Forwarded from gemeinsam-schweiz
Juristen, Rechtsberatung, Vorlagen und Urteile!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wir haben auf unserer Webseite das Themengebiet «Rechtliches» komplett überarbeitet. Nun übersichtlich:
⚖ Vereine, die sich mit dieser Thematik befassen.
⚖ Engagierte Anwälte
⚖ Die Möglichkeit, Beratung anzufordern in den Bereichen
▪️ Arbeitsrecht
▪️ Medienrecht
▪️ Strafrecht
⚖ Verlinkung zu den wichtigsten Vorlagen und Rechtswissen
⚖ Urteile und Beschwerden
ℹ️ Unsere Webseite wird in all diesen Bereichen ständig ergänzt. Wenn auch du eine Ergänzung hast, sende diese bitte per Mail an [email protected]
https://www.gemeinsam-schweiz.ch/rechtliches
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wir haben auf unserer Webseite das Themengebiet «Rechtliches» komplett überarbeitet. Nun übersichtlich:
⚖ Vereine, die sich mit dieser Thematik befassen.
⚖ Engagierte Anwälte
⚖ Die Möglichkeit, Beratung anzufordern in den Bereichen
▪️ Arbeitsrecht
▪️ Medienrecht
▪️ Strafrecht
⚖ Verlinkung zu den wichtigsten Vorlagen und Rechtswissen
⚖ Urteile und Beschwerden
ℹ️ Unsere Webseite wird in all diesen Bereichen ständig ergänzt. Wenn auch du eine Ergänzung hast, sende diese bitte per Mail an [email protected]
https://www.gemeinsam-schweiz.ch/rechtliches
Forwarded from Dr. Maria Hubmer-Mogg - MAHUMO
Der Livestream der Gedenk-Veranstaltung
"75 Jahre Nürnberger Kodex" wir hier übertragen:
👉DEUTSCH
https://www.75jahre-nürnberger-kodex.de/
The commemoration Event
"75 years Nuremberg code"
will be livestreamed here:
👉ENGLISH
https://live.childrenshealthdefense.org/
"75 Jahre Nürnberger Kodex" wir hier übertragen:
👉DEUTSCH
https://www.75jahre-nürnberger-kodex.de/
The commemoration Event
"75 years Nuremberg code"
will be livestreamed here:
👉ENGLISH
https://live.childrenshealthdefense.org/
live.childrenshealthdefense.org
CHD-TV
Help Children’s Health Defense and RFK, Jr. end the epidemic of poor health plaguing our children.
Forwarded from Dr. Maria Hubmer-Mogg - MAHUMO
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from : Christin : B.
https://www.weff.ch/2022-1/
👆 ist der Link zum Sommer-WEFF 2022
Jetzt läuft diese wertvolle Veranstaltung voller großartiger Redner live.
🛎🙏👏🙏👏🙏👏✊🙏👏🙏👏🙏👏🙏
Übertragung durch CWL.
Namastè.
👆 ist der Link zum Sommer-WEFF 2022
Jetzt läuft diese wertvolle Veranstaltung voller großartiger Redner live.
🛎🙏👏🙏👏🙏👏✊🙏👏🙏👏🙏👏🙏
Übertragung durch CWL.
Namastè.
Forwarded from Kla.TV - Klagemauer TV
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Bargeldabschaffung: Ist sie noch aufzuhalten?
Interview mit Richard Koller und Adrian Müller zur CH-Volksinitiative
„Bargeld ist Freiheit“
Video auf unserer zensurfreien Website anschauen:
👉KlaTV-Link: https://www.kla.tv/23399
in Textform mit Quellen:
👉pdf-KlaTV-Link: https://www.kla.tv/23399/pdf
Die Entwicklung der letzten Jahre, zeigt einen starken Trend hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft. Bargeld wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt und dafür die Kreditkartenzahlung gefördert. Derzeit werden in der Schweiz Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative „Bargeld ist Freiheit“, die den Erhalt des Bargeldes sicherstellen will. Die beiden Mitinitianten Richard Koller und Adrian Müller erklären in diesem Interview nicht nur, warum diese Initiative in Europa einzigartig ist.
Mehr dazu: #Bargeldabschaffung #InitiativeCH
👉 @KlagemauerTV – Folge uns auf Telegram
👉 www.kla.tv/abo - Abonniere unseren Newsletter!
Interview mit Richard Koller und Adrian Müller zur CH-Volksinitiative
„Bargeld ist Freiheit“
Video auf unserer zensurfreien Website anschauen:
👉KlaTV-Link: https://www.kla.tv/23399
in Textform mit Quellen:
👉pdf-KlaTV-Link: https://www.kla.tv/23399/pdf
Die Entwicklung der letzten Jahre, zeigt einen starken Trend hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft. Bargeld wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt und dafür die Kreditkartenzahlung gefördert. Derzeit werden in der Schweiz Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative „Bargeld ist Freiheit“, die den Erhalt des Bargeldes sicherstellen will. Die beiden Mitinitianten Richard Koller und Adrian Müller erklären in diesem Interview nicht nur, warum diese Initiative in Europa einzigartig ist.
Mehr dazu: #Bargeldabschaffung #InitiativeCH
👉 @KlagemauerTV – Folge uns auf Telegram
👉 www.kla.tv/abo - Abonniere unseren Newsletter!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bleib auf dem Laufenden!
Kundgebungen, Spaziergänge, Vorträge...
🗓 https://gemeinsam-schweiz.ch/agenda/
💡https://gemeinsam-schweiz.ch/schweizweite-vortr-ge
Die grosse Schweizweite Vernetzungs - und Informationsplattform
❤️🇨🇭@gemeinsamschweizch🇨🇭❤️
🌐 gemeinsam-schweiz.ch
Kundgebungen, Spaziergänge, Vorträge...
🗓 https://gemeinsam-schweiz.ch/agenda/
💡https://gemeinsam-schweiz.ch/schweizweite-vortr-ge
Die grosse Schweizweite Vernetzungs - und Informationsplattform
❤️🇨🇭@gemeinsamschweizch🇨🇭❤️
🌐 gemeinsam-schweiz.ch
Forwarded from Alschner.Klartext
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Vera Sharav, Überlebende des Holocaust, am 20. August in Nürnberg »Jene, die Analogien zum Holocaust zum Tabu erklären wollen, begehen Verrat an den Opfern des Holocaust, indem sie seine Relevanz bestreiten.« #nuremberg75 #n75
🟥 www.tg-me.com/alschner_klartext
🟥 www.tg-me.com/alschner_klartext
Forwarded from ❣️Ursel Frei-Heit
😀Ehrensache, wir waren natürlich am Montag-Abend, wie immer, höchst kreativ, unterwegs❣
Künstliche Embryonen mit schlagendem Herzen
Wenn solche wissenschaftliche Fortschritte gemacht werden, warum hatte man so ein Interesse, die Widerspruchslösung bei der Organspende durchzudrücken?!🇨🇭
Das Volk hat sich am 15. Mai 2022 für die Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. Wer nach dem Tod keine Organe und Gewebe spenden möchte, muss dies künftig festhalten. Die neue Regelung gilt frühestens ab 2024.
Ohne Widerspruch dürfen nach dem Tod Organe und Gewebe für Transplantationszwecke entnommen werden. Bei der Klärung der Frage müssen auch die Angehörigen einbezogen werden. Das Stimmvolk hat am 15. Mai 2022 mit 60,2 Prozent der Stimmen Ja gesagt zum Vorschlag von Bundesrat und Parlament.
#denkdrübernach
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/1625
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/1866
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/2374
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/2644
Wenn solche wissenschaftliche Fortschritte gemacht werden, warum hatte man so ein Interesse, die Widerspruchslösung bei der Organspende durchzudrücken?!🇨🇭
Das Volk hat sich am 15. Mai 2022 für die Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. Wer nach dem Tod keine Organe und Gewebe spenden möchte, muss dies künftig festhalten. Die neue Regelung gilt frühestens ab 2024.
Ohne Widerspruch dürfen nach dem Tod Organe und Gewebe für Transplantationszwecke entnommen werden. Bei der Klärung der Frage müssen auch die Angehörigen einbezogen werden. Das Stimmvolk hat am 15. Mai 2022 mit 60,2 Prozent der Stimmen Ja gesagt zum Vorschlag von Bundesrat und Parlament.
#denkdrübernach
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/1625
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/1866
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/2374
📎www.tg-me.com/gemeinsamschweizch/2644
gemeinsam-schweiz
Der Moment wenn du über den Parkplatz läufst, nach oben schaust und den Kopf schüttelst, über das was du da siehst. ☁️✈️ UND DANN ein fremder Mann das Gleiche tut, dich anschaut und dir beipflichtet. Ganz nach dem Motto: «Ja, ich hab es auch gesehen, ich…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
https://www.tg-me.com/juristischescoronaschweiz/176
Beschwerde von weggewiesener Studentin gutgeheissen
Inzwischen hat die Kommission die Beschwerde der Studentin gegen die Wegweisung behandelt – und gutgeheissen, wie aus dem Entscheid hervorgeht, welcher der AZ vorliegt. Die Kommission hält fest, dass die Wegweisung der jungen Frau aus den Räumlichkeiten des FHNW-Campus in Muttenz am 29. Oktober 2021 nicht rechtmässig gewesen sei. Grund dafür ist ihre Beschwerde gegen die Zertifikatspflicht, die sie drei Tage zuvor eingereicht hatte.
Mehr dazu in unserem Kanal:
Gerichtsurteile und Beschwerden 🇨🇭
Beschwerde von weggewiesener Studentin gutgeheissen
Inzwischen hat die Kommission die Beschwerde der Studentin gegen die Wegweisung behandelt – und gutgeheissen, wie aus dem Entscheid hervorgeht, welcher der AZ vorliegt. Die Kommission hält fest, dass die Wegweisung der jungen Frau aus den Räumlichkeiten des FHNW-Campus in Muttenz am 29. Oktober 2021 nicht rechtmässig gewesen sei. Grund dafür ist ihre Beschwerde gegen die Zertifikatspflicht, die sie drei Tage zuvor eingereicht hatte.
Mehr dazu in unserem Kanal:
Gerichtsurteile und Beschwerden 🇨🇭
Telegram
Gerichtsurteile und Beschwerden🇨🇭 im Zusammenhang mit Corona
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/coronastreit-studentin-ohne-covid-zertifikat-weggewiesen-das-war-rechtswidrig-ld.2331420