Forwarded from Apollo News
In einem Bus der Linie 43 in Hamburg-Harburg kam es am Dienstagnachmittag zu einem Zwischenfall mit einem Messer. Vier Personen wurden verletzt, ein Mann musste mit einer Stichwunde ins Krankenhaus.
https://apollo-news.net/vier-verletzte-nach-messerstecherei-in-hamburger-linienbus/
https://apollo-news.net/vier-verletzte-nach-messerstecherei-in-hamburger-linienbus/
Apollo News
Vier Verletzte nach Messerstecherei in Hamburger Linienbus
In einem Bus der Linie 43 in Hamburg-Harburg kam es am Dienstagnachmittag zu einem Zwischenfall mit einem Messer. Vier Personen wurden verletzt, ein Mann musste mit einer Stichwunde ins Krankenhaus.
Slowakischer Regierungschef bringt Nato-Austritt ins Spiel
https://www.welt.de/politik/ausland/article256269678/robert-fico-slowakischer-regierungschef-bringt-nato-austritt-ins-spiel.html
https://www.welt.de/politik/ausland/article256269678/robert-fico-slowakischer-regierungschef-bringt-nato-austritt-ins-spiel.html
DIE WELT
Robert Fico: Slowakischer Regierungschef bringt Nato-Austritt ins Spiel - WELT
Unter seiner Führung hat die Slowakei jegliche Militärhilfe für die Ukraine eingestellt – nun deutet Regierungschef Robert Fico an, sein Land könnte aus der Nato austreten. Grund soll das neue Ausgabenziel des Verteidigungsbündnisses sein.
Das Parlament spricht unter anderem über die Handynutzung an Schulen und Investitionen. Alle Entwicklungen im Liveblog. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/landtag-liveblog-darum-gehts-in-der-juni-sitzung,landtag-114.html
ndr.de
Landtag-Liveblog: Land einigt sich mit den Kommunen übers Geld
Das Parlament spricht heute außerdem über die Handynutzung an Schulen und Investitionen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Nachricht via @BR24: Nato-Mitglieder erfüllen erstmals vollständig Zwei-Prozent-Ziel
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/nato-mitglieder-erfuellen-erstmals-vollstaendig-zwei-prozent-ziel,UoSHbHF
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/nato-mitglieder-erfuellen-erstmals-vollstaendig-zwei-prozent-ziel,UoSHbHF
BR24
Nato-Mitglieder erfüllen erstmals vollständig Zwei-Prozent-Ziel
Erstmals seit mehr als zehn Jahren geben alle Nato-Mitglieder ausreichend Geld für die Verteidigung aus. Das hat Nato-Generalsekretär Rutte bestätigt. Er spricht von "großartigen Neuigkeiten". Doch dem Bündnis droht gleichzeitig eine Schwächung.
ntv mobil: Kabinett gibt grünes Licht für "Bau-Turbo"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Kabinett-gibt-gruenes-Licht-fuer-Bau-Turbo-article25842155.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Kabinett-gibt-gruenes-Licht-fuer-Bau-Turbo-article25842155.html
n-tv
Kabinett gibt grünes Licht für "Bau-Turbo"
Mehr Tempo beim Wohnungsbau ist ein zentrales Versprechen von Schwarz-Rot. Die Baubranche verlangt seit Langem unkompliziertere Verfahren. Das Kabinett bringt nun ein solches Paket auf den Weg. Die Wohnungswirtschaft bezweifelt, dass es für eine Trendwende…
Es geht um mehr Geld als bei Northvolt: Investoren wollen KI-Rechenzentren errichten, sogar ohne Zuschüsse. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/milliarden-fuer-grosse-rechenzentren-in-schuby,schuby-100.html
ndr.de
Milliarden für große Rechenzentren in Schuby?
Es geht um mehr Geld als bei Northvolt: Investoren wollen KI-Rechenzentren errichten, sogar ohne Zuschüsse.
Forwarded from Nius
ZDF erklärt Adler-Emoji als „Wappentier Deutschlands“ zu Symbol der „rechten Szene“
ZDF Info verbreitet einen Beitrag, in dem das deutsche Wappentier als ein Symbol der „rechten Szene“ deklariert wird. Belege hierfür gibt der Sender nicht an. Die Quellenangaben insinuieren zudem einen „rechtsextremen“ Bezug.
Hier lesen ⬅️
ZDF Info verbreitet einen Beitrag, in dem das deutsche Wappentier als ein Symbol der „rechten Szene“ deklariert wird. Belege hierfür gibt der Sender nicht an. Die Quellenangaben insinuieren zudem einen „rechtsextremen“ Bezug.
Hier lesen ⬅️
Nachricht via @BR24: Kabinett ernennt Ukraine-Botschafter Jäger zum neuen BND-Chef
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kabinett-ernennt-ukraine-botschafter-jaeger-zum-neuen-bnd-chef,UoTtTCe
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kabinett-ernennt-ukraine-botschafter-jaeger-zum-neuen-bnd-chef,UoTtTCe
BR24
Kabinett ernennt Ukraine-Botschafter Jäger zum neuen BND-Chef
Er gehört zu den erfahrensten deutschen Diplomaten, war unter anderem als Botschafter in Afghanistan, im Irak und zuletzt in der Ukraine. Nun wird Martin Jäger neuer BND-Präsident. Er folgt auf Bruno Kahl, der wiederum als Diplomat nach Rom wechselt.
🔳🔳 Reitschuster
reitschuster.de
Tagesschau warnt vor Christentum ARD stempelt betende Fußballer als Risiko ab
Gefährlich ist für die Tagesschau nicht das Kopftuchgebot, sondern das Vaterunser. Wer öffentlich seinen Glauben bekennt, gilt als verdächtig – solange er nicht Allah ruft. Doch wie sähe eine Welt nach islamischem Regelwerk aus? Von Iris Zukowski.
• Bundestagspräsidentin Klöckner hat die Regenbogenfahne am Bundestag verboten. Der NRW-Landtag will sie zum anstehenden CSD demonstrativ hissen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kloeckner-regenbogenflagge-landtag-nrw-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kloeckner-regenbogenflagge-landtag-nrw-100.html
www1.wdr.de
NRW zeigt Flagge: Regenbogenfahne weht vor dem Landtag
Auf dem Bundestag ist die Regenbogenfahne im Juli verboten. Der NRW-Landtag will sie zum CSD dagegen demonstrativ hissen lassen.
Regenbogen-Politik: Wie Firmen den CSD fallen lassen, wenn sich der Zeitgeist dreht
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/finanzierungskrise-und-politische-gegenwinde-wie-trump-den-berliner-csd-beeinflusst-li.2333736
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/finanzierungskrise-und-politische-gegenwinde-wie-trump-den-berliner-csd-beeinflusst-li.2333736
Berliner Zeitung
Regenbogen-Politik: Wie Firmen den CSD fallen lassen, wenn sich der Zeitgeist dreht
Beim Berliner Christopher Street Day (CSD) ist ein großes finanzielles Defizit aufgelaufen. Eine Mitschuld daran hat US-Präsident Donald Trump.
Nachricht via @BR24: Ukraine-Krieg: Putin bereit zu Gesprächen mit Selenskyj und Merz
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/ukraine-krieg-putin-bereit-zu-gespraechen-mit-selenskyj-und-merz,UoXK870
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/ukraine-krieg-putin-bereit-zu-gespraechen-mit-selenskyj-und-merz,UoXK870
BR24
Ukraine-Krieg: Putin bereit zu Gesprächen mit Selenskyj und Merz
Russlands Präsident Putin zeigt sich grundsätzlich bereit zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, stellt allerdings Bedingungen. Auch Bundeskanzler Merz will er treffen, hat aber vorab bereits eine Warnung an Deutschland.
„Wir haben uns vorgenommen, wieder eine Führungsrolle in Europa zu übernehmen“
https://www.welt.de/vermischtes/article256273956/maischberger-wir-haben-uns-vorgenommen-wieder-eine-fuehrungsrolle-in-europa-zu-uebernehmen.html
https://www.welt.de/vermischtes/article256273956/maischberger-wir-haben-uns-vorgenommen-wieder-eine-fuehrungsrolle-in-europa-zu-uebernehmen.html
DIE WELT
„Maischberger“: „Wir haben uns vorgenommen, wieder eine Führungsrolle in Europa zu übernehmen“ - WELT
Außenminister Johann Wadephul verteidigt bei „Maischberger“ das Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben und stellt klar, mit welchem Anspruch er kommende Woche zum Nato-Gipfel fährt. Deutlich wird Wadephul auch beim Thema Iran: „Es wäre gut, wenn dieses…
Sorge vor McDonald's-Comeback: Putin wehrt sich gegen Rückkehr westlicher Firmen nach Russland
https://www.merkur.de/wirtschaft/unruhe-in-russlands-wirtschaft-putin-will-rueckkehr-westlicher-firmen-verhindern-zr-93792003.html?utm_source=_shared
https://www.merkur.de/wirtschaft/unruhe-in-russlands-wirtschaft-putin-will-rueckkehr-westlicher-firmen-verhindern-zr-93792003.html?utm_source=_shared
www.merkur.de
Sorge vor McDonald's-Comeback: Putin wehrt sich gegen Rückkehr westlicher Firmen nach Russland
Stand: 19.06.2025, 07:43 Uhr
Handelsblatt: EU-Staaten verständigen sich auf gemeinsame Beschaffung – und streiten über „Patriot“-Raketen
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/100135987.html?utm_medium=in&utm_source=app&utm_campaign=share
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/100135987.html?utm_medium=in&utm_source=app&utm_campaign=share
Handelsblatt
Verteidigung: EU-Staaten verständigen sich auf gemeinsame Beschaffung
Die EU-Staaten haben ein neues gemeinsames Rüstungsprogramm beschlossen. Streit gibt es jedoch darüber, ob auch US-Waffensysteme wie „Patriot“-Raketen gefördert werden dürfen.