Über das bessere Deutschland. Natürlich waren es nicht nur 11 Dinge die besser waren, sondern alles. Allem voran die Friedenspolitik. https://www.youtube.com/watch?v=sNfxP56ZNJw
YouTube
11 Dinge die Die DDR Besser Machte!
🎬 In diesem Video schauen wir zurück, auf den Alltag und die Gesellschaftlichen Errungenschaften der DDR und was der Osten besser machte. Viel Spaß mit dem Video.
_____________________________________________________________________
Folgt uns gern auf Instagram:…
_____________________________________________________________________
Folgt uns gern auf Instagram:…
Das Interesse war größer als erwartet: Viele Passantinnen und Passanten blieben stehen, lasen die Materialien und suchten das Gespräch. Neben einigen ablehnenden Reaktionen überwog Neugier – und teilweise Zustimmung. Wiederholt hieß es, man müsse die deutsche Einheit nicht so verklären, wie es auf der Bühne geschah. Zahlreiche Menschen sagten offen, sie hätten sich in der DDR nie unfrei gefühlt. Warum das heute anders bewertet werde, konnte jedoch kaum jemand beantworten. Große Sorge äußerten viele über die neue Aufrüstung, den Wehrdienst beziehungsweise die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht. Einige machten den Kapitalismus selbst als Ursache für Krieg und soziale Spaltung aus, auch wenn sie die DDR nicht als Alternative betrachteten. (Anm. Weitere Aufklärung ist also nötig) https://www.unsere-zeit.de/kein-grund-zum-feiern-3-4808402
Unsere Zeit
Kein Grund zum Feiern
Am 9. Oktober hat in Leipzig das jährliche Lichtfest stattgefunden – ein Fest, um die „Wiedervereinigung“ zu feiern. In diesem Jahr gab es ein weiteres
Die Chancen, beide Abstimmungen zu überleben, stehen für Lecornu inzwischen nicht schlecht, da der sozialdemokratische Parti Socialiste (PS) den LFI-Antrag nicht befürworten wird. Aus dem gemeinsamen Bündnis mit LFI, den Grünen und den Kommunisten (PC) ist der PS vorläufig ausgestiegen. https://www.jungewelt.de/artikel/510482.regierungskrise-in-paris-lecornu-kauft-sich-frei.html
junge Welt
Lecornu kauft sich frei
Frankreichs Regierungschef setzt Rentenreform aus. Sozialdemokraten knicken ein, Misstrauensvoten von links und rechts
Der Kampf um Nexperia
Die Niederlande unterstellen den in chinesischem Besitz befindlichen Halbleiterhersteller Nexperia auf Druck aus den USA ihrer Kontrolle. China protestiert heftig. Unklar ist, welche Rolle deutsche Manager bei der Maßnahme spielen. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10157 Die Zwangsunterstellung eines chinesischen Halbleiterherstellers unter die Kontrolle der niederländischen Regierung droht ernste Folgen für Deutschland zu haben. Auf massiven Druck aus den Vereinigten Staaten hat Den Haag den Vorsitzenden des Chipproduzenten Nexperia, Zhang Xuezheng, entmachtet und bei dem Unternehmen einen Treuhänder eingesetzt. Zhang ist Gründer des chinesischen Konzerns Wingtech Technologies, dem Nexperia seit 2019 gehört. Die Maßnahme dient offiziell dazu, zu verhindern, dass Nexperia auf die US-entity list gesetzt wird, eine Sanktionsliste. Das Unternehmen wäre dann kaum noch arbeitsfähig. Es wären 1.600 Arbeitsplätze in Hamburg bedroht; zudem würde ein bedeutender Chiplieferant der deutschen Kfz-Industrie ausfallen.
