Der YouTube-Kanal "Weltdachler" hat meinen Kurzgeschichtenban "Corona-Schicksale" besprochen: https://www.youtube.com/watch?v=lJxhwor96QM
Am 27. April lese ich im Kölner Hinterhofsalon aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
Der Hinterhofsalon ist eine der wenigen Kleinkunstbühnen, die während der Corona-Krise kritischen Künstlern die Möglichkeit gab, öffentlich aufzutreten.
https://www.hinterhofsalon.de/index.php
Kulturfreunde und Kunstliebhaber sind zur Lesung herzlich eingeladen. Ich würde mich über zahlreiches Erscheinen freuen!
@kulturzentner
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
Der Hinterhofsalon ist eine der wenigen Kleinkunstbühnen, die während der Corona-Krise kritischen Künstlern die Möglichkeit gab, öffentlich aufzutreten.
https://www.hinterhofsalon.de/index.php
Kulturfreunde und Kunstliebhaber sind zur Lesung herzlich eingeladen. Ich würde mich über zahlreiches Erscheinen freuen!
@kulturzentner
Forwarded from KulturKreis Pankow Ankündigungen
Wir freuen uns diesen Donnerstag auf den Sprecher des Kontrafunks Volker-Andreas Thieme und den Journalisten Eugen Zentner.
Paul Soldan von apolut hat meinen Kurzgeschichtenband "Corona-Schicksale" rezensiert:
https://apolut.net/buchrezension-corona-schicksale/
@kulturzentner
https://apolut.net/buchrezension-corona-schicksale/
@kulturzentner
apolut | Jetzt erst recht!
Buchrezension: "Corona-Schicksale"
Eine Rezension von Paul Soldan.
Fünf Jahre sind seit der Ausrufung der Corona-Pandemie vergangen. Eine Krise, die seit Bestehen der BRD die einschneidendsten Grundrechtsbeschränkungen und massivsten Ausgrenzungen von Bevölkerungsteilen hervorgerufen hat.…
Fünf Jahre sind seit der Ausrufung der Corona-Pandemie vergangen. Eine Krise, die seit Bestehen der BRD die einschneidendsten Grundrechtsbeschränkungen und massivsten Ausgrenzungen von Bevölkerungsteilen hervorgerufen hat.…
Subtile Kritik, geschichtliche Genauigkeit und die Suche nach Handlungsalternativen: Das sind die Zutaten des Theaterkollektivs Triple A. Die Frauengruppe aus Potsdam hat schon vier Stücke produziert und führt sie bundesweit auf.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/theatergruppe-triple-a-zieht-verbindungslinien-zwischen-vergangenheit-und
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/theatergruppe-triple-a-zieht-verbindungslinien-zwischen-vergangenheit-und
Am 11. April lese ich im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“
aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
11. April, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
11. April, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
Der jüdische Humor ist nicht nur selbstironisch, sondern auch voller Paradoxien. Ihm allein widmet sich eine musikalische Lesung, bei der Karsten Troyke und Gerhard Kämpfe mit witzigen Texten, mitreißenden Anekdoten und schwungvollen Songs aufwarten.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/gott-lacht-mit-seinen-geschoepfen-karsten-troyke-und-gerhard-kaempfe-beleben-den-juedischen-humor/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/gott-lacht-mit-seinen-geschoepfen-karsten-troyke-und-gerhard-kaempfe-beleben-den-juedischen-humor/
kultur-zentner
„Gott lacht mit seinen Geschöpfen“ – Karsten Troyke und Gerhard Kämpfe beleben den jüdischen Humor - kultur-zentner
Der jüdische Humor ist nicht nur selbstironisch, sondern auch voller Paradoxien. Ihm allein widmet sich eine musikalische Lesung, bei der Karsten Troyke und Gerhard Kämpfe mit witzigen Texten, mitreißenden Anekdoten und schwungvollen Songs aufwarten.
Der Musiker Jens Fischer Rodrian hat das mittlerweile dritte Protestnoten-Album produziert. Dieses Mal widmet sich der Sampler dem Gaza-Krieg und solidarisiert sich mit den Opfern. Für das Projekt konnten teilweise berühmte Künstler gewonnen werden.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/protestnoten-album-voices-for-gaza-internationale-kunstler-thematisieren-das
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/protestnoten-album-voices-for-gaza-internationale-kunstler-thematisieren-das
Am 11. April lese ich im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“
aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
Bitte an Interessenten in Leipzig und Umgebung weiterleiten! Danke!
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
11. April, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
Bitte an Interessenten in Leipzig und Umgebung weiterleiten! Danke!
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
11. April, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
Forwarded from Anja Reuther
Jonny Rieder von Radio München hat meinen Kurzgeschichtenband „Corona-Schicksale“ rezensiert:
https://www.youtube.com/watch?v=w5qAAozZMOM
@kulturzentner
https://www.youtube.com/watch?v=w5qAAozZMOM
@kulturzentner
Ist das aktuelle System eine gute Wahl für ein faires und gerechtes menschliches Miteinander? Diese Frage wirft das erste Buch vom KulturKreis Pankow auf – mit ausgewählten Beiträgen, in denen die Autoren Kritik üben, aber auch Handlungsperspektiven aufzeigen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/anthologie-damit-ein-mensch-ein-mensch-ist-differenzierte-auseinandersetzung
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/anthologie-damit-ein-mensch-ein-mensch-ist-differenzierte-auseinandersetzung
Zur Erinnerung
Heute lese ich im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“
aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
Bitte an Interessenten in Leipzig und Umgebung weiterleiten! Danke!
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
11. April, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
Heute lese ich im Leipziger Theaterkeller „Gwuni Mopera“
aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“.
Bitte an Interessenten in Leipzig und Umgebung weiterleiten! Danke!
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
11. April, 19 Uhr, Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Sternwartenstraße 4 – 6,
Leipzig 04103
massel Verlag
Eugen Zentner: Kunst und Kultur gegen den Strom
Forwarded from KRASSER GURU
KUNST UND KULTUR GEGEN DEN STROM
UNANGEPASST. MUTIG. VERBINDEND. Literatur & Musik
Mit Eugen Zentner und Duo Insight Voices
Seit der Corona-Politik grassiert „Cancel Culture“ in einem zunehmend höheren Tempo. Für Kunst und Kultur ist das fatal. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Einige Künstler und Kulturorte lassen sich nicht einschüchtern. Sie machen das, was man von ihnen erwartet. Sie passen sich nicht an, sie üben Kritik an den Missständen und erheben ihre Stimme, so laut, dass sie in der Öffentlichkeit trotz Cancel Culture nachhallt.
Buchlesung mit dem Kulturjournalist und Autor Eugen Zentner
Moderation: Tatjana Cichon
Musik: Duo Insight Voices (Gesang: Tatjana Cichon und Klavier: Barbara Beckmann )
🗓 Sonntag, 27. April 2025
📍 HINTERHOFSALON, Köln
➡️ INFOS UND TICKETS
UNANGEPASST. MUTIG. VERBINDEND. Literatur & Musik
Mit Eugen Zentner und Duo Insight Voices
Seit der Corona-Politik grassiert „Cancel Culture“ in einem zunehmend höheren Tempo. Für Kunst und Kultur ist das fatal. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Einige Künstler und Kulturorte lassen sich nicht einschüchtern. Sie machen das, was man von ihnen erwartet. Sie passen sich nicht an, sie üben Kritik an den Missständen und erheben ihre Stimme, so laut, dass sie in der Öffentlichkeit trotz Cancel Culture nachhallt.
Buchlesung mit dem Kulturjournalist und Autor Eugen Zentner
Moderation: Tatjana Cichon
Musik: Duo Insight Voices (Gesang: Tatjana Cichon und Klavier: Barbara Beckmann )
📍 HINTERHOFSALON, Köln
powered by KRASSER GURU 🌠
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Oliver Schindler von Radio Berliner Morgenröte hat mich zu meinem neuen Buch "Corona-Schicksale" interviewt.
Forwarded from Radio Berliner Morgenroete.de
Corona Schicksale: Ver-arbeitung und Auf-arbeitung
Jetzt online – brandneues Interview: Oliver Schindler im Gespräch mit dem Kulturjournalisten und Buchautoren Eugen Zentner.
Themen sind unter anderem:
⚡️ Wie viel Wahrheit steckt in den fiktiven Geschichten?
⚡️ Ist es möglich, die Menschen über dieses Buch ins Gespräch und die gemeinsame Aufarbeitung zu bringen?
⚡️ Hilft das Buch bei der Verarbeitung der schlimmen Erfahrungen durch die Maßnahmen und den gesellschaftlichen Bruch?
👉 https://radio-berliner-morgenroete.de/corona-schicksale-literaturgespraech-mit-eugen-zentner/
Folge uns auf Telegram:
Radio Berliner Morgenröte
www.tg-me.com/radio_berliner_morgenroete_de
Buchtipp: Eugen Zentner – Corona Schicksale
👉 https://www.masselverlag.de/v/yHj2uBdfcw/
Jetzt online – brandneues Interview: Oliver Schindler im Gespräch mit dem Kulturjournalisten und Buchautoren Eugen Zentner.
Themen sind unter anderem:
⚡️ Wie viel Wahrheit steckt in den fiktiven Geschichten?
⚡️ Ist es möglich, die Menschen über dieses Buch ins Gespräch und die gemeinsame Aufarbeitung zu bringen?
⚡️ Hilft das Buch bei der Verarbeitung der schlimmen Erfahrungen durch die Maßnahmen und den gesellschaftlichen Bruch?
👉 https://radio-berliner-morgenroete.de/corona-schicksale-literaturgespraech-mit-eugen-zentner/
Folge uns auf Telegram:
Radio Berliner Morgenröte
www.tg-me.com/radio_berliner_morgenroete_de
Buchtipp: Eugen Zentner – Corona Schicksale
👉 https://www.masselverlag.de/v/yHj2uBdfcw/
Seit der Corona-Krise scheint die Gesellschaft geteilt zu sein. Im Vordergrund stehen die Differenzen im Hinblick auf Politik und Weltbild. Eine Werkschau in Hilsbach will nun die Gemeinsamkeiten in den Vordergrund rücken.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/ausstellung-wunden-in-der-kunsthalle-hilsbach-will-gesellschaftliche-spaltung
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/ausstellung-wunden-in-der-kunsthalle-hilsbach-will-gesellschaftliche-spaltung
Forwarded from EssenzenBinder
📖 Lesung am 30. Mai in Grafing
Sie lesen aus ihren Büchern „Der Super-Faschismus“ und „Kunst und Kultur“. Beide Werke beschäftigen sich mit den Ereignissen rund um die Corona-Krise und ihren Folgen. In „Der Super-Faschismus“ analysiert Binder Anspruch und Wirklichkeit des im deutschen Grundgesetz normierten Leitbilds. Zentner hingegen gibt einen Überblick über die alternative Kulturszene, die in Reaktion auf die Corona-Politik entstanden ist.
🗓
Am 30. Mai um 19 Uhr begrüßt die
Casa Creativa
die beiden Autoren Lisa Marie Binder und Eugen Zentner.
Sie lesen aus ihren Büchern „Der Super-Faschismus“ und „Kunst und Kultur“. Beide Werke beschäftigen sich mit den Ereignissen rund um die Corona-Krise und ihren Folgen. In „Der Super-Faschismus“ analysiert Binder Anspruch und Wirklichkeit des im deutschen Grundgesetz normierten Leitbilds. Zentner hingegen gibt einen Überblick über die alternative Kulturszene, die in Reaktion auf die Corona-Politik entstanden ist.
🗓
30.05.25, 19 Uhr
Grandauerstr. 4, 85567 Grafing
In seinem neuen Roman widmet sich der Autor Raymond Unger der Künstlichen Intelligenz. Er verarbeitet aber auch die Corona- und Migrationskrise sowie die Klima- und Kriegspolitik. Im Prinzip finden sich in dem Thriller alle Themen, die derzeit den gesellschaftlichen Diskurs bestimmen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/roman-thriller-kai-raymond-unger-verbindet-die-krisen-der-zeit-mit-den-gefahren
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/roman-thriller-kai-raymond-unger-verbindet-die-krisen-der-zeit-mit-den-gefahren
Lesung mit Musik in Köln
Am kommenden Sonntag lese ich im Kölner Hinterhofsalon aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“. Die Lesung wird musikalisch begleitet vom Duo Insight Voices.
Gesang und Moderation: Tatjana Cichon
Klavier: Barbara Beckmann
27. April, 19 Uhr
Kölner Hinterhofsalon
Aachener Straße 68
50674 Köln
Am kommenden Sonntag lese ich im Kölner Hinterhofsalon aus meinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“. Die Lesung wird musikalisch begleitet vom Duo Insight Voices.
Gesang und Moderation: Tatjana Cichon
Klavier: Barbara Beckmann
27. April, 19 Uhr
Kölner Hinterhofsalon
Aachener Straße 68
50674 Köln