+++ Israel-Krieg +++: Hamas lässt 16 weitere Geiseln frei – Netanjahu bekräftigt Rückkehr zum Kampf nach Geiselfreilassung
#International
Hamas trifft Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der Kämpfe +++ 21 Lastwagen mit Hilfsgütern erreichen Nord-Gaza +++ Israel hat erneut 30 palästinensische Häftlinge freigelassen +++ Der Newsblog․
#International
Hamas trifft Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der Kämpfe +++ 21 Lastwagen mit Hilfsgütern erreichen Nord-Gaza +++ Israel hat erneut 30 palästinensische Häftlinge freigelassen +++ Der Newsblog․
+++ Israel-Krieg +++: Israels Armee: Feuerpause im Gaza-Krieg wird fortgesetzt – Hamas lässt 16 weitere Geiseln frei
#International
Netanjahu bekräftigt Rückkehr zum Kampf nach Geiselfreilassung+++ 21 Lastwagen mit Hilfsgütern erreichen Nord-Gaza +++ Israel hat erneut 30 palästinensische Häftlinge freigelassen +++ Der Newsblog․
#International
Netanjahu bekräftigt Rückkehr zum Kampf nach Geiselfreilassung+++ 21 Lastwagen mit Hilfsgütern erreichen Nord-Gaza +++ Israel hat erneut 30 palästinensische Häftlinge freigelassen +++ Der Newsblog․
+++ Israel-Krieg +++: Feuerpause im Gaza-Krieg wird um einen Tag verlängert
#International
Hamas lässt 16 weitere Geiseln frei +++ 21 Lastwagen mit Hilfsgütern erreichen Nord-Gaza +++ Der Newsblog․
#International
Hamas lässt 16 weitere Geiseln frei +++ 21 Lastwagen mit Hilfsgütern erreichen Nord-Gaza +++ Der Newsblog․
Morning Briefing: Ausgerechnet Dubai: Warum das Treffen der Klimaretter in der Wüste stattfindet
#MorningBriefing
Der Chef einer Öl- und Gasgesellschaft leitet ab heute die Konferenz von fast 200 Staaten in Dubai․ Da ahnt man, wie es um den Klimaschutz steht․
#MorningBriefing
Der Chef einer Öl- und Gasgesellschaft leitet ab heute die Konferenz von fast 200 Staaten in Dubai․ Da ahnt man, wie es um den Klimaschutz steht․
Energiewende: Habeck verschiebt Kraftwerksstrategie
#Deutschland
Wegen der Haushaltskrise pausiert das Wirtschaftsministerium die Strategie für Back-up-Kraftwerke․ Derweil würden die Netzbetreiber gerne Stromkunden zur Kasse bitten․
#Deutschland
Wegen der Haushaltskrise pausiert das Wirtschaftsministerium die Strategie für Back-up-Kraftwerke․ Derweil würden die Netzbetreiber gerne Stromkunden zur Kasse bitten․
Ukraine – Lage am Morgen: OSZE-Gipfel: Russland zeigt sich angriffslustig
#International
Schon vor dem OSZE-Gipfel kommt es zum Eklat, weil mehrere Staaten ihre Teilnahme absagen․ Selenski bereist derweil die kriegsgeplagte Südukraine․
#International
Schon vor dem OSZE-Gipfel kommt es zum Eklat, weil mehrere Staaten ihre Teilnahme absagen․ Selenski bereist derweil die kriegsgeplagte Südukraine․
Industriekonzern: Thyssen-Krupp erweitert den Vorstand – Eklat im Aufsichtsrat
#Industrie
Vorstandschef Lopez bricht endgültig mit der Strategie seiner Vorgängerin․ Der Aufsichtsrat beschließt zentrale Kontrolle und eine größere Spitze․ Die Arbeitnehmerbank schäumt․
#Industrie
Vorstandschef Lopez bricht endgültig mit der Strategie seiner Vorgängerin․ Der Aufsichtsrat beschließt zentrale Kontrolle und eine größere Spitze․ Die Arbeitnehmerbank schäumt․
Geopolitik: China legt Fünf-Punkte-Papier zum Nahost-Konflikt vor
#International
Die chinesische Staatsführung will im Gaza-Krieg als Friedensvermittler wahrgenommen werden․ Ihre Vorschläge bleiben jedoch vage – und dienen eher einem eigenen Ziel․
#International
Die chinesische Staatsführung will im Gaza-Krieg als Friedensvermittler wahrgenommen werden․ Ihre Vorschläge bleiben jedoch vage – und dienen eher einem eigenen Ziel․
Israel – die Lage am Morgen: Feuerpause im Gaza-Krieg geht weiter
#International
Im Gaza-Krieg gibt es Hoffnung auf die Freilassung weiterer Geiseln der Hamas․ Die Feuerpause wird erneut um einen Tag verlängert․ In Jerusalem gab es am Morgen einen Anschlag․
#International
Im Gaza-Krieg gibt es Hoffnung auf die Freilassung weiterer Geiseln der Hamas․ Die Feuerpause wird erneut um einen Tag verlängert․ In Jerusalem gab es am Morgen einen Anschlag․
Autozulieferer: Widerstand gegen Reitzle-Pläne: Conti-Vorstand und Arbeitnehmer gegen Automotive-Verkauf
#Industrie
Unter Arbeitnehmervertretern und im Vorstand wächst der Widerstand gegen Pläne des Aufsichtsratschefs, das Autogeschäft abzuspalten․
#Industrie
Unter Arbeitnehmervertretern und im Vorstand wächst der Widerstand gegen Pläne des Aufsichtsratschefs, das Autogeschäft abzuspalten․
Untervermietung: Profit durch Untermiete: Wie Mieter mit Bestandsverträgen Kasse machen
#Deutschland
Wer vor Jahren einen Mietvertrag abgeschlossen hat, verfügt oft über eine günstige Wohnung․ Doch einige nutzen die Wohnungsnot und beuten Untermieter aus․
#Deutschland
Wer vor Jahren einen Mietvertrag abgeschlossen hat, verfügt oft über eine günstige Wohnung․ Doch einige nutzen die Wohnungsnot und beuten Untermieter aus․
Abmahnung: Gericht verpflichtet Regierung zu zusätzlichen Klima-Maßnahmen
#Deutschland
Deutliche Rüge des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg: Der deutsche Verkehr- und Bausektor verstößt gegen das Klimaschutzgesetz․ Die Ampel muss schärfere Regeln festlegen․
#Deutschland
Deutliche Rüge des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg: Der deutsche Verkehr- und Bausektor verstößt gegen das Klimaschutzgesetz․ Die Ampel muss schärfere Regeln festlegen․
Warenhäuser: Wie sich Galeria von der Signa-Pleite abkoppeln will
#HandelKonsumgüter
Die Warenhauskette bereitet sich darauf vor, ohne die geplante Kapitalspritze der Muttergesellschaft auszukommen․ Dabei prüft das Management auch unkonventionelle Maßnahmen․
#HandelKonsumgüter
Die Warenhauskette bereitet sich darauf vor, ohne die geplante Kapitalspritze der Muttergesellschaft auszukommen․ Dabei prüft das Management auch unkonventionelle Maßnahmen․
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt leicht
#Deutschland
Seit vergangenem Monat haben minimal mehr Menschen einen Job gefunden․ Im Vergleich zum Vorjahr sehen die Zahlen aber nicht so gut aus․
#Deutschland
Seit vergangenem Monat haben minimal mehr Menschen einen Job gefunden․ Im Vergleich zum Vorjahr sehen die Zahlen aber nicht so gut aus․
Verbraucherpreise: Inflationsrate im Euro-Raum sinkt auf 2,4 Prozent
#Geldpolitik
Die Teuerungsrate sinkt im November stärker als erwartet․ Volkswirte waren im Vorfeld von einer Teuerungsrate von 2,7 Prozent ausgegangen․
#Geldpolitik
Die Teuerungsrate sinkt im November stärker als erwartet․ Volkswirte waren im Vorfeld von einer Teuerungsrate von 2,7 Prozent ausgegangen․
COP28: Öl-Chef leitet Klimakonferenz – sind Erfolge dennoch möglich?
#Deutschland
Die Klimakonferenz 2023 gilt als die wichtigste seit Jahren – und wird ausgerechnet in einem Ölstaat ausgerichtet․ Doch zwischen die Kritik mischen sich auch hoffnungsvolle Stimmen․
#Deutschland
Die Klimakonferenz 2023 gilt als die wichtigste seit Jahren – und wird ausgerechnet in einem Ölstaat ausgerichtet․ Doch zwischen die Kritik mischen sich auch hoffnungsvolle Stimmen․
Verbraucherpreise: Inflationsrate im Euro-Raum sinkt im November stärker als erwartet
#Geldpolitik
Der Preisdruck im Euro-Raum lässt weiter nach․ Besonders die Preise für Energie gehen stark zurück․ Doch schon im Dezember könnte die Inflationsrate wieder höher ausfallen․
#Geldpolitik
Der Preisdruck im Euro-Raum lässt weiter nach․ Besonders die Preise für Energie gehen stark zurück․ Doch schon im Dezember könnte die Inflationsrate wieder höher ausfallen․