Die Niederlande unterstellen den in chinesischem Besitz befindlichen Halbleiterhersteller Nexperia auf Druck aus den USA ihrer Kontrolle. China protestiert heftig. Unklar ist, welche Rolle deutsche Manager bei der Maßnahme spielen. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10157 Die Zwangsunterstellung eines chinesischen Halbleiterherstellers unter die Kontrolle der niederländischen Regierung droht ernste Folgen für Deutschland zu haben. Auf massiven Druck aus den Vereinigten Staaten hat Den Haag den Vorsitzenden des Chipproduzenten Nexperia, Zhang Xuezheng, entmachtet und bei dem Unternehmen einen Treuhänder eingesetzt. Zhang ist Gründer des chinesischen Konzerns Wingtech Technologies, dem Nexperia seit 2019 gehört. Die Maßnahme dient offiziell dazu, zu verhindern, dass Nexperia auf die US-entity list gesetzt wird, eine Sanktionsliste. Das Unternehmen wäre dann kaum noch arbeitsfähig. Es wären 1.600 Arbeitsplätze in Hamburg bedroht; zudem würde ein bedeutender Chiplieferant der deutschen Kfz-Industrie ausfallen.
German-Foreign-Policy
Der Kampf um Nexperia
(Eigener Bericht) – Die Zwangsunterstellung eines chinesischen Halbleiterherstellers unter die Kontrolle der niederländischen Regierung droht ernste Folgen für Deutschland zu haben. Auf massiven Druck aus den Vereinigten Staaten hat Den Haag den Vorsitzenden…
https://zeitungderarbeit.at/international/israel-verschaerft-blockade-gegen-gaza-hilfslieferungen-gestoppt-waehrend-humanitaere-katastrophe-anhaelt Nach Angaben israelischer Quellen hätte Hamas nach der Freilassung von 20 lebenden Geiseln 28 Leichname übergeben sollen, bislang aber nur vier geliefert. Hamas verweist auf die massiven Zerstörungen durch die israelischen Bombardierungen der vergangenen Monate, die die Bergung vieler Körper klarerweise unmöglich machten. Internationale Organisationen kritisieren Israels Entscheidung scharf: Sie werfen dem Land vor, humanitäre Hilfe als Druckmittel einzusetzen. Caritas, UNRWA und andere Hilfswerke sprechen offen davon, Israel benutze „den Hunger der Bevölkerung als Waffe“.
Zeitung der Arbeit
Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält
Israel verschärft nach dem brüchigen Waffenstillstand erneut die Blockade des Gazastreifens: Der Grenzübergang Rafah bleibt geschlossen, Hilfslieferungen werden gestoppt. Während
Als Kontrast zur Deutschen Demokratischen Regpublik: Der imperialistische Kriegsstaat Brd Auf dem Weg zur Wehrpflicht
Die Bundesregierung bereitet die Reaktivierung der Wehrerfassung sowie die zukünftige Wiedereinführung der Wehrpflicht in Friedenszeiten vor und plant den Bau von 40.000 neuen Unterkünften in Bundeswehrkasernen für Wehrdienstleistende. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10158
Die Bundesregierung bereitet die Reaktivierung der Wehrerfassung sowie die zukünftige Wiedereinführung der Wehrpflicht in Friedenszeiten vor und plant den Bau von 40.000 neuen Unterkünften in Bundeswehrkasernen für Wehrdienstleistende. https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10158
German-Foreign-Policy
Auf dem Weg zur Wehrpflicht
(Eigener Bericht) – Trotz öffentlich ausgetragener Unstimmigkeiten arbeitet die Bundesregierung weiterhin an einem Gesetz, mit dem sie die Wehrerfassung reaktiviert, Anreize für den Wehrdienst schafft und eine Reaktivierung der Wehrpflicht in Friedenszeiten…
Die Lebensmittelpreise steigen in den meisten Ländern schneller als die allgemeine Inflationsrate.
China ist die einzige große Volkswirtschaft der Welt, in der die Lebensmittelpreise sinken, wie zu Stalins Zeiten in der UdSSR.
Die Vorteile einer Planwirtschaft gegenüber einem wilden Markt sehen genau so aus. https://www.tg-me.com/voelkerderwelt/19926 (Danke für den Hinweis, Fabian Peter)
China ist die einzige große Volkswirtschaft der Welt, in der die Lebensmittelpreise sinken, wie zu Stalins Zeiten in der UdSSR.
Die Vorteile einer Planwirtschaft gegenüber einem wilden Markt sehen genau so aus. https://www.tg-me.com/voelkerderwelt/19926 (Danke für den Hinweis, Fabian Peter)
Telegram
Völkerfreundschaft
⚡️‼️ Die Lebensmittelpreise steigen in den meisten Ländern schneller als die allgemeine Inflationsrate.
China ist die einzige große Volkswirtschaft der Welt, in der die Lebensmittelpreise sinken, wie zu Stalins Zeiten in der UdSSR.
Die Vorteile einer Planwirtschaft…
China ist die einzige große Volkswirtschaft der Welt, in der die Lebensmittelpreise sinken, wie zu Stalins Zeiten in der UdSSR.
Die Vorteile einer Planwirtschaft…
https://www.jungewelt.de/artikel/510560.unternehmenspolitik-gezielter-griff-in-den-markt.html Obwohl er den öffentlichen Sektor sonst als ineffizient kritisiert, betonte Bessent, der US-Staat müsse in fünf bis sieben Schlüsselbranchen aktiver werden, um der Konkurrenz durch China zu begegnen: »Im Umgang mit einer Nichtmarktwirtschaft wie China sind industriepolitische Maßnahmen notwendig«, meinte er. Konkret soll die US-Regierung künftig Schlüsselindustrien wie Pharma, Schiffbau, Halbleiter und Stahl gezielt fördern. Ferner soll eine strategische Mineralienreserve nach dem Vorbild der in den 1970ern aufgebauten »Strategic Petroleum Reserve« angelegt werden.
junge Welt
Gezielter Griff in den Markt
USA mischen sich stärker in heimisches Konkurrenzgeschehen ein. Preisuntergrenzen und Abnahmeverpflichtungen möglich. Seltene Erden im Fokus
https://www.nachdenkseiten.de/?p=140696 Im Netz findet sich eine Aussage, die angeblich von dem russischen General Alexander Lebed stammen soll. Sie lautet: „Lassen Sie mich eine Kompanie aus den Kindern der Elite rekrutieren und der Krieg wird an einem Tag vorbei sein.“ (Anm. wobei die Elite nicht nur die Kinder der Regimepolitiker sind, sondern die Kinder der Superreichen die im Kapitalismus wirklich herrschen)
NachDenkSeiten - Die kritische Website
Berliner Zeitung stellt allen Mitgliedern der Bundesregierung die Frage: „Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“
„Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ Diese Frage hat gerade die Berliner Zeitung allen Mitgliedern der Bundesregierung gestellt. Was dabei herauskam, war zwar erwartbar, aber dennoch: Sehr gut, dass das Blatt mit der Frage an die Minister…
Wieder neue, kostenlose, mietfreie Häuser für die Landbevölkerung der KDVR. 6:00 min bis 12:00 min https://www.youtube.com/watch?v=nfJQPOZCnUQ (autom. Übersetzung auf dt. in Untertitel wählbar)
YouTube
2025년 10월 16일 중앙텔레비죤 20시보도
https://sascha313.livejournal.com/56351.html Der grundlegende Unterschied zwischen der proletarischen und der faschistischen Diktatur zwingt zur verschiedenen Beurteilung der manchmal äußerlich ähnlich ausschauenden Taten. Die Gewaltanwendung der faschistischen Diktatur dient der Unterdrückung, der endgültigen Vernichtung der Freiheit, die Gewaltanwendung der Diktatur des Proletariats dient der Erlösung aus der Knechtschaft, der Schaffung des gesellschaftlichen Zustandes, in dem Freiheit für alle Menschen garantiert ist.
Livejournal
Max Seydewitz: Was ist der Unterschied zwischen proletarischer und faschistischer Diktatur?
Max Seydewitz (1892-1987) Aus dem Munde der Opportunisten und der Feinde des Sozialismus hört man oft den Ausspruch: „ Wir sind Demokraten, wir wollen keine dritte Diktatur! “ — Was für ein Unfug! Hier wird bewußt gelogen, oder wie man so sagt: Man kann Äpfel…
https://odysee.com/@RTDE:e/Medien-gegen-Russland--KPD-Politiker-Natke-spricht-über-gezielte-Meinungsmache-in-Deutschland:c (Anm. Natke ist DKP-Mitglied, nicht KPD)
Odysee
Medien gegen Russland: KPD-Politiker Natke spricht über gezielte Meinungsmache in Deutschland
Im Interview mit RT DE sprach der KPD-Politiker Stefan Natke über das Sendeverbot von RT und den Zustand der deutschen Medienlandschaft.