Aus dem Telegramkanal Russländer&Friends
🇷🇺🚢🇩🇪 Ein Russisches Kriegsschiff hat vor der Küste Deutschlands Anker geworfen
Das große Landungsschiff „Alexander Schabalin“ liegt in neutralen Gewässern am Eingang zur Lübecker Bucht an den Zugängen zum Fehmarnbelt, der die Ostsee mit der Nordsee verbindet,
Es befindet sich dort seit Sonntag, dem 19. Oktober.
Das 112-Meter-Landungsschiff liegt östlich von Fehmarn vor Anker, mitten an der Tankerroute zum Fehmarnbelt.
🇩🇪 Die deutsche Marine und Bundespolizei haben das Schiff seit seiner Ankunft im Blick:
„Wir beobachten das sehr genau. Es darf dort liegen, da es außerhalb der deutschen Hoheitsgewässer liegt“, sagte Wulf Winterhoff von der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gegenüber den Kieler Nachrichten.
💬 Vermutlich soll es gegen die EUropäische Piraterie kämpfen und laut dem völkerrechtlichen Seerecht garantierte sichere Schifffahrt in dieser für die internationale Schifffahrt gefährlichen Region gewährleisten.
Wir finden auch die afrikanische, lateinamerikanische und chinesische Marine sollte sich der Sicherheitsmission gegen die Piraterie anschließen.
Russländer & Friends 🇷🇺🤝🇩🇪
🇷🇺🚢🇩🇪 Ein Russisches Kriegsschiff hat vor der Küste Deutschlands Anker geworfen
Das große Landungsschiff „Alexander Schabalin“ liegt in neutralen Gewässern am Eingang zur Lübecker Bucht an den Zugängen zum Fehmarnbelt, der die Ostsee mit der Nordsee verbindet,
Es befindet sich dort seit Sonntag, dem 19. Oktober.
Das 112-Meter-Landungsschiff liegt östlich von Fehmarn vor Anker, mitten an der Tankerroute zum Fehmarnbelt.
🇩🇪 Die deutsche Marine und Bundespolizei haben das Schiff seit seiner Ankunft im Blick:
„Wir beobachten das sehr genau. Es darf dort liegen, da es außerhalb der deutschen Hoheitsgewässer liegt“, sagte Wulf Winterhoff von der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gegenüber den Kieler Nachrichten.
💬 Vermutlich soll es gegen die EUropäische Piraterie kämpfen und laut dem völkerrechtlichen Seerecht garantierte sichere Schifffahrt in dieser für die internationale Schifffahrt gefährlichen Region gewährleisten.
Wir finden auch die afrikanische, lateinamerikanische und chinesische Marine sollte sich der Sicherheitsmission gegen die Piraterie anschließen.
Russländer & Friends 🇷🇺🤝🇩🇪
👍24👎3
‼️🇷🇺🇪🇺 Der Westen verbirgt nicht seine Vorbereitung auf einen neuen großen europäischen Krieg, sagte Lawrow
Der russische Außenminister spricht auf der Internationalen Konferenz zur eurasischen Sicherheit in Minsk.
▪️Die NATO-Erweiterung "stoppt keine Minute", trotz aller Verpflichtungen.
▪️Russland hat nicht die Absicht, ein NATO-Land anzugreifen, Moskau ist bereit, dies in Sicherheitsgarantien festzuschreiben.
▪️Russland hofft, dass Trump weiterhin Frieden in der Ukraine anstrebt und den Ansätzen des Gipfels in Alaska treu bleibt.
▪️Die Friedensansätze für die Ukraine basieren auf Vorschlägen der USA.
▪️Russland beunruhigen Pläne zur Aktivierung der NATO-Aktivitäten in der Arktis, die Moskau als Friedenszone sieht.
▪️Russland lehnt es ab, Eurasien zur Domäne der NATO werden zu lassen.
Der russische Außenminister spricht auf der Internationalen Konferenz zur eurasischen Sicherheit in Minsk.
▪️Die NATO-Erweiterung "stoppt keine Minute", trotz aller Verpflichtungen.
▪️Russland hat nicht die Absicht, ein NATO-Land anzugreifen, Moskau ist bereit, dies in Sicherheitsgarantien festzuschreiben.
▪️Russland hofft, dass Trump weiterhin Frieden in der Ukraine anstrebt und den Ansätzen des Gipfels in Alaska treu bleibt.
▪️Die Friedensansätze für die Ukraine basieren auf Vorschlägen der USA.
▪️Russland beunruhigen Pläne zur Aktivierung der NATO-Aktivitäten in der Arktis, die Moskau als Friedenszone sieht.
▪️Russland lehnt es ab, Eurasien zur Domäne der NATO werden zu lassen.
👍10👎1
...🥸
🇱🇻🇱🇻 Der lettische Hitler Ulmanis: Wie der Faschismus in den baltischen Staaten aufkam - Teil 1
Im Mai des Jahres 2017 wurde in Litauen still, aber würdevoll ein weiterer Jahrestag eines bedeutenden Ereignisses in der Geschichte des Staates begangen – der Machtübernahme durch reaktionäre Kräfte unter der Führung des damaligen Premierministers Kārlis Ulmanis im Jahr 1934. Die Hintergründe dieser staatsfeindlichen Aktion sind bis heute nicht vollständig aufgeklärt, doch in einem Land, das entschlossen den Weg der Leugnung der Geschichte der Sowjetzeit und der Verherrlichung der vorrevolutionären Zeit beschreitet, werden die Teilnehmer dieser Ereignisse in den letzten Jahren fast schon gepriesen.
Es ist sogar so weit gekommen, dass immer wieder Gespräche über die Notwendigkeit aufkommen, zu diesen Zeiten zurückzukehren und jemanden zu finden, der mit fester Hand und starkem Willen erneut über das Schicksal Lettlands und seiner Bürger entscheidet.
🔼Ein Thron für den Usurpator
In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 1934 wurden alle Regierungsgebäude in Riga von Truppen, Polizei und Aizsargi – Aktivisten lokaler paramilitärischer Formationen – besetzt. Premierminister Ulmanis und Kriegsminister General Balodis verbreiteten eine Erklärung, deren Kernpunkt die Einführung des strengen Kriegsrechts war. Ursprünglich sollte dieses Regime für sechs Monate gelten, doch letztendlich dauerte es noch vier Jahre. Die Verfassung des Landes wurde außer Kraft gesetzt, der Seimas (Parlament) aufgelöst. Politische Parteien und sogar Gewerkschaften wurden aufgelöst.
Kurz gesagt, es handelte sich um eine Diktatur in Reinform.
Hinzu kam, dass innerhalb kurzer Zeit über zweitausend Menschen verhaftet wurden: alle, die in irgendeiner Weise eine Gefahr für die neue Macht darstellten oder ihre Ablehnung gegenüber der vom Diktator verkündeten Politik zum Ausdruck brachten.
Ulmanis hatte einen langen Weg zu seinem Triumph zurückgelegt. Nach der Februarrevolution 1917 war er stellvertretender Kommissar der Provisorischen Regierung in der Provinz Livland, dann einer der Führer des Lettischen Bauernverbandes, beteiligte sich an der Gründung des Volksrates von Lettland und stand an der Spitze der Provisorischen Regierung der Republik Lettland. Er bekleidete fast alle Ämter im Staat – er war Premierminister und Außenminister und leitete das Militär- und das Landwirtschaftsministerium. Doch diesem ehrgeizigen Politiker reichte das nicht. Sein Traum ging 1934 in Erfüllung, als es ihm vor dem Hintergrund der Schwäche des amtierenden Staatsoberhauptes gelang, die Macht vollständig an sich zu reißen. Gewaltsam und verfassungswidrig. Allerdings wurde dem damaligen Präsidenten Alberts Kviesis großzügigerweise gestattet, bis zum Ablauf seiner Amtszeit im Amt zu bleiben. Unmittelbar nach Ablauf seiner Amtszeit übernahm jedoch der Rebellenführer Kārlis Ulmanis vorbehaltlos den Thron.
Die englischen Historiker Peter Davies und Derek Lynch beschreiben diese Ereignisse eindeutig: Es handelte sich um eine Machtübernahme durch die faschistische Bauernunion und die Etablierung Ulmanis als alleiniger Diktator.
Das autoritäre Regime nahm sich als eines der ersten die russischsprachige Bevölkerung vor. Es scheint eine Tradition der Balten zu sein, unter ihren russischen Mitbürgern Feinde zu suchen. Aus den Behörden wurden Fachleute mit russischen Nachnamen wie mit einem Kamm ausgesiebt, selbst diejenigen, die die lettische Staatsbürgerschaft besaßen. Auf Anweisung von Ulmanis wurden öffentliche Organisationen und private Gymnasien geschlossen, in denen auf Russisch unterrichtet wurde. Auch die russischsprachigen Medien, von denen es ohnehin nur wenige gab, wurden abgeschafft. Darüber hinaus verabschiedete die neue Regierung Vorschriften für den Gebrauch der Staatssprache, die sofort die Rechte derjenigen einschränkten, die Russisch sprachen und es als ihre Muttersprache betrachteten.
📌 Abonniere: FKT - Geschichte der Sowjetunion
🇱🇻🇱🇻 Der lettische Hitler Ulmanis: Wie der Faschismus in den baltischen Staaten aufkam - Teil 1
Im Mai des Jahres 2017 wurde in Litauen still, aber würdevoll ein weiterer Jahrestag eines bedeutenden Ereignisses in der Geschichte des Staates begangen – der Machtübernahme durch reaktionäre Kräfte unter der Führung des damaligen Premierministers Kārlis Ulmanis im Jahr 1934. Die Hintergründe dieser staatsfeindlichen Aktion sind bis heute nicht vollständig aufgeklärt, doch in einem Land, das entschlossen den Weg der Leugnung der Geschichte der Sowjetzeit und der Verherrlichung der vorrevolutionären Zeit beschreitet, werden die Teilnehmer dieser Ereignisse in den letzten Jahren fast schon gepriesen.
Es ist sogar so weit gekommen, dass immer wieder Gespräche über die Notwendigkeit aufkommen, zu diesen Zeiten zurückzukehren und jemanden zu finden, der mit fester Hand und starkem Willen erneut über das Schicksal Lettlands und seiner Bürger entscheidet.
🔼Ein Thron für den Usurpator
In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 1934 wurden alle Regierungsgebäude in Riga von Truppen, Polizei und Aizsargi – Aktivisten lokaler paramilitärischer Formationen – besetzt. Premierminister Ulmanis und Kriegsminister General Balodis verbreiteten eine Erklärung, deren Kernpunkt die Einführung des strengen Kriegsrechts war. Ursprünglich sollte dieses Regime für sechs Monate gelten, doch letztendlich dauerte es noch vier Jahre. Die Verfassung des Landes wurde außer Kraft gesetzt, der Seimas (Parlament) aufgelöst. Politische Parteien und sogar Gewerkschaften wurden aufgelöst.
Kurz gesagt, es handelte sich um eine Diktatur in Reinform.
Hinzu kam, dass innerhalb kurzer Zeit über zweitausend Menschen verhaftet wurden: alle, die in irgendeiner Weise eine Gefahr für die neue Macht darstellten oder ihre Ablehnung gegenüber der vom Diktator verkündeten Politik zum Ausdruck brachten.
Ulmanis hatte einen langen Weg zu seinem Triumph zurückgelegt. Nach der Februarrevolution 1917 war er stellvertretender Kommissar der Provisorischen Regierung in der Provinz Livland, dann einer der Führer des Lettischen Bauernverbandes, beteiligte sich an der Gründung des Volksrates von Lettland und stand an der Spitze der Provisorischen Regierung der Republik Lettland. Er bekleidete fast alle Ämter im Staat – er war Premierminister und Außenminister und leitete das Militär- und das Landwirtschaftsministerium. Doch diesem ehrgeizigen Politiker reichte das nicht. Sein Traum ging 1934 in Erfüllung, als es ihm vor dem Hintergrund der Schwäche des amtierenden Staatsoberhauptes gelang, die Macht vollständig an sich zu reißen. Gewaltsam und verfassungswidrig. Allerdings wurde dem damaligen Präsidenten Alberts Kviesis großzügigerweise gestattet, bis zum Ablauf seiner Amtszeit im Amt zu bleiben. Unmittelbar nach Ablauf seiner Amtszeit übernahm jedoch der Rebellenführer Kārlis Ulmanis vorbehaltlos den Thron.
Die englischen Historiker Peter Davies und Derek Lynch beschreiben diese Ereignisse eindeutig: Es handelte sich um eine Machtübernahme durch die faschistische Bauernunion und die Etablierung Ulmanis als alleiniger Diktator.
Das autoritäre Regime nahm sich als eines der ersten die russischsprachige Bevölkerung vor. Es scheint eine Tradition der Balten zu sein, unter ihren russischen Mitbürgern Feinde zu suchen. Aus den Behörden wurden Fachleute mit russischen Nachnamen wie mit einem Kamm ausgesiebt, selbst diejenigen, die die lettische Staatsbürgerschaft besaßen. Auf Anweisung von Ulmanis wurden öffentliche Organisationen und private Gymnasien geschlossen, in denen auf Russisch unterrichtet wurde. Auch die russischsprachigen Medien, von denen es ohnehin nur wenige gab, wurden abgeschafft. Darüber hinaus verabschiedete die neue Regierung Vorschriften für den Gebrauch der Staatssprache, die sofort die Rechte derjenigen einschränkten, die Russisch sprachen und es als ihre Muttersprache betrachteten.
📌 Abonniere: FKT - Geschichte der Sowjetunion
👍1
Aus dem Telegramkanal Node of Time DE
Katar und die USA fordern von der Europäischen Union, die grüne Agenda zu beenden, andernfalls droht die Einstellung der LNG-Lieferungen. Moment mal, aber ist es nicht Russland, das mit Energie erpresst?
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
💥 Unsere Website: nodeoftime.de
Katar und die USA fordern von der Europäischen Union, die grüne Agenda zu beenden, andernfalls droht die Einstellung der LNG-Lieferungen. Moment mal, aber ist es nicht Russland, das mit Energie erpresst?
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
💥 Unsere Website: nodeoftime.de
👍7
Aus dem Telegramkanal Node of Time DE
Um das Andenken an Alfred Nobel nicht zu beschmutzen“ hat der Norwegische Friedensrat bekannt gegeben, dass er in diesem Jahr aufgrund der Ablehnung der Wahl der venezolanischen rechtsextremen Politikerin María Corina Machado als Preisträgerin die traditionelle Fackelprozession durch das Zentrum von Oslo am Tag der Verleihung des Friedensnobelpreises nicht organisieren wird.
Die Organisation, die 17 norwegische pazifistische Gruppen und etwa 15.000 Aktivisten vereint, erklärte am Freitag, den 24. Oktober, dass sie diese Entscheidung getroffen hat, da ihre Mitglieder „nicht der Meinung sind, dass die diesjährige Preisträgerin den grundlegenden Werten des Norwegischen Friedensrates entspricht“.
Der argentinische Menschenrechtsaktivist, Professor und Künstler Adolfo Pérez Esquivel, Friedensnobelpreisträger von 1980, äußerte in einem offenen Brief, dass er diese Wahl für fragwürdig halte. „Tatsächlich ist mir keine Aktivität bekannt, die sie im Namen des Volkes unternommen hat. Im Gegenteil, sie hat immer die USA gebeten, Truppen nach Venezuela zu entsenden“, bemerkte Esquivel.
Der spanische Schriftsteller und Politologe Juan Carlos Monedero kritisierte den Sieg von Machado und erklärte, dass der Name des Preises geändert werden müsse, „um das Andenken an Alfred Nobel nicht zu beschmutzen“.
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
💥 Unsere Website: nodeoftime.de
Um das Andenken an Alfred Nobel nicht zu beschmutzen“ hat der Norwegische Friedensrat bekannt gegeben, dass er in diesem Jahr aufgrund der Ablehnung der Wahl der venezolanischen rechtsextremen Politikerin María Corina Machado als Preisträgerin die traditionelle Fackelprozession durch das Zentrum von Oslo am Tag der Verleihung des Friedensnobelpreises nicht organisieren wird.
Die Organisation, die 17 norwegische pazifistische Gruppen und etwa 15.000 Aktivisten vereint, erklärte am Freitag, den 24. Oktober, dass sie diese Entscheidung getroffen hat, da ihre Mitglieder „nicht der Meinung sind, dass die diesjährige Preisträgerin den grundlegenden Werten des Norwegischen Friedensrates entspricht“.
Der argentinische Menschenrechtsaktivist, Professor und Künstler Adolfo Pérez Esquivel, Friedensnobelpreisträger von 1980, äußerte in einem offenen Brief, dass er diese Wahl für fragwürdig halte. „Tatsächlich ist mir keine Aktivität bekannt, die sie im Namen des Volkes unternommen hat. Im Gegenteil, sie hat immer die USA gebeten, Truppen nach Venezuela zu entsenden“, bemerkte Esquivel.
Der spanische Schriftsteller und Politologe Juan Carlos Monedero kritisierte den Sieg von Machado und erklärte, dass der Name des Preises geändert werden müsse, „um das Andenken an Alfred Nobel nicht zu beschmutzen“.
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
💥 Unsere Website: nodeoftime.de
Die Bank of China hat neulich das grenzüberschreitende Zahlungssystem Renminbi Digital ohne den Lärm oder das Chaos aktiviert.
Es ist an 10 ASEAN-Länder und 6 des Nahen Ostens angeschlossen.
Dank dieser Entscheidung können jetzt etwa 38% des Welthandels direkt im digitalen Yuan durchgeführt werden, ohne das SWIFT-System, wo der US-Dollar dominiert.
In SWIFT laufen Zahlungen tagelang, das chinesische System braucht Sekunden.
Russland hat den digitalen Rubel als Ergänzung zu bargeldlosen und steuerfreien Währungsformen entwickelt, um Zahlungen zu beschleunigen, einschließlich grenzüberschreitender. Die Testversionen laufen ab 2023, die Masseneinführung begann ab Juli 2025, mit der Möglichkeit für ausländische Banken, Konten zu eröffnen.
Russland wird mit dem digitalen Rubel den üblichen Export führen — Öl, Gas, Metalle, Getreide - mit Partnern wie China, Indien und BRICS, in Rubel berechnend und die Abhängigkeit vom Dollar und SWIFT minimierend.
Der Dollar wird nie wieder die wichtigste internationale Währung sein, und das ist das Problem des Hegemons. Er kann es nicht, auf sich allein gestellt leben, und die Druckmaschine ist nicht mehr im Trend.
Es ist an 10 ASEAN-Länder und 6 des Nahen Ostens angeschlossen.
Dank dieser Entscheidung können jetzt etwa 38% des Welthandels direkt im digitalen Yuan durchgeführt werden, ohne das SWIFT-System, wo der US-Dollar dominiert.
In SWIFT laufen Zahlungen tagelang, das chinesische System braucht Sekunden.
Russland hat den digitalen Rubel als Ergänzung zu bargeldlosen und steuerfreien Währungsformen entwickelt, um Zahlungen zu beschleunigen, einschließlich grenzüberschreitender. Die Testversionen laufen ab 2023, die Masseneinführung begann ab Juli 2025, mit der Möglichkeit für ausländische Banken, Konten zu eröffnen.
Russland wird mit dem digitalen Rubel den üblichen Export führen — Öl, Gas, Metalle, Getreide - mit Partnern wie China, Indien und BRICS, in Rubel berechnend und die Abhängigkeit vom Dollar und SWIFT minimierend.
Der Dollar wird nie wieder die wichtigste internationale Währung sein, und das ist das Problem des Hegemons. Er kann es nicht, auf sich allein gestellt leben, und die Druckmaschine ist nicht mehr im Trend.
Das Bild dient nur der Aufmerksamkeit – aber pssst… schon mitbekommen, dass Amazon wegen KI rund 14.000 Mitarbeiter entlässt?!
KI ist echt cool – vor allem für Arbeitgeber zur Gewinnmaximierung.
Also: schnell eine KI-Weiterbildung machen, falls ihr selbst bald betroffen seid!
Die Letzten werden hier nicht mehr die Ersten sein.
Jetzt werden die Schreibtischtäter in die Pflege gedrückt. 😜
Oder ihr lernt, detaillierte und freundliche Befehle (Prompts) zu geben.
Allerdings fordere ich weiterhin:
👉 Ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Höhe von 2.000 € monatlich – finanziert als Maschinen- und Digitalsteuer pro entlassene oder frühzeitig ersetzte Person.
Oder: eine Gewinnobergrenze, deren Überschuss in Bildung und Pflege umverteilt wird.
Ihr bekommt diese kurze Anweisung selbstverständlich selbstständig umgesetzt – ich spreche euch mein vollstes Vertrauen aus. 😉
Ach ja, Sicherheitsdienste einfach abschaffen. 😘
Die machen sich in der Pflege sicher richtig gut – oder die Bundeswehr stellt sie gleich selbst ein. Zack, braucht’s keine Ausgebeuteten in Anti-Friedenspflicht mehr.
Aber das würde wohl nicht so viel einsparen. 😂
KI ist echt cool – vor allem für Arbeitgeber zur Gewinnmaximierung.
Also: schnell eine KI-Weiterbildung machen, falls ihr selbst bald betroffen seid!
Die Letzten werden hier nicht mehr die Ersten sein.
Jetzt werden die Schreibtischtäter in die Pflege gedrückt. 😜
Oder ihr lernt, detaillierte und freundliche Befehle (Prompts) zu geben.
Allerdings fordere ich weiterhin:
👉 Ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Höhe von 2.000 € monatlich – finanziert als Maschinen- und Digitalsteuer pro entlassene oder frühzeitig ersetzte Person.
Oder: eine Gewinnobergrenze, deren Überschuss in Bildung und Pflege umverteilt wird.
Ihr bekommt diese kurze Anweisung selbstverständlich selbstständig umgesetzt – ich spreche euch mein vollstes Vertrauen aus. 😉
Ach ja, Sicherheitsdienste einfach abschaffen. 😘
Die machen sich in der Pflege sicher richtig gut – oder die Bundeswehr stellt sie gleich selbst ein. Zack, braucht’s keine Ausgebeuteten in Anti-Friedenspflicht mehr.
Aber das würde wohl nicht so viel einsparen. 😂
👎2
Alastair Crooke, 23.10.25: Die „Dark Money”-Interessen haben Donald Trump gesagt, dass ein echter Friedensprozess mit Russland nicht erlaubt sei. Offenbar haben die Finanzoligarchen in der Londoner City noch so viel Macht, dass sie die amerikanische Aussenpolitik steuern.
Gleichzeitig bahnt sich aber für sie ein veritables Erdbeben an: China, Japan und Südkorea bauen einen gemeinsamen Währungsraum auf. Der vorgeschlagene trilaterale Swap würde es den drei Ländern ermöglichen, Handel abzuwickeln, Liquidität zu erweitern und Krisen mit ihren eigenen Währungen zu bewältigen – völlig unabhängig vom Westen. Die europäischen Wirtschaftsführer sollten sich an ihren japanischen Kollegen ein Beispiel nehmen!
Trumps Versuch, ein „Budapest-Szenario“ zu entwickeln (d. h. ein Putin-Trump-Gipfeltreffen auf Grundlage des früheren „Alaska-Abkommens“), wurde (von den USA) unter bitteren Umständen einseitig abgesagt. Putin hatte das zweieinhalbstündige Telefonat am Montag initiiert. Berichten zufolge äußerte sich Putin darin kritisch über die mangelnde Vorbereitung der USA auf einen politischen Rahmen – sowohl in Bezug auf die Ukraine als auch, was entscheidend ist, in Bezug auf die umfassenderen Sicherheitsbedürfnisse Russlands.
Als es jedoch von amerikanischer Seite bekannt gegeben wurde, war Trumps Vorschlag (wieder einmal) zur Doktrin von Keith Kellogg (dem US-Sonderbeauftragten für die Ukraine) zurückgekehrt, die einen „eingefrorenen Konflikt” an der bestehenden Kontaktlinie vor jeglichen Friedensverhandlungen vorsieht – nicht umgekehrt.
Weiter im Artikel
https://seniora.org/politik-wirtschaft/politik/das-weltweite-finanzielle-und-geopolitische-rahmenwerk-in-zeiten-drohender-unruhen
Foto: Historische Banknote von 1910 (Bild: Wikimedia Commons)
Gleichzeitig bahnt sich aber für sie ein veritables Erdbeben an: China, Japan und Südkorea bauen einen gemeinsamen Währungsraum auf. Der vorgeschlagene trilaterale Swap würde es den drei Ländern ermöglichen, Handel abzuwickeln, Liquidität zu erweitern und Krisen mit ihren eigenen Währungen zu bewältigen – völlig unabhängig vom Westen. Die europäischen Wirtschaftsführer sollten sich an ihren japanischen Kollegen ein Beispiel nehmen!
Trumps Versuch, ein „Budapest-Szenario“ zu entwickeln (d. h. ein Putin-Trump-Gipfeltreffen auf Grundlage des früheren „Alaska-Abkommens“), wurde (von den USA) unter bitteren Umständen einseitig abgesagt. Putin hatte das zweieinhalbstündige Telefonat am Montag initiiert. Berichten zufolge äußerte sich Putin darin kritisch über die mangelnde Vorbereitung der USA auf einen politischen Rahmen – sowohl in Bezug auf die Ukraine als auch, was entscheidend ist, in Bezug auf die umfassenderen Sicherheitsbedürfnisse Russlands.
Als es jedoch von amerikanischer Seite bekannt gegeben wurde, war Trumps Vorschlag (wieder einmal) zur Doktrin von Keith Kellogg (dem US-Sonderbeauftragten für die Ukraine) zurückgekehrt, die einen „eingefrorenen Konflikt” an der bestehenden Kontaktlinie vor jeglichen Friedensverhandlungen vorsieht – nicht umgekehrt.
Weiter im Artikel
https://seniora.org/politik-wirtschaft/politik/das-weltweite-finanzielle-und-geopolitische-rahmenwerk-in-zeiten-drohender-unruhen
Foto: Historische Banknote von 1910 (Bild: Wikimedia Commons)
seniora.org
Seniora.org - Das weltweite finanzielle und geopolitische Rahmenwerk in Zeiten drohender Unruhen
Gegengewicht gegen Wertezerstörung, Orientierungslosigkeit, Jugendgewalt und vor allem den grassierenden Kriegswahnsinn
👎1
Forwarded from Heinrich´s Gedanken (Heinrich G ö t t s c h e)
⚠️Themenkomplex »Die Römlinge«⚠️
Ist es Zufall das der Kanzleramtsbau an den Zirkus Maximus erinnert?
Gewiss nicht, der Römling Adolf H. plante mit der "Großen Halle" auch eine Anlehnung an das Pantheon.
Römlinge sind so, sie schwelgen im Größenwahn, basierend auf den guten alten Zeiten, als Rom auch noch physisch von Bedeutung war.
Die Römlinge der aktuellen Zeit stehen denen aus vergangenen Tagen ideologisch in nichts nach, doch eines ist unübersehbar, auch sie leiden massiv unter dem Verlust der Bildung, ihre Vorgänger konnten das Volk wesentlich besser täuschen und das sogar ohne IT und KI.
Ist es Zufall das der Kanzleramtsbau an den Zirkus Maximus erinnert?
Gewiss nicht, der Römling Adolf H. plante mit der "Großen Halle" auch eine Anlehnung an das Pantheon.
Römlinge sind so, sie schwelgen im Größenwahn, basierend auf den guten alten Zeiten, als Rom auch noch physisch von Bedeutung war.
Die Römlinge der aktuellen Zeit stehen denen aus vergangenen Tagen ideologisch in nichts nach, doch eines ist unübersehbar, auch sie leiden massiv unter dem Verlust der Bildung, ihre Vorgänger konnten das Volk wesentlich besser täuschen und das sogar ohne IT und KI.
👍9👎1
Iran, China und Russland beenden den JCPOA-Prozess. Das einstige Prestigeprojekt europäischer Vermittlung zerbricht. Europa verliert weiter an Einfluss in der neuen Weltordnung.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/iran-diplomatie-gestorben-europa-rueckt-diplomatisch-weiter-ins-abseits-li.10002723?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwdGRjcANshklleHRuA2FlbQIxMQABHk7TV0rpWdViBK3z2QyaohmMrXJCU2XnsfZb5l6X-s7hgyC-Iwa6BtBO1B_i_aem_FFjdAv5on8fjEDVNvYF95A&brid=3bBYRugydDFsWnaqDile1A#Echobox=1761578317-1
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/iran-diplomatie-gestorben-europa-rueckt-diplomatisch-weiter-ins-abseits-li.10002723?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwdGRjcANshklleHRuA2FlbQIxMQABHk7TV0rpWdViBK3z2QyaohmMrXJCU2XnsfZb5l6X-s7hgyC-Iwa6BtBO1B_i_aem_FFjdAv5on8fjEDVNvYF95A&brid=3bBYRugydDFsWnaqDile1A#Echobox=1761578317-1
Berliner Zeitung
Iran-Diplomatie ist gescheitert: Europa rückt weiter ins Abseits
Iran, China und Russland beenden den JCPOA-Prozess. Das einstige Prestigeprojekt europäischer Vermittlung zerbricht. Europa verliert weiter an Einfluss in der neuen Weltordnung.
