Telegram Web Link
MOIN ZUM 1. OKTOBER 2025 ....

der gleich sonnenstürmisch beginnt.
137👍23🙏17😢5❤‍🔥1🥰1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
HAWAII: KILAUEA STARTET EPISODE 34!

Der Kīlauea auf Hawaiʻi hat seine 34. Eruptionsepisode seit Dezember 2024 begonnen und damit eine ungewöhnlich hohe Aktivität erreicht. Normal sind derart viele Episoden in so kurzer Zeit nicht; selbst das Puʻu ʻŌʻō-Ereignis brachte in 35 Jahren nur 61 Episoden hervor. Die aktuelle Aktivität zeigt sich durch Lavafontänen von mehreren Hundert Metern Höhe, anhaltende Überläufe und starke Gasemissionen, die zuletzt wieder zunahmen.

Kīlauea liegt nicht an einer klassischen Subduktionszone, sondern auf einem Hotspot inmitten der Pazifischen Platte. Hier reißt die Platte lokal auf, und heißes Magma steigt direkt aus dem Erdmantel auf. Dieser intraplattenartige Prozess schafft nicht nur Kīlauea, sondern die gesamte Inselkette Hawaiʻis. Die wiederholten Eruptionen führen allerdings dazu, dass sich mächtige, jedoch instabile Lavapakte aufschichten.

Mit jeder neuen Episode wächst die Gefahr von Hangrutschungen am Vulkanhang, die in den Ozean abgleiten können. Solche Massenbewegungen sind in der geologischen Vergangenheit Hawaiʻis bereits nachgewiesen und könnten im Extremfall sogar schwere Tsunamis auslösen. Die Serie von inzwischen 34 Ausbrüchen deutet auf ein hochdynamisches Fördersystem hin, das mit enormem Druck gespeist wird.

Die tektonische Besonderheit des Hotspots bedeutet, dass die Aktivität nicht einfach abklingt, wie es bei Subduktionszonen geschehen kann, sondern über Jahrzehnte oder Jahrhunderte anhält. Damit bleibt Kīlauea einer der aktivsten und gleichzeitig gefährlichsten Vulkane der Erde. -
🙏11038👍25😱114🤩2
SUNEVO SONNEN NEWS AM 1.10.2025

Der Sonnensturm geht wie in einem Staffellauf weiter. Der CME Impact ging übergangslos zu den Coronal Hole High Speed Streams über, die nun mit starken Sturmgeschwindigkeiten von mehr als 700 km/s massiven Druck auf die angeschlagene Magnetosphäre ausüben, wodurch sich das Ringstrom System extrem aufheizt mit energiereichen Partikeln, welche durch die schwache Magnetosphäre ins Erdinnere gelangen und im Moment noch im Van Allen Gürtel verhaftet sind, jedoch bei nachlassenden Druck in die Atmosphäre ergießen, was ein immenses Sub-Sturm-Potenzial bedeutet. Zudem gibt es weiterhin sehr aktive Regionen, die direkt zur Erde gerichtet sind, jedoch noch keine Events erzeugten! - …

https://youtu.be/X1q7lmdsViI?si=Mhg8gbow3YdDeP7U
84🙏58👍282🥰2👏2😱2
HURRIKAN IMELDA - 2 TOTE - 18.000 EVAKUIERTE AUF KUBA!

Imelda hat sich zwischen Bahamas und Kuba zu einem Hurricane der Kategorie 1 verstärkt und richtet bereits ernsthafte Schäden an. In Kuba forderte Imelda mindestens zwei Todesopfer – ein Mann starb durch einen Erdrutsch in Santiago de Cuba, Dutzende Gemeinden wurden von Überschwemmungen und Schlammlawinen abgeschnitten. In Guantánamo wurden über 18.000 Menschen evakuiert.

Die Intensität nimmt zu: Imelda erreicht aktuell Windgeschwindigkeiten von rund 150 km/h und wird voraussichtlich weiter auf Kategorie 2 wachsen. Beobachter warnen, dass der Sturm bald Bermuda treffen könnte, da er sich nordostwärts verlagert. Währenddessen zieht Hurricane Humberto weiter nördlich vorbei und beeinflusst Imeldas Zugbahn, indem er sie durch den Fujiwhara-Effekt lenkt – ein dominanter Humberto kann Imelda wegdrücken oder absorbieren.

Imelda bringt katastrophale Regenmengen mit Überflutungen, Erdrutsche, beschädigte Infrastruktur und Stromausfälle. Besonders kritisch wird die Lage in tiefer gelegenen Regionen und an Küstenabschnitten, wo Sturmfluten zusätzlichen Schaden anrichten können. Die Prognose ist unsicher, aber das Potenzial ist da und eine Vereinigung mit Humberto oder ein plötzlicher Intensivschub sind nicht ausgeschlossen.

Der Sturm stärkt sich weiter, die maritimen Bedingungen verschärfen sich, und die gesamte Atlantikachse bleibt extrem aktiv – eine Warnung für alle Küstenregionen in seinem möglichen Einflussbereich.- ...
🙏88😢3635👍12😱72
SUNEVO ENERGY NEWS AM 1.10.2025

Heute nur eine etwas kürzere Fassung. Nach einer sehr sportlichen Nacht mit viel Denk-Aktivität und seichten Schlaf geht es seit Mittag mit der Energie in den Abschwung, was Schwere, Müdigkeit und starke Entgiftung in den weiteren Tagesverlauf bringt. Das dissonante Sonogramm zeigt viel Nervosität, innere Unruhe und emotionale Unberechenbarkeit auf und frei nach dem Motto, „der Mensch denkt, - Gott lenkt“ sollte man heute flexibel sein, denn bei den dissonanten Verläufen in den Schumann Frequenzen kommt es wahrscheinlich immer anders, als man denkt. Entgiftung und Erdung sind heute wichtige Themen, denen man viel Aufmerksamkeit schenken sollte. -

https://youtu.be/KnIbsjx7FRk?si=C2j-CpfGyDf5irOt
🙏11860👍60👏63😱1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
EXTREM SELTEN: HUMBERTO UND IMELDA VERSCHMELZEN ZU EINEM HURRIKAN! -

Am Dienstagmorgen trennten Humberto und Imelda nur 766,4 Kilometer – der zweitgrößte Hurrikan nach dem Rekord für die dichtesten atlantischen Hurrikane. (Zwei Hurrikane im Jahr 1853 kamen bis auf 700 Kilometer aneinander heran.) Wenn Hurrikane in einer Entfernung von 800 als 1450 Kilometern aneinander vorbeiziehen, interagieren sie in einem seltenen Tanz namens „Fujiwhara“. Im Grunde tanzen sie umeinander herum. Humberto war zunächst ein viel stärkerer Hurrikan.

Am Wochenende zog er Imelda nach Osten. Technisch gesehen bedeutet das, dass ein Hurrikan den USA den Einschlag eines weiteren Hurrikans erspart hat! Wie ironisch und bizarr ist das denn!? Doch nun ist Imelda der stärkere Hurrikan. Er erreicht Windgeschwindigkeiten von 145 km/h, Humbertos Windgeschwindigkeit beträgt 129 km/h. In den nächsten Tagen wird Imelda die Wirbelstärke von Humberto absorbieren, und die beiden Tiefdruckgebiete vereinigen sich zu einem größeren, stärkeren Tiefdruckgebiet über dem Nordwestatlantik. Es wird voraussichtlich orkanartige Winde aufweisen, und das Hurricane Center wird Imelda wahrscheinlich seinen Namen behalten lassen!

Der Fujiwhara-Effekt ist schon früher aufgetreten – ikonische Beispiele des Fujiwhara-Tanzes wurden 2021 bei Odette und Seroja im Indischen Ozean oder 2017 bei Hilary und Irwin im Ostpazifik beobachtet. - ...
🙏521
2025/10/01 16:10:13
Back to Top
HTML Embed Code: