Telegram Web Link
Isola Bella 🤩

Die Isola Bella (deutsch: ‚schöne Insel‘) ist eine Insel im Lago Maggiore. Sie zählt zu den Borromäischen Inseln und befindet sich im See Maggiore.

Sie ist 320 Meter lang und 180 Meter breit, im Nordwesten ist sie bebaut mit dem Palazzo Borromeo, an den sich im Südosten die Gartenanlagen des Palastes anschließen. Seit dem 12. Jahrhundert befinden sich die Inseln bis heute im Besitz der Familie Borromeo.

Bis 1630 war Isola Bella ein von Fischern bewohnter Felsen mit zwei kleinen Kirchen und einigen Nutzgärten. Die Familie Borromeo konzentrierte ihre Interessen in den ersten zwanzig Jahren des siebzehnten Jahrhunderts mit Julius Caesar III. und Karl III. auf die Insel und begann mit dem grandiosen Projekt, das zur Entstehung des Palazzos und des Gartens führen sollte.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
21👍9🥰5🤔2🔥1😱1
Assyrische Bogenschützen

Die assyrischen Bogenschützen waren dafür bekannt, dass sie im Kampf in Zweierteams arbeiteten.

Ein Krieger war mit einem Bogen bewaffnet, während der andere Pfeilvorrat und einen großen Schild trug.

Als Einheit konnten sie sich mit anderen Bogenschützen in tragbarer Deckung bewegen, wenn sie gegen einen Feind kämpften.

Obwohl sie heutzutage nicht sehr bekannt sind, zählten die assyrischen Bogenschützen zu den gefürchtetsten Bogenschützen in der Geschichte der Menschheit.

⚔️ HISTORIA MUNDI ⚔️
👍28🥰5🔥3👏1
Zanes – Die steinernen Mahner

Im antiken Griechenland wurden Athleten, die während der Olympischen Spiele beim Betrügen erwischt wurden, mit einer einzigartigen Form der Bestrafung konfrontiert, die sie öffentlich beschämen sollte. Ihre Namen und die Art des Vergehens wurden auf einer Zeusstatue, dem so genannten "Zanes", verewigt, die am Eingang des olympischen Heiligtums aufgestellt wurde. Diese Praxis diente nicht nur dazu, die Betrüger zu bestrafen, sondern wirkte auch als Abschreckung für künftige Wettkämpfer und betonte die Bedeutung von Fairness bei den Spielen.

Die Zanes-Statuen (Plural zu Zeus) wurden mit dem Geld von Bußgeldern errichtet, die denjenigen auferlegt wurden, die gegen die Regeln der Spiele verstießen.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍23💯11🤩5
Kaffee oder Tee? 🍵

Im Jahr 1746 versuchte König Gustav III. von Schweden, durch ein Experiment zu beweisen, dass Kaffee ungesund ist. Er befahl einem eineiigen Zwilling, täglich große Mengen Kaffee zu trinken, während der andere die gleiche Menge Tee konsumierte. Die Zwillingsgefängnisinsassen erhielten anstatt der Todesstrafe lebenslange Haft, unter der Bedingung, dass einer täglich drei Kannen Kaffee und der andere die gleiche Menge Tee trinkt.
Ziel war es, die Auswirkungen von Kaffee und Tee auf die Gesundheit über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Beide Zwillinge überlebten den König und die Ärzte, was zu keiner endgültigen Schlussfolgerung über die Gesundheitsrisiken von Kaffee führte. Der Teetrinker starb im Alter von 83 Jahren, während das genaue Todesalter des Kaffeetrinkers unbekannt bleibt.

Diese Studie trug wenig zur Eindämmung des Kaffeekonsums in Schweden bei, das heute einer der größten Kaffeekonsumenten der Welt ist.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍16112
Rom – Die erste Millionenmetropole

Im 1. Jahrhundert n. Chr. erreichte Rom einen außergewöhnlichen Meilenstein: Es war die erste uns bekannte Stadt der Welt, die eine Einwohnerzahl von einer Million erreichte. Keine andere Stadt in Westeurasien hatte bis zum 19. Jahrhundert eine vergleichbare Einwohnerzahl.

Diese Leistung war für die damalige Zeit wirklich bemerkenswert und verdeutlichte die immense Macht und den Einfluss Roms. Diese pulsierende Metropole war ein Zentrum der Kultur, der Politik und des Handels, und ihre Bürger trugen zu einer blühenden Zivilisation bei.

Die Einwohnerzahl des antiken Roms schwankte im Laufe der Jahrhunderte aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Migration. Außerhalb der Stadt Rom schwankte die Bevölkerung des gesamten Römischen Reiches in der Kaiserzeit zwischen 59 und 76 Millionen. Der Historiker Kyle Harper schätzt die Spitzenbevölkerung auf 75 Millionen, mit einer durchschnittlichen Bevölkerungsdichte von etwa 20 Menschen pro Quadratkilometer.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍146👏2🤔1
Der Indische Subkontinent und Myanmar im Größenvergleich zu Europa, Karte aus dem Jahr 1961 von der HMSO 🗺️

Eine Karte der HMSO (Her Majesty’s Stationery Office) aus dem Jahr 1961 zeigt eindrucksvoll, wie sich der Indische Subkontinent und Myanmar flächenmäßig zu Europa verhalten.

Solche Karten korrigieren den Eindruck verzerrter Weltkartenprojektionen, bei denen tropische Regionen oft kleiner wirken, als sie in Wirklichkeit sind.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍15🤩42🤔1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
1982 soll der Kokainhändler Barry Seal in Mena, Arkansas – angeblich mit Billigung des damaligen Gouverneurs Bill Clinton – eine der größten Drogenhandelsoperationen der Vereinigten Staaten aufgebaut haben.

Am 19. Februar 1986 wurde Seal in Baton Rouge auf offener Straße erschossen, kurz bevor er vor einer Grand Jury aussagen konnte. Offiziell wird vermutet, dass kolumbianische Kartellmitglieder hinter dem Mord standen. Dennoch werfen Kritiker bis heute die Frage auf, warum die Behörden diesen Schlüsselzeugen nicht wirksam schützten.

Nach Seals Tod soll sich laut dem Journalisten Daniel Hopsicker in seiner Brieftasche sogar die private Telefonnummer des ehemaligen CIA‑Direktors George H. W. Bush befunden haben – eine brisante Behauptung, die nie offiziell bestätigt wurde. Bush wurde wenige Jahre später Präsident der Vereinigten Staaten.“

#netzfund

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍156🔥4🤔31
Basilika del Pilar – Die größte Barockkirche Spaniens 🇪🇸

Die Basilika del Pilar in Saragossa, Spanien, ist die größte Barockkirche des Landes und eines der bedeutendsten religiösen Zentren der Iberischen Halbinsel. Errichtet zwischen 1681 und 1754 auf den Fundamenten älterer Sakralbauten, vereint sie barocke Pracht mit einer jahrhundertelangen Pilgertradition.

Ihr Ursprung geht auf eine Legende aus dem Jahr 40 n. Chr. zurück: Der Apostel Jakobus soll hier eine Erscheinung der Jungfrau Maria auf einer Säule (pilar) gehabt haben. Über diesem Ort entstand zunächst eine Kapelle, später eine romanische Kirche nach der Reconquista 1118, die 1434 durch einen Brand beschädigt und im gotischen Stil mit Mudéjar-Elementen erneuert wurde.

Heute prägen vier Türme und elf Kuppeln das Stadtbild am Ebro. Im Inneren finden sich Meisterwerke spanischer Kunst, darunter Fresken von Francisco de Goya.

Jedes Jahr am 12. Oktober wird hier die Fiesta del Pilar gefeiert – ein farbenprächtiges Fest zu Ehren der Schutzpatronin, das Gläubige und Besucher aus aller Welt anzieht.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍184🤩3
Maximus Decimus Meridius – Filmlegende vs. historische Realität

Im Monumentalfilm „Gladiator“ (2000) verkörpert Russell Crowe den fiktiven römischen Feldherrn Maximus Decimus Meridius – eine Figur, die es in der Antike so nie gab. Sie ist eine Mischung aus verschiedenen historischen Persönlichkeiten und reiner Filmschöpfung, um die dramatische Handlung voranzutreiben.

Links im Bild: die ikonische, aber historisch ungenaue Filmversion – mit Fantasie-Rüstung und Ausrüstung, die teils aus anderen Epochen stammt.

Rechts: eine von Graham Sumner erstellte Illustration, die zeigt, wie ein römischer Feldherr des späten 2. Jahrhunderts n. Chr. tatsächlich ausgesehen haben könnte – mit authentischer Ausrüstung, Rüstung und Helm nach archäologischen Funden.

Der Vergleich macht deutlich, wie stark sich Hollywoods Bild vom antiken Rom von der historischen Wirklichkeit unterscheidet – und wie wichtig historische Rekonstruktionen sind, um ein realistischeres Bild der Vergangenheit zu gewinnen.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍221👏1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🏰 Chateau de Nainville-le-Roche 🇨🇵

Das Château de Nainville-le-Roche in der Île-de-France ist ein elegantes Anwesen, das im Louis-XIII-Stil zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Der heutige Bau entstand 1924, nur zwei Jahre nach dem Abriss des ursprünglichen Schlosses, dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen.

Der damalige Besitzer Léon Carez ließ das neue Schloss mit historischen Elementen aus der Zeit des Herzogs von Rovigo ausstatten – darunter Holzarbeiten mit Wappen und dem Wahlspruch Deus mecum, nihil timeo („Gott ist mit mir, ich fürchte nichts“).

Nach Jahrzehnten wechselvoller Nutzung – unter anderem als Feuerwehrschule des französischen Innenministeriums – wurde das Anwesen zwischen 2019 und 2022 von privaten Eigentümern liebevoll restauriert.

Heute erstrahlt das Château wieder in voller Pracht und dient als stilvoller Ort für Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen und Seminare, nur eine knappe Stunde von Paris entfernt.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
13🥰5👍4🤩2
Die Spanischen Königreiche im Jahr 1360

Im Jahr 1360 war die Iberische Halbinsel noch weit entfernt von einem geeinten Spanien. Stattdessen existierten mehrere unabhängige Königreiche, die teils miteinander konkurrierten, teils gegen die letzten muslimischen Herrschaften kämpften:

– Kastilien und León – das mächtigste christliche Königreich, unter Peter I., auch „der Grausame“ genannt.

– Aragón – mit seinen Besitzungen in Katalonien, Valencia, den Balearen und Teilen Italiens (wie Neapel und Sizilien) ein mediterranes Imperium.

– Navarra – ein kleineres, aber eigenständiges Königreich im Norden, oft zwischen Kastilien und Frankreich zerrieben.

– Portugal – seit 1139 unabhängig, unter König Pedro I., auf dem Weg zur maritimen Großmacht.

– Das Emirat von Granada – das letzte muslimische Herrschaftsgebiet auf der Halbinsel, unter der Dynastie der Nasriden, kulturell und wirtschaftlich blühend, aber militärisch unter Druck.

Diese Königreiche waren durch Dynastiepolitik, Kriege und wechselnde Allianzen miteinander verflochten. Die Reconquista war noch nicht abgeschlossen, und die politische Landkarte Spaniens glich einem Mosaik aus Machtzentren, das erst im späten 15. Jahrhundert zur Einheit finden sollte – durch die Heirat von Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍141🔥1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Tabula Peutingeriana - die einzige verbliebene Weltkarte des Römischen Reiches 🗺️

Die Tabula Peutingeriana, eine fast 7 Meter lange Pergamentrolle, enthüllt das weitverzweigte Straßennetz des Römischen Reiches und bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Antike. Als einzige erhaltene römische Weltkarte, benannt nach dem Humanisten Konrad Peutinger, zeigt sie Europa, Teile Asiens und Nordafrikas und ist ein unschätzbares Zeugnis römischer Kartografie und Kultur.

Quelle

👉 HISTORIA MUNDI 👈
9👍7🙏4🔥1😱1
West Africa Squadron – Großbritanniens Krieg gegen den Sklavenhandel 🇬🇧

Nach dem Abolition of the Slave Trade Act von 1807 gründete die britische Royal Navy im Jahr 1808 das West Africa Squadron, um den transatlantischen Sklavenhandel aktiv zu bekämpfen.

Das Geschwader patrouillierte über Jahrzehnte entlang der westafrikanischen Küste, kaperte zwischen 1808 und 1860 rund 1.600 Sklavenschiffe und befreite etwa 150.000 versklavte Afrikaner.

Doch der Einsatz war gefährlich: Die Seeleute litten unter Tropenkrankheiten, extremen klimatischen Bedingungen und dem Widerstand bewaffneter Sklavenhändler. Die Sterblichkeitsrate unter den Besatzungen war hoch, und viele Missionen scheiterten an mangelnder Ausrüstung oder diplomatischen Hürden – etwa wenn Handelspartner wie Portugal oder Spanien selbst noch am Sklavenhandel beteiligt waren.

Trotz aller Schwierigkeiten wurde das Squadron zu einem Symbol der frühen Anti-Sklaverei-Bewegung und prägte die Entwicklung des internationalen Seerechts und humanitärer Interventionen nachhaltig.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👏17👍105
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🚗 Das wasserbetriebene Auto von 1974 🤩

In den 1970er Jahren, mitten in der Energiekrise, tauchte ein faszinierendes Konzept auf: ein Auto, das mit Wasser fährt. Laut einem englischen Video aus dem Jahr 1974 wurde in Rouen ein Fahrzeug vorgestellt, das mit einer Mischung aus Wasser und Alkohol betrieben wurde. Es soll über 1.600 Kilometer Reichweite mit einem Tank erreicht haben und bis zu 112 km/h gefahren sein.

Ein weiteres TikTok-Video greift diese Geschichte auf und betont, dass der Motor sogar Generatoren für Licht und Wärme antreiben konnte – ein Hinweis auf das Potenzial als autarke Energiequelle.

Die Idee eines wasserbetriebenen Autos wurde später durch Erfinder wie Stanley Meyer populär, der behauptete, eine „Wasserbrennstoffzelle“ entwickelt zu haben. Doch bis heute bleibt die technische Umsetzbarkeit umstritten, und viele dieser Projekte wurden nie wissenschaftlich bestätigt.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍178🥰6😱2👏1🤩1
Das Schicksal der Prätorianer, die die Schlacht an der Milvischen Brücke überlebten

Im Jahr 312 n. Chr. fand der entscheidende Kampf zwischen den römischen Kaisern Konstantin und Maxentius in der Nähe der Milvischen Brücke, direkt vor den Mauern Roms, statt. Diese Schlacht sollte über die Zukunft des Römischen Reiches entscheiden. Zu Maxentius' Truppen gehörte auch die Prätorianergarde, die als persönliche Leibwache des Kaisers diente.

Trotz ihres erbitterten Widerstands sahen sich die Prätorianer einer überwältigenden Übermacht gegenüber, während der Rest von Maxentius' Armee aufgab und floh. Ihre Tapferkeit während der Schlacht brachte ihnen eine gewisse Achtung vor Konstantin ein. Der neue Kaiser beschloss, ihnen die üblichen Folgen einer geschlagenen Armee zu ersparen, die in der Regel ein Gemetzel bedeuteten. Stattdessen wurde den Prätorianern gestattet, sich zurückzuziehen, obwohl die Einheit selbst den Konflikt nicht überlebte.

Konstantins Entscheidung, die Prätorianergarde aufzulösen und ihre Festung, die Castra Praetoria, zu zerstören, beruhte sowohl auf politischen als auch auf pragmatischen Überlegungen. Durch die Beseitigung der Prätorianer beseitigte Konstantin nicht nur eine potenzielle Quelle der Opposition, die seinem Rivalen treu ergeben war, sondern setzte auch ein deutliches Zeichen seiner Autorität. Die ehemaligen Prätorianer wurden anschließend in Konstantins Armee eingegliedert, aber nicht als eine einzige geschlossene Einheit, sondern entlang der Rhein- und Donaugrenzen verteilt. Dort leisteten sie weiterhin einen hervorragenden Dienst, trugen zur Verteidigung des Reiches bei und ernteten Anerkennung für ihre Tapferkeit.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍124🔥4
🍇 Die Reblauskrise – Wie amerikanische Wurzeln den französischen Wein retteten

In den 1860er Jahren bedrohte die Reblaus die französische Weinindustrie, indem sie die Wurzeln der Rebstöcke befiel. Dieser Schädling aus Nordamerika breitete sich schnell in Europa aus und verursachte enorme Schäden. Die Winzer waren ratlos, da ihre Rebsorten keine Resistenz besaßen. Die Lösung kam aus Missouri, USA, wo amerikanische Weinreben resistent gegen die Reblaus waren. Wissenschaftler und Winzer importierten Hunderttausende dieser Rebunterlagen nach Frankreich und pfropften sie auf französische Rebstöcke. Dies rettete die Weinberge vor der Vernichtung.

Heute werden fast alle französischen Weintrauben auf diesen widerstandsfähigen Unterlagen aus Amerika angebaut. Diese Praxis rettete nicht nur die französische Weinindustrie, sondern schuf auch eine dauerhafte Verbindung zwischen amerikanischem und französischem Weinbau. Durch das Veredelungsverfahren konnten französische Rebsorten auf amerikanischen Wurzeln gedeihen und die reiche französische Weinbautradition fortführen.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍164🔥1
Die Bogen - Brücke

Die Alcántara - Brücke, auch bekannt als Trajansbrücke, wurde zwischen 104 und 106 n. Chr. im Auftrag des römischen Kaisers Trajan erbaut und überspannt den Fluss Tajo in der spanischen Region Extremadura. Der Name “Alcántara” stammt aus dem Arabischen und bedeutet "der Bogen".

Die Brücke ist 194 Meter lang und 71 Meter hoch und besteht aus sechs Rundbögen, die auf fünf Pfeilern ruhen. Diese Pfeiler sind aus rechteckigen Quadern im sogenannten opus quadratum errichtet, einer römischen Bautechnik, bei der die Steine ohne Mörtel verbunden sind. In der Mitte der Brücke befindet sich ein 14 Meter hoher Ehrenbogen, der dem Kaiser Trajan gewidmet ist und die Munizipien nennt, die den Bau finanzierten.

Die strategische Lage machte sie zu einem wichtigen Punkt zwischen der römischen Städten Norba und Conimbriga. Trotz ihres Alters von fast 2000 Jahren ist die Brücke bemerkenswert gut erhalten und wurde 1924 offiziell zum geschützten Kulturgut erklärt.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍2010🔥1
2025/10/26 15:50:06
Back to Top
HTML Embed Code: