Telegram Web Link
👑 Denkmal für Isabella die Katholische 🇪🇸

Im Herzen Madrids, nahe dem Paseo de la Castellana, erhebt sich ein monumentales Denkmal, das Isabella I. von Kastilien auf einem Pferd zeigt – flankiert von zwei zentralen Figuren ihrer Epoche: dem Kardinal Pedro González de Mendoza und dem General Gonzalo Fernández de Córdoba.

Am 30. November 1883 feierlich eingeweiht, wurde das Ensemble vom Bildhauer Manuel Oms geschaffen und in Rom gegossen. Es ist ein typisches Beispiel für die nationalistisch geprägte Kunst der Bourbon-Restauration, die historische Figuren zur Verkörperung politischer Ideale stilisierte.

Der Sockel trägt das Wappen von Madrid und das der Katholischen Könige, sowie eine Inschrift, die Isabella als Herrscherin preist, „unter deren glorreicher Herrschaft die nationale Einheit und die Entdeckung Amerikas stattfand“.

Doch diese Darstellung blieb nicht unwidersprochen: Der Kunsthistoriker Pedro de Madrazo kritisierte bereits 1883 die historische Ungenauigkeit dieser Aussage. Denn die oft beschworene „nationale Einheit“ Spaniens wurde erst nach Isabellas Tod 1504 vollendet – mit der Annexion Navarras 1515 und dem Tod Ferdinands von Aragon 1516, der die formale Unabhängigkeit Aragons beendete.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
11👍7
Römische Bäder von Gafsa in Tunesien 🇹🇳

Vom römischen Capsa sind zwei Becken erhalten geblieben, die römischen Bäder von Gafsa. Sie wurden Neptun und den Nymphen gewidmet. Die Becken sind etwa vier Meter tief und werden von heißen Wasserquellen gespeist.

Die Stadt Capsa wurde 106 v. Chr. von Gaius Marius erobert und zerstört und anschließend wieder aufgebaut, bevor sie den Status einer römischen Kolonie erhielt. Capsa war eine wichtige Stadt im römischen Afrika.

Die römischen Bäder wurden auch in byzantinischer und islamischer Zeit weitergenutzt. Das amerikanische 16. Infanterieregiment nutzte die Bäder während des Nordafrikakriegs im Zweiten Weltkrieg als Erholungsort.

Heute sind die Bäder eine touristische Attraktion.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
16👍11❤‍🔥2🤩1
Rost und Rüstung – Die Rüstungspflege der Römer

Eines der Probleme, mit dem die Römer bei Stahlhelmen und der Lorica Segmentata (s. Abbildung) sowie weiteren Stahlgegenständen konfrontiert waren, war die rasche Ausbreitung von Rost bei unzureichender Reinigung. Die Reinigungsprozedur umfasste in der Regel das Einwirken einer Mixtur aus Olivenöl, Urin und feinem Sand.

Der Sand fungierte als abrasives Mittel zur Entfernung des Rosts, das Öl erleichterte das Schrubben und trug zur Verlangsamung des Rostes bei, und der Urin stellte ein Reinigungsmittel dar das eine außerordentliche Wirkung entfaltete. Zudem stand eine ausreichende Menge an Urin immer zur Verfügung.

Darüber hinaus erwies sich die Reparatur als diffizil und die Produktion als kostspielig.

Die Lorica Hamata (Kettenhemd) hingegen wies eine Selbstreinigungsfunktion auf, die auf dem Reibungsprozess zwischen den einzelnen Gliedern basierte, welcher den Rostfall zur Folge hatte.

Dies ist einer der Gründe wieso das Kettenhemd den Schienenpanzer ab dem späten 2. Jhd. verdrängte.

⚔️ HISTORIA MUNDI ⚔️
👍213🤔2
Als Alexander der Große noch ein Junge war und sein Vater Philipp II. viele Erfolge errang, freute er sich nicht, sondern sagte zu seinen Spielkameraden: "Mein Vater wird mir nichts zu tun lassen." "Aber", sagten die Jungen, "er erwirbt doch alles für dich." "Aber was nützt es", sagte Alexander, "wenn ich viel besitze und nichts erreiche?"

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👏18🤔64❤‍🔥2👍2
Amphitheater von Pula in Kroatien 🇭🇷

Es ist das sechstgrößte Amphitheater der Antike und zugleich eines der am besten erhaltenen. Zwar ging das Innere des Gebäudes durch Raubbau verloren, die Fassade aus weißem Kalkstein hingegen ist noch weitgehend im Originalzustand.

Der Bau erreicht meerseitig eine Höhe von 32,45 Metern. Da sich seine Ostseite auf einen Hügel stützt, ist diese nach außen wesentlich niedriger.

Die Sitzreihen konnten bis zu 26.000 Zuschauer fassen. Dem antiken Publikum wurden Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und wohl auch Naumachien, also Seeschlachten geboten.

Die Geschichte dieses Monumentes ist fast 2.000 Jahre alt. Es begann als hölzerner Bau unter der Herrschaft von Kaiser Augustus und wurde schon wenige Jahrzehnte später in Stein errichtet – die Vollendung fand um das Jahr 80 n. Chr. unter Kaiser Titus statt.

🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍1510🤩3
Römische Leckereien 😋

Pastelli (griechisch: παστέλι), ein Sesam-Honig Riegel, hat seinen Ursprung im antiken Griechenland, wo es erstmals in klassischen Texten als nahrhaftes und medizinisches Lebensmittel erwähnt wurde. Bis zur byzantinischen Zeit blieb diese einfache Honig-Sesam-Süßigkeit eine wichtige Energiequelle, die wegen ihrer Fähigkeit, Soldaten, Reisende und Arbeiter gleichermaßen zu stärken, geschätzt wurde.

Historische Quellen bestätigen, dass Pastelli mehr als nur eine Süßigkeit war – es war ein praktisches, energiereiches Nahrungsmittel, das sowohl im byzantinischen Alltag als auch in der militärischen Versorgung eine wichtige Rolle spielte. Durch die medizinischen Erkenntnisse von Dioskurides, der Ernährungsempfehlungen von Anthimus und des praktischen Wissens aus der Geoponica erhalten wir ein klares Bild davon, wie Sesam und Honig über Jahrhunderte hinweg eine wichtiges Nahrungsmittel blieben.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
17👍8👏2
Wusstest du, dass man im klassischen Latein die Zahl 4 (quattuor) als IIII und nicht als IV dargestellt hat? Erst in der Renaissance hat man angefangen, IV statt IIII zu verwenden.

Das Zifferblatt (siehe Bild) aus dem 19. Jahrhundert zeigt die echte römische 4.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍30🤔104
Die "Zehnte Muse"

Sappho war eine antike griechische Dichterin. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des klassischen Altertums.

Ihr Leben ist nur in späteren Legenden aufgezeichnet. Dank antiker Quellen und autobiografischer Hinweise aus ihren Werken kann ihr Leben ansatzweise wiedergegeben werden. Sie entstammte einem alten mytilenischen Adelsgeschlecht. Ihren eigenen Zeugnissen nach hatte sie eine Tochter, die sie wohl als Kleïs in einem Fragment direkt anspricht und deren Gestalt sie mit der goldener Blumen vergleicht. Auch die Suda nennt eine Tochter Kleïs und den Vater des Kindes, einen ansonsten nicht bezeugten Ehemann namens Kerkylas.

Zum Werk der Sappho gehörten Götterhymnen, Hochzeits- und Liebeslieder, die in der Antike in 9 Büchern gesammelt waren, heute jedoch alle verloren sind. Die Überlieferung muss sich daher auf Verweise und Zitate anderer Autoren oder auf Papyrusfragmente stützen. Bis heute konnten nur vier ihrer Gedichte mit hinreichender Sicherheit rekonstruiert werden.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
13👍7🔥1
Eine topografische Karte des Römischen Reiches im Jahr
117 n. Chr.


Im Jahr 117 n. Chr., unter der Herrschaft von Kaiser Trajan, erreichte das Römische Reich seine größte Ausdehnung. Die topografische Karte dieser Epoche zeigt nicht nur die politischen Grenzen, sondern auch die natürlichen Landschaftsformen, die das Imperium prägten und seine Macht strukturierten: Gebirge, Flüsse, Küstenlinien und Wüsten – sie waren nicht nur Hindernisse, sondern auch strategische Verbündete.

Von den britischen Inseln im Nordwesten bis zu den Wüsten Mesopotamiens im Osten, von den Donauufern im Norden bis zu den Sandstränden Nordafrikas im Süden – das Reich spannte sich über drei Kontinente und verband Dutzende Kulturen unter einem Banner.

Die Karte offenbart, wie Rom seine Grenzen entlang natürlicher Barrieren wie den Alpen, den Pyrenäen, dem Rhein und der Sahara zog. Diese Landschaften wurden nicht nur militärisch genutzt, sondern auch infrastrukturell erschlossen:

– Ein dichtes Netz aus Straßen verband die Provinzen

– Legionslager und Grenzbefestigungen wie der Limes Germanicus oder der Hadrianswall sicherten die Außengrenzen

– Flüsse wie die Donau und der Nil dienten als Verkehrsadern und Versorgungswege

Die Provinzen waren klar gegliedert – einige unterstanden direkt dem Kaiser, andere dem Senat.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
14👍9🤯6🤔1
Caesars Weg zur MachtDer Gallische Krieg

Der Gallische Krieg war eine Reihe militärischer Feldzüge, die Gaius Iulius Caesar von 58 bis 50 v. Chr. gegen die keltischen Stämme in Gallien führte. In dem Gebiet, das heute weitgehend Frankreich, Belgien und Teile der Schweiz sowie Norditaliens umfasst, nutzte Caesar geschickt politische Spannungen und Stammeskonflikte aus, um römische Interessen durchzusetzen und seine eigene Machtbasis zu stärken.

Höhepunkt des Krieges war die Belagerung der Festung Alesia im Jahr 52 v. Chr., wo Caesar trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit den vereinten gallischen Streitkräften unter Vercingetorix eine entscheidende Niederlage zufügte.

Gallien wurde jedoch erst im Jahr 27 v. Chr. von Kaiser Augustus offiziell annektiert.

Die Eroberung Galliens legte den Grundstein für Caesars Aufstieg zur Diktatur. Gleichzeitig leitete sie das Ende der gallischen Eigenständigkeit ein und bestätigte Rom als Weltmacht.

Caesars „Commentarii de Bello Gallico“ verewigten diesen Krieg und dienten als Propaganda.

⚔️ HISTORIA MUNDI ⚔️
👍165🤔3
Zwei Schwerter, ein Ruhm – Die wahre Geschichte von Pullo und Vorenus ⚔️

„In dieser Legion dienten zwei besonders tapfere Zenturio-
nen, die vor der Beförderung zum höchsten Rang standen,
Titus Pullo und Lucius Vorenus. Zwischen ihnen fand stän-
dig ein Wettbewerb statt, wer der bessere Kämpfer sei, und
in all den Jahren suchten sie sich mit höchster Eifersucht
den Rang abzulaufen. Der eine der beiden, Pullo, rief, als an
der Schanze der Kampf am heftigsten tobte: „Jetzt oder nie,
Vorenus! Oder wo anders willst du deine Tapferkeit bewei-
sen? Heute entscheidet sich unser Streit!" Nach diesen Wor-
ten springt er vor den Wall hinaus und stürzt auf den dichte-
sten Haufen der Feinde. Aber auch Vorenus hält es nicht
mehr auf dem Wall, und er springt ihm nach, da er aller
Augen auf sich gerichtet fühlt. Pullo schleudert sein Pilum
aus geringem Abstand in die Feinde und durchbohrt einen,
der aus dem Haufen auf ihn losgeht. Den tödlich Getroffenen
decken die Feinde mit ihren Schilden, werfen alle ihre
Geschosse auf Pullo und lassen ihn nicht weitergehen. Pul-
los Schild wird durchbohrt, und ein Wurfspieß bleibt in
seinem Schwertgehänge stecken. Dieser Zufallstreffer ver-
schiebt die Scheide und behindert ihn beim Versuch, das
Schwert zu ziehen; die Feinde umringen ihn, der sich nicht
wehren kann. Sein Rivale Vorenus springt herbei und
kommt ihm in der Not zu Hilfe. Gegen ihn nun wendet sich
sofort der ganze Haufe, läßt von Pullo ab und glaubt, er sei
von dem Spieß durchbohrt. Vorenus ficht im Nahkampf,
stößt einen Gegner nieder und treibt die übrigen ein Stück
vor sich her; indem er jedoch allzu stürmisch nachdringt,
stolpert er in eine Bodenvertiefung und stürzt. Als er nun
umzingelt wird, kommt ihm wieder Pullo zu Hilfe, und beide
ziehen sich gemeinsam, nachdem sie mehrere Feinde getötet
haben, unversehrt und ruhmbedeckt ins Lager zurück. So
trieb das Glück bei diesem Kampf und Wettstreit der beiden
sein Spiel, daß jeder seinem Rivalen zu Hilfe kam und ihn
rettete und nicht zu entscheiden war, wer den anderen an
Tapferkeit übertraf."


– Gaius Iulius Caesar – De bello galico Buch 5, Kapitel 44

⚔️ HISTORIA MUNDI ⚔️
19🤔3👍2
Römischer "Energydrink" für Gladiatoren

Archäologische Funde und antike Texte deuten darauf hin, dass Gladiatoren ein spezielles Getränk aus Pflanzenasche zu sich nahmen. Diese Mischung wurde in antiken Quellen gelegentlich als eine Art „Stärkungstrunk“ erwähnt.

Das war drinnen:

– Pflanzenasche (z. B. von verbrannten Hölzern)
– Essig oder Wasser
– Pflanzliche Zusätze

Diese Asche enthielt Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, die zur Regeneration der Knochen und zur Muskelheilung beitragen sollten – besonders nach harten Kämpfen oder Training.

👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍152🔥2
2025/10/21 19:52:14
Back to Top
HTML Embed Code: