontantheater mit "Betonkopf Mohr" , mit Baum, Erde, Kies und Wasser einige Redebeiträge u.a. von Dr. Hermann Schad, Hydrogeologeund ehemaliges Kreistagsmitglied , der den Aktivisten sowie den besorgten Bürger*innen aus fachlicher Sicht komplett zustimmte.
Ein engagierter Bürger aus Wangen berichtete von seinen persönlichen Erinnerungen an den erfolgreichen Widerstand gegen die nukleare Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) bei Wackersdorf. Gerade der Zusammenschluss von regionalen und überregionalen Atomkraftgegner*,innen, Baumhausaktivist*innen, Bürger*innen und der Friedensbewegung habe in den 1980er Jahren den nuklearen WAAhnsinnsplänen von CDU/CSU Einhalt gebieten können. Ein Riesenerfolg für alle Atomkraftgegner*innen und eine erlebte Geschichte, die uns Mut macht!
‐---------
1 Es soll schon Gerüchte geben von einem Wassermarsch 2026..
2 Also - auf geht"s! Komm in den Wald, hör Dir an, was wir zu sagen haben oder supporte uns auf Deine Weise!
Noch ist es nicht zu spät, das Umweltzerstörungsprojekt von Meichle und Mohr zu stoppen!
Schaffen wir zusammen ein zweites (kleines) Wackersdorf!
❤3
Antragsunterlagen einschl. des Umweltberichts liegen aus in Gemeindeverwaltung Schlier ab 22.9.-22.10.25
zu den Öffnungszeiten
und online unter: www.rv.de/landkreis/oeffentliche+bekanntmachungen (Rubrik: Bau- und Umweltamt)
Von 22.9.-24.11.25: Jede*r kann sich schriftlich oder zur Niederschrift beim LRA RV,Bau- und Umweltamt zu dem Vorhaben und seinen Umweltauswirkungen äußern.
[email protected]
Es geht um die Kiesgrubenerweiterung der Kiesgrube bei Oberankenreute!
Macht davon alle Gebrauch!!🙏
zu den Öffnungszeiten
und online unter: www.rv.de/landkreis/oeffentliche+bekanntmachungen (Rubrik: Bau- und Umweltamt)
Von 22.9.-24.11.25: Jede*r kann sich schriftlich oder zur Niederschrift beim LRA RV,Bau- und Umweltamt zu dem Vorhaben und seinen Umweltauswirkungen äußern.
[email protected]
Es geht um die Kiesgrubenerweiterung der Kiesgrube bei Oberankenreute!
Macht davon alle Gebrauch!!🙏
❤3
Forwarded from Ravensburger Baumhausklimacamp
Gemeinsame Radtour für ALLE zur Waldbesetzung im Altdorfer Wald (Alti)🌳🚲
Morgen, Sonntag (12. Oktober 25)
Start: 11.30 Uhr Info-Stand (unterer Eingang Lauratal)
Wir machen zwei kurze Zwischenstopps:
-bei der bestehenden Kiesgrube ✊🏼bei Oberankenreute -Trinkwasserquelle 💦im Altdorfer Wald (bringt gerne eine Flasche zum Abfüllen des erfrischenden Quellwassers mit).
Ziel unserer Radtour: Waldbesetzung im Alti. Dort wird es für Interessierte einen Rundgang durch das Baumhausdorf geben.🌲🏠🌳
Strecke: 13km (einfache Strecke), ⬆️317hm Dauer: ca. 2 Stunden
🗺Start: Infostand/Eingang Lauratal
Lauratal 11.30 Uhr –
Schlier12.00 Uhr -
Wetzisreute - Unter-/ Oberankenreute 12.20 Uhr - Kiesgrube Tullius - Trinkwasserquelle- Waldbesetzung Alti
Morgen, Sonntag (12. Oktober 25)
Start: 11.30 Uhr Info-Stand (unterer Eingang Lauratal)
Wir machen zwei kurze Zwischenstopps:
-bei der bestehenden Kiesgrube ✊🏼bei Oberankenreute -Trinkwasserquelle 💦im Altdorfer Wald (bringt gerne eine Flasche zum Abfüllen des erfrischenden Quellwassers mit).
Ziel unserer Radtour: Waldbesetzung im Alti. Dort wird es für Interessierte einen Rundgang durch das Baumhausdorf geben.🌲🏠🌳
Strecke: 13km (einfache Strecke), ⬆️317hm Dauer: ca. 2 Stunden
🗺Start: Infostand/Eingang Lauratal
Lauratal 11.30 Uhr –
Schlier12.00 Uhr -
Wetzisreute - Unter-/ Oberankenreute 12.20 Uhr - Kiesgrube Tullius - Trinkwasserquelle- Waldbesetzung Alti
❤3
Forwarded from Ravensburger Baumhausklimacamp
Es gibt auch die Möglichkeit um 13.30 Uhr direkt zum Rundgang in den Alti zu kommen.
🛤Auch Kinder und gemütliche Radler*innen sind eingeladen. Wir fahren das Tempo, das für alle passt!
Es ist auch möglich um
ca. 12.00 Uhr am Dorfplatz in Schlier oder am Gasthaus Grünen Baum in Oberankenreute um ca. 12.20 Uhr dazuzustoßen.
Wir freuen uns auf Dich/Euch/Sie🚴♀🚴🏾🚴♂🚴🏽♀
Dein/Euer/Ihr Alti-Team ✌️🌈
🛤Auch Kinder und gemütliche Radler*innen sind eingeladen. Wir fahren das Tempo, das für alle passt!
Es ist auch möglich um
ca. 12.00 Uhr am Dorfplatz in Schlier oder am Gasthaus Grünen Baum in Oberankenreute um ca. 12.20 Uhr dazuzustoßen.
Wir freuen uns auf Dich/Euch/Sie🚴♀🚴🏾🚴♂🚴🏽♀
Dein/Euer/Ihr Alti-Team ✌️🌈
❤2
Forwarded from Wald statt Asphalt - Info-Channel 🌳✊
Update: Skovmagt vollständig geräumt / gerodet
Am Freitagmorgen begann die Räumung der Waldbesetzung Skovmagt in der Nähe von Kopenhagen. Die Besetzung wurde dabei vollständig geräumt. Die Rodung erfolgte direkt im Anschluss und wurde heute abgeschlossen.
Danke an die Menschen von Skovmagt für euren Einsatz! 💚
Dank eurer Aktion steht nun fest: Auch in Dänemark wird die Rodung von Wäldern für fossile Infrastruktur nicht länger widerstandslos hingenommen!
LÆNGE LEVE ALLE SKOVBESÆTTELSLSER ✊🌳 Krah!
👉 Mehr Infos über die Besetzung unter https://wald-statt-asphalt.net/skovmagt-mod-kalundborgmotorvejen/
Am Freitagmorgen begann die Räumung der Waldbesetzung Skovmagt in der Nähe von Kopenhagen. Die Besetzung wurde dabei vollständig geräumt. Die Rodung erfolgte direkt im Anschluss und wurde heute abgeschlossen.
Danke an die Menschen von Skovmagt für euren Einsatz! 💚
Dank eurer Aktion steht nun fest: Auch in Dänemark wird die Rodung von Wäldern für fossile Infrastruktur nicht länger widerstandslos hingenommen!
LÆNGE LEVE ALLE SKOVBESÆTTELSLSER ✊🌳 Krah!
👉 Mehr Infos über die Besetzung unter https://wald-statt-asphalt.net/skovmagt-mod-kalundborgmotorvejen/
🔥2😢2
Forwarded from Wald statt Asphalt - Info-Channel 🌳✊
Alarm im Banny: Rodungsarbeiten erreichen das Barrio 🔥
Im Langener Bannwald herrscht nun höchste Alarmstufe. Überall im Wald sind Kettensägen zu hören und auch das Barrio scheint nicht länger sicher zu sein.
Ende letzter Woche wurde mit rodungsvorbereitenden Arbeiten begonnen, dabei werden kleine Bäume und Sträucher entfernt um Platz für große Maschinen zu schaffen. Heute haben die Arbeiten das Barrio erreicht. Aktivistis vor Ort stellten sich schützend vor die Besetzung. Dabei wurde ein Mensch von der Polizei festgenommen.
Wenn ihr könnt, kommt jetzt in den Wald und unterstützt die Menschen vor Ort! Denn eins muss klar sein: Wer dem fossilen Kapitalismus heute noch gesunde Wälder opfert muss mit Widerstand rechnen ✊🌳
Folgt dem Banny-Ticker für aktuelle Infos aus dem Bannwald:
👉 https://www.tg-me.com/bannybleibt
Alle Infos inkl. neuer EA-Nummer unter
👉 https://wald-statt-asphalt.net/bannwald-langen/
Im Langener Bannwald herrscht nun höchste Alarmstufe. Überall im Wald sind Kettensägen zu hören und auch das Barrio scheint nicht länger sicher zu sein.
Ende letzter Woche wurde mit rodungsvorbereitenden Arbeiten begonnen, dabei werden kleine Bäume und Sträucher entfernt um Platz für große Maschinen zu schaffen. Heute haben die Arbeiten das Barrio erreicht. Aktivistis vor Ort stellten sich schützend vor die Besetzung. Dabei wurde ein Mensch von der Polizei festgenommen.
Wenn ihr könnt, kommt jetzt in den Wald und unterstützt die Menschen vor Ort! Denn eins muss klar sein: Wer dem fossilen Kapitalismus heute noch gesunde Wälder opfert muss mit Widerstand rechnen ✊🌳
Folgt dem Banny-Ticker für aktuelle Infos aus dem Bannwald:
👉 https://www.tg-me.com/bannybleibt
Alle Infos inkl. neuer EA-Nummer unter
👉 https://wald-statt-asphalt.net/bannwald-langen/
🔥2
Don''t forget:
Antragsunterlagen einschl. des Umweltberichts liegen aus (Rathaus Schlier) /landkreis/oeffentliche+bekanntmachungen (Rubrik: Bau- und Umweltamt)
Von 22.9.-24.11.25: Jede*r kann sich schriftlich oder zur Niederschrift beim LRA RV,Bau- und Umweltamt zu dem Vorhaben und seinen Umweltauswirkungen äußern.
[email protected]
Es geht um die Kiesgrubenerweiterung der Kiesgrube bei Oberankenreute!
Macht davon alle Gebrauch!!🙏
Antragsunterlagen einschl. des Umweltberichts liegen aus (Rathaus Schlier) /landkreis/oeffentliche+bekanntmachungen (Rubrik: Bau- und Umweltamt)
Von 22.9.-24.11.25: Jede*r kann sich schriftlich oder zur Niederschrift beim LRA RV,Bau- und Umweltamt zu dem Vorhaben und seinen Umweltauswirkungen äußern.
[email protected]
Es geht um die Kiesgrubenerweiterung der Kiesgrube bei Oberankenreute!
Macht davon alle Gebrauch!!🙏
❤3
Der Alti Kalender 2026 ist fertig!!🍀✊🏻
Mit vielen tollen Impressionen rund um die Waldbesetzung im Altdorfer Wald/Wald.
Er bringt den Alti ein bisschen zu euch nach Hause.
Ideal als Geschenk, als Erinnerung oder einfach so!
Bei @firleundfranz @annarahm_mitbuechernunterwegs und @weltladen.ravensburg und Sonntag Nachmittags im Alti direkt zu bekommen.
Ein Kalender kostet 15€.
Wenn Du von weiter her bist, schreib gerne, wir können den Alti Kalender auch per Post für 3€ Porto zusenden. Schreib uns einfach eine PN.
Mit vielen tollen Impressionen rund um die Waldbesetzung im Altdorfer Wald/Wald.
Er bringt den Alti ein bisschen zu euch nach Hause.
Ideal als Geschenk, als Erinnerung oder einfach so!
Bei @firleundfranz @annarahm_mitbuechernunterwegs und @weltladen.ravensburg und Sonntag Nachmittags im Alti direkt zu bekommen.
Ein Kalender kostet 15€.
Wenn Du von weiter her bist, schreib gerne, wir können den Alti Kalender auch per Post für 3€ Porto zusenden. Schreib uns einfach eine PN.
❤6