Die Befürchtungen bewahrheiten sich! Letzte Woche gab Prof. Dr. Konstantin Beck Tell! ein Interview und sprach über den stärksten Geburtenrückgang seit Beginn der Aufzeichnungen 1871. Es folgte eine scheussliche Diffamierungskampagne der Medien mit unsäglichen fakenews. Das haben wir erwartet. Aber die Wahrheit lässt sich nicht unterdrücken! Beck hat nun Tag und Nacht intensiv gearbeitet und alle Gegenargumente widerlegt. Alles dazu morgen in der Weltwoche! Jetzt muss gehandelt werden. Solange nicht bewiesen ist, dass nicht die Corona-Impfung mitsamt der menschenverachtenden Politik Schuld am Geburtenrückgang ist, muss die Corona-Impfung SOFORT gestoppt werden. ✊🏻💜
Zum Beitrag auf Tell!: https://www.tell-news.ch/p/wo-sind-die-babys
Zum Beitrag auf Tell!: https://www.tell-news.ch/p/wo-sind-die-babys
Meine Message an die Covidioten! https://youtu.be/_V0CatsytJk
YouTube
Meine Message an die Covidioten!
Hab ich's euch nicht gesagt? Es wird alles wieder normal!
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht" könnt ihr bereits vorbestellen:
https://amzn.to/3CD417p
👉🏻 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung…
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht" könnt ihr bereits vorbestellen:
https://amzn.to/3CD417p
👉🏻 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung…
Der heißeste Platz der Hölle ist für diejenigen bestimmt, die in Zeiten der Krise neutral bleiben, heißt es bei Dante. Der Publizist Milosz Matuschek ist nie neutral geblieben, wenn es um gesellschaftspolitische Angelegenheiten ging. In seinem neuen Buch "Wenn's keiner sagt, sag ich's" (fifty fifty) analysiert er unsere Zeit messerscharf: Er konstatiert verengtes Denken, das zu verengten Räumen und nicht zuletzt zum weltweit größten Gesundheitsskandal der Menschheitsgeschichte geführt habe. Es ist Zeit, dass der Souverän aus dem Koma erwacht , so Matuschek. Wann wird das sein, frage ich ihn, und welche Voraussetzungen sind dafür nötig.
Wir diskutieren die Rolle (und das Versagen) der Intellektuellen, den Fall Assange als Menetekel für den Zustand unserer Medien und das von Matuschek diagnostizierte Siechtum der Demokratie. Mit Sheldon Wolin findet er für die Verhältnisse in vielen westlichen Ländern den Begriff "Umgekehrter Totalitarismus". Doch auch in anderen Ländern, die er bereist hat, hat er nicht nur ideale Verhältnisse angetroffen. Es geht darum, sich nicht in gallischen Dörfern zu verkriechen, die zu Selbsthilfegruppen verkommen könnten, sondern immer wieder das Gespräch und die Vernetzung zu suchen. Auch Bitcoin könnte dabei ein inspirierendes Hilfsmittel sein.
Das Gespräch sehen und KaiserTV unterstützen könnt ihr hier oder hier.
Wir diskutieren die Rolle (und das Versagen) der Intellektuellen, den Fall Assange als Menetekel für den Zustand unserer Medien und das von Matuschek diagnostizierte Siechtum der Demokratie. Mit Sheldon Wolin findet er für die Verhältnisse in vielen westlichen Ländern den Begriff "Umgekehrter Totalitarismus". Doch auch in anderen Ländern, die er bereist hat, hat er nicht nur ideale Verhältnisse angetroffen. Es geht darum, sich nicht in gallischen Dörfern zu verkriechen, die zu Selbsthilfegruppen verkommen könnten, sondern immer wieder das Gespräch und die Vernetzung zu suchen. Auch Bitcoin könnte dabei ein inspirierendes Hilfsmittel sein.
Das Gespräch sehen und KaiserTV unterstützen könnt ihr hier oder hier.
Substack
Eine Demokratie kann nicht aus einem Kollektiv aus Feiglingen bestehen
Milosz Matuschek im Gespräch
Es neigt sich dem Ende zu: Zum vorerst letzten Mal in diesem Jahr möchte ich zu einem sonntäglichen Treffen im Park aufrufen! Seit vielen Wochen veranstalten dies viele tolle, aufgeschlossene Menschen in ganz Deutschland. Ich freue mich sehr, auf welch große Resonanz der Gedanke gestoßen ist und wie viele hoffnungsvolle Menschen über den Verlauf der Aktion einen Ort der Begegnung geschaffen haben. Lasst die dadurch geschaffenen Verbindungen bloß nicht im Sande verlaufen – macht weiter!
Diesen Sonntag um 15 Uhr finden noch einmal einige Treffen zur Vernetzung und zum freundlichen Austausch statt. Schreibt gerne mit Angabe des genauen Treffpunkts sowie eines geeigneten Erkennungszeichens, zum Beispiel ein roter Luftballon, an [email protected] , wenn auch ihr SONNTAGS IM PARK auf einer Picknickdecke sitzen möchtet!
Diesen Sonntag um 15 Uhr finden noch einmal einige Treffen zur Vernetzung und zum freundlichen Austausch statt. Schreibt gerne mit Angabe des genauen Treffpunkts sowie eines geeigneten Erkennungszeichens, zum Beispiel ein roter Luftballon, an [email protected] , wenn auch ihr SONNTAGS IM PARK auf einer Picknickdecke sitzen möchtet!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Nur ein Test beim Hinflug …
Regierungssprecher Steffen Hebestreit:„Zum Antritt der Reise, die am Sonntag begonnen hat, musste jeder Teilnehmer dieser Reise einen aktuellen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden war.“
Regierungssprecher Steffen Hebestreit:„Zum Antritt der Reise, die am Sonntag begonnen hat, musste jeder Teilnehmer dieser Reise einen aktuellen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden war.“
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hier erfahrt ihr als erste davon: https://bit.ly/3PH1L24
KaiserTV gibt es nicht bloß auf YouTube, abonniert den Kanal auch gerne auf den Videoplattformen ODYSEE oder Rumble! Dort findet ihr die gleichen Inhalte, wie beispielsweise das zuletzt erschienene Gespräch zwischen Markus Stockhausen und Claus Eurich:
Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und Zerstörung für eine menschliche Entwicklung? Warum nehmen wir überhaupt an, dass dies der Fall ist? Diesen Fragen möchte der Komponist und Trompeter Markus Stockhausen im Gespräch mit dem Philosophen und Kontemplationslehrer Prof. Dr. Claus Eurich nachgehen.
Eurich und Stockhausen sprechen über das höchst effiziente rationale Zeitalter, dem wir wohl alles an Wissenschaft, Medizin und Innovation verdanken, das sich jedoch zugleich als zutiefst defizitär erweist. Mit ihm haben wir nicht bloß den Bezug zur Natur verloren. Wir haben begonnen, nur den Gewinn, nur das Gegenständliche zu sehen. Die Hoffnung liegt in einem möglichen fünften Zeitalter, das Eurich "das Integral" nennt. Will die Menschheit in dieses eintreten, muss sie eine Essentialität begreifen: Wir Menschen, die Welt und und das Universum, alles ist im Letzten Eins. Genau diese Erkenntnis des Weltzusammenhangs stellt, so der Philosoph, die Grundvoraussetzung für den nächsten und notwendigen Schritt in unserer biologischen und kulturellen Evolution dar.
Hier geht es zum Gespräch auf ODYSEE: https://odysee.com/@kaisertv:a/hat-die-menschheit-eine-chance-%E2%80%93:2
und Rumble: https://rumble.com/v1h30rk-hat-die-menschheit-eine-chance-markus-stockhausen-im-gesprch-mit-claus-euri.html
Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und Zerstörung für eine menschliche Entwicklung? Warum nehmen wir überhaupt an, dass dies der Fall ist? Diesen Fragen möchte der Komponist und Trompeter Markus Stockhausen im Gespräch mit dem Philosophen und Kontemplationslehrer Prof. Dr. Claus Eurich nachgehen.
Eurich und Stockhausen sprechen über das höchst effiziente rationale Zeitalter, dem wir wohl alles an Wissenschaft, Medizin und Innovation verdanken, das sich jedoch zugleich als zutiefst defizitär erweist. Mit ihm haben wir nicht bloß den Bezug zur Natur verloren. Wir haben begonnen, nur den Gewinn, nur das Gegenständliche zu sehen. Die Hoffnung liegt in einem möglichen fünften Zeitalter, das Eurich "das Integral" nennt. Will die Menschheit in dieses eintreten, muss sie eine Essentialität begreifen: Wir Menschen, die Welt und und das Universum, alles ist im Letzten Eins. Genau diese Erkenntnis des Weltzusammenhangs stellt, so der Philosoph, die Grundvoraussetzung für den nächsten und notwendigen Schritt in unserer biologischen und kulturellen Evolution dar.
Hier geht es zum Gespräch auf ODYSEE: https://odysee.com/@kaisertv:a/hat-die-menschheit-eine-chance-%E2%80%93:2
und Rumble: https://rumble.com/v1h30rk-hat-die-menschheit-eine-chance-markus-stockhausen-im-gesprch-mit-claus-euri.html
Odysee
Hat die Menschheit eine Chance? – Markus Stockhausen im Gespräch mit Claus Eurich
Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und ...
Die Podcastfolge „Schöne neue Welt - Gunnar Kaiser in Wien“ könnt ihr hier nachhören:
Spotify
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Spotify
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Die Podcastfolge „Einsteins Albtraum - Alexander Unzicker im Gespräch“ könnt ihr hier nachhören:
Spotify
Apple Podcast
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Spotify
Apple Podcast
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Am 26. 9. bin ich in Hamburg und spreche bei FairTalk mit Lothar Hirneise, Bertrand Stern und Jens Lehrich über die Frage, ab wann Arbeit krank macht.
Erschöpfung, Burn-Out, Depression sind Begriffe, die in aller Munde sind.
Brauchen wir einen umfassenden Wertewandel in unserer Arbeitswelt und wie könnte der aussehen? Was müssen wir beachten, damit Arbeit Menschen nicht in die Krankheit führt?
Ich würde mich freuen, euch dort zu sehen!
Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.eventbrite.de/e/fair-talk-live-todliche-schufterei-wann-macht-arbeit-krank-tickets-405053163917?aff=ebdsoporgprofile
Erschöpfung, Burn-Out, Depression sind Begriffe, die in aller Munde sind.
Brauchen wir einen umfassenden Wertewandel in unserer Arbeitswelt und wie könnte der aussehen? Was müssen wir beachten, damit Arbeit Menschen nicht in die Krankheit führt?
Ich würde mich freuen, euch dort zu sehen!
Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.eventbrite.de/e/fair-talk-live-todliche-schufterei-wann-macht-arbeit-krank-tickets-405053163917?aff=ebdsoporgprofile
Eventbrite
Fair Talk LIVE // Tödliche Schufterei, wann macht
Muss unsere Arbeitswelt mehr auf Erfüllung ausgerichtet sein? Gäste: GUNNAR KAISER, LOTHAR HIRNEISE, BERTRAND STERN und BERND OSTERHAMMEL
Die Podcastfolge „Du bist nicht der Kunde. Du bist das Produkt.“ könnt ihr hier nachhören:
Spotify
Apple Podcast
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Spotify
Apple Podcast
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Die aktuelle Podcastfolge „Hat die Menschheit eine Chance? – Markus Stockhausen im Gespräch mit Claus Eurich“ könnt ihr hier nachhören:
Spotify
Apple Podcast
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
Spotify
Apple Podcast
Soundcloud
Amazon Music
Deezer
Viel Spaß!
JETZT AUF KAISERTV:
Ob Maskenpflicht an Schulen die Verbreitung von Corona eindämmen kann, ist mehr als fraglich. Das zeigt nun auch eine Preprint-Studie US-amerikanischer Forscher. Sie konnten zwischen zwei Schulbezirken mit unterschiedlichen Maskenvorschriften über mehrere Monate hinweg keinen signifikanten Unterschied beim Anteil der positiv getesteten Schüler finden.
https://www.youtube.com/watch?v=4y5TbbyRiZM
Ob Maskenpflicht an Schulen die Verbreitung von Corona eindämmen kann, ist mehr als fraglich. Das zeigt nun auch eine Preprint-Studie US-amerikanischer Forscher. Sie konnten zwischen zwei Schulbezirken mit unterschiedlichen Maskenvorschriften über mehrere Monate hinweg keinen signifikanten Unterschied beim Anteil der positiv getesteten Schüler finden.
https://www.youtube.com/watch?v=4y5TbbyRiZM
YouTube
Studie: Maskenpflicht an Schulen macht keinen Unterschied
Ob Maskenpflicht an Schulen die Verbreitung von Corona eindämmen kann, ist mehr als fraglich. Das zeigt nun auch eine Preprint-Studie US-amerikanischer Forscher. Sie konnten zwischen zwei Schulbezirken mit unterschiedlichen Maskenvorschriften über mehrere…
Die seit mittlerweile über zwei Jahre andauernde Coronapolitik hat die Bundesrepublik Deutschland stärker verändert als die Wiedervereinigung. Diese Einschätzung basiert auf der Erkenntnis, dass seit dem Bekanntwerden des Corona-Virus Anfang 2020 die Ausübung zahlreicher Grundrechte in beispielloser Art und Weise eingeschränkt wurde, was zu vormals nicht vorstellbaren Umstellungen des öffentlichen und privaten Lebens führte.
In diesem Beitrag stellt der Rechtsanwalt Dr. André Kruschke sowohl Inhalt als auch Bedeutung der Versammlungsfreiheit dar, würdigt die verhängten Corona-Versammlungsverbote sowie sonstige von der Exekutive erlassene, die Versammlungsfreiheit einschränkende Maßnahmen und widmet sich der Frage, ob die Corona-Pandemie das Demokratie- und Freiheitsverständnis in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich verändert bzw. in eine bestimmte Richtung verschoben hat.
Hier geht es zum Aufsatz von Dr. André Kruschke: https://kaisertv.de/2022/08/26/die-bedeutung-der-versammlungsfreiheit-fur-den-freiheitlichen-rechtsstaat/
In diesem Beitrag stellt der Rechtsanwalt Dr. André Kruschke sowohl Inhalt als auch Bedeutung der Versammlungsfreiheit dar, würdigt die verhängten Corona-Versammlungsverbote sowie sonstige von der Exekutive erlassene, die Versammlungsfreiheit einschränkende Maßnahmen und widmet sich der Frage, ob die Corona-Pandemie das Demokratie- und Freiheitsverständnis in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich verändert bzw. in eine bestimmte Richtung verschoben hat.
Hier geht es zum Aufsatz von Dr. André Kruschke: https://kaisertv.de/2022/08/26/die-bedeutung-der-versammlungsfreiheit-fur-den-freiheitlichen-rechtsstaat/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
SONNTAGS IM PARK
Es neigt sich dem Ende zu: Zum vorerst letzten Mal in diesem Jahr möchte ich zu einem sonntäglichen Treffen im Park aufrufen! Seit vielen Wochen veranstalten dies viele tolle, aufgeschlossene Menschen in ganz Deutschland. Ich freue mich sehr, auf welch große Resonanz der Gedanke gestoßen ist und wie viele hoffnungsvolle Menschen über den Verlauf der Aktion einen Ort der Begegnung geschaffen haben. Lasst die dadurch geschaffenen Verbindungen bloß nicht im Sande verlaufen – macht weiter!
Diesen Sonntag um 15 Uhr finden noch einmal einige, wie ich hoffe, Treffen zur Vernetzung und zum freundlichen Austausch statt. Ab sofort steht euch die interaktive Karte mit allen Treffen zu Verfügung: https://umap.openstreetmap.fr/de/map/sonntags-im-park_774349#5/51.632/9.163
Viel Spaß
Es neigt sich dem Ende zu: Zum vorerst letzten Mal in diesem Jahr möchte ich zu einem sonntäglichen Treffen im Park aufrufen! Seit vielen Wochen veranstalten dies viele tolle, aufgeschlossene Menschen in ganz Deutschland. Ich freue mich sehr, auf welch große Resonanz der Gedanke gestoßen ist und wie viele hoffnungsvolle Menschen über den Verlauf der Aktion einen Ort der Begegnung geschaffen haben. Lasst die dadurch geschaffenen Verbindungen bloß nicht im Sande verlaufen – macht weiter!
Diesen Sonntag um 15 Uhr finden noch einmal einige, wie ich hoffe, Treffen zur Vernetzung und zum freundlichen Austausch statt. Ab sofort steht euch die interaktive Karte mit allen Treffen zu Verfügung: https://umap.openstreetmap.fr/de/map/sonntags-im-park_774349#5/51.632/9.163
Viel Spaß
EINE KAISERSCHNITTE
Im Interview mit Raymond Unger sprechen wir über die Tendenz zur Unfreiheit, die alle drei Krisen miteinander eint, über globale Agenden, Kriegstraumata und das politisch korrekte Sprachregime als Machtinstrument.
https://kaisertv.de/2022/08/26/kaiserschnitte-die-banalitat-des-bosen-raymond-unger-im-gesprach/
Im Interview mit Raymond Unger sprechen wir über die Tendenz zur Unfreiheit, die alle drei Krisen miteinander eint, über globale Agenden, Kriegstraumata und das politisch korrekte Sprachregime als Machtinstrument.
https://kaisertv.de/2022/08/26/kaiserschnitte-die-banalitat-des-bosen-raymond-unger-im-gesprach/