Telegram Web Link
Russland: Nordkorea schickt 6.000 Armeeangehörige für Wiederaufbau in Region Kursk

1.000 nordkoreanische Minenräumer und 5.000 militärische Bauarbeiter werden künftig auf russischer Seite arbeiten. Ihre Aufgabe ist, russische Infrastruktur wiederherzustellen. Das gab Russland bekannt. Die Entsendung nordkoreanischer Soldaten in andere Länder verstößt gegen bestehende UN-Resolutionen.

👉 Hier geht es zum Artikel der Kathrin Sumpf!

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Satire oder Straftat? Urteil gegen Stefan Niehoff entfacht Debatte um Meinungsfreiheit

Das Amtsgericht Haßfurt verhängte gegen Stefan Niehoff eine Geldstrafe wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Niehoffs Anwalt Marcus Pretzell will notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht eine teleologische Reduktion des Paragrafen 86a StGB erzwingen.

👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Putin äußert Bereitschaft zu Treffen mit Selenskyj in „finaler“ Verhandlungsphase

Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt - allerdings erst in einer „finalen Phase“ der Verhandlungen mit Kiew über den seit drei Jahren andauernden Konflikt.

👉 Hier geht es zum Artikel der Epoch Times!

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Seit über vier Jahren wird die COVID-Impfung mit dem neuartigen mRNA-Gentherapeutikum in Deutschland verimpft. Doch noch immer fehlt die Sicherheitsanalyse des PEI mithilfe der KV-Behandlungsdaten. Wir fragten das Bundesgesundheitsministerium in der Regierungspressekonferenz.
EuGH-Rechtsgutachterin will Klagemöglichkeit bei Impfschäden erweitern

2003 ließ sich eine Frau in Frankreich gegen Diphtherie, Tetanus und Polio impfen. Jahre später wurde ein Impfschaden diagnostiziert. Eine einflussreiche EuGH-Gutachterin schlug am Donnerstag vor, den Verbraucherschutz bei Impfschäden zu stärken. Der Europäische Gerichtshof will im Herbst entscheiden.

👉 Hier geht es zum Artikel der Epoch Times!

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
FBI und US-Senat: Verdacht chinesischer Wahleinmischung in US-Wahl 2020 im Fokus

Erneut rückt die US-Präsidentschaftswahl von 2020 in den Fokus von Ermittlungen. Diesmal ist es der Senats-Ausschuss für Justiz, der Unterlagen beim FBI anfordert. Damals war Joe Biden als Sieger aus der Wahl hervorgegangen. Donald Trump hat bis heute von Wahlbetrug gesprochen.

👉 Hier geht es zum Artikel der Steffen Munter!

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
2025/07/06 12:44:08
Back to Top
HTML Embed Code: