Telegram Web Link
Wenn du in Kommentaren liest, warum du deinen Kanal "wohlstandsneurotiker" genannt hast und aus deiner Verwirrung gar nicht mehr rauskommst.
😱9🎉7👍4
Aus dem neuen Text von Ann Kiba:

Nach § 218 Strafgesetzbuch (StGB) ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland strafbar – seit mehr als 150 Jahren. Wenngleich die Worte des Paragraphen heute andere sind: inhaltlich hat sich seit den Anfängen nicht viel geändert.

Jüngst gab es eine erneute Debatte zum umstrittenen Abtreibungsparagraphen. Um zu verstehen, worum es dabei geht, lohnt sich ein Blick in die Geschichte des § 218 StGB, bevor wir uns im nächsten Teil Grundsätzliches zur Diskussion sowie die aktuelle Debatte anschauen.

https://seitenwende.org/abtreibungsparagraph-der-%c2%a7-218-stgb-teil-1/
Aus meinem aktuellen Text:

Eine Autorin der „taz“ verkündet stolz, sie trage gegen die Grippe eine Maske und fragt scheinheilig, was denn am Infektionsschutz so „unzumutbar“ sei. Die Zumutung ist die Autorin selbst.

„Starke Gefühle" – unter diesem Namen hat die taz-Autorin Anna Böcker ein durch und durch unzumutbares Stück verfasst. Sie selbst ist sich keiner Schuld bewusst, im Gegenteil, sie konstruiert beim Leser ein schlechtes Gewissen. Möge sich die Hoffnung erfüllen, dass sie damit erfolglos bleiben wird.

https://berlin247.net/politik/maskenfetischismus-mutig-in-die-angst/
👍26
Da ich an verschiedenen Stellen immer wieder lese, Putin sei ein Kriegstreiber, weil er einem Waffenstillstand nicht unverzüglich und bedingungslos zustimmt:

Diese Einschätzung ist ziemlich ignorant und geschichtsvergessen. Sie lässt unberücksichtigt, dass Russland diesen Ukraine-Krieg nie wollte. Womöglich ist es die in Dauerschlaufe laufende Propaganda, die bei einigen zum Vergessen darüber geführt hat, dass Putin bis kurz vor dem 24. Februar 2022 eine Lösung der Ukraine-Frage gefordert, ja, regelrecht darum gebettelt hat.
Ohne Erfolg.

Vielleicht ist auch nicht mehr präsent, dass Minsk II ausschließlich dazu diente, die Ukraine aufzurüsten, damit sie einen Krieg gegen Russland überhaupt führen kann.

Wer jetzt von Putin erwartet, dass er brav abnickt, was der Westen, die USA, ihm ausdrücken wollen, ist naiv. Abgesehen davon besteht in Deutschland bei den politisch (Un)verantwortlichen ohnehin kein Interesse an Frieden oder einer Waffenruhe. Sie blöken doch jetzt schon wieder im Chor, dass man Putin eh nicht trauen könne, er wolle keine Verhandlungen.

Ja, je früher es zu einem Waffenstillstand kommt, desto schneller kann das Sterben in der Ukraine beendet werden. Wer aber vom Angegriffenen (und damit meine ich Russland, das vom Westen angegriffen wurde) erwartet, dass er sich erneut den taktischen Lügen des Westens ausliefert, hat nur einen Bruchteil dessen, was man Geopolitik nennt, verstanden.
👍59
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ulrike Herrmann liebt's blutig.
💩25😢3🔥1😱1
Da wir quasi einen Korrespondenten in Moskau sitzen haben, gönnen wir uns den Luxus, den sich Mainstreammedien in Deutschland nicht gönnen – wir holen uns ein Bild von der Stimmungslage in Russland.

Gert Ewen-Ungar arbeitet und lebt schon eine ganze Weile in Moskau. Da er fließend Russisch spricht, kann er uns ein Bild dessen vermitteln, was in den russischen Medien, aber auch in der Gesellschaft zu lesen und zu hören ist.

Auch der russische Blick auf die USA, die Ukrane und EU-Europa wird Teil dieses Gesprächs sein.

Mit Gert Ewen-Ungar und Tom J. Wellbrock

https://www.youtube.com/watch?v=8lFdqUwFWLI
👍22
"#Plötzlichundunerwartet" - diesmal ist es #AnNa_R. von #Rosenstolz, die überraschend und mit 55 Jahren sehr früh gestorben ist. Es ist bekannt, dass AnNa R. in der #Corona-Episode die #Maßnahmen-Politik verteidigt hat und sich auch offen für das #Impfen des telekopierten Stoffes eingesetzt hat, der unzähligen Menschen in die Venen gejagt wurde.

Trotzdem: Ich kann es nicht mehr hören und lesen - "plötzlich und erwartet" kommt mir vor wie ein Fluch oder eine Art #Racheakt, der jeden betrifft, der vorzeitig aus dem Leben scheidet und in der Corona-Episode auf der "falschen Seite" stand, nämlich auf der Seite derer, die heute klar und eindeutig als Täter und Mittäter identifiziert werden können und müssen.

Ich weiß nicht, wo die genauen Gründe für den Tod von AnNa R. zu finden sind, so wie ich auch nicht weiß, wie viele andere Menschen "plötzlich und unerwartet" gestorben sind. Was ich aber weiß, ist, dass wir nicht wissen, ob diese vielen Tode wirklich mit Corona und/oder der Impfung zusammenhängen.

Ich schließe das nicht aus, kann aber doch nicht bei jedem plötzlichen Todesfall einen Zusammenhang zu Corona herstellen. Aber das finde ich gar nicht am schlimmsten.

Viele schlimmer empfinde ich die - sicher nicht immer und bei allen, aber doch bei vielen Menschen - mitschwingende Selbstgefälligkeit, fast schon ein gehässiges "Selbst schuld", das ich gern überhören würde, ich kann es aber nicht.

Für mich gibt es (mindestens) zwei Kategorien, die sich in der Corona-Episode gebildet haben (abgesehen von
den eindeutigen Opfern):

1. Die Täter. Das sind Politiker, Wissenschaftler, Medienleute, die mal mehr, mal weniger aktiv zur Spaltung und der Erschaffung einer totalitären Gesellschaft beigetragen haben.

2. Die Opfer der Täter. Das sind Leute wie AnNa R und Millionen andere Menschen, die den Tätern vertraut haben und noch heute versuchen, dies zu tun, sicher auch aus Selbstschutz, weil sonst ein ganze Weltbild in sich zusammenfallen würde.

Ich verurteile die Täter! Ich vergebe ihnen nicht, verzeihe ihnen nicht, zumindest so lange nicht, bis ich klare Empathie und die Bereitschaft der Übernahme von Verantwortung erkennen kann. Kann ich nicht, also verzeihe ich nicht.

Gegenüber AnNa R. und den vielen andere, die vertraut haben und nun entweder ernüchtert, weiterhin vertrauend oder tot sind, kann ich weder Häme noch etwas anderes empfinden. Ich wünsche ihnen alles nur erdenklich Gute.

Daher trauere ich um eine große Künstlerin, die sich in einer schwierigen Situation sicherlich falsch entschieden hat, aber letztlich einfach zu früh gestorben ist - plötzlich und unerwartet.

Nachtrag: In den Kommentaren lese ich viel Schmerz und Verletzung. Beides kann ich verstehen.
👍36😢3
Aus der Kurzgeschichte, die uns eine Leserin zugeschickt hat:

„Wir werden jünger, wir werden bunter…wie wunderbar ist das denn?!“ tönten Worte einer Katrin Göring-Eckardt in den Ohren von Marianne, 69, Rentnerin, geschieden, in einem Mietshaus gegenüber der Kirche lebend.

„Wie wunderbar ist das denn?!“

Ein Ausruf der sich trefflich dazu nutzen ließ, all die kleinen Verdrießlichkeiten, mit denen der Alltag nur so gespickt war, abzufedern. Als beispielsweise in der Küche eine Mottenplage ausbrach.

Begonnen hatte alles mit einem kleinen weißen Würmchen an der Wand, das sich zügig auf ein Gemälde zubewegte, unter dem es alsbald wieder verschwand.

„Ein kleines Lebewesen hat den Weg zu mir gefunden. Wie wunderbar ist das denn!?“

Doch es wurden immer mehr, und sogar an den Fotos ihrer Lieben, die sie auf dem Küchenschränkchen aufgestellt hatte, klebten einige.

„Uns werden Lebewesen geschenkt, wie wunderbar ist das denn?“ versuchte sie auch jetzt zu denken.

Bald schon schwirrte eine Vielzahl an Motten in der Küche herum.

https://seitenwende.org/ukrainische-nachbarn/
👍13
Aus meinem aktuellen Text:

Während sich #Europa vergebens gegen die wachsende Bedeutung nicht-westlicher Mächte stemmt, versuchen die #USA mit diesen Geschäfte zu machen.

Donald Trump und seine Regierung scheinen gewillt, den Ukrainekrieg unbedingt beenden zu wollen. In #EU-Europa sagt man ihnen nun nach, das „Trump-Narrativ“ zu bedienen. Aber wahrscheinlich sind die, die jetzt gegen #Trump feuern, die eigentlichen Dummen in der Geschichte.

https://www.manova.news/artikel/multipolaritat-als-deal
👍9
Wir planen ein paar Änderungen, und die erste könnte auch Euch betreffen.
Folgendes:

Nachdem wir heute eine Kurzgeschichte einer Leserin veröffentlicht haben, denken wir, dass das eine gute Idee sein könnte, um zwischendurch von der Tagespolitik etwas wegzukommen und die Seele ein wenig baumeln zu lassen.

Die Kurzgeschichte von heute findet Ihr im ersten Kommentar, ich bin der Leserin sehr dankbar, dass sie sie uns hat zukommen lassen.

Vielleicht schreibt der eine oder die andere von Euch ja auch gern Kurzgeschichten (oder Gedichte). Wir würden uns freuen, von Euch etwas zu lesen und es zu publizieren, wenn wir denken, dass es passen könnte.

Was haltet Ihr grundsätzlich von dieser Idee?
Und ich meine nicht nur potenzielle Autoren, sondern natürlich auch die Leser unseres Blogs.

In Zukunft also auch eine Rubrik "Kurzgeschichten und Gedichte"?
👍21🎉1
Baerbock, die bei Wasser und Brot in einem Keller hocken müsste, wird Präsidentin der UN-Generalversammlung.
So geht Wahnsinn.
👍39😱9
Aus meinem aktuellen Text:

In regelmäßigen Abständen lesen wir, dass Stars aus den USA wegziehen wollen. Ellen DeGeneres hat sich nach Trumps Wahlsieg entschieden, die #USA zu verlassen. Eva Longoria, bekannt aus „#DesperateHousewives“, tat es ihr gleich und verkündete, dass sie künftig zwischen Mexiko und Spanien leben wolle. Amerika sei für sie kein Zuhause mehr.

#BarbaraStreisand, #Cher und #SharonStone leiden offenbar ebenfalls unter der Schreckensherrschaft Donald Trumps, und die Liste ließe sich fortsetzen. Und dann sind da ja noch die Musiker, die #Trump verbieten oder verboten haben, ihre Songs für seine politischen Kampagnen zu nutzen. Zu ihnen zählen #PhilCollins, #BruceSpringsteen, #Rihanna, #EltonJohn, Adele, Nickelback und sogar die Nachlassverwalter des verstorbenen #Prince.

https://berlin247.net/politik/stephen-king-co-die-unpolitischen/
👍13🎉3💩1
Mein Abschied vom klassischen #Interview

Künftig werde ich nur noch selten klassische Interviews führen. Es ist langweilig geworden. Wenn ich Interview-Partner anfrage, mit denen ein interessantes #Gespräch entstehen könnte, sagen die meist nicht zu oder melden sich überhaupt nicht zurück. Kontaktschuld, falscher Stallgeruch, Ihr kennt das Spiel.

Interviews mit gefälligen Fragen, auf die man die Antworten bereits kennt, bevor der Gast seinen Mund aufgemacht hat, gibt es aber genug, finde ich zumindest.

Daher - und ich habe damit bereits mit #GertEwenUngar und #AlexanderNeu angefangen - führe ich künftig Gespräche, keine (oder kaum noch) Interviews. Diese lassen mehr Raum für beide Seiten und bieten auch die Möglichkeit, spontan in die Kontroverse zu gehen.

Der nächste Nicht-Interviewpartner wird #MaxOtte sein, dem ich von meiner Idee geschrieben habe. Er findet sie interessant und freut sich auf ein Inter ... pardon: Gespräch zur "Lage der Nation".
Anfang April wird aufgezeichnet.
👍38
Via Markus Fiedler, #Wikihausen

Unsere Videos werden auf Youtube in den sogenannten Shadowban gesetzt. Wo wir ansonsten mindestens 10.000 Aufrufe am Tag hatten, sind es seit etwa 4 Monaten deutlich weniger. Das aktuelle Video hat nach einem Tag nur ca. 2600 Aufrufe. Bitte teilt Euren Freunden mit, dass es uns gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=wdyd53bQMR0
😢6👍1
Endlich hab' ich auch mal Glück:

Hello
I'm Susanne Klatten, a Germany business Woman, investor, and CEO of Bayerische Motoren Werke AG. I gave away 25 percent of my personal wealth to charity. And I also pledged to give away the rest of 25% this year 2025 to Individuals. I have decided to donate 1,000,000.00 Euro to 15 people. If you are interested in my donation, do contact me for more info. email: ([email protected])
🎉11👍3😱2
#Merz sucht nach einem Namen für die #Koalition. Ich würde "#TodundTeufel" verschlagen.

Was meint Ihr so?
👍39😱1
2025/10/31 05:24:18
Back to Top
HTML Embed Code: