Telegram Web Link
SONNTAGS IM PARK treffen sich in ganz Deutschland Woche für Woche aufgeschlossene, liebe Menschen, um sich gemeinsam Gemeinschaft, Freude und ein bisschen Leichtigkeit zurückzuholen.

Diesen Sonntag um 15 Uhr finden weitere Treffen im Park zur Vernetzung und zum freundlichen Austausch statt. Alle sind willkommen!

Besonders freue ich mich am kommenden Sonntag selbst in Köln dabei zu sein! Kommt um 14 Uhr gerne am vereinbarten Treffpunkt vorbei!

Hier der aktualisierte Link zur Karte, auf der die Treffen für den 21. August eingetragen sind: https://umap.openstreetmap.fr/de/map/sonntags-im-park_774349#6/49.239/6.943

Schickt mir auch gerne Eindrücke, Fotos, Videos oder nutzt den Hashtag #sonntagsimpark.
Der zweite Teil meines Livestreams bezüglich Ivan Iljins Betrachtungen über die russische Kultur: https://kaisertv.de/2022/08/19/ivan-iljins-betrachtungen-uber-die-russische-kultur-wie-denkt-russland-teil-2/
"Welcher Propaganda soll ich glauben?", könnte man bezüglich des Ukraine-Konflikts angesichts deutlich interessengeleiteten Berichterstattung auf allen Seiten fragen. Gibt es die Möglichkeit, sich trotz der der unübersichtlichen Nachrichtenlage aus weitgehend neutralen und unvoreingenommenen Quellen zu informieren? Welchen Stellenwert haben Narrative, die den Fakten einen Kontext geben - und wie werden sie gestrickt?

Mit dem Rhetoriktrainer, Buchautor und Coach Wlad Jachtchenko spreche ich über die Frage, wie wir uns ein umfassendes Bild über die Lage in der Ukraine machen können.

Das Gespräch sehen und KaiserTV unterstützen könnt ihr hier und hier.
JETZT AUF KAISERTV:

"Die theoretische Physik hat jede Bodenhaftung zur Realität verloren", sagt Dr. Alexander Unzicker im Gespräch mit mir. Not even trying – dieser Satz fasst, so der Physiker, ihr aktuelles Stadium bestens zusammen: "sie versucht nicht einmal mehr, nach der Wahrheit zu suchen."

Im KaiserTV-Interview sprechen wir über die Pervertierung und Degeneration der Naturwissenschaften, ganz besonders der (theoretischen) Physik, die sich auf der Suche nach der "Weltformel" in einer Sinnkrise verloren, die Entstehungsgeschichte der Atombombe, sowie Einsteins Rolle in diesem mephistotelischen Pakt der Physik mit dem Militär der USA.

https://kaisertv.de/2022/08/20/einsteins-albtraum-alexander-unzicker-im-gesprach/
Gibt es eurer Meinung nach eine menschliche Eigenschaft oder Fähigkeit, die Künstliche Intelligenz niemals erwerben, erlernen oder überzeugend simulieren können wird?
Ein bisschen Vernetzung …! Heute bin ich bei unseren Treffen SONNTAGS IM PARK in Köln mit dabei. Wir treffen uns um 14 Uhr hier:

https://umap.openstreetmap.fr/de/map/sonntags-im-park_774349#6/49.239/6.943
Sind wir die Kunden einer Pharmaindustrie und Gesundheitsökonomie, die uns bestimmte Waren – einen Infektionstest, Masken oder die Impfung – verkaufen möchte oder sind wir vielmehr das Produkt? Werden unsere Körper nicht regelrecht kommodofiziert und unsere Gesundheit als bloßes medikalisiertes Handelsgut angesehen? Ich sage: Wir sind nicht der Kunde, wir sind das Produkt. Wir sind der Treibstoff, der mit Überschwang in den Motor dieser übermächtigen Maschinerie gekippt wird.

https://kaisertv.de/2022/08/21/du-bist-nicht-der-kunde-du-bist-das-produkt/
Ein in dieser Woche auf der Seite des Weltwirtschaftsforums (WEF) erschienener Artikel befasst sich mit den Veränderungen, die die Technologie der erweiterten Realität (“augmented reality”) für die Gesellschaft und das Leben des Einzelnen mit sich bringen wird.

Die Gesellschaft der Zukunft werde im Wesentlichen eine “augmentierte Gesellschaft” sein, also eine, deren Alltag durch den Einsatz von Technologien bestimmt wird, die sowohl die Umwelt als auch die menschlichen Fähigkeiten grundlegend verbessern sollen.

Der Fokus liegt dabei auf den Anwendungsmöglichkeiten der Implantate bei Kindern. Diese könnten durch augmentierte Technologien und Implantate in vielen Bereichen profitieren. "Die Technologie wird in Form von Implantaten immer stärker mit dem Körper verwoben sein”, prophezeit die Autorin Kathleen Philips, die Vizepräsidentin von imec ist, einem belgischen Forschungszentrum für Nano- und Mikroelektronik, das unter anderem Microchips entwickelt.

Des Weiteren stellt sie die Möglichkeit in den Raum, seinem Kind einen Ortungschip zu implantieren. Es gebe “solide, rationale Gründe dafür, etwa die Sicherheit”, so Philips.

Weiterlesen:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/das-wef-empfiehlt-implantierte-microchips?sd=pf
Am meisten wünscht ihr euch ab Herbst Interviews zum Thema Psychologie. Welche Gesprächspartner fändet ihr am spannendsten?
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Online-Kurs über die Geschichte der Philosophie interessiert euch? Dann könnt ihr euch hier schon mal eintragen, dann erfahrt ihr als erste davon. https://bit.ly/3PH1L24
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Auf einer Skala von 0-10 - wie sehr wundert es euch, dass Regierungsvertreter und Journalisten ohne Maske im Flugzeug sitzen?
Schon gehört? Anthony Fauci kündigt seinen Rücktritt an … https://www.niaid.nih.gov/news-events/statement-anthony-s-fauci-md
Der österreichische Kunstkritiker Hermann Bahr hat 1889 geschrieben: "Es ist nicht der Wille, welcher das Kunstwerk ausmacht: Kunst kommt vom Können und nur das wirkliche Vermögen zählt darum in ihr. Es ist nur die Form, nichts als die Form, einzig und allein, die schöne Form."
Würdet ihr zustimmen?
Ich faste übrigens seit Sonntagabend, es dürften jetzt ca. 42 Stunden sein. Habt ihr Tipps, wie man das Fasten begleiten kann, sodass es erfolgreich wird?
Das Gefühl der Ohnmacht kann, gerade in unsicheren Zeiten wie diesen, überwältigend sein. Man empfindet sich als Opfer der Umstände und weiß nicht, wohin mit sich. Oft schiebt man somit die Verantwortung nach außen und gibt der Welt die Schuld, dass man nicht mehr das Leben führen kann, das man gerne führen würde. Jordan B. Petersons (seinerseits kanadischer klinischer Psychologe, emeritierter Professor und Autor des Bestsellers „12 Rules for Life“) Future Authoring Programm könnte aus dieser Ohnmacht und Ziellosigkeit heraushelfen. Hierbei setzt man sich schreibend mit seiner eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinander, um so sein eigenes Sein zu ergründen.

Hier geht es zum Blogbeitrag von Fabio Traina auf KaiserTV: https://kaisertv.de/2022/08/23/jordan-peterson-wer-will-ich-sein/
JETZT AUF KAISERTV:

Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und Zerstörung für eine menschliche Entwicklung? Warum nehmen wir überhaupt an, dass dies der Fall ist? Diesen Fragen möchte der Komponist und Trompeter Markus Stockhausen im Gespräch mit dem Philosophen und Kontemplationslehrer Prof. Dr. Claus Eurich nachgehen.

Eurich und Stockhausen sprechen über das höchst effiziente rationale Zeitalter, dem wir wohl alles an Wissenschaft, Medizin und Innovation verdanken, das sich jedoch zugleich als zutiefst defizitär erweist. Mit ihm haben wir nicht bloß den Bezug zur Natur verloren. Wir haben begonnen, nur den Gewinn, nur das Gegenständliche zu sehen. Die Hoffnung liegt in einem möglichen fünften Zeitalter, das Eurich "das Integral" nennt. Will die Menschheit in dieses eintreten, muss sie eine Essentialität begreifen: Wir Menschen, die Welt und und das Universum, alles ist im Letzten Eins. Genau diese Erkenntnis des Weltzusammenhangs stellt, so der Philosoph, die Grundvoraussetzung für den nächsten und notwendigen Schritt in unserer biologischen und kulturellen Evolution dar.

https://kaisertv.de/2022/08/23/hat-die-menschheit-eine-chance-markus-stockhausen-im-gesprach-mit-claus-eurich/
Warum ist es für uns inspirierend, kreativen Menschen bei der Arbeit zuzusehen?
2025/07/07 01:12:14
Back to Top
HTML Embed Code: